Jump to content
Roulette Forum

juergen007

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von juergen007

  1. Ja mathe ist keine Methode für Garantiegewinne, jedoch kann man völlig blödsinnige Ansätze vorab als solche erkennen. Deine Wiederholzahlen stimmen genau! Interessant ist die Liste wenn ich ALLE bisher gefallenen Zahlen auch doppelte betrachte und die P dass irgendeine wiederkommt. zB.: man wartet bis 5 verschiedene Zahlen kommen und setzt dann diese 7 mal mass egal. Natürlich kann auch das total in die Hose gehen. Wie alles. Aber man kann es ausrechnen. 8 verschiedene Zahlen kommen und setzt dann diese 8,9,10.. bis 12 oder wielang auch immer, vielleicht nich unbedingt plein oder so kA wie man das im real live machen kann. ab ca 18 geht die Treffer wahrscheinlichkeit über 99,9%! Das ist kein System aber ein Ansatz der mathematisch haltbar ist. das wären beides Tendenz oder Favoritenspiele. Natürlich kann auch das total in die Hose gehen. Mathe ist keine Gewinngarantie aber hilft. Und bedenke dass sich realpermanenzen immer anders als random sequenzen verhalten. gruss Jürgen
  2. /Klugscheiss on / Zur allgemeinen Wissenserhöhung und Bereicherung der anwesenden Menschheit Im Laufe einer Rotation beim Roulette werden im Mittel[2] 36,3 % der Nummern, d. h. 13,4 Zahlen nicht getroffen37,3 % der Nummern, d. h. 13,8 Zahlen genau einmal getroffen18,6 % der Nummern, d. h. 6,9 Zahlen genau zweimal getroffen6,0 % der Nummern, d. h. 2,2 Zahlen genau dreimal getroffen1,7 % der Nummern, d. h. 0,6 Zahlen viermal oder öfter getroffen.Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_kleinen_Zahlen Noch fragen?
  3. 2 dämliche anfängerfragen 1.was heisst sp..... ? späßchen? 2. a) ab wann genau ist zB ein Plein ein Restant? b) ab wann genau ist zB ein TVS ein Restant? c) ab wann genau ist zB ein 5er sektor ein Restant? Gibt es da exakte definitionen? ich denke dass hat was mit dem ecart zu tun also der standardabweichung? Thx
  4. sorry ab hier alles off topic zu a ) shit happens zu b) 53 und 3 Schreibreformen! Mannomann das ist hart! Jetzt wird auch noch die deutsche Sprache frauisiert, no joke das kam grad bei Sat1 Statt Computer Computa! Liebling gib mal die Salzstreuerin! Ansonsten noch: das Leben ist kein Ponyhof. Hart ist der Zahn der Biberratte doch härter ist die Morgenl...e damit kommt man durchs Leben! SCNR /Ernst on/ Ich schreibe übrigens selbst Kurzgeschichten, die stehn auch im net hätte gern aber n richtiges Büchlein. Ist epubli da richtig? PS ich werd mir dies buch von Volck wohl bei epubli oder amazon holen, da ich ich hier immer noch kein PN schreiben kann at moderator PPS ich glaube Du bist ganz i.o.
