Jump to content
Roulette Forum

waldek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

Letzte Besucher des Profils

3.303 Profilaufrufe

waldek's Achievements

Mentor

Mentor (12/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Posting Machine Rare
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Die meisten Meinungen, denen ich begegne und die den Anspruch erheben, "eigene" zu sein, höre ich zum wiederholten Male aus verschiedenen Quellen. Je lauter sie vorgetragen werden, desto hartnäckiger wollen sie den Anschein der Exclusivität erwecken. Warum also beschäftigst du dich andauernd mit den anderen - den "allermeisten"? Warum beschreibst du sie? Warum erwähnst du sie? Warum versuchst du mir zu erklären, wie wenig Zeit du für sie habest und wie kostbar diese Zeit für dich doch sei? Den Gipfel erreichst du, indem du die Messeinheit verrätst, mit der du die Kostbarkeit deiner Zeit bemisst: gerauchte Zigaretten. So mancher Stand-up-Comedian wäre dir für eine solche Vorlage sehr dankbar. Diese Nummer hat Potenzial. Das Thema ist entscheidend. Wenn das Thema an meinen Interessen vorbeigeht, sinkt die Zahl der Gründe, auf den Beitrag zu klicken, außerordentlich schnell. Die von dir aufgeworfene Frage kann sich nur dann stellen, wenn das Thema erst mal stimmt. Dann ist aber auch die Antwort nicht so schwer zu finden. Du hast sie ja auch gefunden. Und ich kann mit deiner Entscheidung sehr gut leben. Ein schönes Wochenende! waldek
  2. A) Täglich 50 YouTuber... Mit Übertreibung hast du's nicht so, nicht wahr? Find' ich gut. Ich mag sie auch nicht. B) Da hilft ein Blick auf das Thema des jeweiligen Threads. Meistens geht es um Beiträge zum Thema. C) Sehr gut. Meine Erfahrung ist etwas anders. Bei den meisten Beiträgen von Leuten mit "eigener" Meinung, kann ich nach dem dritten Satz erkennen, woher diese "eigene" Meinung stammt. In einem solchen Fall ist mir lieber, mich mit dem Original zu beschäftigen als mit der Kopie. D) Es kommt natürlich auf den Freund an. Vielen Dank für den angenehmen Austausch. Wollte nicht stören. Bin wieder weg. VG waldek
  3. Ist die Perspeltive vom Mr. Dax eines Blickes wert? https://www.youtube.com/watch?v=jdWKIFFRD_g Oder ist der Pazifismus bereits ein Schimpfwort...? Ich frag' für 'nen Freund, versteht sich.
  4. Naxos, wo liegt denn Dein Problem? Warum hinterlässt Du hier Deine Spuren? Geh`und sei glücklich - wenn Du's kannst! Und wenn nicht, komm' bitte nicht wieder auf den Gedanken, hierher zu kommen.

  5. So finden sich Spinner immer zusammen.

    Gesetze der Resonanz..im destruktiven Level!

