
mel457
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
28 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von mel457
-
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @alle, so nun hat Boulgari sein Statement abgegeben, ich hoffe nun sind alle Unklarheiten geklärt. Also ich hatte vor Tagen angeboten das sich einige User zusammentun könnten und gemeinsam die Threads von Boulgari und Wendor durchzuarbeiten es bestand aber kein Interesse. Obwohl schon sehr viel über diese Strategie veröffentlich wurde. Desweiteren wurde auch schon öfter geschrieben das es nur mit Durchlesen nicht getan ist. Und ich sagte ebenso das man schon mal einige Permanenzen aufschlüsseln muss um der Stategie nächer zukommen. Und ich konnte nicht feststellen das einige dieses machen. Um es mal auf den Punkt zubringen so wie ich die VPS verstanden habe: Boulgari hat letztens eine aufsteigende Figurentendenz auf gezeigt und sagt weiter das die Zielfigur nur eine 5er sein kann. Auf den ersten Blick ist das auch die beste Einschätzung. Desweiten schrieb er aber auch: Kein einziger, halbwegs fähiger EC-Spieler, würde hier (aufgrund nur dieses Vorlaufs) jetzt eine 3-er Figur Solitär, als Zielfigur definieren – da es das Gegenteil der gerade aktuellen Figurenrhythmik ist, die wiederum nichts anderes ist – als die Figuren-TENDENZ! Die Zielfigur kann hier nur die letzterschienene EC-Figur auf schwarz sein, nämlich die 5-er. Da gebe ich ihm auch völlig recht, aber ganz so einfach ist nun auch wieder nicht. Denn wir kennen den Vorlauf nicht um ein Paar Beispiele zunennen was diese Tendenz aber auch bedeuten kann:(Vorweg muss ich aber noch schreiben das mir nur das hier veröffentliche zur Verfügung steht und ich keine Ausbildung hatte, von daher kann dieses auch völlig falsch von mir beschrieben werden. Aber ich hatte wirklich schon Permanenzen wo ich trotz dieser Tendenz keinen Angriff auf schwarz mehr ausgeführt hatte und zu 90% war es die richtige Entscheidung.Und somit war es die richtige Entscheidung für diesen Tag, denn wir wollen doch gut spielen.Und das ist eben auch variabel, denn sonst wäre es auch wieder ein starres Spiel und könnte nicht funkionieren. sofortiger Abruch bei dem Spiel auf Rot Angriff auf 3er Solitäre Figur Schwarz Angriff auf 4er Solitäre Figur Schwarz Angriff auf 5er Solitäre Figur Schwarz Angriff auf 6er Solitäre Figur Schwarz Kein weiterer Angriff auf schwarz Angriff auf eine 5er Solitäre Figur Rot Und nun sind wir an dem Punkt angekommen wo eigentlich keiner mehr weiß was er angreifen soll, kann oder darf. Für jedes dieser Beispiele könnte ich Permanenzen liefern und das ist es was man einfach nicht so leicht in Worte fassen kann, und man kann es auch nur an Beispielen erklären. Wenn heute diese Aufsteigende Figurentendenz Angriff auf ein Signal für den Angriff auf 5er Solitäre Figur Schwarz ist, kann es morgen das Signal sein das kein weiter Angriff auf Schwarz erfollgen darf. Und das ist auf der Welle surfen die Welle ist jedesmal anders aber trotzdem jedesmal vorhanden. Und wenn sich einer hinstellt und zu jedem Beispiel eine Permanenz liefert und diese auch noch erklären muss nimmt jedes Beispiel mindestens einen Tag in anspruch und wenn ich dran denke wielange es gedauert hat bis alleine die Seroabsicherung abgeschlossen war kann ich mir nur zugut vorstellen das keiner dazu die Lust verspührt. Desweiteren kann ich es gut verstehen das Boulgari keine Lust verspürt analog zuschreiben. Ich wollten niemanden verwirren