Jump to content
Roulette Forum

perfect-code

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    210
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von perfect-code

  1. @Dutzendfreund Sieht auch nicht gut aus <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -627 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -627 Minimum: -627 Maximum: 5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 1. 33 0 2. 8 0 3. 27 -1 N:1 4. 24 -3 R:2 5. 17 -1 N:2 ## 6. 28 2 N:3 Bemerk.: => Angriff ENDE 7. 18 1 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 8. 23 3 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 9. 7 4 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 10. 30 5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 11. 11 4 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 12. 1 2 N:2 13. 14 4 R:2 14. 17 1 R:3 15. 20 4 N:3 16. 1 1 N:3 17. 28 -3 R:4 18. 23 -7 N:4 19. 24 -3 N:4 20. 27 -7 N:4 21. 36 -2 R:5 22. 0 -4.5 R:5 23. 6 -9.5 R:5 24. 12 -14.5 N:5 25. 36 -19.5 N:5 26. 29 -25.5 R:6 27. 0 -28.5 R:6 28. 28 -22.5 N:6 29. 13 -16.5 N:6 30. 3 -22.5 N:6 31. 11 -28.5 R:6 32. 30 -35.5 N:7 33. 12 -42.5 N:7 34. 22 -49.5 R:7 35. 31 -56.5 R:7 36. 31 -49.5 N:7 37. 6 -42.5 N:7 38. 19 -49.5 N:7 39. 22 -57.5 R:8 40. 34 -65.5 N:8 41. 21 -73.5 N:8 42. 2 -81.5 R:8 43. 14 -73.5 R:8 44. 36 -65.5 R:8 45. 23 -57.5 R:8 46. 8 -65.5 R:8 47. 4 -56.5 N:9 48. 36 -65.5 N:9 49. 14 -56.5 R:9 50. 10 -65.5 R:9 51. 10 -56.5 N:9 52. 20 -47.5 N:9 53. 16 -56.5 N:9 54. 10 -65.5 R:9 55. 1 -74.5 N:9 56. 35 -64.5 N:10 57. 5 -74.5 N:10 58. 19 -64.5 R:10 59. 31 -74.5 R:10 60. 19 -84.5 N:10 61. 6 -94.5 R:10 62. 14 -84.5 R:10 63. 12 -74.5 R:10 64. 34 -64.5 R:10 65. 8 -74.5 R:10 66. 12 -85.5 N:11 67. 20 -96.5 R:11 68. 9 -85.5 R:11 69. 29 -96.5 R:11 70. 19 -107.5 N:11 71. 33 -118.5 R:11 72. 16 -107.5 R:11 73. 9 -96.5 R:11 74. 31 -107.5 R:11 75. 13 -96.5 N:11 76. 21 -107.5 N:11 77. 27 -95.5 R:12 78. 10 -107.5 R:12 79. 11 -95.5 N:12 80. 6 -83.5 N:12 81. 0 -89.5 N:12 82. 14 -101.5 N:12 83. 12 -89.5 R:12 84. 31 -101.5 R:12 85. 33 -89.5 N:12 86. 28 -77.5 N:12 87. 14 -89.5 N:12 88. 28 -101.5 R:12 89. 33 -88.5 N:13 90. 4 -75.5 N:13 91. 15 -62.5 N:13 92. 21 -75.5 N:13 93. 1 -62.5 R:13 94. 27 -49.5 R:13 95. 10 -62.5 R:13 96. 34 -75.5 N:13 97. 4 -88.5 R:13 98. 3 -75.5 R:13 99. 25 -62.5 R:13 100. 9 -49.5 R:13 101. 2 -62.5 R:13 102. 17 -48.5 N:14 103. 29 -34.5 N:14 104. 26 -20.5 N:14 105. 34 -34.5 N:14 106. 3 -20.5 R:14 107. 5 -6.5 R:14 108. 28 -20.5 R:14 109. 7 -34.5 N:14 110. 25 -20.5 R:14 111. 33 -34.5 R:14 112. 32 -48.5 N:14 113. 12 -34.5 R:14 114. 2 -48.5 R:14 115. 2 -34.5 N:14 116. 34 -49.5 N:15 117. 1 -34.5 R:15 118. 4 -49.5 R:15 119. 3 -64.5 N:15 120. 12 -49.5 R:15 121. 24 -64.5 R:15 122. 29 -49.5 N:15 123. 26 -34.5 N:15 124. 16 -49.5 N:15 125. 26 -64.5 R:15 126. 0 -72 N:15 127. 6 -87 R:15 128. 6 -87 129. 18 -102 N:15 130. 13 -117 R:15 131. 2 -101 N:16 132. 26 -85 N:16 133. 31 -69 N:16 134. 5 -85 N:16 135. 23 -69 R:16 136. 34 -53 R:16 137. 27 -37 R:16 138. 1 -21 R:16 139. 31 -37 R:16 140. 18 -53 N:16 141. 6 -69 R:16 142. 29 -85 R:16 143. 26 -69 N:16 144. 9 -85 N:16 145. 1 -69 R:16 146. 3 -53 R:16 147. 8 -70 R:17 148. 3 -87 N:17 149. 4 -104 R:17 150. 21 -87 R:17 151. 17 -104 R:17 152. 3 -121 N:17 153. 26 -138 R:17 154. 26 -155 R:17 155. 25 -172 N:17 156. 9 -189 N:17 157. 13 -206 R:17 158. 36 -223 N:17 159. 34 -206 R:17 160. 15 -223 R:17 161. 27 -240 N:17 162. 17 -257 R:17 163. 0 -265.5 R:17 164. 26 -283.5 R:18 165. 28 -283.5 166. 24 -265.5 N:18 167. 28 -247.5 N:18 168. 32 -265.5 N:18 169. 2 -283.5 R:18 170. 21 -301.5 N:18 171. 13 -283.5 N:18 172. 16 -301.5 N:18 173. 19 -283.5 R:18 174. 26 -301.5 R:18 175. 31 -283.5 N:18 176. 36 -301.5 N:18 177. 13 -319.5 R:18 178. 8 -301.5 N:18 179. 14 -319.5 N:18 180. 32 -301.5 R:18 181. 13 -319.5 R:18 182. 7 -338.5 N:19 183. 5 -319.5 R:19 184. 18 -300.5 R:19 185. 20 -319.5 R:19 186. 35 -300.5 N:19 187. 3 -319.5 N:19 188. 34 -300.5 R:19 189. 3 -281.5 R:19 190. 14 -262.5 R:19 191. 13 -281.5 R:19 192. 15 -262.5 N:19 193. 20 -243.5 N:19 194. 16 -262.5 N:19 195. 36 -243.5 R:19 196. 11 -262.5 R:19 197. 30 -281.5 N:19 198. 4 -300.5 R:19 199. 30 -281.5 R:19 200. 17 -300.5 R:19 201. 3 -320.5 N:20 202. 1 -300.5 R:20 203. 6 -320.5 R:20 204. 5 -340.5 N:20 205. 10 -360.5 R:20 206. 33 -380.5 R:20 207. 34 -400.5 N:20 208. 13 -380.5 N:20 209. 2 -360.5 N:20 210. 23 -380.5 N:20 211. 23 -360.5 R:20 212. 15 -380.5 R:20 213. 19 -400.5 N:20 214. 36 -380.5 R:20 215. 29 -400.5 R:20 216. 6 -380.5 N:20 217. 19 -400.5 N:20 218. 20 -420.5 R:20 219. 22 -400.5 N:20 220. 0 -410.5 N:20 221. 29 -389.5 N:21 222. 14 -410.5 N:21 223. 11 -431.5 R:21 224. 0 -442 N:21 225. 11 -463 R:21 226. 15 -463 227. 3 -484 N:21 228. 19 -463 R:21 229. 32 -442 R:21 230. 29 -463 R:21 231. 19 -484 N:21 232. 16 -463 R:21 233. 33 -484 R:21 234. 27 -505 N:21 235. 12 -484 R:21 236. 3 -463 R:21 237. 17 -484 R:21 238. 26 -463 N:21 239. 31 -442 N:21 240. 25 -463 N:21 241. 13 -484 R:21 242. 24 -462 N:22 243. 6 -440 N:22 244. 5 -462 N:22 245. 0 -473 R:22 246. 13 -495 R:22 247. 15 -495 248. 24 -473 N:22 249. 9 -495 N:22 250. 9 -473 R:22 251. 4 -495 R:22 252. 27 -517 N:22 253. 28 -539 R:22 254. 27 -517 R:22 255. 29 -539 R:22 256. 18 -561 N:22 257. 31 -583 R:22 258. 33 -605 R:22 259. 21 -627 N:22 -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  2. @Dutzendfreund Dann verstehe ich deine Erkläreung noch nicht ganz. Also für mich bedeutet es, dass ich immer den letzten Coupergebnis verwenden muss, bei der ersten drei Versuche und bei 4, 5 und 6 würde ich dann vorletzet Coupergebnis nehmen. Danach wenn es weiter schlecht gehen sollte, würde ich für die 7, 8 und 9 Serie wieder den letzten Coupergebnis nehmen. Zum Beispiel: Ich setze 1 auf den letzen Coupergebniss und verliere, dann setze ich 2 mal 2 wieder auf letztes Coupergebnis. Beim Verlieren dann 3 mal 3 auf letztes Coupergebnis und beim Verlieren setze ich dann auf die vierte Serie 4 mal 4 auf Vorletztes Coupergebnis: 1 2 2 3 3 3 <---- bis hier wird immer Letztes Coupergebnis verwendet 4 <---- ab hier dann VORLETZTES 4 4 4 5 5 5 5 5 6 6 6 6 6 6 <---- bis hier 7 <---- ab hier wird dann wieder LETZTES Coupergebnis verwendet 7 7 7 7 7 7 8 8 8 8 8 8 8 8 9 9 9 9 9 9 9 9 9 <---- bis hier usw. usw. Also so habe ich es verstanden. Wo liegt mein missverständnis? Gruss
