Jump to content
Roulette Forum

Rabe1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rabe1

  1. Und das ergibt dann wieder neue 2er Figuren, mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten, welche bltzartig mit einer bereits vorhandenen Software ausgewertet sind. Interpretiert man diese Statistik mit den neuen 2er Figuren falsch, ergibt es auch: "Das Roulette Problem ist mathematisch mit dem Durchschnitt gelöst," 4,5 Gewinn - 4 Stk. Platzer = 0,5 Stk Gewinn bleibt im Ø auf 4 gesetzte Sätze. ...der Durchschnitt ist der gösste Betrüger
  2. Nix verstehen? 3x18=54. Eine Auswertung der 8 Kombinationen über 2 Millionen Coups
  3. Was aber zu beweisen ist, dass er es weiß: In dubio pro reo Das wäre die passende Annonce dazu: Übernehme gerne offiziellen Nebenjob als rechtstaatlich bestallter Politikerverprügler für 1Euro. Extreme Gewalttätigkeit mit sadistischer Nachbehandlung nur für Zielgruppe obligatorisch! Fachgerechte und kompetente Ausführung garantiert! Auslagen zum Selbstkostenpreis!
  4. Dr. Patrick Redell Herr Rechtsanwalt Dr. Redell berät und vertritt nationale und internationale Mandanten vorwiegend auf den Gebieten des Bank- und Kapitalmarktrechts sowie des Sportrechts. Im Bank- und Kapitalmarktrecht liegen die Schwerpunkte von Herrn Rechtsanwalt Dr. Redell im Bereich der Prospekthaftung, der (fehlerhaften) Anlageberatung/ -vermittlung, im Bereich des Darlehensvertragsrechts und des Online-Glücksspielrechts. Herr Rechtsanwalt Dr. Redell ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. .....Seit mehreren Jahren ist Herr Rechtsanwalt Dr. Redell auch Lehrbeauftragter für den Fachbereich Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) und Privatdozent an der RWTH Aachen. Herr Rechtsanwalt Dr. Redell Glücksspielhelden Haben Sie beim unerlaubten Online-Glücksspiel Geld verloren? Dann melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne! SIE ERHALTEN IHR GELD ZURÜCK Im Erfolgsfalle erhalten Sie Ihr Geld zurück und die Glücksspielhelden eine erfolgsabhängige Provision. Sollten die Glücksspielhelden nicht erfolgreich sein, entstehen Ihnen keine Kosten. Die Leistung der Glücksspielhelden ist rein erfolgsabhängig. Sofern die Glücksspielhelden Ihre Ansprüche erfolgreich geltend machen können, wird hierfür eine Erfolgshonorar berechnet. Sollten die Bemühungen nicht erfolgreich sein, bleibt die Leistung der Glücksspielhelden für Sie weiterhin völlig kostenfrei. Glücksspielhelden - Dr. Patrick Redell
  5. Unerlaubtes Online-Glücksspiel: Bundesweit erste Verurteilung eines Online-Casinos nach mündlicher Verhandlung – Landgericht Gießen verurteilt „CasinoClub“ zur Rückzahlung verspielter Beträge Bundesweit erste Verurteilung eines Online-Casinos nach mündlicher Verhandlung! Die u. a. auf Online-Glücksspiel spezialisierte Kanzlei Steinrücke . Sausen hat in einem weiteren Verfahren im Zusammenhang mit der Rückforderung von Verlusten bei unerlaubtem Online-Glücksspiel für ein Novum gesorgt: Erstmals bundesweit wurde ein Online-Casino nach mündlicher Verhandlung zur Rückzahlung verspielter Beträge verurteilt. „Dies ist ein Meilenstein und zeigt, dass die gesetzlichen Vorschriften zur Bekämpfung von illegalem Online-Glücksspiel in Deutschland von den Gerichten ernst genommen werden.