  5. Ja macht nichts ich vertrag schon was ... tatsaechlich ist in meiner obigen Tabelle ein Riesendenkfehler bitte ignorieren !! P (possibility), dass beim 9. Coup keine der 8 ersten verschiedenen kommt ist p9=(29/37) =78,3% Also P dass coup 9 ein Treffer wird ist 1-p9=21,7%. p10=(29/37)*(29/37) =57,2% also dass 9 und 10 kein Treffer auf die ersten 8 ist 61,4% umgekehrt 38,6% dass einer der beiden kommt. p11 = 46,4% bzw 53,6% Der negative Wert, man nennt das Gegenwahrscheinlichkeit, fällt und der angestrebte Gegenwert steigt entsprechend. Das leitet man aus der Lösung des sog. Geburtstagsparadoxon her, wurde ja hier schon erwähnt. 11 0,433 = 43,3 % bzw 56,9% 12 0,327 13 0,248 14 0,187 15 0,142 16 0,107 17 0,081 , , 20 0,035 3,5% bzw. 96,5% . . 23 0,015 1,5% bzw. 98,5% ..... 28 0,0038 0,4% bzw 99,6% auf Treffer. also nach einer 23 mal ausgebliebenen 8 er reihe kann man schon mal was setzen Das Satzsignal hierfür ist aber eben auch sehr selten aber ich erzähl Binsenweisheiten oder? Freue mich immer über Feedback. Irgendwie richtig ist was ich woanders las hier: Wenn in den ersten 12 Zahlen eine breite Streung ist nimm eher diese! Wenn in den ersten 12 Zahlen schon viele doppelte sind, spiele eher Restanten. Aber das ist mathematisch nicht unbedingt belegbar, da eine breite Streung auch noch länger vorhalten kann. Und die Ballung kann genau nach den 12 vorbei sein oder weiter laufen! Ich nehm das mal unter die Lupe wenn ich seehr viel Zeit habe Das 2/3 Gesetz gilt! aber nicht für TVS. Jürgen auch hier keine
  6. namt, So oder so kann man nicht mit OC s real Casinos simulieren. Die benutzen bestimmte Zufallsalgorithmen, die den realen Bedingungen sehr unähnlich sind. Zum Üben ist es wohl ok. Ich hab aber mal 1 stunde geldlos gespielt und Unmassen gewonnen. Ich wurde das Gefühl nicht los dass das ein Köder ist... Es ist doch leicht sehr schnell alle geldwerten Sätze zu observieren selbst wenns 1000 pro coup sind, und dann das miesest mögliche "zufällig" äää erscheinen zu lassen. Nicht nachprüfbar.
  7. das stimmt nicht. Beispiel: coup : 1 - 8 Beliebiege verschiedene Zahlen. betrachten wir mal als "Favoriten" ______________________________________________________________________ z.B. Coup : 9 erste Spalte Wahrscheinlichkeit dass keine der ersten 8-18 also alle gekommenen erscheint wenn wir alle 8-18 davor setzen in Coup : 9: 0.2629 zweite Spalte Wahrscheinlichkeit dass keine dieser 8 Zahlen kommt wenn wir nur die 8 setzen in Coup : 9: 0.2629 Coup 10 0.1918 0.1989 Coup 11 0.1348 0.1505 Coup 12 0.0911 0.1139 Coup 13 0.0591 0.0862 Coup 14 0.0367 0.0652 Coup 15 0.0218 0.0494 Coup 16 0.0124 0.0374 Coup 17 0.0067 0.0283 Coup 18 0.0034 0.0214 Je geringer diese Werte desto höher natürlich die interssanteren Gegenwerte also (Doppel)Treffer bzw. Pleinwiederholung auf mind. ein Plein. Mit anderen Worten setze ich immer nur die ersten 8 so kann ich nach weiteren 10 schon mit 97,9% auf Treffer "hoffen" Setze ich ab coup 9 immer alle letzen 8-18, so kann ich schon fast auf 100ige Treffer "hoffen". Jedoch wieviel hat man bis dahin gesetzt ?? Es ändert auch nicht viel wenn in den ersten 8 schon doppelte oder 3fache waren, die Rechnung wird etwas anders. Und trotzdem können diese 8 30 mal oder auch noch öfter ausbleiben. Alle Rechnungen ohne Gewähr Interssanter ist das für 3,4 oder 5 Favoriten auszurechenen oder an Permanenzen zu checken mach ich die Tage mal wenn interesse besteht Gruss
  8. pardon das lässt mir jetzt keine Ruhe. Korrekt muss es heissen: Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 8 beliebigen VERSCHIEDENEN hintereinander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 8 kommt, ist ca 35,7% entsprechend die anderen Zeilen anpassen. PS warum gehen hier keine Smilies?
  9. sorry da mein schlechtes deutsch kritisiert wurde, darf ich das auch: "schon gewesen sein kann??" "Steigt die Wahrscheinlichkeit um 1/37" ?? was genau steigt wann? additiv oder multiplikativ? falsch "wenn vorher kein Wiederholer kam." vor was ? wiederholer von was? 5 fehler mit verlaub trotzdem gute Nacht.