  3. ...hmm Dein Marsch System Platzt z.B. bei folgenden Permanenz !!! PS: Ich hab leider nur etwa 7-8 Permanenzdateien, aber wenn ein System bereits bei einer dieser Permanenzen Platzt, muss man es glaube ich nicht weiter verfolgen. Ich werde in einer Ruhigen Minuten schauen dass ich mindestens 100 oder noch mehr Permanenzdateien herunterlade. Hat jemand bereits Permanenzdateien (so bis 300 Coups)? <pre> Deine Marsch Strategie ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -254.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -254.5 Minimum: -254.5 Maximum: 15 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 1. 33 0 ## 2. 8 1 N:1 Bemerk.: => Angriff ENDE 3. 27 0 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 4. 24 -2 R:2 5. 17 0 N:2 ## 6. 28 3 N:3 Bemerk.: => Angriff ENDE 7. 18 2 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 8. 23 4 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 9. 7 5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 10. 30 6 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 11. 11 5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 12. 1 3 N:2 13. 14 5 R:2 14. 17 2 R:3 15. 20 5 N:3 16. 1 2 N:3 17. 28 6 N:4 ## 18. 23 10 R:4 Bemerk.: => Angriff ENDE 19. 24 9 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 20. 27 7 N:2 21. 36 9 R:2 22. 0 7.5 R:3 23. 6 4.5 R:3 24. 12 1.5 N:3 25. 36 -2.5 N:4 26. 29 -6.5 R:4 27. 0 -8.5 R:4 28. 28 -12.5 R:4 29. 13 -12.5 30. 3 -17.5 N:5 31. 11 -12.5 N:5 32. 30 -7.5 R:5 33. 12 -12.5 N:5 34. 22 -18.5 R:6 35. 31 -24.5 R:6 36. 31 -18.5 N:6 37. 6 -12.5 N:6 38. 19 -18.5 N:6 39. 22 -12.5 N:6 40. 34 -19.5 N:7 41. 21 -12.5 R:7 42. 2 -19.5 R:7 43. 14 -26.5 N:7 44. 36 -19.5 R:7 45. 23 -12.5 R:7 46. 8 -19.5 R:7 47. 4 -11.5 N:8 48. 36 -19.5 N:8 49. 14 -11.5 R:8 50. 10 -19.5 R:8 51. 10 -11.5 N:8 52. 20 -3.5 N:8 53. 16 -11.5 N:8 54. 10 -19.5 R:8 55. 1 -28.5 N:9 56. 35 -37.5 R:9 57. 5 -46.5 N:9 58. 19 -37.5 R:9 59. 31 -46.5 R:9 60. 19 -55.5 N:9 61. 6 -64.5 R:9 62. 14 -73.5 N:9 63. 12 -64.5 R:9 64. 34 -54.5 R:10 65. 8 -64.5 R:10 66. 12 -54.5 R:10 67. 20 -44.5 N:10 68. 9 -34.5 R:10 69. 29 -24.5 N:10 70. 19 -14.5 R:10 71. 33 -4.5 N:10 72. 16 5.5 R:10 73. 9 -4.5 N:10 74. 31 -15.5 R:11 75. 13 -26.5 R:11 76. 21 -37.5 N:11 77. 27 -48.5 N:11 78. 10 -59.5 R:11 79. 11 -70.5 R:11 80. 6 -59.5 N:11 81. 0 -65 N:11 82. 14 -76 N:11 83. 12 -76 84. 31 -87 R:11 85. 33 -99 R:12 86. 28 -87 N:12 87. 14 -99 N:12 88. 28 -87 N:12 89. 33 -99 R:12 90. 4 -87 N:12 91. 15 -75 N:12 92. 21 -87 N:12 93. 1 -99 N:12 94. 27 -87 R:12 95. 10 -99 R:12 96. 34 -87 R:12 97. 4 -100 R:13 98. 3 -113 N:13 99. 25 -100 R:13 100. 9 -87 R:13 101. 2 -100 R:13 102. 17 -87 N:13 103. 29 -74 N:13 104. 26 -61 N:13 105. 34 -74 N:13 106. 3 -61 R:13 107. 5 -48 R:13 108. 28 -61 R:13 109. 7 -74 N:13 110. 25 -60 R:14 111. 33 -74 R:14 112. 32 -88 N:14 113. 12 -74 R:14 114. 2 -88 R:14 115. 2 -74 N:14 116. 34 -88 N:14 117. 1 -74 R:14 118. 4 -88 R:14 119. 3 -102 N:14 120. 12 -88 R:14 121. 24 -102 R:14 122. 29 -88 N:14 123. 26 -74 N:14 124. 16 -89 N:15 125. 26 -104 R:15 126. 0 -111.5 N:15 127. 6 -96.5 N:15 128. 6 -81.5 N:15 129. 18 -96.5 N:15 130. 13 -111.5 R:15 131. 2 -96.5 N:15 132. 26 -81.5 N:15 133. 31 -66.5 N:15 134. 5 -81.5 N:15 135. 23 -66.5 R:15 136. 34 -51.5 R:15 137. 27 -36.5 R:15 138. 1 -21.5 R:15 139. 31 -37.5 R:16 140. 18 -21.5 R:16 141. 6 -5.5 N:16 142. 29 -21.5 R:16 143. 26 -5.5 N:16 144. 9 -21.5 N:16 145. 1 -37.5 N:16 146. 3 -21.5 R:16 147. 8 -37.5 R:16 148. 3 -21.5 R:16 149. 4 -5.5 N:16 ## 150. 21 10.5 R:16 Bemerk.: => Angriff ENDE 151. 17 9.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 152. 3 7.5 N:2 153. 26 5.5 R:2 154. 26 8.5 N:3 155. 25 5.5 N:3 156. 9 8.5 R:3 157. 13 4.5 R:4 158. 36 8.5 R:4 159. 34 4.5 N:4 160. 15 0.5 R:4 161. 27 5.5 R:5 162. 17 10.5 N:5 163. 0 8 R:5 164. 26 3 R:5 165. 28 3 166. 24 9 N:6 ## 167. 28 15 N:6 Bemerk.: => Angriff ENDE 168. 32 14 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 169. 2 12 R:2 170. 21 10 N:2 171. 13 7 R:3 172. 16 4 N:3 173. 19 7 R:3 174. 26 3 R:4 175. 31 -1 R:4 176. 36 -5 N:4 177. 13 -1 N:4 178. 8 -6 R:5 179. 14 -11 N:5 180. 32 -16 N:5 181. 13 -21 R:5 182. 7 -16 R:5 183. 5 -22 N:6 184. 18 -16 R:6 185. 20 -22 R:6 186. 35 -28 R:6 187. 3 -34 N:6 188. 34 -40 N:6 189. 3 -33 R:7 190. 14 -26 R:7 191. 13 -33 R:7 192. 15 -26 N:7 193. 20 -19 N:7 194. 16 -26 N:7 195. 36 -19 R:7 196. 11 -27 R:8 197. 30 -35 N:8 198. 4 -43 R:8 199. 30 -51 N:8 200. 17 -59 R:8 201. 3 -67 N:8 202. 1 -59 R:8 203. 6 -67 R:8 204. 5 -76 N:9 205. 10 -85 R:9 206. 33 -76 N:9 207. 34 -85 N:9 208. 13 -94 R:9 209. 2 -85 N:9 210. 23 -94 N:9 211. 23 -85 R:9 212. 15 -94 R:9 213. 19 -84 R:10 214. 36 -94 N:10 215. 29 -104 R:10 216. 6 -114 R:10 217. 19 -124 N:10 218. 20 -114 N:10 219. 22 -124 R:10 220. 0 -129 N:10 221. 29 -119 N:10 222. 14 -119 223. 11 -108 N:11 224. 0 -113.5 R:11 225. 11 -124.5 R:11 226. 15 -124.5 227. 3 -135.5 N:11 228. 19 -146.5 N:11 229. 32 -135.5 R:11 230. 29 -146.5 R:11 231. 19 -135.5 R:11 232. 16 -146.5 N:11 233. 33 -157.5 R:11 234. 27 -145.5 R:12 235. 12 -157.5 N:12 236. 3 -145.5 R:12 237. 17 -157.5 R:12 238. 26 -169.5 R:12 239. 31 -157.5 N:12 240. 25 -169.5 N:12 241. 13 -157.5 N:12 242. 24 -169.5 R:12 243. 6 -157.5 N:12 244. 5 -169.5 N:12 245. 0 -175.5 N:12 246. 13 -188.5 R:13 247. 15 -175.5 N:13 248. 24 -162.5 N:13 249. 9 -175.5 N:13 250. 9 -162.5 R:13 251. 4 -175.5 R:13 252. 27 -188.5 N:13 253. 28 -201.5 R:13 254. 27 -214.5 N:13 255. 29 -227.5 R:13 256. 18 -240.5 N:13 257. 31 -253.5 R:13 258. 33 -240.5 N:13 259. 21 -254.5 N:14 -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  4. @Dutzendfreund Scheint nicht besser zu sein... PS: Hab aber was anderes zufällig gefunden (siehe nächsten Posting) <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: 9.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: 9.5 Minimum: -27 Maximum: 83.5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 1. 16 0 2. 29 -1 R:1 3. 3 -3 N:2 4. 5 -1 R:2 ## 5. 32 2 R:3 Bemerk.: => Angriff ENDE 6. 20 1 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 7. 8 3 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 8. 33 4 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 9. 30 3 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 10. 0 2 R:2 11. 28 0 R:2 12. 15 3 N:3 ## 13. 22 6 N:3 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 14. 22 7 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 15. 30 6 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 16. 35 4 R:2 17. 24 6 N:2 18. 19 3 N:3 19. 32 6 R:3 ## 20. 27 9 R:3 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 21. 18 10 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 22. 5 11 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 23. 15 10 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 24. 34 8 N:2 25. 20 6 R:2 26. 21 3 N:3 27. 13 0 R:3 28. 5 -3 N:3 29. 12 -7 N:4 30. 30 -3 R:4 31. 3 1 R:4 32. 17 -3 R:4 33. 18 2 R:5 34. 28 7 N:5 35. 2 2 R:5 36. 28 7 N:5 ## 37. 15 12 N:5 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 38. 31 13 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 39. 5 12 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 40. 6 10 R:2 41. 25 8 N:2 42. 4 5 R:3 43. 0 3.5 N:3 44. 7 0.5 N:3 45. 22 0.5 46. 17 -3.5 R:4 47. 31 0.5 N:4 48. 18 -3.5 N:4 49. 32 -8.5 N:5 50. 21 -3.5 R:5 51. 7 1.5 R:5 52. 23 6.5 R:5 53. 8 1.5 R:5 54. 33 -4.5 R:6 55. 17 1.5 N:6 56. 10 7.5 N:6 57. 9 1.5 N:6 58. 24 7.5 N:6 59. 0 4.5 R:6 60. 0 1 N:7 61. 15 1 62. 18 -6 N:7 63. 28 -13 R:7 64. 19 -20 N:7 65. 8 -27 R:7 66. 33 -20 N:7 67. 20 -12 N:8 68. 5 -20 N:8 69. 18 -12 R:8 70. 18 -4 R:8 71. 8 -12 R:8 72. 21 -20 N:8 73. 16 -12 R:8 74. 32 -4 R:8 75. 36 5 R:9 ## 76. 7 14 R:9 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 77. 1 15 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 78. 