“, sagt Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell, welcher das Urteil erstritten hat. Das Landgericht Gießen verurteilte den Online-Casino-Anbieter „Martingale Malta 2 Ltd.“ mit Urteil vom 25.02.2021 zur Rückzahlung sämtlicher Beträge, welche der Kläger im dortigen Online-Casino „CasinoClub“ verloren hatte. Nachdem der Kläger 11.758,50 € beim „Live-Roulette“ im Online Casino „casinoclub.com“, welches über den Online-Casino-Anbieter „Martingale Malta 2 Ltd.“ zu einem der größten Online-Glücksspiel-Anbieter weltweit, der „bwin holding“ gehört, verloren und erst danach von der Illegalität des Angebots dieses Online-Casinos erfahren hatte, verlangte er vom Online-Casino wegen Verstoßes gegen ein gesetzliches Verbot sämtliche verspielten Beträge wieder zurück. Mit Erfolg! weiterlesen: Landgericht Gießen verurteilt „CasinoClub“ zur Rückzahlung verspielter Beträge
  6. Fünf Dinge, die als Croupier nerven Unsere Autorin hat mehrere Jahre hinter den Spieltischen von Casinos gestanden. Dann hat sie den Job an den Nagel gehängt. Hier erzählt sie, was sie als Croupier genervt hat. Die meisten Menschen kennen die schillernde Welt des Glücksspiels vor allem aus Filmen. Sie denken an James Bond im Smoking, der seinen Gegenspielern im Pokerturnier die Millionen abnimmt oder an Robert de Niro als Casino-Boss, der in Hinterzimmern krumme Geschäfte mit der Mafia dreht. Ich habe sieben Jahre lang in verschiedenen Spielbanken in Deutschland und der Schweiz als Croupier gearbeitet und weiß: Der Casino-Alltag ist längst nicht so aufregend. Das fängt bei der Kleidung an: Strenge Kleidervorschriften gibt es in vielen Casinos nicht mehr und langweilige Jeans sind in Spielsälen häufiger anzutreffen als schicke Smokings. Wer zudem glaubt, dass sich in Casinos vor allem steinreiche Großunternehmer, Superschurken oder goldbehangene Millionenerben tummeln, der wird ebenfalls enttäuscht sein. Echte High Roller – so nennt man Spieler, die sehr viel setzen – sind eher die Ausnahme als die Regel. Dennoch kann man als Croupier Ungewöhnliches erleben, trifft Menschen, denen man außerhalb des Casinos nie begegnet wäre und hört Geschichten, die so unglaublich sind, dass sie kaum wahr sein können. Aber mir wird wohl auch jeder Croupier zustimmen, wenn ich sage: Es gibt ein paar Dinge, die an dem Job nerven. 1. Wie, das ist ein Glücksspiel? weiterlesen: Fünf Dinge, die als Croupier nerven
  7. Deine Einwände passen in die Sicht eines Korinthenkackers. Kurz und schmerzlos; Aber die Favoriten beim Roulette (egal welche Chancen) wachsen und sterben wieder ab, wie in der Natur. Wenn das kein ewiger Kreislauf ist....
  8. Das Geheimnis der Natur!? Die Natur kennt keine Abfälle, bezw. in der Natur gibt es keine Abfälle, sondern nur Kreisläufe. Auf den Zufall bezogen: Lerne denken und spielen in Kreisläufen. ***Alles Natürliche ist Teil von Kreisläufen. Nichts was stirbt bleibt einfach als Abfall liegen, sondern es dient als Futter für ein anderes Lebewesen oder es zersetzt sich früher oder später, gibt seine Nährstoffe zurück an den Boden und bleibt auf diese Weise Teil des Ganzen.*** Die Wichtigkeit des Lesers für ein Verständnis von Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra"
