
Verlierer2
Mitglied-
Gesamte Inhalte
7.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Verlierer2
-
Also alleine läuft es anders, sollte ein Hinweis sein. Deine Verlustserie wäre aber anders gelaufen, wenn Du eben keine Münze wirfst oder? Den Verlust sieht man aber weiss eben nicht wie lange der anhält, gerade dann wenn man wechselt kommt es? Also Verlust aber nur weil man sein System gewechselt hat. Auf EC sehe ich gar nichts laufen, unsere EC Gewinner sind Lügner. Der Zufall macht eben so wie es fällt und Du kannst Dir alles ausdenken, auch RRSSRSRRRRSSSS wird kommen, nur wann ist die Frage. Bei EC, ist jeder Wurf gleich Wahrscheinlich, egal was vorher war. Immer auch ist es 19 : 18 gegen Dich. ME geht also gar nicht auf. Progi oft, aber auch viel mehr Kapital und Risiko.
-
Dann übersiehst Du aber, warum sollten die OC Einsätze, also das OC mehr gewinnen lassen? Das eigene Haus, LC. macht die Vorgaben, das LC muss Plus machen. Ich sage auch nicht alle machen es so, OC machen aber andere Dinge, Unterbrechungen, Einsätze nicht angenommen, Runde wird nicht erfasst usw. In allen Branchen wird getrickst, warum sollte es in Casinos anders sein?
-
Casinos nach Corona
topic antwortete auf Verlierer2's EC-Zocker in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Sehe ich auch oft, die Zahl kommt dann, wenn man aufgibt oder Pleite ist. Vielleicht auch nur Einbildung. Sie spielt immer die 2? -
Ihr habt doch die Zahlen, da sollte es doch einfach sein das zu sehen. Das ist Deine Aussage, mein Gedankengang sollte Dir doch nur ein Hin- weis sein und ob da evtl. was geht. ME sehe ich sowieso nichts, nur KG. Der Steubereich ist nicht wirklich klein und, was schlimmer ist, man kann den einzelnen Rotationen nicht ansehen, was z.B. gegen Ende passieren wird. D.h. eine Rotation, die z.B. nach 30 Coups bereits über 20 liegt, produziert trotzdem noch viele große Passe-Zahlen bis Coup 37, und eine, die nach 30 Coups erst knapp bei 15 liegt, trotzdem noch viele kleine Manque-Zahlen.
-
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Verlierer2's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Das nennt sich aber Zufall :-) Programmiert ist es aber nicht mehr so, das man weiss nun kommen 50 oder 100 Sonderspiele. Diese Programmierung meinte ich. Heute ist alles Zufallsgenerator, da weiss man nicht wann die 50 oder 100 kommen. Die alten Automaten konnte man auslesen, dann sah man wo und wie viel der schmeisst. Wenn man weiss in 30 Spielen kommen die 50 oder 100 Sonderspiele, hat man einen Vorteil. Nun kann man das nicht mehr sagen, weil der Zufallsgenerator das selber so schmeisst, kann in 20 oder auch in 2000 Spielen kommen. Kein Vorteil mehr. -
Ach nun gibst Du es zu? Wie England, man kann auch Mist als gut ansehen :-) Es sind eindrucksvolle Zahlen, die das britische Statistikamt verkündet: Um 7,5 Prozent ist die Wirtschaft im Vereinigten Königreich 2021 gewachsen, so stark wie seit 80 Jahren nicht. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass es sich in erster Linie um eine Erholung handelt: 2020 war die britische Wirtschaft um 9,4 Prozent abgesackt - das stärkste Minus seit 1921. Die Regierung ging darauf nicht ein. Also nur eine Erholung und nicht mal alles aufgeholt. Absacken ist nicht von der Regierung vertreten aber das Wachstum schon :-) Diese Briten sind ja wie Du.
-
S1, S2 ich kenne nur V1 und V2 :-)
-
Kann man das generalisieren? Ist das oft so? Ich spiele ja Plein und dort auch auf Favos. Wenn sich nun einige Favos in den Passe oder Manque befinden, dann wäre logisch, das sich das so ergibt. Was ergibt sich denn wenn man die letzten 7 Coups auf eben über 20 Passe spielt oder eben bei 15 auf Manque spielt?