  6. Für alles gibt's die richtige Zeit im Leben... Möge dies auch für Deinen Abschied gelten. Und vielleicht auch für ein Wiedersehen. Alles Gute! gruss waldek
  7. Beitrag zurückgezogen. Korrekturgrund: Überflüssig gruss waldek
  8. Gilt auch für Dich, Boulgari: Alles Gute! gruss waldek
  9. Sorry, April. Mein Fehler. Wollte nicht ins Nest stechen. Alles Gute! gruss Waldek
  10. Nur eine Bemerkung bzgl. Deines (Zweit-?)Nick's: Durch diese Antwort hast Du gezeigt, wie sehr Dein gewählter Avatar ein wohl überlegter Hinweis sei. gruss waldek
  11. Hallo AprilApril, ein guter Einstand, chapeau! Egal wie alt oder jung Du auch sein magst, Deine Überlegungen werden dadurch nicht weniger reif. Und das sind sie. Deine Erfahrungen und Beobachtungen, dass in unserer Wirklichkeit das Kausalprinzip allgegenwärtig ist, sind unbestritten richtig. Das Problem, mit dem sich die Analytiker des Roulettspiels 'rumplagen, besteht lediglich darin, ob sich die Kenntnis der vorhergehenden Zahlen als Grundlage einer Vorhersage für den nächsten Coup nutzen lässt oder nicht. Denn selbst wenn Du richtig bemerkst, dass die vorhergehenden Zahlen in einem Zusammenhang zu den Nächsten stehen müssen, so muss das nicht unbedingt gleichzeitig bedeuten, dass der Zusammenhang nur ein mögliches Ergebnis zulässt. Vielmehr scheint hier kein Determinismus zu herrschen. Sollte die Aussage Sachse's sogar zutreffen, dass die (100%-ige) Kenntnis aller Faktoren die Möglichkeit einer 100%-igen Vorhersage eröffnen würde, so zeigt Sachse damit gleichzeitig auf, dass diese Erkenntnis zu keinem nützlichen Ergebnis (im Sinne: Verwendung) führen kann. Oder es vielmehr ausschliesst. Denn die Kenntnis aller Faktoren entzieht sich unserer menschlichen Perzeption. Und dies, allem heutigen Anschein nach, auch in der Zukunft eine unüberwindbare Grenze darstellen wird. Doch meine Vermutung im Gegensatz zur Sachse's These lautet: Wenn wir alle möglichen Faktoren kennen würden, so würden beide Vorhersagen (bei fifty/fifty-Chancen), gleich wahrscheinlich sein. Und somit kehren wir zum Ausgangspunkt zurück. Salop ausgedrückt: Ob Du glaubst, Du schaffst es, oder Du glaubst, Du schaffst es nicht - in beiden Fällen wirst Du Recht haben. Oder in Roulett-Sprache: Ob Schwarz oder Rot fällt, in beiden Fällen wird ein Zusammenhang zu vorher gefallenen Farben bestehen; Und in beiden Fällen wird er gleich gross/klein sein. Heißt das, Analysen bringen nichts? Dem Einen schon, dem Anderen nicht. Mir haben sie viel gebracht. Der analytische Weg ist ein Gangbarer. Doch er wird oft zum Holzweg, wenn er in einer starren Setzweise, einem Spiel-System, mündet. gruss waldek
  12. Hi Alpina! Erst mal Glückwunsch! Zu diesem Mut gratuliere ich dir. Allerdings lach' ich nicht schlecht, wenn ich höre, dass Du bereits die Kündigung geschrieben hast. Sei bitte so nett und reiche sie noch nicht ein! Mach' das mir zur Liebe! Ich wünsch' dir nämlich keinen Wohlstand a la Cuba! Ansonsten: Hau' rein! Morgen ist bereits 2. April und der Spass vorbei. "Wenn die 100 Coups einen Durchschnitt von 1,33 erreicht haben,dann kann man Maximum setzen (z.b. 100 Stücke). Sollte der Durchschnittswert über 1,33 liegen dann nur Minimum setzen." Diese Regel gefällt mir ganz besonders. Alles Gute! gruss waldek
  13. Hi Edelgard. Sehr gute Frage. Doch auch auf diese Frage hat unser gutster Boulgari eine Antwort: Es wäre ihm zu trocken und so weiter... Doch den wahren Grund wird er dabei nicht nennen. Daher mach' ich es: In einem geschützten Thread würde Boulgari nicht gestört werden können! Und das ist der Grund, warum er daran nicht interessiert ist. Denn um die Störung, die Störer, die Stalker und um die Pöbeleien geht es ihm hier ausschliesslich. Es ist von Boulgari so gewollt und wird auch von ihm mit sichtbarer Genugtuung inszeniert. Nicht von Ungefähr lässt Boulgari sich immer seitenlang darüber aus. Es wäre kein Problem, Störer zu ignorieren. Zumal, wenn man aufmerksam liest, man auch schnell merkt, dass Störungen am Anfang von Boulgari heraufbeschworen werden. Selbst einfache kritische Fragen werden von ihm als Störungen definiert. Und auch jetzt versucht er, seitenlang Resümee zu ziehen und wieder alles von vorn aufzurollen. gruss waldek
  14. Sehr edel von Dir, Chris. Vielen Dank der Nachfrage, aber... Danke, kein Interesse. Aber bestimmt bei Anderen. Viel Spass! gruss waldek
  15. Wenn s von mir einen Klon geben würde, dann würde ich wohl noch weniger verlieren!!!!! nicht wahr Dr.Addy, etwas zu voreilig. Meine Worte bezogen sich auf local2, den ich auch zitiert habe. Dich meinte ich nicht. Kleiner Tip unter Freunden: Wenn's geht, schreib bitte nur, wenn Du Dich vergewissert hast, dass Du's auch verstanden hast. Und am besten, Du vergewisserst Dich zwei Mal. Is' einfach besser. gruss waldek
×
×
  • Neu erstellen...