  9. dem verarmten Rentner aus Leipzig? Merke: Unter Kannibalen gibt es keine Vegetarier. 20.07.2012 Interview: Steffen Uhlmann (veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung am 08.06.2012) SZ: Wie viel haben Sie in dieser guten Zeit verdient? Kaisan: Umgerechnet werden es gut fünf Millionen Euro gewesen sein, die ich in mehr als 25 Jahren den Kasinos weggenommen habe.Allerdings habe ich das meiste davon lustvoll „verrührt“. Beitrag Rouletteprofi und Millionengewinner 7. Februar 2019 Über 4 Millionen hat er in seinem Leben nach eigenen Angaben mit Kesselgucken verdient und somit bis zum Lebensende ausgesorgt. Wenn Kesselgucker in den Kessel gucken 2006 22.03.2006, 08.29 Uhr Kaisan kennt Ex-Kesselgucker, die heute von Sozialhilfe leben; er selbst gewann in den letzten fünf Jahren nur noch 500.000 Euro. Eine knappe Million Euro, sagt er, habe er noch auf der hohen Kante da kann er's etwas ruhiger angehen lassen. " Aber spielen muss ich, wegen der Altersversorgung", meint er. Neulich hatsich der Berufszocker ausrechnen lassen, was ihm der Staat an Rente zahlen würde: "Von 330 Euro im Monat kann ich nicht leben." Jäger des Zufalls
  10. Der Ø ist für die Tonne!! Das Roulette Problem ist mathematisch mit dem Durchschnitt gelöst, bezw. der Durchschnitt ist der gösste Betrüger. (Zero aussen vor) 2er Figuren mit 1+2 gesetzt. xx xo oo ox Verhältnis 3:1 Daher 3*1 Stk. gewinnen, sowie 1* 3 Stk. Verlust = + - 0 Gewinn bei den 2 Sätzen 1. Satz +1 2. Satz +1 = Ø 1 Stk. Gewinn Jetzt wird anstelle von 1+2 aber 1+3 gesetzt. Verhältnis weiterhin 3:1 Gewinn bei den 2 Sätzen 1. Satz +1 2. Satz +2 = 3 : 2 = Ø 1,5 Stk. Gewinn 3* den Ø von 1,5 Stk. Gewinn = 4,5 Stk im Ø Platzer 1+3 = 4 Stk. 4,5 Gewinn - 4 Stk. Platzer = 0,5 Stk Gewinn bleibt im Ø auf 4 gesetzte Sätze. Regenbogen Was man begehrt, versucht man zu erreichen - was man nicht will, das hat man schnell erreicht - das Ziel scheint oftmals einem Traum zu gleichen, in dem es einem Regenbogen gleicht. Und so wie dieser hat der Traum zwei Enden, an denen er die Erde kaum berührt, wo man uralte Mythen und Legenden und seine Wünsche gleichermassen spürt. Der Topf voll Gold steht stets am ander'n Ende, dort ist man niemals auch, zur gleichen Zeit - die Last der Suche, dass man ihn doch fände, hält uns das Leben oft genug bereit. Und diese Suche nach dem Stein der Weisen, dem gold'nen Vlies, dem heil'gen Gral - dem Glück, begleitet uns auf jeder uns'rer Reisen und lässt uns doch nur hinter uns zurück. Der Regenbogen selbst ist unser Leben - er spannt sich von der Wiege bis zum Grab - er ist nur, was er scheint, er ist halt eben nur bunte Luft, die ich vergöttert hab'!