1 16 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 79. 10 15 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 80. 16 13 N:2 81. 12 15 R:2 ## 82. 32 18 R:3 Bemerk.: => Angriff ENDE 83. 28 17 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 84. 10 19 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE 85. 19 18 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 86. 16 20 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 87. 27 21 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 88. 5 22 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 89. 12 23 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 90. 14 24 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 91. 18 25 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 92. 5 26 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 93. 23 27 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 94. 21 28 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 95. 11 27 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 96. 15 29 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE 97. 0 28.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 98. 17 30.5 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 99. 22 31.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 100. 32 30.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 101. 3 32.5 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 102. 36 33.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 103. 0 33 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 104. 33 31 R:2 105. 1 29 N:2 106. 35 26 R:3 107. 13 29 N:3 108. 23 26 N:3 109. 23 22 N:4 110. 25 26 R:4 111. 34 30 R:4 ## 112. 23 34 R:4 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 113. 9 35 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 114. 18 36 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 115. 24 35 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 116. 23 33 N:2 117. 31 31 R:2 118. 25 28 N:3 119. 33 25 R:3 120. 15 28 N:3 121. 31 32 N:4 122. 5 28 N:4 123. 34 24 N:4 124. 6 20 R:4 125. 29 15 R:5 126. 6 20 N:5 127. 36 15 N:5 128. 5 10 N:5 129. 4 5 R:5 130. 0 2 R:6 131. 14 8 R:6 132. 29 8 133. 30 14 R:6 134. 33 20 N:6 135. 32 26 R:6 136. 5 33 R:7 137. 6 26 R:7 138. 12 19 N:7 139. 28 12 R:7 140. 18 5 N:7 141. 16 12 R:7 142. 20 5 R:7 143. 4 13 N:8 144. 6 21 N:8 145. 9 13 N:8 146. 31 5 R:8 147. 8 13 N:8 148. 2 21 N:8 149. 23 13 N:8 150. 14 21 R:8 151. 34 30 R:9 152. 33 21 R:9 153. 24 30 N:9 154. 9 21 N:9 155. 6 12 R:9 156. 30 3 N:9 157. 20 -6 R:9 158. 8 3 N:9 159. 11 12 N:9 160. 25 2 N:10 161. 19 -8 N:10 162. 34 2 R:10 163. 12 12 R:10 164. 25 22 R:10 165. 24 12 R:10 166. 23 22 R:10 167. 13 32 N:10 168. 17 22 R:10 169. 18 12 N:10 170. 17 23 N:11 171. 22 12 R:11 172. 6 23 N:11 173. 19 12 N:11 174. 22 23 N:11 175. 19 34 R:11 ## 176. 24 45 N:11 Bemerk.: => Angriff ENDE 177. 14 44 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 178. 24 42 R:2 179. 0 41 N:2 180. 21 38 N:3 181. 19 41 R:3 182. 36 44 R:3 ## 183. 27 48 R:4 Bemerk.: => Angriff ENDE 184. 2 47 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 185. 32 45 N:2 186. 19 47 R:2 187. 11 44 R:3 188. 31 47 N:3 189. 7 44 N:3 190. 6 48 N:4 ## 191. 23 52 R:4 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 192. 32 53 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 193. 18 54 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 194. 27 55 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 195. 36 56 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 196. 33 55 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 197. 19 53 N:2 198. 20 51 R:2 199. 11 54 N:3 200. 9 51 N:3 201. 3 54 R:3 202. 28 50 R:4 203. 35 46 R:4 204. 26 50 N:4 205. 31 54 N:4 ## 206. 24 59 N:5 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 207. 6 60 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 208. 4 61 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 209. 33 62 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 210. 28 63 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 211. 10 64 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 212. 36 63 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 213. 4 61 R:2 214. 3 59 N:2 215. 8 56 R:3 216. 20 59 N:3 217. 32 56 N:3 218. 3 52 N:4 219. 5 56 R:4 220. 15 52 R:4 221. 33 48 R:4 222. 16 43 N:5 223. 6 48 N:5 224. 8 43 R:5 225. 2 48 N:5 226. 17 53 N:5 227. 29 59 N:6 228. 1 53 N:6 229. 35 59 N:6 ## 230. 30 65 R:6 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 231. 21 66 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 232. 7 67 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 233. 11 66 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 234. 32 64 N:2 235. 2 62 R:2 236. 9 59 N:3 237. 9 62 R:3 238. 16 65 R:3 239. 8 61 R:4 240. 8 57 R:4 241. 6 61 N:4 242. 17 65 N:4 ## 243. 33 70 N:5 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 244. 2 71 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 245. 31 72 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 246. 35 73 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 247. 33 74 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 248. 10 75 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 249. 34 74 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 250. 6 72 R:2 251. 24 74 N:2 252. 0 72.5 N:3 ## 253. 17 75.5 N:3 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 254. 35 76.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 255. 20 77.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 256. 30 76.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 257. 11 74.5 R:2 258. 36 72.5 N:2 259. 31 69.5 R:3 260. 0 68 N:3 261. 5 65 N:3 262. 30 65 263. 32 69 R:4 264. 30 73 R:4 265. 27 77 R:4 266. 28 72 R:5 267. 28 67 R:5 268. 0 64.5 N:5 269. 31 69.5 N:5 270. 13 69.5 271. 9 63.5 N:6 272. 12 57.5 N:6 273. 25 63.5 R:6 274. 32 69.5 R:6 275. 17 63.5 R:6 276. 3 69.5 R:6 277. 21 76.5 R:7 ## 278. 34 83.5 R:7 Bemerk.: => Angriff ENDE 279. 15 82.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 280. 27 80.5 N:2 281. 31 78.5 R:2 282. 36 75.5 N:3 283. 33 72.5 R:3 284. 14 69.5 N:3 285. 31 73.5 N:4 286. 7 77.5 R:4 287. 19 73.5 N:4 288. 17 69.5 R:4 289. 36 74.5 R:5 290. 12 69.5 N:5 291. 7 74.5 R:5 292. 28 69.5 R:5 293. 24 64.5 R:5 294. 1 58.5 N:6 295. 25 52.5 N:6 296. 6 46.5 R:6 297. 10 40.5 R:6 298. 27 34.5 N:6 299. 19 28.5 N:6 300. 19 35.5 R:7 301. 31 28.5 R:7 302. 7 21.5 N:7 303. 24 14.5 R:7 304. 3 7.5 N:7 305. 18 14.5 R:7 306. 3 21.5 R:7 307. 30 29.5 R:8 308. 14 37.5 R:8 309. 5 45.5 R:8 310. 15 37.5 R:8 311. 30 29.5 N:8 312. 8 21.5 R:8 313. 0 17.5 N:8 314. 18 9.5 N:8 315. 24 0.5 R:9 316. 34 -8.5 N:9 317. 2 -17.5 R:9 318. 6 -8.5 N:9 319. 35 0.5 N:9 320. 31 9.5 N:9 -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  5. @Dutzendfreund Schön, dein Beispiel hat einige neue Funktionen und Änderungen in meinem Programm verursacht. Vielen Dank, es wird immer wie besser. Ich hab auch einige Statistikvorschläge eingebaut (z.B. Angriffsdauer). Viel Spass <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: 37.