  10. Das ist totaler Blödsinn. Nochmal in deutscherem Deutsch für die pingeligen: Präzise gesagt sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass nach 7 Zahlen eine andere als diese 7 kommt unter 1/2. ca 44,3 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 8 beliebigen hintereiander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 8 kommt, ist ca 35,7% Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 9 beliebigen hintereiander gefallenen Zahleneine andere als eine dieser 9 kommt, ist ca 26,3% Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 10 beliebigen hintereiander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 10 kommt, ist ca 19,3% Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 11 beliebigen hintereiander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 11 kommt, ist ca 13,5% Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 14 beliebigen hintereiander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 14 kommt, ist ca 3,7% Die Wahrscheinlichkeit, dass nach 17 beliebigen hintereiander gefallenen Zahlen eine andere als eine dieser 17 kommt, ist ca 0,5% Und das ist alles vollkommen richtig von kleinen Rechenfehlern abgesehen. Man nehme einen Taschenrechner und mache es selber wenn man mir nicht glaubt. (Grmpf)
  11. Präzise gesagt sinkt die Wahrscheinlkeit dass nach 7 Zahlen eine andere als diese 7 kommt unter 1/2. ca 44,3 %. die Wahrscheinlkeit dass nach 8 Zahlen eine andere als diese 8 kommt ist ca 35,7% die Wahrscheinlkeit dass nach 9 Zahlen eine andere als diese 9 kommt ist ca 26,3% die Wahrscheinlkeit dass nach 10 Zahlen eine andere als diese 10 kommt ist ca 19,3% die Wahrscheinlkeit dass nach 11 Zahlen eine andere als diese 11 kommt ist ca 13,5% die Wahrscheinlkeit dass nach 14 Zahlen eine andere als diese 14 kommt ist ca 3,7% die Wahrscheinlkeit dass nach 17 Zahlen eine andere als diese 17 kommt ist ca 0,5% usw alles ohne Gewähr
  12. ja sehr interessant ist, dass zb 8 mal rot sehr "spektakulär" ist und auffällt : P= 0,003137 ca 1/300 bringt bei Paroli 256 stk Die Serie RSRRSRSR ist genauso un/wahrscheinlich fällt aber nicht auf. ein 5er Kesselsektor 4 mal : P=0,002467 ist unwahscheinlicher als 8 mal gleiche EC erscheint einem trotz 1/400 aber nicht sonderlich aufregend. letzteres bringt bei Paroli 1373 mit 5 stk Einsatz! Daraus lässt sich schon ein einfaches System erarbeiten. Interesse? gg
  13. ganz kurz: 10 mal Plein? ist 0! gibts nicht wirds auch nie geben. Das andere versteh ich so dass nach rot in 50 mal immer sofort schwarz kommt ? >Ebenso nahe 0. Klar definierte Systemideen, also klare wenn... dann satzsignale, klare Progressionen mit definiertem abruch im Plus oder minus kann ich auch programmieren und mit Permanenzen testen. Ich hab selbst Jahre nicht gespielt, da ich einfach zum intuitiven Zocken neige und das kann teuer werden hängt ja auch ab was ich an Verlust psychisch verkraften kann. Wenn ich mit 50 stk hingehe muss ich darauf mit augenzwinkern verzichten können. So nach dem Motto wenn man schon mal da ist muss es klappen und das ist toedlich! Besser ist evtl zB 7-2-2 und dann paroli.. kann klappen muss nicht. Auf lang ausgeblieben chancen mit Gewalt spielen ist auch nix. ein 5er sektor 4 mal hintereinander mal hab ich neulich in Hannover gesehen. Gruss
  14. Hi Ich fühle mich angesprochen, und freue mich gerne ein paar P- Berechmungen auszuführe p = possibility P, dass eine aus 3 bestimmte, zahlen kommt ist 3/37 unabhänging von der die voherkamen P, dass 2 selbe oder verschiedene aus 3 bestimmten 2 mal hintereinander kommen ist (3/37)^2 auch unabhänging von der die vorherkamen. Den Satz lass ich ketzt imjmer weg. P, dass 3 aus 3 kommen als (3/37)^3 ca 0,0005 also schon irre selten P, dass keine der 3 bein naechsten coup kommt ist 91,9% P, dass keine der 3 bei den naechsten 3 coup kommt ist 77,6%. P, dass keine der 3 bei den naechsten 13 coup kommt ist 33,3%. P, dass also eine vorher derfinierte 3er kombi 37 mal ausbleibt ist 5,6% mehr als ich eben gedacht hätte. P, dass eine vorher derfinierte 3er kombi 74 also 2 rotationen mal ausbleibt ist 0,002 oder 0,2 promille also noch etwas höher als 10 mal rot. Alles ca. werte ohne Gewähr. Mehr gern auf Anfrage. Was meinst du mit Einer-Serie? Jürgen
  15. ja so kam mir das auch vor. man kann vielleicht den Ansatz nehmen und 3fach paroli spielen dann hat man aus 6 33 oder sogar 66 gemacht.wenn letzterer nochmal kommt Und bei 1 Verlust sofort aufhören. Sicher kann man das in vieler Weise mit Masse egale abwandeln. oder zero dazunehmen. ich habs nicht weiter verfolgt.
