
fussel
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von fussel
-
Slowplay ist einer der "beliebtesten" Anfängerfehler..... Man denkt halt "Booahh so ne fette Hand, hoffentlich werd ich nun auch bezahlt", und versucht krampfhaft die anderen im Pot zu halten. Resultat davon ist dann leider sehr oft daß man den Gegnern perfekte Drawing-Odds gibt und diese einen dann mit 2pair, St8s oder ähnlichem planieren. Bei cashgames (vor allem NL) verwende ich mittlerweile so gut wie NIE mehr slowplay (ausser ich habe AA und zwei Asse kommen im Flop...), sondern ich biete aufm Flop meinen ganz normalen Continuation bet (3/4 pot). Da ich das sowohl mit Monsterhänden als auch mit Bluffs und Semibluffs mache krieg ich eh meistens nen Call, weil die Gegner halt nix glauben. Zusätzlich kriegen die Gegner nach nem Showdown noch Schiss, so funktionieren die nächsten CBets mit Air dann ziemlich gut danach Viele Gegner bis 100$Max NL sind doch sogar so geil auf Slowplay daß man das schon fast als sicheren Read verwenden kann: Wenn solchen Leuten ein Monster flop (Set oÄ) slowplayen sie IMMER.... (minbet, wenn geraised nur call) Ist mir recht solange ich ne drawing Hand habe
-
Wie Spurious und raise schon sagten: Dein gepimpe klingt ziemlich so als ob du der Veranstalter wärst und krampfhaft versuchen würdest noch ein paar Leute mehr zum abrippen zu generieren.... Tourniere wie das von dir genannte gibts in letzer Zeit doch zuhauf, und alle haben nur EIN Ziel: Dem Veranstalter dicke Taschen zu bescheren, mehr nicht. Wer als Pokerspieler Bock auf shortstacked-Allin-Schlachten hat der kann sich ja bei solchen Tournieren anmelden, wer aber ein auch nur HALBWEGS sinnvolles POKERSPIEL erwartet hat sich geschnitten.... Aber es gibt ja glücklicherweise (für die Veranstalter) genug Idioten die glauben ein NL-Holdem Tourna würde nur aus Allin-Pushs bestehen, DSF sei dank....
-
Und wo soll dann der Unterschied zu den Horst Koch "Tournieren" sein ? Blindlevels sind dieselben, Buyin ist derselbe, und der/die Sachpreis(e) stehen wahrscheinlich auch in keinem Verhältnis zur vom Anbieter eingenommenen Kohle..... ????
-
Und wie sehn die Blindlevels aus ? Gibts ne Webpage des Anbieters ?
-
Wie doktorzock schon geschrieben hat: Wer nicht glaubt daß bei HSP um echtes, eigenes Geld gespielt wird soll sich einfach mal die hohen Tische bei Fulltilt oder Ultimate Bet anschaun.... dort sieht man ständig mehrere 100.000$ innerhalb von Minuten die Besitzer wechseln... Und für Leute wie Negreanu, Brunson, Greenstein und Co. sind die paar Hunderttausend eh kein Geld, auf den Stakes die die spielen sind ne halbe Mio Gewinn oder Verlust am Abend Standard. Ich finde HSP auch die interessanteste Pokersendung im TV (egal ob US- oder Deutsches TV).... viel interessanter als Donkaments, und man sieht wer WIRKLICH was draufhat, und wer zwar ein guter NL-Tourna-Spieler ist, aber ansonsten nix reisst, und schon garnicht in Cashgames gegen gute Gegner... Nicht umsonst ist Phil Hellmuth an jedem NL-Cashgame-Tisch ein gerne gesehner Gast der hoffentlich lange bleibt, oder zumindest so lange bis er sein Geld an die anderen Spieler verteilt hat.... Das Problem ist aber daß HSP ziemlich von den sehr guten Kommentatoren lebt, die die Moves der Spieler oft sehr treffend erklären und begründen.... wenn ich da an den deutschen Kommentator bei DSF denke der ja schon bei nem einfachen NL-Tournier komplett überfordert ist das Board korrekt zu lesen, geschweige denn eine fachlich fundierte Meinung dazu abzugeben.... oh je oh je.... dann doch besser downloaden und im O-Ton mit O-Kommentar anschaun
-
Ich kenne nur das Buch von Kalhamer, und muss leider sagen daß es ganz klar das schlechteste Pokerbuch überhaupt ist das mir jemals in die Finger gekommen ist... Wer absolut KEINE Ahnung von Holdem hat wird damit vielleicht was anfangen können, da die absoluten Grundlagen wie Spielregeln etc auf zig Seiten breitgetreten werden (mit irgendwas muss man das Buch ja füllen)... Hinten sind dann nochmal 20 Seiten oder so mit "Steckbriefen" bekannter Pokerprofis verschwendet, inclusive Porträtzeichnungen derselben. Selten einen derart sinnlosen Content in nem Pokerbuch gesehn Dann gibt es noch massig absolut sinnloser Tabellen die niemand jemals verwenden wird, aber die brauchen halt auch schön viel Platz pro Seite. Die wirklich sinnvollen Infos im Kalhamer-Buch hätte man auch auf 10 oder maximal 20 Seiten packen können, nur kauft dann natürlich keiner das Buch. Ich sehe eigentlich keinen Grund warum die "Schulungen" von Kalhamer anderst/besser sein sollten, also spart euch lieber euer Geld.