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: 37.5 Minimum: -42.5 Maximum: 51.5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 1. 24 0 ## 2. 20 1 N:1 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 3. 22 2 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 4. 36 1 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 5. 12 3 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE 6. 6 2 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 7. 18 0 N:2 8. 26 -2 R:2 9. 33 -5 R:3 10. 33 -2 N:3 11. 34 -5 N:3 12. 24 -9 R:4 13. 9 -13 N:4 14. 8 -9 N:4 15. 26 -5 N:4 16. 0 -7.5 N:5 17. 23 -12.5 N:5 18. 9 -7.5 R:5 19. 36 -2.5 R:5 20. 14 2.5 R:5 21. 33 -3.5 R:6 22. 7 -9.5 N:6 23. 5 -3.5 R:6 24. 1 2.5 R:6 25. 15 -3.5 R:6 26. 25 -9.5 N:6 27. 4 -16.5 R:7 28. 2 -23.5 R:7 29. 19 -30.5 N:7 30. 24 -37.5 R:7 31. 21 -30.5 R:7 32. 12 -23.5 R:7 33. 15 -30.5 R:7 34. 0 -34.5 N:8 35. 16 -42.5 N:8 36. 27 -42.5 37. 34 -34.5 R:8 38. 4 -42.5 R:8 39. 10 -34.5 N:8 40. 31 -26.5 N:8 41. 25 -34.5 N:8 42. 1 -25.5 R:9 43. 18 -16.5 R:9 44. 32 -7.5 R:9 45. 1 1.5 R:9 ## 46. 30 10.5 R:9 Bemerk.: => Angriff ENDE 47. 35 9.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 48. 5 7.5 N:2 49. 0 6.5 R:2 50. 36 3.5 N:3 51. 6 0.5 R:3 52. 32 -2.5 N:3 53. 10 1.5 N:4 54. 15 5.5 N:4 55. 9 1.5 N:4 56. 19 5.5 R:4 57. 1 10.5 R:5 ## 58. 12 15.5 R:5 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 59. 18 16.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 60. 20 15.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 61. 33 17.5 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE 62. 14 16.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 63. 35 14.5 R:2 64. 29 16.5 N:2 65. 21 13.5 N:3 66. 8 10.5 R:3 67. 29 13.5 N:3 68. 7 9.5 N:4 69. 0 7.5 R:4 70. 3 11.5 R:4 71. 24 7.5 R:4 72. 31 12.5 N:5 73. 21 7.5 N:5 74. 31 2.5 R:5 75. 21 -2.5 N:5 76. 31 2.5 N:5 77. 14 -3.5 N:6 78. 30 2.5 R:6 79. 29 -3.5 R:6 80. 32 -9.5 N:6 81. 19 -3.5 R:6 82. 6 -9.5 R:6 83. 33 -2.5 N:7 84. 19 -9.5 N:7 85. 13 -16.5 R:7 86. 5 -23.5 N:7 87. 13 -16.5 N:7 88. 19 -23.5 N:7 89. 32 -16.5 R:7 90. 29 -24.5 R:8 91. 28 -16.5 N:8 92. 7 -24.5 N:8 93. 27 -16.5 R:8 94. 22 -24.5 R:8 95. 2 -16.5 N:8 96. 10 -8.5 N:8 97. 32 -16.5 N:8 98. 5 -7.5 R:9 99. 23 1.5 R:9 100. 15 -7.5 R:9 101. 4 1.5 N:9 102. 21 -7.5 N:9 103. 27 1.5 R:9 104. 11 -7.5 R:9 105. 32 -16.5 N:9 106. 18 -7.5 R:9 107. 35 -17.5 R:10 108. 2 -7.5 N:10 109. 28 2.5 N:10 110. 20 12.5 N:10 ## 111. 15 22.5 N:10 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 112. 22 23.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 113. 25 22.5 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 114. 24 20.5 R:2 115. 10 22.5 N:2 116. 27 19.5 N:3 117. 4 16.5 R:3 118. 10 19.5 N:3 119. 5 15.5 N:4 120. 14 19.5 R:4 121. 13 15.5 R:4 122. 0 13.5 N:4 123. 3 8.5 N:5 124. 24 8.5 125. 18 3.5 N:5 126. 0 1 R:5 127. 10 -4 R:5 128. 25 -4 129. 14 2 R:6 130. 13 -4 R:6 131. 14 -10 N:6 132. 30 -4 R:6 133. 13 -10 R:6 134. 16 -17 N:7 135. 9 -10 R:7 136. 7 -3 R:7 137. 4 -10 R:7 138. 14 -17 N:7 139. 35 -24 R:7 140. 35 -31 R:7 141. 17 -23 N:8 142. 6 -15 N:8 143. 15 -7 N:8 144. 8 1 N:8 145. 22 9 N:8 146. 27 1 N:8 147. 7 9 R:8 148. 23 17 R:8 149. 4 8 R:9 150. 5 -1 N:9 151. 13 -10 R:9 152. 9 -1 R:9 153. 32 8 R:9 154. 20 -1 R:9 155. 3 -10 N:9 156. 28 -19 R:9 157. 18 -10 R:9 158. 22 -20 R:10 159. 30 -30 N:10 160. 1 -20 R:10 161. 23 -10 R:10 162. 34 0 R:10 163. 14 10 R:10 164. 15 0 R:10 165. 22 10 N:10 166. 22 20 N:10 167. 18 10 N:10 168. 3 21 R:11 169. 4 10 R:11 170. 10 21 N:11 171. 14 10 N:11 172. 3 21 R:11 ## 173. 9 32 R:11 Bemerk.: => Angriff ENDE 174. 2 31 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 175. 24 33 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 176. 4 34 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 177. 4 35 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 178. 15 36 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 179. 19 35 N:1 Bemerk.:-- Angriff START 180. 8 33 R:2 181. 13 35 N:2 182. 1 32 N:3 183. 13 29 R:3 184. 32 26 N:3 185. 6 30 N:4 186. 18 26 N:4 187. 14 30 R:4 188. 18 34 R:4 189. 13 29 R:5 190. 13 34 N:5 191. 34 29 N:5 192. 28 24 R:5 193. 27 19 N:5 194. 17 25 N:6 195. 9 19 N:6 196. 6 13 R:6 197. 36 7 N:6 198. 2 13 N:6 199. 12 7 N:6 200. 20 0 R:7 201. 27 -7 N:7 202. 27 -14 N:7 203. 21 -7 R:7 204. 21 0 R:7 205. 23 7 R:7 206. 29 0 R:7 207. 11 8 N:8 208. 31 16 N:8 209. 18 8 N:8 210. 3 16 R:8 211. 33 8 R:8 212. 8 16 N:8 213. 17 24 N:8 214. 18 16 N:8 215. 16 25 R:9 216. 23 34 R:9 ## 217. 36 43 R:9 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 218. 9 44 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 219. 25 45 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 220. 33 44 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 221. 4 46 N:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 222. 8 47 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE ## 223. 6 48 N:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 224. 34 47 N:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 225. 9 49 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE ## 226. 21 50 R:1 Bemerk.:-- Angriff START => Angriff ENDE 227. 0 49.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START ## 228. 1 51.5 R:2 Bemerk.: => Angriff ENDE 229. 8 50.5 R:1 Bemerk.:-- Angriff START 230. 25 48.5 N:2 231. 31 46.5 R:2 232. 15 43.5 R:3 233. 1 40.5 N:3 234. 24 37.5 R:3 -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  6. @Dutzendfreund Ahhh so sollte es gehen , hab mich schon gewundert dss man so ne Progression einsetzen würde. Nun, muss ich gerade fesstellen, dass ich während der S c r i t ausführung keinen Zugriff auf die Bankwerte haben, weil die Bank wird anschliessend über andere Engine gerechnet. Eventuell kann ich nen zweiten S c r i p t lauf erzwingen wo dann die Bankwerte aus dem letzten Lauf zur Verfügung stehen würden, aber ich überlege es mir noch wie ich das Problem am besten lösen kann. In jedem Fall werden das grobere Änderungen sein, die etwas mehr Zeit nehmen werden. Melde mich dann wieder wenn es soweit ist. Sorry! Gruss
  7. Bei der verwendung von Windowskomponenten wird ein Setup automatisch auch nötige DLLs in das Setupprogramm miteinpacken. Ich weiss zwar nicht was Blue_Dolphin1980 für ne Entwicklungssprache verwendet hat, aber es scheint mir nach VB6 auszusehen. Die Diagrammkomponente konnte eventuell von einem Dritthersteller sein, was natürlich die Verteilung nur über DLL oder ein ActivX ermöglichen würde. Generell soll man als Programmierer auf solche Komponenten verzichten und entweder ein Tool verwenden, mit dem bereits diese Komponenten mitgeliefert werden (z.B. MS Access mit eigenen Diagrammkomponenten) oder man programmiert es selber (was natürlich extrem die Entwicklungszeit vergrössert). Für den Benutzer gilt generell: Wenn möglich nie eine System DLL überschreiben (man erkennt es an der Windowsmessagebox Abfrage). Und beim Deinstallieren auch nie DLL löschen fals das System danach fragt (besser ein paar DLLs mehr im Systemverzeichnis als eine zu wenig!).