  11. Ein Beispiel: 2 26 30 18 2 4 20 12 1 18 9 27 < Satzsignal. Ab jetzt jedesmal nach Schwarz auf Rot setzen. 20 < Rot setzen 7 Gewinn. Warten bis wieder Schwarz erscheint. 6 < Rot setzen 35 < Verlust, Nachsatz mit 2 Stk 12 < Gewinn. Warten bis wieder Schwarz erscheint. 28 < Rot setzen 36 < Gewinn. Warten bis wieder Schwarz erscheint. 14 33 < Rot setzen 9 < Gewinn. Warten bis wieder Schwarz erscheint. 18 18 32 16 9 12 23 32 29 < Rot setzen 29 < Verlust, Nachsatz mit 2 Stk 14 < Gewinn. Warten bis wieder Schwarz erscheint. 17 18 2 11 32 13 36 36 26 18 22 0 35 27 27 13 34 23 34 2 35 3 8 35 1 35 17 6 5 26 4 5 10 5 24 15 8 2 < Platzer -7 Stk ( 1,2,4) Diese PZ hätte einen Gewinn von +16, - 7 = 9 Stk erbracht.
  12. Er war nicht abwesend, wenn schwarze Serien liefen. Nur wenn eine schwarze Serie an einem Tisch lief, setzte er dort nicht. Er spielte (buchte) immer 3-5 Tischen. Seine Strategie, bezw. Satzsignal war simpel, wie es genel bereits beschrieb: Er spielt gegen das Erscheinen einer 4 Schwarz Serie, wenn vorher mindestens eine 4er Rotserie erschienen war. Mit anderen Worten: Seine Intention war ein Tendenzspiel auf den momentanen Favorit Rot. Es geht garnicht um durchgehende Überprüfung von Permanenzen, sondern nur um den momentanen Favoriten. Das Prinzip kann auf jedem EC Paar angewendet werden.
  13. Bereits einmal bestritt "fuzzi" dass er ein Klon von Basieux ist. Er hat im RIF Forum lange bestritten das er auch unter Fuzzi und Pumuckl gepostet hat. Pierre Basieux war mehrere Jahre lang sehr aktiver Teilnehmer im RIF Roulette Forum bzw. zeitweise sogar das wichtigste Mitglied im Rouletteforum auf dieser Seite roulette-infos.de. Das RIF Forum gab es bereits seit dem Jahr 2000 und es war das erste richtig große Roulette-Forum und sozusagen der Wegbereiter aller nachfolgenden Roulette Foren. Erst ein Jahr später startete das noch heute aktive Paroli Roulette Forum, in dem sich Pierre Basieux auch an einigen Roulette-Diskussionen beteiligte. Quelle: RIF Forum RIF Forum Archiv 2001 Nebenbei erwähnt: Christian Kaisan: Der Leipziger Roulette-Profi unter der Lupe Christian Kaisan hat das erreicht, wovon nicht nur viele Leipziger, sondern Menschen auf der ganzen Welt träumen: Mit seiner Strategie des Kesselguckens wurde er zu einem weltbekannten Roulette-Spieler und hat dabei Millionen von Euro gewinnen können. Sein Motto: Gewinnen hängt nicht vom Glück ab, sondern von harter Arbeit. Ein Portrait eines Leipzigers, der es von der DDR nach ganz oben geschafft hat - und dafür eine ungewöhnliche Strategie verwendete, die er sich in jahrelanger Arbeit antrainierte. Christian Kaisan: Der Leipziger Roulette-Profi unter der Lupe
  14. Fuzzi_ Mitglieder 117 Beiträge Gender:Male Location:Austria Fuzzi_
  15. Wegen Corana stöbere ich in alten Threads und finde das OLDMAN SPIEL. Den erwähnten alten Mann im Casino in Divonne habe ich selbst noch erlebt. War aber noch zur Zeit des Francs. Alles was genel über den alten Mann geschrieben hat, trifft zu. genel mit einer Ergänzung zum Oldman Spiel genel mit einer Ergänzung zum Oldman Spiel
  16. Früher mußten die Piraten ihre Inseln verlassen, um Beute zu machen, heute sitzen sie immer noch auf diesen Inseln, lassen sich aber die Beute bringen. Verrückt, aber wahr.
  17. Offiziell wird einmaliges umsetzen bei vielen OCs mit Geldwäscheverdacht begründet. Aber den Beutelschneidern geht es nur um Rendite. Denn mit einmaliges umsetzen verdienen sie wieder. = RTP (Return To Player)
  18. Rabe1

