Jump to content
Roulette Forum

onoio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von onoio

  1. Danke @dynamo. Es geht in die Richtung nur mit dem Unterschied: die Farben werden vom Programm festgestellt und es basiert auf der Erfahrung dass auch im zufall mathematische Ergebnisse sich wiederholen. Damit meine ich nicht das Ergebnis sondern die Rechnung die das Ergebnis liefert wiederholt sich!
  2. Ich spreche nicht von Theorien oder von Wahrscheinlichkeiten. Meine Erfahrung ist ganz praktischer Natur etwas Augenmaß und Gefühl brauche ich schon - ich kann nicht stupide nach einem System setzen . Vielleicht probierst du es einfach mal aus ..
  3. Zumindest nach meinem System. Anderthalb Jahre habe ich daran gearbeitet und seit zwei Wochen spiele ich regelmäßig. Es scheint mir fast zu leicht. Das Prinzip ist einfach und doch genial. Ich ordne mathematischen Rechnungen Farben zu. Nun ist festzustellen ist im Laufe des Zufalls die Farben in unterschiedlichen Mustern wieder auftauchen. Und die lassen sich besser voraussagen. Das heißt ich gehe davon aus dass der Zufall ab und zu einer Ordnung folgt denn sonst könnte ich nicht gewinnen. Ab und zu stellt sich ein Quäntchen Intuition und das hilft auch. Für mich ist das Rätsel Roulette damit gelöst ))
  4. Woher weißt du da? Nur weil du keine Ordnung siehst heisst nicht das es keine gibt. Ich würde dir zustimmen wenn Zufall rein chaotisch wäre. Doch zufällig ist eher Unordnung als Chaos. Und jede Unordnung birgt eine kleinen Teil Ordnung.
  5. Solange daran glaubst wird es wohl auch stimmen. Sicherlich könntest du es wohl kaum beweisen. Selbst eine Welt wie die von trump scheint aufzugehen.
  6. Einverstanden. Was ist Zufall? Ist es ein chaotischer Zustand oder unordentlicher? Ein doppeltes Pendel stellt unberechenbare Schwingungen da. Sie sind nicht chaotisch, folgen einer Ordnung. Denn das eine und das andere schwingt nicht von einander abhängig. Wäre der Zufall chaotisch und würde er nicht einer gewissen Ordnung folgen, wie könnte die Mathematik sich mit Wahrscheinlichkeit-Rechnung überhaupt etwas nähern. Anderes herum. Wenn drei Kiesel den Boden gelegt werden wieviel Hühner werden dann geboren? Allein die Tatsache dass wir von Kugel zu Kugel sprechen und damit einen ein Zusammenhang stehen sie im Verhältnis zu einander. Und je stärker wir den Zusammenhang vorstellen können desto wirklicher ist er. Dass gilt für die Ampel die immer rot ist. Und auch für den Mann der in die Hände klatscht und damit erfolgreich die fliegenden Elefanten vertreibt. Man muss eine Aufmerksamkeit entwickeln. Damit sieht. Klar wir leben auf ein dem selben Globus doch sehen Dinge einfach anders. Deswegen muss man nicht von Aliens sprechen , @sachse Nur weil man nicht nachvollziehen kann was für den anderen wahr ist.
  7. Das ist echt lachhaft. Da stellen gestandene Physiker jahrzehntelang hin und tun Esoteriker wie Idioten ab. Fernheilung. Und nun erfinden abstruse Ideen um der Tatsache aus dem weg zu gehen, den Idioten nicht kleinlaut recht geben zu müssen. Wer kann beweisen, dass die Kugel, die auf eine andere folgt kein Gedächtnis hat und nicht einer Ordnung folgt? Woher weiß eine Intuitiver was passiert und warum nennt man Hellseher so? Gibt einen Unterschied zwischen Zufall und Unordnung? Wer erklärt mir warum die Physik mit ihrer Theorien mehr recht haben sollte als ich, der seine Behauptung genauso wenig beweisen muss wie es Physiker mit Verschränkung können. Mir tun Menschen leid ,die nur glauben was beweisbar ist und nicht den Mut haben mit Aberglauben Welten zu schaffen die wahr sind und in sich stimmig. Aber ich verstehe das ein jeder halt sucht und braucht. Deshalb habe ich Achtung vor uns allen.