  8. @FriedvollerKrieger Danke für den Rat. Das thema schon, das Spiel für sich leider oder zum Glück nicht, weil ich bin diese paar male in Dezember spielen gewesen und das war's. Ehrlich gesagt, mir macht es spass nur wenn ich gewinne (wer kennt schon jemanden, der es umgekehrt gern hätte ), aber mein Beruf zwinkt mich zu jederzeit und an jedem Ort realistisch zu sein (wenn man Code schreibt, muss jeder Buchstabe seinen Platz begrundet einnehmen, es gibt keinen Zufall und keine Voraussage, der Code muss eindeutig und begründbar sein), daher hab ich mir eben das Tool geschrieben. Wenn ich es mir besser überlege, man könnte damit vermutlich kein Geld verdienen, aber sicher sehr viel Geld sparen ! Die Meinung der alten Hasen weiss ich sehr zu schätzen. Die Erfahrung ist das halbe wissen, oder! ...werd's mir merken, danke. Gruss
  9. @D a n n y Zuerst mal vielen Dank für die Erläuterung der Unterschiede zwischen Progression und Systemen. Spielweise/Tools: Was mein Tool und Deine Spielweise betrifft, da müssen wir nicht mehr weiter diskutieren. Für mich ist ne intuitive Spielweise wo man von Coup zu Coup je nach Gefühl oder Spiellage setzt, ein Horror. Für dich ist scheinbar ein starres System oder Strategie alles anderes als sinnvoll. Es ist also sinnlos hier eine Überzeugungsarbeit zu leisten, weil es einfach ne verlorene zeit für Dich bzw. mich wär'. Ich lass' es also so und hoffe wir diskutieren lieber über andere Sachen. @All Je mehr ich mich hier umsehe und Beiträge über Spielweisen und Strategien hier lese, desto mehr bin ich überzeugt, dass es eine Systematische Spielweise geben muss, die mit sehr grossen Wahrscheinlichkeit in meisten Fällen zu einem positiven Saldo führen würde. und wer weisst, vielleicht gebe es auch ein unschlagbares System, aber so weit will ich vorerst gar nicht hoffen. Aber wie realistisch ist überhaut zu hoffen dass es so etwas geben müsste. grenzt das nicht etwa mit Phantasie? Als ich vor einigen Jahren erstes mal etwas über Veschränkte Photonen hörte, konnte ich es kaum glauben dass so was in der Art existiert! Nun da sieht man, wie wenig man eine Vorstellung über die Welt hat. Heute, wo dieses Phenomen einen festen Platz in der Physik hat, kann ich mir auch was ähnliches bei anderen Bereichen sei es Chemie oder anderen physikalischen Vorgängen (wie etwa Roulett) gut vorstellen. Warum sollte es nicht eine Regel geben, die aus irgendeinem Grund immer wieder zu bestimmten Zeit bei einem Roulett Spiel zutrifft? Nur die Tatsache, dass es gar keinen zufall im Roulettergebnis gibt, ist schon für mich merkwürdig, weil zum beispiel MIR IST ES BISHER NICHT BEKANNT OB ES NE PERMANENZ GIBT, DIE BEI Z.B. 300 COUPS VIEL MEHR SCHWARZE HAT ALS ROTE. Wenn es Unterschiede gibt, dann nur Minim, aber ich frage mich, warum gibt es nicht einmal eine Permanenz bei der 200 Mal Schwarz gezogen wurde und nur 100 Mal Rot oder umgekehrt? Ist das nicht merkwürdig, und man redet die ganze Zeit über Zufall, aber das ist es bei weitem nicht, sonst hätten wir auch einmal alle 300 Coups als NULL (oder von mir auch auch als 36). Also ich traue mich zu behaupten, dass dieses Spiel nach exakt definierten Regel verläuft, nun weil wir diese Regel nicht kennen muss es nicht heissen, dass es diese nicht gibt, oder dass hier der Zufall regiert! PS: Veschränkte Photonen (sucht einfach mal im Google danach, falls unbekannt). Zusammengefasst geht es um folgendes: Solche verschränkten Photonen haben eine Art telepathische Beziehung zueinander und beeinflussen sich gegenseitig, auch wenn sie weit voneinander entfernt sind. Das tönt doch schon irgendwie merkwürdig, oder?
  10. @DutzendFreund Strategie ist nicht schlecht, nun denke ich, dass die Progression eher einen Nachteil darstellt. Weiter unten hab ich das ganze einmal ohne Progi gerechnet, der Gesamsaldo liegt viel viel tiefer, bei etwa 7 Chips. PS: S c r i p t ist etwas grösser ausgefallen, weil ich keine Zeit für die Optimierungen habe. Hab auch nicht gründlich geprüft, ob die Werte stimmen, aber denke, dass es schon richtig gerechnet wurde. Gruss <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -238.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -238.5 Minimum: -278.5 Maximum: 105.5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 17 0 3 -1 N:1 2 -3 R:2 15 -1 N:2 6 2 N:3 35 5 N:3 29 8 N:3 25 4 N:4 1 8 R:4 36 12 R:4 25 16 R:4 14 21 R:5 9 26 R:5 22 21 R:5 7 16 N:5 29 11 R:5 19 17 R:6 5 23 R:6 8 17 R:6 27 11 N:6 21 17 R:6 2 11 R:6 35 18 N:7 20 25 N:7 21 18 N:7 17 11 R:7 27 4 N:7 4 11 N:7 28 18 N:7 22 26 N:8 12 18 N:8 19 26 R:8 7 34 R:8 19 42 R:8 10 34 R:8 22 42 N:8 4 50 N:8 28 59 N:9 0 54.5 N:9 33 63.5 N:9 5 54.5 N:9 29 45.5 R:9 19 36.5 N:9 2 45.5 N:9 21 36.5 N:9 12 45.5 R:9 23 55.5 R:10 36 65.5 R:10 12 75.5 R:10 3 85.5 R:10 19 95.5 R:10 20 85.5 R:10 0 80.5 N:10 5 70.5 N:10 9 70.5 18 80.5 R:10 32 91.5 R:11 6 80.5 R:11 6 91.5 N:11 7 80.5 N:11 14 91.5 R:11 28 80.5 R:11 24 91.5 N:11 12 80.5 N:11 23 91.5 R:11 11 80.5 R:11 26 91.5 N:11 2 103.5 N:12 16 91.5 N:12 20 79.5 R:12 18 67.5 N:12 24 79.5 N:12 5 67.5 N:12 4 55.5 R:12 1 43.5 N:12 28 55.5 N:12 3 43.5 N:12 8 31.5 R:12 30 19.5 N:12 14 6.5 N:13 14 19.5 R:13 10 6.5 R:13 13 19.5 N:13 22 32.5 N:13 16 19.5 N:13 34 32.5 R:13 30 45.5 R:13 24 32.5 R:13 7 19.5 N:13 31 6.5 R:13 3 19.5 R:13 18 32.5 R:13 1 46.5 R:14 26 32.5 R:14 36 18.5 N:14 18 32.5 R:14 33 18.5 R:14 23 4.5 N:14 14 18.5 R:14 5 32.5 R:14 36 46.5 R:14 15 32.5 R:14 31 46.5 N:14 14 32.5 N:14 32 46.5 R:14 7 60.5 R:14 9 75.5 R:15 34 90.5 R:15 9 105.5 R:15 28 90.5 R:15 36 75.5 N:15 17 60.5 R:15 30 75.5 R:15 35 60.5 R:15 14 45.5 N:15 15 30.5 R:15 32 45.5 R:15 27 60.5 R:15 36 75.5 R:15 7 90.5 R:15 0 83 R:15 10 67 R:16 19 51 N:16 10 67 N:16 17 83 N:16 14 67 N:16 11 51 R:16 7 35 N:16 8 51 N:16 6 67 N:16 21 51 N:16 24 35 R:16 11 51 N:16 3 35 N:16 1 51 R:16 7 67 R:16 11 51 R:16 10 68 N:17 21 51 N:17 0 42.5 R:17 5 59.5 R:17 32 76.5 R:17 17 59.5 R:17 1 42.5 N:17 1 59.5 R:17 35 42.5 R:17 1 25.5 N:17 20 8.5 R:17 14 25.5 R:17 32 42.5 R:17 18 59.5 R:17 13 42.5 R:17 19 25.5 N:17 6 8.5 R:17 20 -9.5 R:18 34 -27.5 N:18 3 -9.5 R:18 6 -27.5 R:18 16 -45.5 N:18 21 -27.5 R:18 9 -9.5 R:18 13 -27.5 R:18 31 -9.5 N:18 16 -27.5 N:18 35 -45.5 R:18 4 -27.5 N:18 21 -45.5 N:18 4 -63.5 R:18 3 -81.5 N:18 25 -99.5 N:18 17 -117.5 R:18 30 -135.5 N:18 29 -116.5 N:19 10 -97.5 N:19 18 -116.5 N:19 8 -135.5 R:19 21 -154.5 N:19 26 -135.5 N:19 5 -154.5 N:19 6 -173.5 R:19 14 -192.5 N:19 18 -211.5 N:19 27 -192.5 R:19 35 -211.5 R:19 28 -192.5 N:19 1 -211.5 N:19 19 -192.5 R:19 20 -211.5 R:19 27 -230.5 N:19 10 -249.5 R:19 6 -268.5 R:19 35 -248.5 N:20 36 -268.5 N:20 7 -248.5 R:20 12 -228.5 R:20 0 -238.5 R:20 6 -258.5 R:20 36 -278.5 N:20 2 -258.5 N:20 35 -238.5 N:20 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== stopp! ========================================================================== '31.01.06 09:21:06 'stopp!: 'Destopp!ion: 'Autor: DIM Setzung%=1 DIM Dauer%=1 DIM AnzVerluste%=0 DIM Gesetzt$="" LOOP TRY If Listing(Coup).Numero<>"0" Then If Listing(Coup).Noir="" And Gesetzt$="N" Then AnzVerluste% += 1 End If If Listing(Coup).Rouge="" And Gesetzt$="R" Then AnzVerluste% += 1 End If If Listing(Coup).Noir<>"" And Gesetzt$="N" Then AnzVerluste% = 0 End If If Listing(Coup).Rouge<>"" And Gesetzt$="R" Then AnzVerluste% = 0 End If If AnzVerluste%<3 Then If Listing(Coup).Noir<>"" Then Listing.NextNoir=Setzung% Gesetzt$="N" End If If Listing(Coup).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge=Setzung% Gesetzt$="R" End If Else If Listing(Coup-1).Noir<>"" Then Listing.NextNoir=Setzung% Gesetzt$="N" End If If Listing(Coup-1).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge=Setzung% Gesetzt$="R" End If AnzVerluste%=0 End If Else If Listing(Coup-1).Noir<>"" And Gesetzt$="N" Then AnzVerluste% += 1 End If If Listing(Coup-1).Rouge<>"" And Gesetzt$="R" Then AnzVerluste% += 1 End If If AnzVerluste%<3 Then If Listing(Coup-1).Noir<>"" Then Listing.NextNoir=Setzung% Gesetzt$="N" End If If Listing(Coup-1).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge=Setzung% Gesetzt$="R" End If Else If Listing(Coup-2).Noir<>"" Then Listing.NextNoir=Setzung% Gesetzt$="N" End If If Listing(Coup-2).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge=Setzung% Gesetzt$="R" End If AnzVerluste%=0 End If End If Dauer% -= 1 'Um Eins verkleinern If Dauer%=0 Then Setzung% += 1 'Um Eins erhöhen Dauer%=Setzung% End If END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre> Und wenn man Progi rausnimmt und nur immer 1 Chip spielen würde, dann sieht es so aus: <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -7.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -7.5 Minimum: -9.5 Maximum: 13 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== </pre>
