Hallo AprilApril, ein guter Einstand, chapeau! Egal wie alt oder jung Du auch sein magst, Deine Überlegungen werden dadurch nicht weniger reif. Und das sind sie. Deine Erfahrungen und Beobachtungen, dass in unserer Wirklichkeit das Kausalprinzip allgegenwärtig ist, sind unbestritten richtig. Das Problem, mit dem sich die Analytiker des Roulettspiels 'rumplagen, besteht lediglich darin, ob sich die Kenntnis der vorhergehenden Zahlen als Grundlage einer Vorhersage für den nächsten Coup nutzen lässt oder nicht. Denn selbst wenn Du richtig bemerkst, dass die vorhergehenden Zahlen in einem Zusammenhang zu den Nächsten stehen müssen, so muss das nicht unbedingt gleichzeitig bedeuten, dass der Zusammenhang nur ein mögliches Ergebnis zulässt. Vielmehr scheint hier kein Determinismus zu herrschen. Sollte die Aussage Sachse's sogar zutreffen, dass die (100%-ige) Kenntnis aller Faktoren die Möglichkeit einer 100%-igen Vorhersage eröffnen würde, so zeigt Sachse damit gleichzeitig auf, dass diese Erkenntnis zu keinem nützlichen Ergebnis (im Sinne: Verwendung) führen kann. Oder es vielmehr ausschliesst. Denn die Kenntnis aller Faktoren entzieht sich unserer menschlichen Perzeption. Und dies, allem heutigen Anschein nach, auch in der Zukunft eine unüberwindbare Grenze darstellen wird. Doch meine Vermutung im Gegensatz zur Sachse's These lautet: Wenn wir alle möglichen Faktoren kennen würden, so würden beide Vorhersagen (bei fifty/fifty-Chancen), gleich wahrscheinlich sein. Und somit kehren wir zum Ausgangspunkt zurück. Salop ausgedrückt: Ob Du glaubst, Du schaffst es, oder Du glaubst, Du schaffst es nicht - in beiden Fällen wirst Du Recht haben. Oder in Roulett-Sprache: Ob Schwarz oder Rot fällt, in beiden Fällen wird ein Zusammenhang zu vorher gefallenen Farben bestehen; Und in beiden Fällen wird er gleich gross/klein sein. Heißt das, Analysen bringen nichts? Dem Einen schon, dem Anderen nicht. Mir haben sie viel gebracht. Der analytische Weg ist ein Gangbarer. Doch er wird oft zum Holzweg, wenn er in einer starren Setzweise, einem Spiel-System, mündet. gruss waldek