Jump to content
Roulette Forum

Dirk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dirk

  1. Hallo webpirat, bist Du Dir bei Deiner Formulierung bzgl. SIG2 ganz sicher? Lese mal Beitrag #1418 auf Seite 95. Folgende Zeile: "Also was haben wir. RPRIRI" Und nun such mal, wo genau Du auf die Pärchen RP RI RI weiter oben im selben Beitrag von Lukasz triffst. Genau, es sind die drei Coups, bei denen ein Satz erfolgt! Das macht mich ein wenig stutzig bei der Frage, ob wirklich NUR die letzte Serie (egal wie lang) für SIG2 relevant ist. Gruß, Dirk.
  2. Hallo Lukasz, darf ich Dir zwischendurch mal eine allgemeine Frage stellen? Könnte man das ganze System eigentlich auch invers (= entgegengesetzt) spielen? Würde bedeuten, dass Signal 1 bei einem Wechsel des EC-Paars Pair/Impair anhand Rot/Schwarz ermittelt (Wechsel der Farbe oder nicht), ob auf die Fortführung der abgebrochenen Pair- bzw. Impair-Serie gespielt wird oder dagegen? Dürfte doch aufgrund des 10:8 Verhältnisses eigentlich keine Rolle spielen, wie rum man es spielt? Oder doch? Gruß, Dirk.
  3. Moin, da stimme ich Dir zu! Vielleicht sollte Lukasz das Recht eingeräumt bekommen, in SEINEM Thread aufräumen zu dürfen. Also ALLE Müll-Beiträge entsorgen, die nichts zum Thema beitun. Gruß, Dirk.
  4. Wohl eher doch. RI SI RI Stranger, hier dann aber garantiert nicht! Falls doch, dann krieg ich die Krise. Gruß, Dirk.
  5. nein. Sondern diese : RI RP SI Stranger ← Guten Abend Stranger, und was ist mit dieser? RI RP SP Diese auch? Und was wäre mit dieser? RI RI SP Wohl eher nicht, oder? Gruß, Dirk.
  6. Stranger, hast Recht. Wird immer unüberschaubarer, das Ganze. Vielleicht sollten wir einen separaten Thread eröffnen, wo NUR Permanenzen überprüft werden. Gruß, Dirk.
  7. @ Stranger, es ging hier NUR DARUM, dass nach der Zahl 28 S1 und S2 NICHT identisch sein können! Das kann ja nicht der Fall sein, da nach S1 auf SCHWARZ gesetzt werden müßte. Ist aber nicht gemacht worden! Also MUSS nach S2 gesetzt worden sein. Das ist doch logisch, oder net? Gruß, Dirk.
  8. @ Helm, Bei der Entscheidung, was nach der 28 gesetzt wird, können S1 und S2 unmöglich identisch sein! Laut S1 müßte nämlich auf schwarz gesetzt werden. Ist es aber nicht! Gruß, Dirk.
  9. Hallo dazlight, ich glaube, Du hast Dich vertippt. Es müßte doch wie folgt heißen: Wenn SIG2 = letztes SIG2 -> setze SIG2, aber nur, wenn es vorher getroffen hat bzw. getroffen hätte. Gruß, Dirk.
  10. Hallo dazlight, werden jetzt NUR die beiden letzten Farbwechsel-Coups (= 4 Coups, bei Serienlänge = 1 nur 3 Coups) analysiert? Und was ist mit der Farbserie dazwischen? Ich dachte, die wäre auch von Bedeutung? Da sollte doch was gezählt und gestrichen werden? Gruß, Dirk.
  11. Helm, das ist auch genau mein Problem! Da hatte mir Albatros mal was zu geschrieben. Danach hat aber Stranger wieder was anderes dazu geschrieben. Ich tappe immer noch im Dunkeln ..... Gruß, Dirk.
  12. Das kann nicht sein! Damit der Saldo stimmt, muss anders als es da steht gesetzt werden. Und zwar in den Fällen, wo der Saldo nicht stimmt, nach S1. Und dort, wo der Saldo hingegen korrekt ermittelt wurde, dort wurde nach S2 gesetzt. Gruß, Dirk.