  11. @Danny Ich hab bereits ein paar Programme gesehen, die z.B. einfache Systeme wie d'Alembert oder Martingal berechnen/analysieren. Vorteil meines Programms ist ein offenes System, das programmiert werden kann. Gerade MArtingal oder d'Alembert wurden mit ein paar S c r i p t Zeilen programmiert. Wenn Du darin keinen Vorteil erkennst, dann kann ich Dir den auch nicht aufzwingen. Du hast hier also nicht ein Programm für ein paar ausgewählte Systeme, sondern ein Programm mit dem Du unendlich viele Systeme erstellen und ausprobieren kannst. PS: Goldene Regel bei der Programmierung ist JE WENIGER CODE, DESTO BESSERER DAS ALGORITMUS IST. In meinen Beispielen kann man das ganze weit mehr optimieren und den Code um paar Zeilen verkürzen, aber ich hatte ehrlich gesagt keine Zeit dafür. @Monopolis Das kümmert mich überhaupt nicht, weil ich vorerst gar nicht interessiert bin meine Entwicklung zu verkaufen. Ich habe das Programm noch nicht beendet und ich code es nur nach meinen Bedürfnissen. Es ist genau das was ich brauche und was ich niergendwo finden konnte! Da ich aber die Erfahrung von Leuten hier respektiere, die Roulett wahrscheinlich gespielt haben als ich gar nicht geboren wurde, nehme ich schon jeden Vorschlag gern entgegen. Man lernt immer was neues und wer was davon haben will, von mir aus, kein Problem. Also in dem Protokoll (Messagebox) sehe ich nur ein paar Zahlen über Dateieigenschaften (Dateigrösse, Zeileninfos usw.). Du meinst doch nicht an das Protokoll??? ODER, hab ich was verpasst? @Texas Interessant wäre es schon wenn wir (Programmierer) unsere Ideen hier austauschen würden. Ich hab bereits einiges über mein Programm geschrieben (siehe Beitragslink: #89) und bin für alle Diskusionen offen. Falls es Dir auch nix ausmacht, schreib mal ein paar Sätze über dein Programm. Gruss
  12. @Texas Gibt es eigentlich ne Beschreibung deines Programms? Ich konnte nix finden, und aus dem Bild kann man weniges nachvollziehen. Ujujujj, ich wär da vorsichtig, einige Programmierer könnten sich hier beleidigt fühlen. Ich denk schon dass es Dir schwer ist zu glauben, aber es ist auch heute schon möglich alles zu programmieren. Es ist nur die Frage der Zeit und Ressourcen. Du hast ja selber ein gutes Beispiel von Schachspiel angegeben, obwohl ich dazu sagen würde, dass es das schon von dem Moment möglich war als Binär bereits erfunden war und das liegt lange lange her (wenn ich mich nicht täusche noch zu Leibniz Zeiten vor einige hundert Jahren, obwohl es nicht einmal ihm 100% zugeschrieben wird). Es fehlten nur Ressourcen! Die gibt es jetzt in Form von schnelleren Computer. Grundbaustein ist immer die Idee! Wie man Idee umsetzt ist die technische Frage. Warum sollte man Durchführung einer Arbeit sprich Idee mit einer Digitalschaltung von der Durchführung der Idee in einem Menschlichen Gehirn unterscheiden? Weil keiner bisher vor einigen Jahren einen schlauen Algoritmus für die Gesichtserkennung erfunden hat, heisst es nicht : ...sondern eher, dass die Leute keinen Interesse daran hatten! Oder das eben zu teuer war. Jetzt wissen wir es, es werden erste Casinos mit solchen Gesichtserkennungsvorrichtungen ausgerüstet. Eines wissen die NICHT IT Leute und das ist ein Geheimnis, dass wir IT Leute auch selber gar nicht so offen aussprechen wollen: Es hat sich seit Jahrzehnten in der Programmiertechnik nix geändert. Wir kochen noch immer mit gleichem Wasser, sprich 0 und 1. Und daran wird sich auch bald nix ändern (egal wie schon MATRIX programmierung aussieht). Roulett ist nicht unbedingt eine Freizeitbeschäftigung und, ob man es gern hat oder nicht, es wird immer mit Spielsucht in verbindung gesetzt, also hat es einen vorurteiligen 'schlechten' Ruf. Nun betrachten wir einmal Videogames, die sind wirklich ne Sucht, aber jeder spielt sie und vor allem pusht das die IT Idustrie extrem. Schon vor 5 jahren hat man mit Videogames mehr umsatz gemacht als mit Musik. Und wie gross ist jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Softwareschmiede für die Entwicklung einer Roulettsoftware entscheidet als für die Entwicklung eines Games? Dass wir relativ schlechte und zum Teil nicht wirklich brauchbare Roulettsoftware auf dem Markt haben, liegt nicht daran dass die Zeit noch nicht Reiff ist, sonder eher daran dass die Programmierer gar keinen Interesse daran haben etwas in der Richtung überhaupt zu entwickeln. Sonst, glaub mir, es wäre jede Scheisstrategie oder System programmierbar, ist nur Frage der Zeit und Geldes! PS: Und was haben wir bisher, was vor einigen Jahren undenkbar war: - Stimmenerkennungssoftware - Stimmensteuerungssoftware - Gesichtserkennungssoftware - komprimierungssoftware für Video und Musik - Künstliche Inteligenz - Biometrie - usw. Gruss
  13. @Monopolis Na gut ich hab fast nix über mein Programm geschrieben, daher ist es sehr schwierig einiges nachvollzuziehen. Das Programm von Texas (PEAK) sieht nicht schlecht aus, leider konnte ich niergendwo finden, was es genau macht. Ich vermute, dass man damit in einer Permanenz nach verschiedene Muster/folgen suchen kann, stimmt das oder liege ich falsch? PS: Ich werde diese Woche in meinem Programm zusatzoption implementieren, mit der man dann nach beliebigen Muster in einer PErmanenz durchuchen kann (z.B. 2,34,1,N,N,12P,3,22,Colonne2,0, o.ä.). Natürlich wird das über S c r i p t i n g gehen :-) , somit bleibt das Tool extrem flexible! PPS: Zurzeit sind alle Chancen inkl. Announcen implementiert. Mir schein das nicht genug, so werde ich noch zwei Spalten einfügen und darin wird man pro Spalte eigene Zahlenkombination setzen können. Idee wäre, dass man z.B. paroli oder auch Martingal auf bestimmte Kombination anwendet. Aber schliesslich ist es optisch viel besser lesbar wenn die gefallene Zahlen mit 'X' oder ohne auf dem Listing markiert werden. Man muss somit nicht nur Noir, Rouge oder übrige Chancen verfolgen, sondern kann auch eigene Zahlenkombinationen im Auge behalten. Gruss
  14. Ich frag mich nun wie ist es möglich, dass es Leute gibt, die mehrere Tausend für ein 'System' ausgeben!? Kürzlich hab ich hier einne Beitrag gelesen, indem einer versucht sein System für 1'000 Euro zu verkaufen. Sein Grund: ...ihm ist es zu streng jeden Tag damit zu spielen und Geld zu verdienen!!!??? Wenn jemand ein System hätte, erst dann würde es nie und nie und für kein Geld verkaufen! Stell Dir mal vor, Du gehst aus am Freitag, Samstag oder Sonntag trinkst was, spielst ne Partie und kommst nach hause mit nem vollen Sack. Oder Du gehst in die Ferien und spielst mal dort und verdienst deinen ganzen Urlaub in 5Sternen Hotel und noch etwas dazu! Was möchte man mehr vom Leben? Und wenn Du dein unschlagbares System verkaufen würdest, reskierst Du dass bald dann alle Casinos zu machen, weil dort jeder nen Gewinn einspielen würde! Oder? Gruss
