Jump to content
Roulette Forum

trizero

User
  • Gesamte Inhalte

    601
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von trizero

  1. Hallo LunaLuora, eine Berechung wie Du sie Dir vorstellst, ist nicht trivial und am besten per Computerprogramm zu erreichen, da man dort dann an sämtlichen Parametern drehen kann. (Im Moment rechnet meine Kiste an den 76 Mrd Möglichkeiten eines Verhältnisses mit nur 3 Faktoren...) Ich kann Dir jetzt aus dem Gedächtnis nicht die Verteilung der Treffer auf Drittelchancen sagen, aber natürlich fällt es "nach hinten" sehr stark ab. Deine Problematik ist: Du musst alle jeweils schon gesetzten (und verlorenen) Einsätze in den dann folgenden Wert einrechnen. Falls ich Dich richtig verstanden habe, konnte ich Dir vielleicht ein wenig weiter helfen. Kannst Du programmieren? Welche Sprache/n?
  2. Hast Du denn vor, alle Details zu verraten?
  3. Mir scheint, Du arbeitest zielstrebig und gewissenhaft, von daher interessiert mich Dein Plan durchaus. Aber ich verstehe nicht wirklich *was* Du planst.
  4. Die Verringerung der Geschwindigkeit findet doch weder logarithmisch, noch linear statt?
  5. Es geht darum, beliebige Mengen Pleinzahlen in effektivere Chancen umzusetzen. Ein Beispiel: 27 Pleins: 0 3 5 6 7 8 9 10 11 12 14 16 17 20 21 22 24 26 27 29 30 31 32 33 34 35 36 werden zu: 1 TVS 7 /12 7 8 9 10 11 12 2 TVS 31/36 31 32 33 34 35 36 3 Carre 26/30 26 27 29 30 4 Cheval 0 / 3 0 3 5 Cheval 5 / 6 5 6 6 Cheval 14/17 14 17 7 Cheval 20/21 20 21 8 N 16 16 9 N 22 22 10 N 24 24 In diesem Beispiel hätte man also 24 Pleins vom Tronc befreit und anstatt 27 nur 10 Chancen aussetzen müssen. (die Höhe der Sätze mal aussen vor!) Das Bild zeigt, welche Menge an Pleins in welche Menge an anderen Chancen (incl. überbleibende Pleins) übersetzt werden. Dieses Beispiel wäre im Bild 27 rechts und 10 hoch zu finden.
  6. Was lange währt... ist jetzt fertig. Ich habe aber nicht vor den Quellcode zu veröffentlichen. Auf dem Bild representiert die horizontale Achse die Anzahl der ursprünglichen Pleins und die vertikale Achse die Anzahl der Chancen worauf die Pleins abgebildet wurden. Die Farbe stellt die Häufigkeit dar, basierend auf 20000 zufälligen Zahlensätzen (1-36 Plein). Die Unregelmässigkeiten am rechten Ende (Insel) resultierten aus den EC Gerade/Ungerade und Rot/Schwarz, da diese ungünstig für die Abbildung auf dem Tableau verteilt sind, aber natürlich wegen des geringeren Bankvorteils verwendet werden. Eigentlich... ist der Code sorgfältig getestet, aber falls jemand Erfahrungswerte hat, würde mich eine Bestätigung des Ergebnisses freuen.
  7. Sagte ich bereits, aber ob Nico das zufriedenstellt?
  8. So ganz stimmt das ja nicht: die mathematische Unmöglichkeit des Gewinns ergibt sich erst: gegen Unendlich eine rein mathematische Progression mit unendlicher Zeit würde immer gewinnen: aber Tischlimit Gibt also tatsächlich Theorie und Praxis, deren Grundsätze man nicht vermischen sollte.
  9. Lasst doch mal Excel bei Seite, Programmieren ist kein Hexenwerk, grade was Roulettesystemsimulationen angeht, braucht man nicht so sehr viel Wissen davon. Sieht so aus, als könnte ich die genannte Strategie heute Abend erstellen...
  10. Ja, mein Fehler, ist mir dann auch aufgefallen. Also Nochmal, zuerst kommt wieder die 0, also Satz: 3,26,0,32,15 jeweils ein Stück? dann also die 19, was setzen wir? und wie hoch? dann noch die 35, was setzen wir? und wie hoch? "verhältnismässig mehr" ist nicht präzise.
  11. Wenn Du diese Floskel aus Deinem Vokabular tilgst, dann hast du dauerhaft gewonnen! :-) Ansonsten höre bitte ein kleinwenig auf Faustan, er hat definitv recht.
  12. Angenommen 0 und 15 wären zu belgen, wie muss dann der Bereich vergrössert werden? Und bei 0,15,4 ? Ich brauche präzise Angaben, sonst wirds nix. In deiner Vorstellung vielleicht schon, aber ich habe noch Fragen! :-)
  13. Ich bräuchte genaue Angaben, vielleicht machst Du Dir mal die Mühe und schreibst sie.
  14. Ohne überlappungen heisst dann, es wird jede bespielte Zahl mit gleicher Einsatzhöhe belegt?
  15. Wärst Du so freundlich, die o.g. Spielidee noch einmal aufzuzeigen? So präzise formuliert, wie Du nur kannst. (von mir aus auch per PN)
  16. http://www.roulette-forum.de/topic/13551-gewinnexplosion/page__view__findpost__p__267918 Eigentlich weiss er Bescheid....
  17. Hier bin ich dann wach geworden... :-) so sehe ich das auch, darum: Vorkasse PS: ich bin tatsächlich Softwareentwickler, aber ich programmiere auch. PPS: zu dem Thema habe ich mich in meinen letzten Beiträgen umfangreich geäussert, bitte nachlesen!
  18. Für einen Anfänger ist das zu schwer... Der Bot war (ist) für die Spielbank Wiesbaden geschrieben. Meines Wissens gibts bereits funktionierende Bots für kleines Geld.
  19. Deine Forderung widerspricht Deinem Namen! :-)
  20. Da gabs schon einige Threads drüber, siehe dort...
  21. Ein einzelner Mitarbeiter / Betreiber kann garnichts aufklären, schon deshalb weil man die "Betrugsquote" beliebig oft umjustieren kann....
  22. Das ist kein Geheimnis: immer nur eine Chance der komplimentären EC besetzen. Was Du meinst ist Esoterik.
  23. Da gibts nach wie vor nichts weiter zu sagen als: Ebillmo hat keinen Schimmer davon, wovon er fabuliert. Er macht Werbung für sein "Buch".
  24. Wo kann man dagegen wetten?
×
×
  • Neu erstellen...