  13. Oder schreibt Lukasz nur die Farbe hin, die nach S2 gesetzt WÜRDE? Ob er dann schließlich S2 oder S1 nimmt, das bliebe dann offen. Ist es vielleicht so? Gruß, Dirk.
  14. @ Helm, Du verstehst meine Aussage einfach nicht: Der Saldoverlauf aufgrund es getätigten Satzes von Lukasz stimmt nicht. Bei Dir stimmt er aber zu 100%. Das ist es, was ich nicht verstehe. Falls ich Dir auf die Nerven gehe, sag's mir. Dann höre ich auf mit der Fragerei. Gruß, Dirk.
  15. Welchen Beitrag ???
  16. Aber helm, der Saldo bei Lukasz STIMMT NICHT !!! Gruß, Dirk.
  17. Helm, handelt es sich denn bei der Zahl rechts neben der zu setzenden Farbe um den aktuellen Saldo oder nicht? Falls dem so ist, dann stimmt der Saldoverlauf bei Lukasz definitiv nicht! Deiner ist hingegen ist korrekt ermittelt (berechnet) worden. Gruß, Dirk.
  18. Hallo Mike, schau Dir mal die Beiträge 752 und 788 an. Einmal die ermittelten Sätze von helm (links) und einmal die von Lukasz (rechts). So habe ich die beiden Spalten verstanden. Stimmen auf jeden Fall mit denen in den o.a. Beiträgen überein. Gruß, Dirk.
  19. Tut mir Leid helm, dann verstehe ich die Zahlen jeweils hinter R und S nicht. Dann kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Was soll es denn sonst sein ausser dem Saldoverlauf? Gruß, Dirk.
  20. Moin helm! Wenn ich die Tabelle richtig interpretiert habe, dann steht in der linken Spalte Dein ermittelter Satz und in der rechten Spalte der von Lukasz. Richtig? Wenn dem so ist, dann verstehe ich den Saldoverlauf bei der Setzweise von Lukasz nicht. Da müsste nach meiner Rechnung laut Permanenzverlauf am Ende +1 rauskommen. Gruß, Dirk.
  21. Hallo, damit allen klar wird, was ich meine, habe ich meinen etwas leicht misszuverstehenden Beitrag (bzw. die Coups 1-7) um die fehlenden Eigenschaften erweitert (siehe oben). Stranger oder jemand anders, kann jetzt jemand meine o.a. Fragen beantworten? Gruß, Dirk.
  22. Hallo Papa Maus! Ich dachte, die Länge des zu betrachtenden Bereichs (= letzte Serie) ist unabhängig von den Eigenschaften der Zahlen. War nicht immer von der Serie die Rede? Gruß, Dirk.
  23. Hallo, wenn es nicht zu schwer zu programmieren ist, dann würde ich Dir helfen. Man kann alles Starre programmieren. Ist nur eine Frage der Zeit. Gruß, Dirk.
  24. @ Stranger, @ all Kannst Du / Könnt ihr mir bitte, wenn möglich, eine Frage beantworten? Nehmen wir an, es sind folgende Farben gefallen: Coup 1 R Coup 2 S Coup 3 S Coup 4 S Coup 5 R Coup 6 R Coup 7 S Signal 2 wird jeweils nach Coup 5 und nach Coup 7 ermittelt. Richtig? Wird das erste Signal 2 (nach Coup 5) nur aus Coup 2-4 ermittelt? Wird das zweite Signal 2 (nach Coup 7) nur aus Coup 5-6 ermittelt? Fließt das Ergebnis vom ersten Signal 2 mit in die Berechnung des zweiten Signals 2 mit ein oder sind beide Berechnungen zu 100% voneinander unabhängig? Vielen Dank für Deine / Eure Antworten. Gruß, Dirk.
  25. Desweiteren ist mir noch aufgefallen, dass alle 7 Zahlen NUR den beiden 10er-Gruppen RU bzw. SG angehören. Und da steht es nach den 7 Coups 4:3 für RU. Die beiden schwächeren 8er-Gruppen haben sich hingegen keinmal gezeigt. Hm.....
×
×
  • Neu erstellen...