  15. Vielleicth noch paar Wörter zum Programm und der Bilder, die bereits gepostet wurden: Bild 1: - Ich zeige in der ersten Spalte (NUMERO) die gefallene Zahlen. Man kann eine Permanenzdatei einlesen oder aber auch nen ganzen ordner mit unendlich viel PErmanenzdateien. Alternativ kann man PErmanenzen auch selber generieren. Selbstverständlich kann man die Coupzahl dann auch selber festlegen (ein Defaultwert ist im Programm 1000). - In dem Moment wo eine Zahl eingelesen wird, wird sie in dem Listing sofort einer Chance zugeordnet, zum Beispiel Noir, Rouge, 12M, 12P oder Ähnlich. Sie wird, wie es im Bild ersichtlich ist, mit einem 'X' markiert. Dies hat dann mehrere Vorteile. Zu einem hat man einen grafischen übersicht über die Häufigkeit verschiedenen Chancen und zu anderem kann man mittels S c r i p t problemlos auf alle Chancen zugreifen und die Werte abfragen oder Setzen. - Wenn wir bereits beim Setzen sind, neben jeder Splate der Chance wo ein ev. 'X' reingeschrieben wird, ist auch eine Spalte die etwas breiter ist. In die Spalte wird die Setzung geschrieben. Das heisst, man kann mittels S c r i p t auf jede beliebige Chance einen Betrag setzen. - Nun es gibt auch Speziellfälle wie etwa PLEIN, CHEVAL usw. Dies würde im Programm so gelöst, dass man eine Spalte DOMAIN hat. Hier werden dann alle PLEINS, CHEVALS, TRANSVERSALE usw. mittels S c r i p t reingeschrieben bzw. gesetzt. Da ich mehrfache Pleins, Chevals usw. berücksichtigen muss, gibt es eine geregelte Eingabe, jede Chance wird in folgendem Format gesetzt: PL:100:36. Die PL steht für PLEIN, 100 steht für Setzung und 0 steht für die Zahl, die Man setzt. Alles ist mit Doppelpunkt getrennt. Cheval sieht dann entsprechend ähnlich aus: CH:100:1,2 nun werden hier die Zahlen, die gespiel werden mit Komma getrennt. ABER das muss uns gar nicht kümmern, weil die ganze S c r i p t Syntax kann man automatisch über Kontekstmenü einbenden und dort zum Beispiel DOMAIN => TRANSV. SIMPLE => aktueller Coup oder vorheriger Coup oder nächster Coup wählen. So muss man sich die etwas kompliziertere Bezeichnungen der Spalten nicht merken (obwohl es gar nicht so kompliziert ist, weil jede Spalte wird nach ihrem Namen verwendet). - Damit es noch mehr Chancen für ein System gibt habe ich auch noich die Annoncen implementiert. Auf die kann man gleich wie auf die andere Chancen zugreifen und auf die kann man auch normal mit jedem beliebigen Betrag setzen. Sind also permanenzen geladen, so werden alle Chancen bei jedem Coup entsprechend markiert. Man öffnet ein S c r i p t und kann mit den entsprechenden Befehlen jede Zahl und Chance (besser gesagt jede Spalte) aus dem Listing abfragen. Und natürlich auch nach Wunsch setzen. Die Logik des Systems oder der Strategie wird mittels bekannten programmierstrukturen wie etwa IF, CASE oder LOOP gesetzt. Ich denke man wird in 99% der Fälle immer IF verwenden, aber das muss jeder selber entscheiden wie sein System programmiert werden soll. Wird S c r i p t ausgeführt, so berechnet die Programmengine einen verlauf. Das System wird anhamnd der eingelesenen PErmanenz simuliert! Entsprechend werden die Gewinn/Verlust Werte bei jedem Coup ausgeschrieben und auch paar weitere Statistiken in unterem Fenster aufbereitet. Ziel dieser Software soll sein, das man über ein System oder eine Strategie eine Auswertung machen kann. Die Auswertung entscheidet ob das System standhaft ist bzw. wie gross der Risikoverlust ist. Natürlich wäre Endziel ein System oder eine Strategie zu entwickeln, die bei jeder PErmanenz ein Gewinn erziehlt, aber das ist sicher schwer wenn auch unmöglich. Nichtsdestotrozt, soll dieses Programm die Prüfung der bestehenden und neuen Systemen extrem beschläunigen. Somit kann man sich nur auf das wesentliche konzentrieren, nämlich auf das erfinden eines unschlagbaren Systems oder zumindest eines Systems mit kleinsten Risikofaktor. Fragen/Vorschläge könnt ihr einfach in diesem Thread stellen. Gruss
  16. @Monopolis Wenn Du S c r i p t Namen anschauest , wirst Du sehen, dass es Martingal Zero heisst. Ich habe damit das MArtingalsystem so angepasst, dass ich auch ständig auf NULL setze. Die Setzung auf Null siehst Du auf dem Bild in der Spalte DOMAINE (PL:5:0). Ich setze dort auf Plein gleichzeitig 5 (Stücke). Wenn ich also bei Martingal 20 auf Rot verliere und 5 auf Plein, dann macht das -25. Wenn ich dann im nächsten Coup auf Rot wieder 40 verliere und auf Plein auch 5, dann macht das insgesamt erste 25 + (40+5) = 70 Stücke. Übrigens wenn man das zweite Bild anschaut, dann sieht die S c r i p t Sprache etwas anderes als diese, die ich bisher hier gepostet habe. Der Grund ist die S c r i p t Engine Anpassung, die ich wegen der Aufgabe von chartist vollständig ummodeln musste. Bisher habe ich die Möglichkeit gehabt über S c r i p t nur auf die letzte drei Coups zuzugreifen. Er aber wollte letzte 6 Zahlen auslesen und vergleichen können. Somit bin ich zum Schluss gekommen, dass es viel besser und einfacher wird, wenn ich ein Zugriff auf alle Coups über S c r i p t ermögliche. Damit es besser nachvollziehbar ist hab ich auch die Syntax etwas geändert. Früher war die Syntax für aktuelle Ziehung von Rot z.B.: Field.Rouge(Curr_Row) neu jetzt... Listing(Coup).Rouge Übrigens, dass ist auch der Grund warum ich noch mit der Freigabe des Programms zögerlich bin, weil wenn einam S c r i p t Schnittstelle geändert wird, dann sind alle bisherige erstellte S c r i p t e unbrauchbar und ich will einfach den Ärger der Leute möglichst vermeiden und zuerst mal selber das Programm gut austesten bevor ich es weitergebe. PS: Gerade das Beispiel wo man bei Martingal gleichzeitig auch auf Null setzt, zeigt wie brauchbar das PRogramm sein kann, um irgendwelche Strategie oder System nachbilden (simulieren) zu können. Man erkennt, dass bei Martingal eine Null auch ne Art Platzer darstellt, und ich dachte mir ich versuche es so, indem ich ständig auf Null setze, aber wie man es sehen kann, bringt es auch nicht viel. @Mandy16 Danke für die Erläuterung. Ich werde Morgen dann, falls ich Zeit habe, die Sachen im Programm implementieren und wenn ich Fragen habe, melde ich mich wieder. @chartist Bei bisherigem Ergebnis denke ich nicht, dass es ein Sinn macht eine Strategie in der Richtung weiter zu verfolgen. Du brauchst schon bei dieser Spielweise eine extreme Menge an Kapital (über 6'000) und mit jedem weiteren Einsatz auf neue Pleins wird das nun in die Extreme steigen. ICh werde mir mal den S c r i p t nächste Woche anschauen und so anpassen wie Du es vorgegeben hast. Mal schauen was daraus kommt, aber Priorität haben die ausstehende Änderungen am Programm (Statistik und weitere Vorschläge, die hier gekommen sind). Gruss
  17. @Wenke höchster Einsatz: Ich muss also den höchsten Einsatz in ganzem Spiel auch bekannt geben. Zum Beispiel wenn mann Martingal Spielen würde und der grösste Einsatz z.B. 2500 war (egal ob man dabei verloren hat oder gewonnen), dann schreibe ich diesen aus, oder? Kapital maximal: Muss ich hier den tiefsten Wert den ich erreicht habe, ausschreiben. Zum Beispiel ich spiele 1, 2, 4, 8 und verliere immer, also bin ich insgesamt 15 im Minus. Wenn ich danach bis zum Schluss immer 1, 2 verlieren würde und bei 4 gewinnen würde, dann schreibe ich am Schluss 15 aus, weil ich mindestens ein Kapital von 15 haben müsste um mein Spiel spielen zu können, oder? Länge des Angriffes: Hiermit ist gemeint, wie lange ich Coups in einer Reihe spielen muss, damit ich einen Gewinn mache. Zum Beispiel bei Martingal: 1, 2, 4, 8 sind verluste, 16 gewinn, also Dauer der Angriff wäre 4, oder? Und wie ist es mit Bilance , muss sie positiv sein damit ich es als Angriff bezeichnen kann oder ist das egal, zum Beispiel bei anderer Progression 1, 2, 3 verloren und bei 4 gewonnen ergibt insgesamt eine negative Bilance, ist das trotzdem ein Angriff von der Dauer 4. Oder wenn man irgendwann sagt JETZT HOER ICH AUF zum BEispiel bei Martingal wenn der Einsatz in die Extreme geht? Gewinn: Ist das der Schlussstand? Wie sollte das in meinem Programm aussehen. Ich hab im Moment folgende Daten pro Coup, die ich aufliste: <pre> 15. 30 -100 R:50 </pre> ...also Coup-Reihenfolge (15.), gefallene Zahl (30), Momentaner Gewinn- Verluststand (-100) und was gespielt wurde (hier zu Beispiel R:50, also 50 Chips auf Rouge. Wenn ich etwa Plein gespielt hätte, dann würde hier auch PL:50:30 stehen, Cheval => CH:50:30 usw.). Also was sollte ich Deiner Meinung nach auslasen bzw. hinzufügen damit meine Statistik besser wird? Gruss