wollte nur mal schnell aufzeigen das man sich erstmal mit dem Aufschlüsseln beschäftigen soll, um Zusammenhänge in der Permanenz zufinden. Als ich anfing mich mit der VPS zu beschäftigen war diese Tendenz ein ganz klares zeichen um die 5er Solitäre Figur anzugreifen. In einer normalen Permanenz ist es auch so aber die Permanenz ist jeden Tag anders und darum geht es sich jeder Permanenz anzupassen und die Progiestufen sind fast immer gleich kleine Abweichungen der Sätze nach oben und nach unten gibt es natürlich. Dieses würde auch schon bespochen und was angegriffen wird wurde auch schon behandelt und nun ist für jeden an der Zeit selber zuhandeln. Alles wesentliche steht hier der Rest kommt mit der Zeit. Einen Tipp habe ich an euch haltet euch bitte an die 4 Phasen des Spiels und versucht in der Phase II den Rhythmus des Tages zufinden. Für mich sind 50 Vorlauf Coups noch nicht genug Vorlauf um eine ZF mit voller Progi durchzuspielen. Diesen Fehler lese ich immer wieder wie letztens wo einer in den ersten 24 Coups also Phase II schon über 60 Stücke Plus haben will. Es freut mich natürlich wenn jemand soviel Stücke in der Phase II erwirtschaftet, es gibt sicher auch vereinzelnt solche Tage aber es kann nicht die Regel sein, in Phase III ist es dann was ganz anderes soviele Stücke in so kurzer Zeit zu erwirtschaften. Aber vielleicht mache ich ja auch alles falsch. Glaube ich aber nicht, denn es soll ein Verlusttag mit mindestens einem Gewinntag ausgeglichen werden können. Und wie soll das klappen wenn in der Phase II schon mal 80 Stücke verloren gehen. Weil man noch nicht im Rhythmus ist aber schon voll progresiert das ist ja schon fast wie Martingrale man muss schon wissen wann und warum jetzt schon mal die Progie volldurchgezogen wird. MfG mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin ihr beide Es kommt immer auf die Permanenz an. Sicher ist es bei den kl. Figuren leichter sich an die Progi zu halten. Die 3er greife eigentlich nur an wenn sie als Blockfigur erschienen ist. Bei der 4er und höher ist es meistens so das die Progi nicht bis zum Ende durchgespielt wird weil es keine Satzsignale mehr gibt. Es wurde immer wieder geschrieben das es nur als ganzes funktioniert. Denn ansonsten hättest du ja wieder ein starres System. Wendor hat damals geschrieben das man immer mehre Tische zur auswahl haben muss, was wieder bedeutet der Tisch mit dem besten Rhythmus wird gespielt. Gruß mel457 Momentan teste ich gerade diese kleinen, 3-er und 4-er/ EC/Solitärer/Figuren durch. Diese sind am leichtesten zu treffen. Die Test/Ergebnisse sind mehr als vielversprechend. Vielleicht kann man sich wirklich auch nur auf diese kleineren Figuren beschränken??? Hast Du damit ähnliche Erfahrungen gemacht?? Naxos -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Naxos, der letzte Beitrag den ich geschrieben hatte war einfach nur ironisch gemeint. Natürlich reicht der VA alleine nicht aus er ist ein Indikator. Ich wollte auch nur die Leute ansprechen die keine Lust haben sich intensiver mit dieser Materie auseinander zusetzen. Denn coach und ich schrieben `Nur durchlesen reicht nicht aus `, und einigen scheint alleine mal ein paar Permanenzen zu entschlüsseln ist schon zuviel arbeit. Geschweige mal ein paar Seiten zu lesen. Und genau so ist die Spielweise wird dem jeweiligen Tischrhythmus angepasst. Was heute richtig Stücke gebracht hat kann morgen richtig Stücke kosten. Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin @alle, mit nur durchlesen ist nicht gemeint das man etwas dafür bezahlen muss. Wenn ihr aber doch meint das nur so ist, dann fragt doch einfach mal Wendor oder Boulgari wie es aussieht mit dem letzten Drittel. Na ja wenn es so einfach ist ohne das verstehen muss worum es in der VPS eigentlich geht dann spielt doch einfach nach der Zusammenfassung von Boulgari die steht doch schon hier, den vertretbare Abstand habe ich auch erklärt was Intermittenzen, Spiegelungen, Solitäre Figuren und Chaosrauschen sind wissen wir doch alle. Also ist doch schon alles geschrieben was ihr für ein funktionierendes System braucht. Ach so die Prioritätenregel hatte ich vergessen steht aber auch in diesem Thread. So nun habt ihr ein 0815 System und könnt loslegen. Wer sich keine Arbeit machen will kann der kann diese Progiestufen an einen Nachmittag lernen. Schauen ob der VA gegeben ist und schon geht es los. Glaubt ihr wirklich das es so einfach sein kann das Roulette zu besiegen. Um was geht es eigentlich bei dieser Spielweise? Wird immer nur Paroli gespielt? Wird jede sich zeigende Figur angegriffen? Das sind nur einpaar Fragen die jeder beantworten können muss. Wenn er sich auch nur mal kurz damit beschäftigt habt. Am wichtigsten ist meiner Meinung nach die erste Frage. Eines noch mit nur durchlesen ist als erstes gemeint das man sich schon mal die Mühe machen muss Permanenzen aufzuschlüsseln. Mist man und ich dachte schon durchlesen und keine Gedanken machen reicht. Gruß mel457 P.S. vielleicht sollte man mal wieder zum Thema kommen. -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @alle, gerade war es sachlich geworden und schon wird es wieder unsachlich. Hier kommt bestimmt keiner aus dem Keller gekrochen, warum denn auch die meisten verlieren doch sowieso sofort die Lust sich ein Paar Threads durchzulesen. Es wird gesagt keiner schreibt oder kopiert einmal Regeln usw. zusammen Leute dann fangt doch einmal selber damit an. Wisst ihr was das für arbeit macht, zusammen könnte man dieses wesentlich schneller bearbeiten. Von daher alle Nörgler kömmt zusammen und wir gehen es gemeinsam an jeder ein Paar Seiten und gut ist. Meine Zusammenstellung ist so lückenhaft das ein unerfahrener damit überhaupt nichts anfangen kann. [size="4"]Also Leute jetzt sind wir alle gefragt Boulgari hat die erste Zusammenfassung geschrieben wo alle Progistufen und ein Überblick über die einzelnen Phasen zu lesen sind. Und eines noch nur durchlesen und schon kann man es könnt ihr sowieso vergessen. Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @alle, eine Zusammenstellung gibt es doch bereits von Boulgari bei mir auf Seite 25, naja gut die Regeln und wann welche Figur angegriffen wird wurde noch nicht zusammen gefasst, dazu muß ich aber auch sagen das es nicht leicht ist dieses in Worte zufassen wann wie bei welcher Permanenz gesetzt werden soll und muss. Denn jedes Mal gibt die Resonanz den Ton an. Und zum Schluß man muss sich wirklich durch mehrer Threads durcharbeiten, aber um es zu verstehen muss man am Anfang einfach erstmal anfangen Permanenzen aufzuschlüsseln. Denn nur dann kann man auch das verstehen worum es in der VPS geht. Zwei Fragen habe ich aber noch zum Spiel diese Spiegelungen sind für mich vielleicht noch eine schwere Nuss, gilt das Hauptmerkmal wie bei den Intermittenzen Serien die Größer als 6 sind. Und an welchem Punkt sollte man den Angriff starten ich vermute mal nach dem Vierten Coup als Beispiel RRSRRS. Des weiteren wie können den die kleinen Intermittenzen 4-5 angegriffen werden, es gibt Permanenzen wo ständig diese kleinen Intermittenzen erscheinen? Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Naxos, @ alle Du möchtest wissen was diese dynamischen Sätze auf sich haben und bestimmt auch noch was die gestichelte Linie zu bedeuten hat. Dann Frage ich mal als erstes wie denn das Verhältnis zwischen diesen beiden Progistufen aus? Und was haben wir denn gelernt wann nicht nach der Progi gesetzt werden soll es gibt Sätze (Ausnahmen) wo nur der Halbe- und auch mal der Doppelteprogiwert gesetzt werden soll. Davon abgesehen hat es Boulgari schon geschrieben: *)Hier möchte ich noch ergänzen, dass es in diesen Progitabellen(nur Figuren-Scanner), hier noch eine ergänzende, dynamische Staffelung gibt, die extra für die Block -und Signal-Figuren entworfen wurde. Wie die Blockfiguren gespielt werden nach der VPS wirst du sicher wissen und auch das nur 2/3 der Progi gespielt werden ( wenn sie nicht innerhalb dieser Angriffe getroffen werden sind es auch keine Blockfiguren mehr und es muss ein neues Signal abgewartet werden. Wie soll ich es sagen auch ich habe auch einer Zusammenfassung VPS der gefragt, habe keine bekommen ist aber auch egal denn inzwischen habe ich schon einige Seiten gefüllt und nur mit den Sachen die für mich relevant sind einem Neuling würden sie überhaupt nichts nützen. Und was gesagt bzw. gefragt wurde ob nicht jemand mal so eine Zusammenstellung in einem eigenen Thread zusammenkopieren möchte kann ich nur sagen dann fang damit doch einfach mal an. Selbst ist der Mann oder Frau. Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin @ Coach2004, Naxos, Ja es ist richtig nur die 3er s. Figur hat eine höhere Priorität und ihr Angriff wird nie unterbrochen dann kommen die Intermittenzen und Boulgari schrieb es auch genau so. Bei der VPS ist vieles logisch aufgebaut, und somit kann ich auch mir erklären warum die Intermittenzen die höchste Priorität haben, denn die hälfte der Summe der 1er Coups ist gleich die Summe der 2er Coups, und die Hälfte der 2er Coups ist auch gleich die Summe der 3er Coups ( 3er s. Figur) usw. Dies bedeutet wiederum wenn die 1er Coups die Häufigste Erscheinungsformen sind und dann auch noch in gehäufter Form ( Intermittenz ) auftritt muss dies doch auch das die höchste Priorität haben. Ich muss mal sagen, dass mir diese Spielweise nie beigebracht wurde sondern ich es auch nur aus den Foren kenne und von daher kann es auch sein das ich mal was falsches schreibe. Ja leider werden die Themen immer wieder zugemüllt für dich Naxos in der Unteren Schublade gibt einen Thread der Variables Paroli heißt dort sind über 200 Seiten geschrieben worden wo es nur um dieses Thema geht, nur leider gibt es dort sehr viele Beiträge die nichts oder nur wenig mit dem Thema zutun haben und die einem das lesen sehr erschweren. Deswegen rate ich dir schimpfe nicht zuviel über die Schreiber die nicht zum Thema schreiben und nenne auch nicht ihre Namen, denn dann kann es einbußen bei deinen schreibrechten geben. So wie bei mir, vermute mal dass dieser Text jetzt nicht mehr freigeschaltet wird. Und außerdem wollen wir ja nur sachlich schreiben. Es gibt User bei denen ich sofort weiter zum nächsten Text klicke. Der vertretbare Abstand: Der vA ist gleich der Paroliwert der Zielfigur (ZF), bei der 3er sind es 4 Satzcoups (Sc), bei der 4er sind es 8 Sc. Um es verständlicher zumachen nehmen die 3er solitäre Figur (RRR) , wenn du bei dem ersten R (Satzcoup)1 Stück auf `Filz legst und es stehen lässt dann liegen beim 2. R (RR) nun 2 Stücke auf dem Filz und beim erscheinen des 3. R (RRR) (Figur vollendet ) hast du nun 4 Stücke, und exakt diese Parolistückzahl ist auch gleich ihr vertretbarer Abstand. Hoffe dass ich es dir verständlich erklären konnte. Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Naxos, ich versuche mal es dir genauer zu erklären warum eine Figur häufiger erscheint als sie es eigentlich darf. Eigentlich erscheint sie nicht öfter als sie darf sie erscheint nur kurzzeitig öfter, aber auf 1000 oder noch mehr Coups erscheint sie so oft wie sie es darf. Die Voraussetzung dafür ist die Resonanz = ( übergeordneter Figurenrhythmik) ( ich verstehe darunter das Zusammenspiel der einzelnen Chancen zueinander), z.B. auf S und R gibt es ständig im VA (vertretbarer Abstand) 5 und 6 Serien, bei P und I gibt im VA 6 und 7 Serien und bei M und P zeigen sich immer wieder im VA 4 und 5 Serien.) Die Resonanz gibt gerade darüber Auskunft, dass sich längere Serien zeigen und deswegen ist es auch wahrscheinlicher das sich in nächster Zeit auf P oder I eine 7 Serie wieder erscheinen wird, denn sie war 1 oder 2 mal im VA auf dieser einen Chance aufgetreten und da die Resonanz ganz klar größere Serien zeigt wird sie auch in nächster Zeit wieder ähnliche Serien zeigen. Ich hoffe ich konnte es dir verständlich erklären warum einige Serien wahrscheinlicher sind als andere. Ziemlich genau vor einen Jahr habe ich zum Thema Resonanz in einen anderen Forum folgendes geschrieben: Das erkennen der Resonanz: 1. Wichtig ist das der Tisch nahezu auf allen 3 Paaren die gleichen Serien produziert dabei ist es ohne Bedeutung, z.B. ob auf SR nur 3er und 4er Solitäre Figuren zu finden sind und auf PI nur 4er und 5er und auf MP 3er , 4er und 5er. Entscheidend ist das die ziel Figur in einem vertretbaren Abstand zueinander sind und das am besten noch auf allen 3 Paaren. (Kleine Anmerkung der vertretbare Abstand natürlich nur auf einer Chance.) 2. Sind auf allen 6 Paaren hauptsächlich Spiegelungen asy- symmetrische Spiegelungen kann auch von einer Resonanz gesprochen werden entscheidend ist das auf allen 3 Paare ähnliche Figuren zu finden sind, die länge der jeweiligen Figuren muss nur auf dem jeweiligen Chancenpaar im vertretbaren Abstand sein. Auch hier ist es nicht entscheidend das auf allen Chancen die Gleiche Spiegelung ist entscheidend ist das auf einer Chance bzw. Chancenpaar die gleichen Spiegelungen sind. Aber auch eine Mischung kann noch immer eine gute Resonanz sein z.B. auf SR haben wir 3x3er und 1x4er solitäre Serien auf PI 2x5er und 1x6er solitäre Figuren, bei MP 1x4er solitäre Figur aber 2x 6er und 1x4er symmetrische Spiegelungen (SSRRSS). Dann haben wir immer noch eine schöne Resonanz denn wir haben auf allen Chancenpaaren Serien die alle in einem vertretbaren Abstand zueinander stehen. Ich habe das mal geschrieben weil es der wichtigste Teil und auch einer der Schwersten ist und oft nicht verstanden wird was damit gemeint ist. Für mich bedeutet Resonanz das ein Ganzes auf allen Chancenpaaren zuerkennen ist, dieses bedeutet wiederum es muss nicht das gleiche sein,(schwer zu beschreiben). Vermute aber mal das es an oben genannten Beispielen verständlich ist. Dazu muss ich aber sagen das erst wenn man anfängt die Permanenz aufzuschlüsseln entwickelt man ein Gespür für die Resonanz und was es als Ganzes darstellt.``` Bei der Priorität ist es so das.: 1. die 3er s. Figur ( der Angriff wird nie unterbrochen) 2. die Intermittenzen 3. a.