  16. Per saldo Plus. Werbeslogan war jeden Tag ein Gewinn. Es ist ein Spiel auf je 6 TVP um quasi 2 Kesselhälten ohne 0 abzudecken, also 32-10 und 11-26. Er nimmt TVP 2,4,5,7,9,12 fuer die eine, bzw. TVP 1,3,6,8,10,11 fuer die andere Hälfte, was nicht ganz passt, aber egal. Das Ziel ist ein Gewinn also 6 stück pro Angriff. Dann aufhören. Man beobacht 5 mal und setzt die Favoritenhaelfte. +1: Abbruch, mit 1 meine ich jetzt immer 6 Stück. -1: spiel weiter, max 5 mal, bei +1 Abbruch, Bei weiterem Verlust, also 3 oder 4 oder 5 der letzten 5 sind falsch, dann 5mal die anderen 6 TVP mit 2 Stück. Bei immer noch Verlust setze 5mal die ersteren 6. mit 3 Stück. usw. Klappte auf Papier recht gut, viele erste Treffer. Man kann auch aus Saldo -20 wieder rauskommen. Ziel unbedingt 1 mal plus also 6 Stück. Kann aber aber auch Minusläufe ad infinitum geben. Das killt das System. Nachher setzt man 10 *6 TVP und das macht einen ja wahnsinnig. Habs aber nie life gespielt. Gute Idee. Was fehlt ist aber ein vernünftiger Schluss. Wenn unverständlich bitte nachfragen:) Jürgen
  17. Hi ich hake hier einfach mal nach bei nico was denn daraus geworden ist?? halbwegs brauchbar? Oder biste schon Karibik tequila schlürfen? Nein im Ernst ich hatte auch ma ein plein spiel gekauft getestet unk konnte es anhand permanenzen weder bestätigen noch wiedelegen, da die anweisungen zu unklar waren. er hat es aber nach einigem gemaule zurückerstattet (600 DM) Ostergruss Jürgen
  18. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine 10-er reihe EC, also zB rot kommt, ist ca 1/1024, also 1 promille. 0 nicht gerechnet. Die Wahrscheinlichkeit, dass 6 Zahlen 38 mal nicht kommen ist etwa genaus so genauer 1,20 Promille. 0 mitgerechnet. Die Wahrscheinlichkeit, dass bestimmte 6 verschiedene Zahlen die ein einer Reihe kamen noch 2 mal direkt danach kommen, ist hingegen nur 2,7 %. Jürgen
  19. Das klingt pirinzpiell gut, Aber bei TS setzt du erst 5,10,15 und dann kommt beispeilsweise die letztgezogene, das heisst du bist auf saldo 0, und da würdest du aufhören oder was ? eine 4te zunehmen oder nochmal 5,10,15? Bei Plein, wenn es denn so weit kommt, kannst du nur 6 mal setzen dann hast du worst case 21 verloren oder 14 gewonnen bestfalls 199 gewonnen wenn die allererste nach 6 mal kommt. Hoffe habe das richtig verstanden. ostergruss Jürgen
  20. Hi alle, bin neu hier, hab mich aber schon mit Sytemen beschäftigt BTW Kennt noch wer Per Saldo plus auf Kesselhälften? Nun zum Thema: Unter folgender URL erklärt und offen zugänglich, daher wird herr Mc Kinley nicht bös sein. Link entfernt Von der Idee ja nicht schlecht, aber irgendwie alt oder? also a ) wartet das 1 Dutzend 7 mal ausbleibt und b) dann eine leichte progression darauf a la 1, 2, 3, 4, 6, 9, 13, 30, 45 zu a ) ist das nicht extrem selten? ( ca 1 /20) Ok Geduldsspiel man kann ja mehrere Tische im Auge behalten. zu b) erst wenn das Dutzend 16 mal ausbleibt hat er heftig ins Gras gebissen. das hat