-
Mit Moneybookers hab ich keine Erfahrungen, aber meine Cashouts zu Neteller haben bisher noch nie länger als 8 Stunden gedauert....
-
Ich und meine Freundin haben jeweils eigene Accounts bei Interpoker, Doyles Room, Party und sonst noch ein paar Rooms. Wir haben schon sehr oft gleichzeitig beim selben Anbieter gespielt und hatten NIE Probleme. Man kann in dem Fall halt nicht an denselben Tisch sitzen, da man (zumindest bei Doyles bzw anderen Tribeca-Skins) dann die Meldung bekommt daß bereits ein Spieler mit derselben IP-Adresse am Tisch sitzt, und man sich doch bitte einen anderen suchen sollte. Wenn ihr natürlich beide am selben Tisch sitzt ist das bzw kann das als Collusion angesehn werden und du kriegst Probleme.
-
Ja, ich bin mir sicher. Teil III besteht zum allergrössten Teil aus Beispielshänden die besprochen werden, die bringen dir nur herzlich wenig wenn du die grundlegenden Prinzipien aus Teil I und Teil II nicht kennst. Kauf dir erstmal Teil I, arbeite den durch, anschliessend Teil 2, und dann kannst du über Teil 3 nachdenken, vorher issas wie schon gesagt relativ sinnlos.
-
@blaueflut: Spar dir Teil III wenn du I und II noch nicht hast, der bringt dir ohne die ersten beiden Teile so gut wie garnix....
-
20$ STT bei Stars, die fünfte Hand die ich bekomme (im BB) ist QQ, 3 Limper. Raise auf 200, ein Caller. Flop AQ3, ich biete Pot, er reraised mich allin, ich calle natürlich.... Er zeigt sein AA und ich fange an meine Schreibtischplatte mit dem Kopf zu zertrümmern.....
-
Schlecht ist die Idee nur wenns dir was ausmacht nach jeder 3-Stunden-Session die Karten wegwerfen und neue verwenden zu müssen, ansonsten natürlich nicht.... Pappkarten sind einfach nicht für Poker geeignet wo so oft und gründlich gemischt wird, nach ein paar Stunden sind die Ecken durch und sie sehen einfach versifft aus. Da investier ich lieber in Plastikkarten die dann auch n paar Monate halten, und sogar abwaschbar sind wenn mal wieder ein Grobmotoriker sein Bier drübergeschüttet hat
-
Ich find Copag am schicksten....
-
Wahrscheinlich ist das Horst Koch mit seiner GPPA, auch wenn das was die veranstalten relativ wenig mit nem POKERtournier zu tun hat, sondern eher mit Dauer-Allin-Wettbewerben... Die anderen Anbieter sind aber auch nicht besser, d.h wenn du kein Bock auf ultrashortstacked- Turbo-STTs hast bist du in DE aufgeschmissen.
-
Checken kann logischerweise nur der BB, der hat die Kohlen ja schon drin.. aber natürlich auch nur wenn vor ihm niemand geraised hat. [Edit:] Spiel doch einfach mal 2 Stunden Playmoney, dann beantworten sich deine Fragen von selbst.... aber in nem Forum die Ranking-Reihenfolge der Pokerhände nachzufragen find ich schon bissel dreist/faul....
-
Das dritte Buch ist aber nur ein "Übungsbuch" mit Händen zum Nachvollziehen, wenn du Teil 1 & Teil 2 nicht vorher gelesen hast wird dir das herzlich wenig bringen... Auf jeden Fall sehr effektiv, aber ohne die ersten beiden Teile relativ sinnlos.
-
@Zerberus: Das niedrigste "normale" Limit bei Party ist 0.5/1$ Limit und 0.1/0.25 NL/PL wenn ich mich richtig erinnere, an den Beginner-Tables gibts dann auch 0.25/0.5, 0.15/0.3 und 0.1/0.2$ Limit, die kannst du aber nur 60 Tage lang spielen.