    Strategien

    Das Kuckuck Raben-Logik: Dein Post ist psychologisch & subtil betrachtet ein kleineres Meisterwerk! Du hast kurz die Rolle des Fuchses wie in der Fabel "Der Rabe und der Fuchs" übernommen. https://vs-material.wegerer.at/deutsch/d_fabel_rabefuchs.htm Der Grund warum ich mich im Forum registriert habe, ist ganz banal. Beim surfen im Netz bin ich auf die Beiträge von winni222 gestossen. Raben Logik: Entweder hat er eine Meise, oder hat zufällig etwas gefunden, das die - - reduzieren soll. Meine dazu kurz gepostete These wurde von winni222 mit "Beredtes Schweigen" beantwortet. Seine 1+2 (1) und 2+1 (2) ist ausnützen der "Abweichung von der Gleichverteilung" zusammengefasst in einem einzigen "Marsch", welcher sich jeweils aus 1+2 (1) und 2+1 (2) ergibt. Es lässt sich herrlich auf Grosse Serie gegen Rest umsetzen. Der Rabe hat die Nuss geknackt. Anders formuliert: Das wird einer der letzten Beiträge des Raben hier im Forum sein. Wieso kompliziert? Für jeden Satz gibt es nur, entweder + oder - Das ist nur deine Logik. you made my day Zum Abschluss noch dies: Die Welt als Roulette Denken in Erwartungen - Pierre Basieux Roulette alles nur Zufall? Weit gefehlt! Es gibt beim Roulette Erkenntnise über Abweichung vom reinen Zufall und einige von ihnen konnten zu ausgeglügelten Methoden mit einer positiven Gewinnerwartung ausgebaut werden. Das gilt aber nicht nur für den Spieltisch, sondern auch für die Welt und das tägliche Leben - jedes Alltagsproblem ist auch ein Rouletteproblem: die Evolution, die Berufs- und Partnerwahl, einfach Entscheidungen jeder Art. Über diese Ding hat sich Pierre Baiseux gedanken gemacht und es zu eine wirklich sehr interessanten Buch zusammen geführt. weiterlesen https://www.schulmodell.eu/index.php/die-mathe-buecherkiste/376-die-welt-als-roulette.html
  19. Rabe1

    Strategien

    Das Kuckuck Die Wahrscheinlichkeitsrechnung mit dem Gesetz der großen Zahlen ist für das kurzfristige Spiel für die Tonne. Sie ist gleich viel wert wie die Aussage: Im Sommer ist es warm und im Winter kalt. 2 PZ von heute aus dem Casino Bremen https://permanenzen.westspiel.de/default.aspx?casino=22 Tisch 202 wäre für mich mit der Grossen Serie nur ein "Notizspiel". Wogegen selbst für einen Anfänger bei Tisch 203 diese länger anhaltende Tendenz für die Grosse Serie sichtbar sein sollte. Ganz normales " Abweichung der Gleichverteilung". Und warum ich alle 10 Würfe, die Ballungen neu notiere, habe ich bereits in einem früheren Post erwähnt. Guck nur bei Tisch 203 von 18:03 -18:23.
  20. Verlierer2 Kurz und bündig: Abstände von der 1. bis 2. Figur (119672 Abstände) sowie Abstände von der 2. bis 3. Figur (119673 Abstände)
  21. Rabe1

    Strategien

    Das Kuckuck Nicht immer, aber immer öfter. Insbesondere wenn man berücksichtigt dass der Zufall laufend "Abweichungen der Gleichverteilung" produziert. Logik & Mustererkennung (Tendenzen) sind die technischen Mittel, um beim Roulette-Zufall zu gewinnen. Oder brainy zitiert Weil der Zufall aber auch laufend neue "Misthaufen" produziert, sollte man alle 10 Coups zwei neu "Misthaufen kreiern. Nur, falls vorheriges unverständlich für dich ist: Du kommst mir wie ein Schneemann vor, dessen Synapsen eingefroren sind. Und weil er kalte Hände hat, erwärmt er sie an einem offenen Feuer. .
  22. Rabe1

