Ich glaube mal dass Ihr das zu verbissen und zu kompliziert seht und angeht. Und hier viel zu viel gestritten wird.
Mit 1 Satz kann man das Problem, Welche Zahl kommt als nächstes, beschreiben.
Dazu wie von den Wiesbadener permanenzen von vorgestern mit X Wiederholungen kommt doch der menschliche Faktor.
Um zu berechnen, und das ist ja in gewissem Umfang auch KG, müsste man zuerst die Grundwerte, Kesselumfang, Kesselgeschwindigkeit und Kugelgeschwindigkeit kennen.
Dann kommt, welchen Abweiser trifft die Kugel.
Bleibt die Kugel ruhig oder rollt auf dem Rad?
Selbst mit den Fakten ist eine Berechnung nicht möglich.