-
Ich kann NNNChefs Erfahrungen bestätigen, die Beginner-Tische bei Party sind wirklich ultratight. Liegt daran daß wohl 70% der Leute an den Tischen Deutsche sind, die wahrscheinlich von PS.de kommen. Daß man dort kein Geld machen kann muss ich aber vehement abstreiten !!! Nirgendswo sonst hab ich derart weak-tighte oder aber zu agressive Gegner gesehn wie die Jungs von PS.de. Man merkt halt daß die meisten nur nach irgendnem Preflop-Chart spielen, aber Postflop dann vollkommen ahnungslos und verloren sind... Entweder kriegen sie bei jedem Raise kalte Füsse oder meinen ihr TopPair sei die Nuts, beides gefällt mir sehr gut Leider halten sich die ganzen PS.de-ler grösstenteils an den Beginnertables auf, und dort darf ich schon seit langem nicht mehr spielen.. Die "normalen" Gegner (ich spiele 0.5/1$, 1/2$ und 2/4$ Limit Shorthand) sind aber nicht besser oder schlechter als woanderst, die meisten können nix....
-
Schon wieder was gelernt, wusste nicht daß es in DE auch Casinos ab 18 gibt... Dann hätte ich damals ja garnicht so lange warten müssen, damnit....
-
Musst noch 3 Jahre warten, afaik sind Casinos in ganz DE ab 21...
-
@blaueflut: Zum Thema "Tournaments" finde ich die beiden Harrington-Bücher aber bedeutend besser und ausführlicher... kann beide nur empfehlen !
-
Alter, was hast du gegen die Site, das du die so schlechtmachst? Erklär mal, welche Vorteile man bei anderen Affilliates genau hat, kenn mich da nich so aus... ← Bitte nenn mich nicht "Alter"... ich bin kein 18-jähriges Hiphop Kiddie dem die Hose in der Kniekehle hängt.. Warum ich PS.de nicht mag ? Eben weil die Jungs mit der Dummheit/Unerfahrenheit von Anfängern Geld machen... Es gibt Affiliates wie zB www.pokersourceonline.com, dort bekommst du wenn du dich bei Party anmeldest 100$ First Deposit und zB Pokertracker für lau, welcher auch nochmal 50$ wert ist, und das alles für 250 Raked Hands. Wenn man das mal mit dem "Angebot" von PS.de vergleicht sollte jedem klar werden was los ist Und daß man von anderen Afilliates Rakeback bekommt sollte mittlerweile auch jeder gerafft haben... Ich zahle jeden Monat mehr als 200$ an Rake, da ich ~ 25% davon zurückbekomme habe ich jeden Monat 50$ geschenkt, und das steigert sich natürlich dann entsprechend wenn man mehr spielt. P.S. Es gibt auch Afilliates die Rakeback für Party anbieten, quasi inoffiziell / unter der Hand.... ihr versteht worauf ich hinaus will ?
-
Finanzieren lässt sich PS.de den Bonus durch dich selbst wenn du ihn in Anspruch nimmst. Die Jungs kassieren nämlich um die 30% deines Rakes, und wenn du dir dann mal ausrechnest wieviel Rake ein Gelegenheitsspieler produziert der nur ein paar Stunden pro Woche 1/2$ Limit spielt sollte klar werden daß die 50$ "Geschenk" von PS.de nur Peanuts sind, durch deinen Rake kriegen die das zigfache wieder rein. Und somit habe ich euch das komplette Geschäftsmodell von PS.de erklärt, die Jungs sind nix anderes wie Affiliates von Party, d.h sie kassieren für jeden Spieler der sich über PS.de bei Party anmeldet. Die Sache mit den Strategietips ist nix anderes als Bauernfängerei, so kriegt man halt die komplett Ahnungslosen auf die Seite, und natürlich melden die sich dann auch über PS.de bei Party an, einfach weil sie keine Ahnung haben daß es zig bessere Angebote als PS.de gibt.... Andere Afilliates geben den Spielern wenigstens Rakeback zurück, aber laut PS.de sind ja Rakeback und Deposit-Boni (ausser die eigenen natürlich) ganz ganz schlecht für nen Pokerspieler, ja sogar gefährlich...
-
Sorry, aber da hast du dich wohl in die Nesseln gesetzt, das ist Lötzinn. Natürlich darf derjenige der vorher gecheckt hat auch selbst raisen.... schonmal was von dem Begriff "Checkraise" gehört ?