    Strategien

    Das Kuckuck Etwas deutlicher. Ich zitiere den Sachsen in Jäger des Zufalls "Trotzdem war ich überzeugt, dass man Roulette berechnen kann", sagt er. Der Perfektionist denkt nicht in Kategorien wie Glück oder Pech, sondern in Wahrscheinlichkeiten. Die gefallenen Zahlen notiert Kaisan nach seinem eigenen Schema: "Irgendwann zeichnet sich an einer Stelle eine Häufung ab, eine Art Berg." Dort setzt er dann, meistens "Plein, vier vier", also eine Zahl und ihre vier Nachbarn jeweils rechts und links. "Am besten funktioniert es, wenn der Kessel einen leichten Fehler hat, eine Neigung, eine Unebenheit im Lack." Die nächsten Jahre laufen für Kaisan wie geschmiert; auf dem Höhepunkt, 1991, stehen ihm drei Millionen Mark zur Verfügung. Er kauft "zur Sicherheit" einen Goldbarren, zwölfeinhalb Kilo schwer, und pachtet ein Wasserschloss in Sachsen-Anhalt, das er acht Jahre später kauft. weiterlesen: https://www.plan17.de/netzwerk/werle/leseproben/jager-des-zufalls/ Gleiches Prinzip für die ECs oder "Kesselspiele". Z.B nur die Grosse Serie, gegen den Rest. https://www.roulette-forum.de/topic/17869-erscheinen-der-4-figur/page/4/?tab=comments#comment-418221
  23. Rabe1

    Strategien

    Das Kuckuck Der Zufall, beim Roulette, ist eine Ordnung die wir nicht verstehen. Wir können uns nur dieser Ordnung anpassen. Bezüglich KGler. Diese goldenen Zeiten (80er & 90er Jahre) sind endgültig vorbei. Die Plattenleger ("hoch spielende Gäste") sind fast ausgestorben oder pleite. Die Gewinne der Kgler war die Verluste der Plattenleger. Noch ein Stichwort: Betriebswirtschaftliche Gründe. In den 80er & 90er Jahren erwirtschafteten die Casinos beim BSE (Bruttospielertrag) rund 80% mit Roulette. Heute sind es noch knapp 20%. Die Konsequenzen daraus sind bekannt. Personalabbau, automatisieren etc. ....Ein Drittel davon fließt nach Bad Homburg zurück, für 2018 also mehr als sieben Millionen Euro. "Das war zuletzt vor 13 Jahren der Fall", sagt Reuter. Danach war viel vom Niedergang der Spielbanken die Rede, weil ihnen das Rauchverbot, die Einlasskontrollen für das Automatenspiel und das Geldwäschegesetz zu schaffen machten. Stolz ist Reuter darauf, dass sich die Zahl der Gäste auf durchschnittlich 518 am Tag gesteigert hat. ?2013 waren es noch 350.? Eine weitere Bad Homburger Besonderheit sind viele "hoch spielende Gäste", wie es der Kurdirektor ausdrückt. Mit einem Spielerlös je Besucher von 187 Euro liegt Bad Homburg in Deutschland an zweiter Stelle. Durchschnittlich waren es bundesweit 120 Euro. weiterlesen: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/bad-homburg-ein-casino-als-teil-des-stadtmarketings-16248354.html Ein Plattenleger: Fehlendes Funkeln https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13686182.html Fazit: «Casinos können ohne Spielsüchtige nicht existieren»
  24. EinsDaneben Siehe mein Post mit einer Auswertung Auswertung über 1 588 607 Würfe (Rotations bezogen = 8 Coups) auf allen 3 EC Paaren. https://www.roulette-forum.de/topic/17869-erscheinen-der-4-figur/page/2/?tab=comments#comment-417546 Sollte für dich selbsterklärend sein.
×
×
  • Neu erstellen...