-
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Verlierer2's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Na ja, ich denke Heute läuft da nichts mehr. Zufallsgenerator ist eben zufällig. Warum die Leute da Ihr Geld hin bringen, weiss ich nicht. Evtl. ist das wie LC für die ärmeren Leute? 60 % da ist Dein Geld schnell weg aber Nervenkitzel für 20 Cent. Im LC ist zwar die Quote höher aber nutzt auch nicht viel. -
Ja an die habe ich mich ja gehalten. Nette Erklärungen, aber alles im Nebel. Die wollen Ihre Gewinne behalten :-) Machen alle auch nur als Hobby. Die haben nichts aber tun so. Warum entzieht sich meiner Kenntnis. Vermutlich AL und brauchen Therapie :-)
-
Es ist doch egal, rot und schwarz sind eben einfacher zu sehen. Alle EC sind eben auch 0 lastig und verlieren dann. Deshalb meine Meinung, Rückholkraft ist nicht da. Jedes System kostet Dich Geld und Einsatz. Mit ME geht bei EC nichts, auf Plein schon eher. Risiko ist leider immer noch da, Schwankungen sind zu gross, weil Max eben begrenzt ist. Spielst Du gleich hoch, bringt Dich schon eine kleine Schwankung raus. Zu Hause kannst Du auch nichts verlieren. Rechne mal Deine Verluste aus. Ein Kasino hat in der Regel … viel mehr Kapital als jeder Spieler, sodass ein Spieler viel wahrscheinlicher den „Ruin des Spielers“ erleiden wird als das Kasino; … Gewinnchancen, die das Kasino begünstigen und einen negativen Erwartungswert für die Spieler erzeugen; … verschiedene Risikostrategien, die seinen maximalen Verlust begrenzen. Damit ist gesichert, dass das Kasino in fast allen Fällen auf lange Sicht gewinnen wird.
-
Ja das ist richtig. Flair ist am Tisch besser. Die Runden sind am Terminal immer ziemlich gleich, ca. 1 Minute nach dem Kugelfall. Wenn das Dir reicht zum setzen, ist doch alles gut. Hat man ein System, was ganz gut läuft, ist das am Terminal voll ok.
-
Klar spielst ja EC mit Raster :-) Hilfe er hat ein Raster im Hirn. Insbesondere besagen diese Gesetze der großen Zahlen nicht, dass ein Ereignis, welches bislang unterdurchschnittlich eintrat, seinen „Rückstand“ irgendwann ausgleichen und folglich in Zukunft häufiger eintreten muss. Dies ist ein bei Roulette- und Lottospielern häufig verbreiteter Irrtum, die „säumige“ Zahl müsse nun aber aufholen, um wieder der statistischen Gleichverteilung zu entsprechen. Es gibt daher kein Gesetz des Ausgleichs.
-
Du armer EC Gewinner :-) Ein typisches Kasinospiel („Großes Spiel“) enthält einen geringen Hausvorteil. Dieser Vorteil liegt im Langzeit-Erwartungswert und kann als Anteil von der eingesetzten Summe ausgedrückt werden. Er bleibt von Spiel zu Spiel unverändert, steigt aber rechnerisch mit zunehmender Spieldauer an, wenn er auf das Startkapital des Spielers bezogen wird. Beispielsweise kann der offizielle Hausvorteil bei einem Kasinospiel 1 % sein; der Erwartungswert für die Auszahlung für den Spieler dementsprechend 99 %. Diese Rechnung geht auf, wenn der Spieler nie einen Wettgewinn zum Weiterspielen einsetzen würde. Ein idealisierter Wetter, der 100 Euro einsetzt, würde nach dem Spiel 99 Euro behalten. Wenn er diese 99 Euro aber erneut setzt, würde er durchschnittlich nochmal 1 % verlieren und sein Erwartungswert auf 98,01 Euro sinken. Die Abwärtsspirale geht weiter, bis der Erwartungswert sich der Null annähert: dem Ruin des Spielers.