  8. Wie kommst du auf 37 Farben? Es sind wohl eher 5-9 + durchsichtig. Gerne. momtan ist es lokal installiert. Ich stelle es online gebe nochmals Bescheid im selben feed. Etwas Übung braucht man schon, eben nichts für Systematiker.
  9. Nun bin ich durch. Habe Prermanenzen durchgenudelt - keine 2 Mille, aber 1000, und soweit bin ich zufrieden. Aber zugegeben es is nichts für alte Hasen, traditionsbewußte Spieler, die ihr System raushaben. Eher für Halbgenies ), die nichts können, aber Systeme wie Malen nach Zahlen verstehen.
  10. Wenn phyton gefällt bleibt dabei Wer sich für php interessiert, welches ausgezeichnet gut dokumentiert ist sollte sich symfony ansehen dies bietet das Restaurant . Der Koch bleibt php. Da kann ich mitreden und aktive helfen. Symfony ist wie rubi nur etwas aufwendiger.
  11. ... Ausgezeichnet. Verständlicher geht es kaum. Das ist der. Nachteil von nur php. Für die Trennung von Gast, Kellner und Küche braucht man zusätzlich ein framework oder rubi on rails. Das bietet die Trennung out off the box.
  12. Ausgezeichnet!!! Besser als ftp. Jetzt fällt es mir wieder ein , da php vom syntax nervig ist phyton ich nicht kenne hatte ich mal rubi on rails genutzt, wer frustriert ist...Nur ein Gedanke. Solange bleibt bei phyton. Meine Mitarbeit kann nur eine parallel Arbeit sein. Lassen sich mit jedem Browser lesen und per xsl Datei in schönen Tabellen umwandeln.. Obacht , eine generierte Liste ist nicht das gleiche wie die Originale , aber zu Tests völlig ausreichend, so meine Erfahrung Gruss Ht
  13. Ja,, wenn wir uns auf einen respektvollen Ton. Ich mag Kommentare nicht, die die eigene coolness präsentieren sollen. Diese halten mich auch davon ab Themen von a-,z durch zu lesen. Es eine nervige Unsitte der foren witzig sein zu müssen. Sachlich darfst du dir eine Formular im weg vorstellen nichts anderes ist php. Es die stopp! Sprache vieler Webserver . Vom syntax nicht komfortabel.
  14. He @Egoist ich habe es jetzt verstanden , ) @Dr. Manque was macht dich denn so sauer. Bei so einem Ton hat man wirklich keine Lust mit mir zu arbeiten. I decline. Ht i
  15. @Egoist @Dr. Manque ich würde gerne mich beteiligen. Noch bin am erraten wo die Reise hingeht. Ich stelle mir eine Oberfläche vor die A. Daten hochladen lässt B filtert .verarbeitet. Und ausgibt. Nur wie flexibel soll oder muss das sein)?? C.Auf einer. guIi die sich gewaschen hat. Lieber Egoist Kritik ist frustrierend jedoch hilfreich wie auch in diesem Fall gut gemeint. Das muss ich jeden unterstellen der sich die Mühe macht zu kritisieren . Viel schlimmer wäre es wäre egal was man machte. Und gui sind sehr anstrengend. Wie lange hat MS dafür gebraucht um Windows bedienbar zu machen? Siehe MS Vista,))) Gruss ht
  16. Auf der Suche nach Statistik Software bin ich auf Statistics Open For All SOFA - Statistics Open For All The user-friendly, open-source statistics, analysis, and reporting package Gestoßen. Kennt jemand diese?
