Jump to content
Roulette Forum

bully

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von bully

  1. @sachse das hatte ich mir schon gedacht .auf jeden fall sollte vom zeitpunkt der prognose bis zum anschlag an die raure mit hilfe der restlaufzeit alles mathematisch nachvollziehbar sein .richtig? bully
  2. Hallo Christian , was glaubst Du ,ist es möglich KG zu betreiben ohne die genaue Kesselgescheindigkeit bestimmen zu müssen ? was ja gerade bei hohen kesselgeschindigkeiten oder sich ständig ändernden geschw. besonders schwierig wird. bully
  3. morgen nosti, habe sechs kugeln. natürlich sind die streuweiten der einzelnen kugeln unterschiedlich. auch läuft die gleiche kugel nicht jeden Tag gleich lange . Da denke ich was ist den heute mit der kugel los. Kann damit zutun haben das sie noch nicht handwarm ist. Oder der Raum kälter ist . Keine ahnung. bully
  4. @sachse ja genau so ist das. habe ja selber einen Caro kessel und der haut manchmal ganz schön durch . habe ihn auch schon mal so spassenshalber nur mal mit vier rauten bestückt um zu sehen was so passiert. bully
  5. streubereich der kugel ist nach meiner auffassung der bereich ,den die kugel nach anschlag an der raute bis zum erliegen in einem fach macht. Kugellauf>>>> Kessellauf<<<< wenn nun bei kugelanschlag an der raute zb die sero ist und die kugel bei 2liegen bleibt so ist das eine streuung von 6 fächern. also 6 ins +gelaufen landet sie bei der 3 ist sie zwei ins minus gegangen . außer es war ein tellerläufer bis zur 3.der wird nicht gewertet. glaube das gibst du allen kugelscheißern doch recht . habe bei einen jost kessel eine streuweite von ca-4 bis +12 festgestellt. hängt aber alles von kessel kugel usw. ab. hoffe du betietelst mich jetzt nicht auch als klugscheißer
  6. Hallo nosti, also was der sachse dort geschrieben hat kann ich nur betätigen.solange ich den sachsen kenne hat er immer gesagt was nicht geht, aber sagst du ihm was geht wird er dich nicht auf einen falschen weg führen. kesselgucken und einen sport daraus machen - was soll das bringen ? geht es nicht in erster linie ums geldverdienen? was bringt es dir wen du drei tage glück hattest und dann wieder drei tage hinten liegst. Kesselgucker sind eher einzelgänger glaube ich. stelle dir mal zwei Kg an einem tisch vor jeder will noch schnell seine anoncen abgeben, was meinst du wie lange der grupi das mitmacht. dazu kommen auch noch die anderen spätsetzer- Bully
  7. Wünsche allen Roulettefreunden noch ein erfolgreiches neues Jahr. Viele Stücke und keinen Platzer. bully
  8. Hallo Kiesel . habe die sache noch mal in Heimtrainig ausgewertet. Hast Du bei deiner Art zu Gucken zwei Trefferberge und so fast gegenüber? Habe noch nicht herausgefunden warum das so ist. Bully
  9. Welche Kessel und was für eine Kugel wird verwendet? bully
  10. Hi Kiesel, habe ich doch in meinem Beispiel gemacht , oder habe ich da was falsch verstanden? der Weg der Scheibe ist zwischen Raute 1 und 5 bei runde 8 der gleiche Weg wird aber auch bei kugelrunde 9 zurückgelegt. und wenn du solange warten kannst, bis du zwischen zwei runden eine klare Wegdifferenz hast dürfte es zu spät zum setzen sein. bully
  11. Hallo Kiesel, von Praktiker zu Praktiker ,habe ich auch schon drüber nachgedacht. Da müstest Du aber zu jeder Scheibengeschwindigkeit andere Überschneidungsmuster im Kopf haben. Selbst da wirts noch ungenau denke ich . Beispiel: sero kugel treffen sich unter raute 1 Kugellauf>>>>>> danach treffen sich beide wieder bei raute 5 also haben kugel und kessel genau den weg dazwischen zurückgelegt bei runde 8 zb. nun schau mal fix wieder auf raute 1 da steht nun die 17 als beispiel und siehe da auch die treffen sich genau wieder bei raute 5 . also optisch sind beide kugelumlaufzeiten in verbindung mit dem kessel gleich. obwohl sie es ja nicht sind. Ich habe bis jetzt noch nichts brauchbares in dieser richtung gefunden. mfg bully
  12. [ Kesselgucken mit der richtigen Kessel- Kugel Kombination ist erfolgreich zu gestalten. Ich persönlich kenne jemanden, der das schon seit Jahrzehnten macht, der kann nichts Anderes, der muss davon leben, das finde ich allerdings schrecklich.) hi horny, warum findest du das schrecklich dein geld mit kesselgucken verdienen zu müssen? ich würde mich freuen wenn ich das schon könnte. arbeitstelle auf der ganzen welt, jeden tag neue menschen kennen lernen. man muss nur mit dem druck klarkommen, daß es nicht jeden monat zum ersten das geld auf dem konto ist. was bitte ist daran so schrecklich? Bully