-
Jetzt fehlt nur noch die intelligenten Pferde sagen Dir was bei EC läuft :-) Sobald es um Geld oder Rang geht, wird bei Pferden (und im Sport) alles eingesetzt um das Ziel zu erreichen. Hast Du vermutlich nicht mit bekommen. Auch sind Pferde doof, wenn Du einen Weg reitest, wo giftige Pflanzen stehen, meint ein intelligentes Pferd, dann kann ich die auch fressen. Es vertraut dann auf den Reiter. Wie schlau, fast wie Du :-) Der Spielerfehlschluss kann illustriert werden, indem man das wiederholte Werfen einer Münze betrachtet. Als faire Münze gilt eine Münze, bei der die Wahrscheinlichkeiten für „Kopf“ oder „Zahl“ jeweils exakt 0,5 (die Hälfte) betragen. Die Chance für zweimal Kopf hintereinander ist 0,5 × 0,5 = 0,25 (ein Viertel). Die Wahrscheinlichkeit für dreimal Kopf hintereinander ist 0,5 × 0,5 × 0,5 = 0,125 (ein Achtel) usw. Angenommen, es wäre soeben viermal hintereinander Kopf geworfen worden. Ein Spieler könnte sich sagen: „Wenn der nächste Münzwurf wieder Kopf ergibt, wäre das schon fünfmal Kopf hintereinander. Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Reihe ist 0,55 = 0,03125.“ Also denkt man, dass die Chance, dass die Münze das nächste Mal Kopf zeigt, 1 : 32 (= 0,03125) beträgt. Hier liegt der Fehler. Wenn die Münze fair ist, muss die Wahrscheinlichkeit für „Zahl“ immer 0,5 betragen, nie mehr oder weniger, und die Wahrscheinlichkeit für „Kopf“ muss immer 0,5 sein, nie mehr oder weniger. Die Wahrscheinlichkeit 1:32 für eine Serie von 5 Köpfen gilt nur, bevor man das erste Mal geworfen hat. Die gleiche Wahrscheinlichkeit 1 : 32 gilt auch für viermal hintereinander „Kopf“, gefolgt von einmal „Zahl“ – und jede andere mögliche Kombination. Nach jedem Wurf ist sein Ergebnis bekannt und zählt nicht mehr mit. Jede der beiden Möglichkeiten „Kopf“ oder „Zahl“ hat die gleiche Wahrscheinlichkeit, egal wie oft die Münze bereits geworfen wurde und was dabei herauskam. Der Fehler beruht auf der Annahme, dass frühere Würfe bewirken könnten, dass die Münze eher auf „Kopf“ als auf „Zahl“ fällt, d. h., dass eine vergangene Glückssträhne irgendwie die Wettchancen der Zukunft beeinflussen könnte. Manchmal argumentieren Spieler, im Hinblick auf das Gesetz der großen Zahlen, so: „Ich habe gerade viermal verloren. Die Münze ist fair, also wird auf lange Sicht alles ausgeglichen. Wenn ich einfach weiterspiele, werde ich mein Geld zurückgewinnen.“ Es ist allerdings irrational, die „lange Sicht“ an dem Punkt zu beginnen, an dem der Spieler zu spielen begann. Genauso gut könnte er auf lange Sicht erwarten, wieder an seiner gegenwärtigen Position (vier Verluste) zu landen. Mathematisch gesehen beträgt die Wahrscheinlichkeit 1 dafür, dass sich Gewinne und Verluste irgendwann aufheben und dass ein Spieler sein Startguthaben wieder erreicht. Allerdings beträgt der Erwartungswert der dafür notwendigen Spiele unendlich, und auch jener für das einzusetzende Kapital. Ein ähnliches Argument zeigt, dass die populäre Verdopplungsstrategie (beginne mit 1 €; wenn du verlierst, setze 2 €; dann 4 € usw., bis du gewinnst) nicht unbedingt funktioniert (vgl. Martingalespiel, Sankt-Petersburg-Paradoxon). Solche Situationen werden in der mathematischen Theorie der Random walks (wörtlich: Zufallswanderungen) erforscht. Die Verdopplungs- und ähnliche Strategien tauschen entweder viele kleine Gewinne gegen einige große Verluste, oder umgekehrt. Mit Arbeitskapital in unbegrenzter Höhe wären sie erfolgreich. In der Praxis ist es aber vernünftiger, nur einen festen Betrag zu setzen, weil der Verlust pro Tag oder Stunde dann leichter abzuschätzen ist.
-
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Verlierer2's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Also das 1:1 sehe ich auch als Betrug, weil ja vorgegeben und nicht möglich mehr zu erdrücken. Damit machten die Automaten auch mehr Kohle, die Leute die immer 100 Sonderspiele haben wollten, haben ja viele Gewinne verdrückt. Hat man 12 Sonderspiele erreicht, wusste man aber auch nicht, wie weit kann ich noch gehen. Mit den Programmen konnte man es erkennen und wusste es damit, eine Art KG und man nahm dann alle Gewinne mit. So konnte man im Plus bleiben. Betrug ist diese 60 % nicht, weil es ja auf dem Gerät so steht. Nun ist alles auch von einem Zufallsgenerator bestimmt und man kommt damit nicht ins Plus. Wieso die Leute bei 60 % spielen ist mir ein Rätsel. Mal vielleicht, aber die Spieler sind ja dauernd da. Im Casino sind die Automaten besser, also mehr als 60 %, leider verliert man auch dort. -
Gerade auf EC geht nix, zu wenig Rückholkraft. Warum sollte nach Signal dann genau die EC kommen? Wie wahrscheinlich ist das? Oh und nun? EC sah ich auch als einfacher an, sehe aber es gibt da nichts.
-
Die Casinos haben so viel Geld gemacht, da waren KGler gar nicht auf dem Schirm. Als die Umsätze aber runter gingen, Kosten hoch und man dann mehr Gewinne brauchte, haben die Gewinner verbannt oder nur mit kleinen Einsätzen erlaubt. Lüge Dir doch bitte nicht in die eigene Tasche. Du machst evtl. mal Gewinne aber mehr Verluste. Ich kann Dir nur raten, spiele am besten gar nicht mehr. Das bringt Dir Gewinne.