- und symmetrische Spiegelungen 4. höhere als 3er s. Figuren ( 4er, 5er usw.) So einwenig finde ich halt doch noch, aber eine Zusammenstellung ist halt doch schon was schönes. Ich hoffe ich konnte dir einwenig weiterhelfen. Gruß mel457 -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf mel457's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @alle, ein frohes neues Jahr wünsche ich allen zusammen. Vor einiger Zeit habe ich mich mit der VPS intensiv auseinander gesetzt aus beruflichen Gründen musste ich aber die arbeit einstellen und in der Zwischenzeit ist meine eine Festplatte defekt geworden auf dieser Festplatte waren alle von mir zusammen getragenen Sachen zur VPS (z.B. prioritäten Frage, wie sind Bruchstellen zu handhaben und div. andere Themen). Meine Frage an die anderen Forumsmitglieder ist hat jemand von euch eine ähnliche Zusammenstellung und ist auch wer bereit mir seine Zusammenstellung bereit zustellen? Ich weiß selber das solch eine Zusammenstellung viel Arbeit bereitet werde mich aber trotzdem freuen wenn mir jemand diesen gefallen erweisen wird. Besten Dank schon mal im Voraus. Allen noch einen schönnen Sonntag. P.S. werde mich in nächster zeit auch wieder hier im Forum an dieser Diskussion beteiligen. Gruß mel457 -
Hallo, leider kann ich nicht den Nachrichtendienst nutzen würde aber auch gerne in Wiesbaden spielen, wäre dankbar wenn mir einer sagen würde wie ich das aus Niedersachsen machen kann. Wünsche allen noch einen schönen Tag Gruß mel457
-
Übung zu variables Paroli auf Einfache Chancen
topic antwortete auf mel457's webmatrix69 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Moin Coach 2004, danke für deine Auskunft. Naja vielleicht schaut der eine oder andere doch noch hierrein der die VP-Stategie verstanden hat und den anderen helfen möchte. Danke nochmal, wobei ich denke das sie von Wendor noch meht gelernt haben als nu diese Strtegie sondern auch anderen helfen wollen (denke ich zumindest ) Tschau mel457 -
Übung zu variables Paroli auf Einfache Chancen
topic antwortete auf mel457's webmatrix69 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Moin web, ich weis ich komme einwenig spät aber ich werde diese Permanenz spielen, verstehe eigentlich nicht warum sowenig zudiesen zahlen geschrieben wurde, aber auch egal. zu S-R: es gab eine Favoritiesung auf Rot (Blockspiel) denke sie wird auslaufen das zeigt auch schon die 3er bei schwarz. Werde auf wechsel setzten zuP-I am Anfang 3er und 5er auf P später eine Spiegelung auf I werde erstmal schauen wie es weiter geht, ( könnte auch eine Intermitenz kommen mal schauen)oder aber auch eine direkte Spiegelung ab der Nr. 10(als Spiegelachse ) satz auf P zu M-P keine richtigen Figuren auch im Vorlauf ist nichts besonderes werde versuchen auf eine der 4er Figuren zu setzen, ansonnsten abwarten was als nächstes erscheint Danke für deine Arbeit Tschau mel457 -
Moin wenn dunur mit 1$ anfängst kannst du auch nicht viel gewinnen ich meine es muss sichschon lohnen
-
Hallo wieso schreibt denn hir keiner wie die auswertungen verlaufen dind???????????
-
Hey Danny u. Interessierte, kann ich nur bestätigen, habe 2004 intensiv im CC gespielt u. auch ähnlich lange Aussetzer bei den Dutzenden beobachtet. Gruß Volltreffer ← Hallo ich besoiele gerne dutzende und kann nur sagen das zwei Dutzende gerne mal 20 mal hintereinander kommen oft genug
-
Ganz wichtig wie schon geschrieben die Uhrzeit Tag und das LImit.