  13. hallo nosti, habe früher auch an sero /zahlen muster gearbeitet. also sero/ 10 sero /8 usw. bei gleicher kesselgeschwindigkeit kann man schon ein muster erkennen. aber die ändert sich nun mal bei jedem wurf. und da gehts dann nicht mehr. hatte das mal so um die 500 würfe getestet (bei gleicher Kesselgeschw.) und hatte ein recht ausgeglichenes trefferbild. also nichts zu holen gewesen. Mfg. bully
  14. Hallo Christian. möchte mich auch den Wünschen meiner Mitstreiter anschließen und Dir alles gute zum Geburtstag wünschen. Bully Wünsche Dir in Vegas eine runde Kugel.
  15. Zum Thema Ablösepunkt und Fallzone habe ich eine andere Meinung . Der Ablösepunkt ist immer ein anderer und auch die getroffene Raute wird bei einem ordentlichen Kessel auf Dauer ausgeglichen sein. Sonst wird es ja ein Kesselfehler Spiel . Wie der Sachse schon sagte „ich ums wissen wo die Kugel fällt , und welche Zahl darunter ist. Und das wird bei jedem Wurf ein anderer Ort sein.
  16. Hallo zero4-4 , die Kugellager sind das geringste Problem am Kessel. Das sind alles genormte Kugellager. Kannst du dir übers Internet besorgen . Nummern stehen auf dem Lager selbst , oder das Lager ausmessen.Innendurchmesser/ Außendurchmesser/ Breite . Wichtiger ist aus meiner sicht , dass die Lauffläche ,Stege Rauten usw. in Ordnung sind. mfg.
  17. @sachse, ja aber anders sieht die sache schon aus wenn ich ab dem ausstiegspunkt mal die restlaufzeiten vergleiche. da sind die abweichungen wesendlich geringer . mfg.
  18. Hallo Kiesel, die ganzen technischen Hilfsmittel sollen dir doch nur helfen ein bestimmtes Muster oder System oder Abstände zu erkennen. Und das must du dann natürlich ohne tech. Hilfm. fürs Casino umsetzen.Sonst betrügst du ja. mfg.
  19. @maybe ZITAT(nostradamus1500 @ 21 Nov 2008, 00:21 ) Hallo Nachtfalke, hallo Leute Mit dem Material der Kugel sieht es so aus wie die Wurfweite, beim Croupier. Das Material ist nicht relevant. Alleine der Effet.(Darin, ist alles enthalten, Größe, Gewicht, Material) Erkennbar, z.B in der Bildung von unterschiedlichen Nummern Strecken. Ihr nostradamus1500 hallo stimmt nicht, jedes material hat andere laufeigenschaften maybe das hast du falsch verstanden,logisch hat jedse material sein eigenverhalten. er meint nur das es nicht wichtig ist weil das ergebniss zählt mfg.
  20. @nostradamus versuche mal das bild zu übersetzen. wenn ich auf 12Uhr die 0 ablese kommt bei der nächsten runde die 7 dann die 31 usw. nun kann man also an hand der abstände der zahlen zueinander die kugelrunde erkennen .richtig?? bei immer gleichen bedingungen würde ich also immer 0, 7, 31 usw. ablesen ? mfg. sage ich mal der abstand von 5 zahlen zeigt mir ich bin bei der runde x , so muß ich ja alle abstände im kopf ja im schlaf kennen. ob das im casino umzusetzen ist ?
  21. @nostradamus versuche mal das bild zu übersetzen. wenn ich auf 12Uhr die 0 ablese kommt bei der nächsten runde die 7 dann die 31 usw. nun kann man also an hand der abstände der zahlen zueinander die kugelrunde erkennen .richtig?? bei immer gleichen bedingungen würde ich also immer 0, 7, 31 usw. ablesen ? mfg.
  22. Hallo nostradamus, sicherlich ist es von vorteil technik einsetzen zu können . aber am kessel kann ich schonmal geschwindigkeiten der kugel und des kessels lernen . was meiner meinung ganz wichtig ist. man kann auch die zahlen bei jeder runde unter 12,00Uhr ableasen und auswerten. vergleiche bei 30 coups die zahlen einer bestimten runde miteinander und du hast was zum auswerten. am ende müssen deine erkentnisse ohne technische hilfsmittel im csaino umsetzbar sein. mfg.
  23. halo kiesel, genau so sieht die statistik aus .formel: um so breiter um so schlechter um so schmaler setzen . richtig? mfg.
  24. hallo und guten abend, ich würde auch gerne wissen ,wer von euch allen einen eigenen kessel zu hause hat. auch wer von euch in echt kg spielt, und zumindest gelegentlich erfolge aufzuweisen hat. danke mfg.
  25. @sachse also müste mann doch an hand einer zwischenzeit (Kugelumlaufzeit) auf die restzeit kommen . mann nehme einen timer stelle ihn auf eine sek. und beobachte den ort der kugel bei jedem klaks wir werden sehen in den ersten runden -kugellaufrichtung rechts- wandert der punkt nach vorn also nach rechts. dann erreicht er den scheitelpunkt und geht wieder zurück. nun kann man am scheitelpunkt die zahl darunter als ausgangspunkt für seine auswertungen nehmen. problem: den scheitelpunkt immer genau zu sehen. Mfg.
×
×
  • Neu erstellen...