  17. He @Egoistund @Dr. Manque? Kennt ihr Watson. Ibm bietet ein kostenloses lite account an. War damals neugierig. Ich guck mal rein und werde berichten. Zwischenzeitlich erstelle ich den space auf den Server. Gruss ht
  18. Da bin ganz anderer Meinung. Die Mathematik mit ihrer Wahrscheinlichkeit Berechnung dient dem Zwecke Spieler an sich zu binden. Dadurch dass wir nicht wagen außerhalb des Systems zu denken werden wir erst zu deren Gläubiger. Wenn Wahrscheinlichkeit einen Vorteil biete Casinos würden kaum diese freiwillig anzeigen. Deswegen mein Ansatz: vergiss was man dir lehrte. Zum Beispiel, ich rechne mit ganzen Zahlen, alles andere macht keinen Sinn. Der Bank Vorteil liegt dort,wo eine Kugel die mit einer knappen Wahrscheinlichkeit auf einen anderes Feld fallen kann. Ich bin noch am tüfteln. Falls ich versage. Werde ich es kleinlaut zugeben, anderen Falls ebenfalls. Es ist wie mit dem Sternenwind der hier mit Luftwind verwechselt wird. Oder genauso kann man im Restaurant ein Kinderschnizel anbieten KinderNuggets nicht, es sei denn man ignoriert die Vorgaben. Kinderschnizel und Sternenwind sind systematisch richtig... in Falle der Nuggets wäre es geschmacklos. Auch meine Aussage der Zufall hätte einen Feind, war falsch. Gilt auch für Winde Sonnenwind, Windpocken, die Winde, der günstige Wind, das Windspiel, den Windhund All dieses gibt es auch über All. Könnte es)))
  19. Da muss ich ich dir recht geben, wem schnuppe ist hat keine Feinde doch derjenige dem schnuppe ist der kann zum Feinde werden, der Präzision)) recht hast du danke.
  20. Yep. eigenhändig. @sachse hat recht : nicht weltbewegendes, dennoch schön. ) es Wochenende
  21. Der größte Feind des Zufalls ist die Präzision. Seine Stärken sind seine Gleichgültigkeit und die mangelnde Fähigkeit zur Empathie. Er ist farbenblind .. Was fällt sonst noch so ein ???
  22. Danke für deine sorge, ich darf durch beruhigen. Denn den Server nur privat, 2. Mein host, den besten den ich je hatte sieht das auch nicht so dramatisch . Ist ok. Ich werde ein ftp account und eine datenbank anlegen und eine admin account, läuft etwas schief es gibt - Immer gibt es backups im Wochen Abschnitten. Übrigens ich bin froh dass server sich auch mehr nutzen lässt, zZ sind des reine kosten nur für mails, die ich mir gönne)) Ich melde mich. Andere Möglichkeit wäre mit gjthub, man hat aber nur den Code den man teilen kann Aha, just for fun ) Wir sind Menschen und machen Fehler. Dann gibt es wie erwähnt die backups . Der Zugang ist beschränkt und es gibt ein 24std Team dass reagiert. Ich fühle dass das Risiko gering ist. Gruss ht
  23. Stimmt es ist kritisch, doch per Eingabemaske.... Ich frage noch einmal nach beim host. Bis gleich.
  24. @Egoist ok habe es herausgefunden entweder via sah oder durch Eingabemaske auf dem Server, das ist wohl das einfachste, wie wäre mit einem Group Ware im Daten auszutauschen wir zum Beispiel Zugangsdaten . Kann ich die Projekt Beschreibung noch einmal bzw mal einsehen?
  25. OK ich finde es heraus, ja ich nutze Linux und ich bin Webdesigner mit dpl. Deswegen habe ich einen Server gemietet...,& für meine Mails, In meinem Beruf gehört das zum Handwerk. Ich gebe dir Bescheid wegen des Zugriffs, Gruss ht
×
×
  • Neu erstellen...