-
Früher hat man doch auch am Tisch gesessen und gespielt. Dann kamen die Amitische und Stühle weg. Die wollen viele Leute um den Tisch haben, die alle setzen sollen. Ein Livespiel was Du am Terminal spielst, ist doch besser als am Druckluftkessel oder? In einigen LC kann man am Terminal auch Livetische bespielen. Ist ruhiger, man hat Sitzplatz und keine Hektik durch andere Spieler. Personal ist eben Kostenintensiv, Terminals fast unendlich erweiterbar. Oft auch Minimum nicht so hoch.
-
Es läuft mal gut und mal schlecht, Deine Wahrnehmung ist dann so, entspricht aber nicht den Tatsachen. Wenn die Packung von Produkten geändert wird, behaupten auch einige Leute, es schmeckt jetzt anders. Das Produkt wurde aber gar nicht geändert. Wenn Du, in OC. in Zeitlupe( Immersive Tische), Dir den Lauf der Kugel anschaust, sieht man wie die mal in Fach rein knallt und dort dann doch drin bleibt. Die Kugel schwingt dann, im Fach, an die Stege hin und her und bleibt damit im Fach gehalten. Manchmal krabbelt die noch ein Fach weiter oder rollt sogar vorne raus und fällt dann erst in ein Fach. Sogar raus und dann an den Steg vom Fach geknallt und wieder zurück ins Fach, wo die Kugel zuerst drin war und raus gerollt ist, konnte ich beobachten. In Realzeit sieht man das so nicht und meint dann, warum klebt die Kugel nun wie im Fach oder warum rollt die nun noch raus. Sieht oft ein wenig komisch oder auch mani- puliert aus, ist aber alles Zufall. Der "Betrug" ist nicht so banal, es ist der Auszahlungsnachteil, der Dich verlieren lässt. Da kannst Du spielen wie Du willst. Um es klar zu sehen und nur den normalen Auszahlungsnachteil zu be- kommen, müsstest Du alle Zahlen setzten. Macht aber keiner und somit verlierst Du oft noch mehr, viele eben Ihr eingesetztes Kapital und damit dann Pleite raus.
-
Es ist so das man immer was findet aber der Zufall findet einen auch :-) Alles was man versucht endet mit Verlust. Man ist ja oft auch im Plus aber wann soll man aufhören? System die gibt es aber keine die auf Dauer Gewinnen. Der Rücklauf kommt und Platzer dann eben 3 in 5 Tagen oder so. Casinos lassen uns unsere Vorsicht und unser Geld verlieren. Wir gewinnen ja auch ab und an und wir denken oder hoffen das wird jetzt so weiter gehen. Der Zufall ist auch ein Arsch. Mal nicht gesetzt und es kommt oder gesetzt und geht schief. Das Casino rockt uns. Ich selber habe schon 2 oder 3 mal gedacht nun habe ich es aber dann alles wieder weg. Man muss auch viel riskieren um etwas zu holen, Risiko/Nutzen ist leider negativ. Nur KG hat einen positiven Ew.
-
Keine Verlustobergrenze? Wie soll das gehen? Max ist das Ende und schon ist der Verlust da. Selbst 360 Tage mal 30 wirst Du nicht machen. Auch nicht abbrechen bei Platzer und dann kommt 3 Tage danach der nächste und dann? Ein Platzer bringt Dich um ein Jahr nach hinten oder eben die 10 K Verlust. Die 10 K hat man ja auch nur als Reserve in der Tasche. Am besten ist doch 50 tauschen und mit 80 raus. Dann haste Deine 30 und auch nur 50 eingesetzt. Kommt allerdings auch seltener vor. Progi hilft aber auch nicht immer und dann?
-
Das Problem bleibt aber, egal wie viele Signale Du bekommst. Einen positiven Ew erhält man dadurch nicht und schon gar nicht mit ME.
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Still ruht Cobra :-) Bist Du etwas dumm? Was erwartest Du denn? Keine Ergebnisse posten, läuft und auf Fragen kaum Antworten von Dir. So dann geh mal verlieren. Du merkst es dann schon. Den negativen EW bekommt man so nicht in den Griff. EC oder andere Chancen bringen nicht den Erfolg. Selbst mit Plein ist schwer.
-
Man sieht wie dumm Spieler sind. Doppelzerotische im normalem Spielsaal und es läuft weiter. Leuna sieht gut aus (Architektonisch) aber mit der Merkur Sonne schon komisch und ich würde das gar nicht als richtiges Casino ansehen, sondern als Spielhalle. Aber Eintritt frei, Getränke nicht günstig aber ich kenne die Preise auch nicht mehr in D. Wegen Corona, 3 Jahre nun nicht mehr in D gewesen und Inflation :-)