er in Jahren nicht wieder raus. Wie wahrscheinlich ist aber das 16 malige ausbleiben? Wenn ich richtig rechne 24/37 ^19 = ca 1/1000 also das würde ich unter kann-schonmal-vorkommen einrechnen. Beim 45er fall geht er mit 2 (!) Stück Gewinn heim , immerhin und einem durchgeschwitztem Hemd. Aufhören bei Anfangskapitalverdoppelung. oder 16 dem mal fall. Nach unten keine schranke Was ist davon zu halten? BTW was heisst Martingale? Ist das Martingale? Ich würde das gerne mal mit nem Simulator und realen Permanenzen spielen. c) Welche sw ist empfehlenswert? Thx
  21. Physikalische Ansätze sollten für Dich interessant sein (siehe u.a. Pierre Basieux). Verfolgst Du eine bestimmte Idee bei W~theorie und Roulette? cu Raute ← Basieux ist mir nur als Autor von "Die schönsten Sätze der Mathematik" bekannt. Eine ganz genaue Idee hab ich noch nicht bez. Sektorenspiel. Man kann sich den Kessel in 6 Sektoren zerlegt vorstellen, etwa 0-2,25-13 ,36-10 , 5-20, 14-29, 7-26 Und diese wie Transversales simple betrachten. Daraus ergeben sich einige interessante Schluesse... Es gibt auch ein Kesselabstandsspiel sorry für das falsche Wort ich weiss es nicht mehr , vielleicht kann mir da jemand helfen? Jürgen
  22. Hi mandy Früher ja als ich noch jung und schön war. PSP fand ich von allen das interesanteste aber wirr in der Erklärung. Man setzt auf eine ganze Kesselhälfte mittels 6 Transversale plein. Kann ich doch hier verraten oder naja wie bei allen lief es auf einigen Past Permanenzen ok auf anderen ruinös. prinzipiell suche ich etwas wie auf favorisierte Kesselsektoren also plein zu spielen. Weiss da jemand was? Will demnaechst mal ins Hannover kasino, das soll nicht so schön sein wie das in Bad Harzburg aber näher,schumermal. Vleicht versuche ich ein 5erparoli auf rot durchzubringen kann ich ja 30 mal probieren, ist aber langweilig. Da kommt der 007 durch der Aktion braucht was spielst du denn so? Gruesse Juergen
  23. Ja Hallo Wenke! Es wäre nett wenn Du die Links auf die Permanenzen hier direkt angeben könntest, ich bin noch nicht so vertraut mit der Struktur hier. Vor Jahren habe ich mal Roulettesysteme gekauft aber nur solche die eine Garantie enthielten, etwa: Testen Sie die anhand authentischer Permanenzen und wenn s nicht klappt, Rückgabe des Geldes Von 10 "Systemen" konnte ich 9 widerlegen und bekam bei 8 auch das Geld zurück. Wie gesagt ich gab keinen Pfennig aus für selberspielen. Eines behielt ich das mir gefiel, aber daswar nur mit irrem Kapital und hoher progression spielbar. Hieß "Per Saldo Plus" Jürgen
  24. Hallo ich bin ziemlich neu hier, beschäftige mich aber schon lange mit der Materie Wahrscheinlichkeitstheorie im Roulette Ich habe Mathematik studiert. In Pascal oder PhP kann ich praktisch alles programmieren, was klar definierte Satzvorgaben hat. Brauche bloss Permanenzen in Ascii Format und klare Spielanweisungen Und natürlich etwas Zeit... melde Dich Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...