  18. @Wenke Vielen Dank. Ich hoffe, dass ich jetzt ausreichend Recht habe, weil letzes mal hatte ich keine Rechte dazu ein Bild hoch zu laden. @D a n n y Danke für den Hinweis. Ihr musst mir schon sagen wie ich was richtig stellen soll. Ich war nur ein paar male Spielen und hab keine Ahnung von Roulett. Was für Euch gängig ist, ist für mich spanisch. Ich werde also Satz auf 1 umändern. Eigentlich hab ich immer CHF verwendet und dor wo ich spielen war, konnte man auf einfache chancen min. 20 CHF setzen und auf Plein 5 CHF. Aber ich ändere das so im programm wie Du es vorgeschlagen hast. Auch die Auswertung werde ich dann anpassen (im Programm wird man dann selber wählen können was da raus kommen soll oder nicht. Bin für weitere Vorschläge offen, falls jemand ideen hat. Gruss
  19. ...und hier noch die Auswertung der d'Alembert progression, wobei ich sagen muss, dass diese permanenz besonderes schlecht ausgefallen ist. Bei einigen gab es eine schlussrechnung von mehr als 1'000 Euro! PS: Gespielt werden Schwarz und Rot. <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -1277.5 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -1277.5 Minimum: -2747.5 Maximum: 102.5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Statistiken ========================================================================== Anzahl ---- 320 Schwarz --- 149 Rot ------- 159 Dutzend1 -- 99 Dutzend2 -- 104 Dutzend3 -- 105 Manque ---- 149 Passe ----- 159 Pair ------ 155 Impair ---- 153 Kolonne1 -- 93 Kolonne2 -- 96 Kolonne3 -- 119 Zahl 0 ---- 12 Zahl 1 ---- 5 Zahl 2 ---- 7 Zahl 3 ---- 9 Zahl 4 ---- 5 Zahl 5 ---- 13 Zahl 6 ---- 14 Zahl 7 ---- 8 Zahl 8 ---- 11 Zahl 9 ---- 8 Zahl 10 --- 6 Zahl 11 --- 6 Zahl 12 --- 7 Zahl 13 --- 4 Zahl 14 --- 6 Zahl 15 --- 9 Zahl 16 --- 7 Zahl 17 --- 11 Zahl 18 --- 13 Zahl 19 --- 12 Zahl 20 --- 8 Zahl 21 --- 7 Zahl 22 --- 6 Zahl 23 --- 9 Zahl 24 --- 12 Zahl 25 --- 7 Zahl 26 --- 1 Zahl 27 --- 7 Zahl 28 --- 11 Zahl 29 --- 4 Zahl 30 --- 11 Zahl 31 --- 14 Zahl 32 --- 13 Zahl 33 --- 13 Zahl 34 --- 8 Zahl 35 --- 7 Zahl 36 --- 9 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 1. 16 0 2. 29 0 3. 3 20 R:20 4. 5 0 N:20 5. 32 -25 N:25 6. 20 5 N:30 7. 8 -20 R:25 8. 33 -50 R:30 9. 30 -15 R:35 10. 0 -30 N:30 11. 28 -30 12. 15 -65 R:35 13. 22 -105 R:40 14. 22 -150 R:45 15. 30 -100 R:50 16. 35 -55 N:45 17. 24 -95 R:40 18. 19 -50 R:45 19. 32 -90 N:40 20. 27 -135 N:45 21. 18 -185 N:50 22. 5 -240 N:55 23. 15 -180 N:60 24. 34 -125 R:55 25. 20 -75 N:50 26. 21 -30 R:45 27. 13 10 N:40 28. 5 45 R:35 29. 12 15 N:30 30. 30 -20 N:35 31. 3 -60 N:40 32. 17 -15 N:45 33. 18 25 R:40 34. 28 60 N:35 35. 2 30 R:30 36. 28 -5 R:35 37. 15 -45 R:40 38. 31 -90 R:45 39. 5 -40 R:50 40. 6 5 N:45 41. 25 45 R:40 42. 4 80 N:35 43. 0 65 R:30 44. 7 65 45. 22 100 N:35 46. 17 70 R:30 47. 31 35 R:35 48. 18 75 R:40 49. 32 40 N:35 50. 21 0 N:40 51. 7 -45 N:45 52. 23 -95 N:50 53. 8 -40 N:55 54. 33 -90 R:50 55. 17 -145 R:55 56. 10 -205 R:60 57. 9 -140 R:65 58. 24 -80 N:60 59. 0 -107.5 R:55 60. 0 -107.5 61. 15 -107.5 62. 18 -47.5 R:60 63. 28 7.5 N:55 64. 19 57.5 R:50 65. 8 102.5 N:45 66. 33 62.5 R:40 67. 20 17.5 R:45 68. 5 67.5 R:50 69. 18 22.5 N:45 70. 18 -27.5 N:50 71. 8 27.5 N:55 72. 21 77.5 R:50 73. 16 32.5 N:45 74. 32 -17.5 N:50 75. 36 -72.5 N:55 76. 7 -132.5 N:60 77. 1 -197.5 N:65 78. 1 -267.5 N:70 79. 10 -192.5 N:75 80. 16 -122.5 R:70 81. 12 -187.5 N:65 82. 32 -257.5 N:70 83. 28 -182.5 N:75 84. 10 -252.5 R:70 85. 19 -177.5 R:75 86. 16 -247.5 N:70 87. 27 -322.5 N:75 88. 5 -402.5 N:80 89. 12 -487.5 N:85 90. 14 -577.5 N:90 91. 18 -672.5 N:95 92. 5 -772.5 N:100 93. 23 -877.5 N:105 94. 21 -987.5 N:110 95. 11 -872.5 N:115 96. 15 -982.5 R:110 97. 0 -1040 R:115 98. 17 -1040 99. 22 -1160 R:120 100. 32 -1035 R:125 101. 3 -1155 N:120 102. 36 -1280 N:125 103. 0 -1345 N:130 104. 33 -1345 105. 1 -1210 R:135 106. 35 -1080 N:130 107. 13 -1205 R:125 108. 23 -1075 R:130 109. 23 -1200 N:125 110. 25 -1330 N:130 111. 34 -1465 N:135 112. 23 -1605 N:140 113. 9 -1750 N:145 114. 18 -1900 N:150 115. 24 -1745 N:155 116. 23 -1595 R:150 117. 31 -1450 N:145 118. 25 -1310 R:140 119. 33 -1175 N:135 120. 15 -1305 R:130 121. 31 -1440 R:135 122. 5 -1300 R:140 123. 34 -1435 N:135 124. 6 -1295 N:140 125. 29 -1430 R:135 126. 6 -1570 R:140 127. 36 -1425 R:145 128. 5 -1565 N:140 129. 4 -1420 N:145 130. 0 -1490 R:140 131. 14 -1490 132. 29 -1345 N:145 133. 30 -1205 R:140 134. 33 -1070 N:135 135. 32 -940 R:130 136. 5 -1065 N:125 137. 6 -935 N:130 138. 12 -810 R:125 139. 28 -690 N:120 140. 18 -575 R:115 141. 16 -685 N:110 142. 20 -570 N:115 143. 4 -680 R:110 144. 6 -795 R:115 145. 9 -675 R:120 146. 31 -560 N:115 147. 8 -670 R:110 148. 2 -785 R:115 149. 23 -665 R:120 150. 14 -780 N:115 151. 34 -900 N:120 152. 33 -775 N:125 153. 24 -895 R:120 154. 9 -770 R:125 155. 6 -650 N:120 156. 30 -535 R:115 157. 20 -425 N:110 158. 8 -530 R:105 159. 11 -640 R:110 160. 25 -525 R:115 161. 19 -635 N:110 162. 34 -750 N:115 163. 12 -870 N:120 164. 25 -995 N:125 165. 24 -865 N:130 166. 23 -740 R:125 167. 13 -620 N:120 168. 17 -735 R:115 169. 18 -615 R:120 170. 17 -500 N:115 171. 22 -610 R:110 172. 6 -725 R:115 173. 19 -605 R:120 174. 22 -490 N:115 175. 19 -380 R:110 176. 24 -275 N:105 177. 14 -175 R:100 178. 24 -80 N:95 179. 0 -125 R:90 180. 21 -125 181. 19 -220 N:95 182. 36 -320 N:100 183. 27 -425 N:105 184. 2 -315 N:110 185. 32 -210 R:105 186. 19 -310 N:100 187. 11 -205 N:105 188. 31 -305 R:100 189. 7 -200 R:105 190. 6 -100 N:100 191. 23 -5 R:95 192. 32 -95 N:90 193. 18 -190 N:95 194. 27 -290 N:100 195. 36 -395 N:105 196. 33 -285 N:110 197. 19 -180 R:105 198. 20 -80 N:100 199. 11 -175 R:95 200. 9 -75 R:100 201. 3 -170 N:95 202. 28 -70 N:100 203. 35 -165 R:95 204. 26 -265 R:100 205. 31 -370 R:105 206. 24 -480 R:110 207. 6 -595 R:115 208. 4 -715 R:120 209. 33 -840 R:125 210. 28 -970 R:130 211. 10 -1105 R:135 212. 36 -965 R:140 213. 4 -830 N:135 214. 3 -700 R:130 215. 8 -575 N:125 216. 20 -695 R:120 217. 32 -570 R:125 218. 3 -690 N:120 219. 5 -815 N:125 220. 15 -685 N:130 221. 33 -810 R:125 222. 16 -680 R:130 223. 6 -555 N:125 224. 8 -675 R:120 225. 2 -800 R:125 226. 17 -930 R:130 227. 29 -1065 R:135 228. 1 -925 R:140 229. 35 -790 N:135 230. 30 -660 R:130 231. 21 -785 N:125 232. 7 -915 N:130 233. 11 -780 N:135 234. 32 -650 R:130 235. 2 -525 N:125 236. 9 -405 R:120 237. 9 -520 N:115 238. 16 -640 N:120 239. 8 -515 N:125 240. 8 -635 R:120 241. 6 -760 R:125 242. 17 -890 R:130 243. 33 -1025 R:135 244. 2 -1165 R:140 245. 31 -1310 R:145 246. 35 -1460 R:150 247. 33 -1615 R:155 248. 10 -1775 R:160 249. 34 -1610 R:165 250. 6 -1450 N:160 251. 24 -1605 R:155 252. 0 -1685 R:160 253. 17 -1685 254. 35 -1850 R:165 255. 20 -2020 R:170 256. 30 -1845 R:175 257. 11 -1675 N:170 258. 36 -1510 R:165 259. 31 -1350 N:160 260. 0 -1427.5 R:155 261. 5 -1427.5 262. 30 -1587.5 N:160 263. 32 -1752.5 N:165 264. 30 -1922.5 N:170 265. 27 -2097.5 N:175 266. 28 -1917.5 N:180 267. 28 -2092.5 R:175 268. 0 -2182.5 R:180 269. 31 -2182.5 270. 13 -2367.5 R:185 271. 9 -2177.5 R:190 272. 12 -2362.5 N:185 273. 25 -2552.5 N:190 274. 32 -2747.5 N:195 275. 17 -2547.5 N:200 276. 3 -2352.5 R:195 277. 21 -2542.5 N:190 278. 34 -2737.5 N:195 279. 15 -2537.5 N:200 280. 27 -2342.5 R:195 281. 31 -2152.5 N:190 282. 36 -1967.5 R:185 283. 33 -1787.5 N:180 284. 14 -1612.5 R:175 285. 31 -1442.5 N:170 286. 7 -1277.5 R:165 287. 19 -1437.5 N:160 288. 17 -1272.5 N:165 289. 36 -1112.5 R:160 290. 12 -1267.5 N:155 291. 7 -1427.5 N:160 292. 28 -1262.5 N:165 293. 24 -1422.5 R:160 294. 1 -1257.5 R:165 295. 25 -1417.5 N:160 296. 6 -1252.5 N:165 297. 10 -1412.5 R:160 298. 27 -1247.5 R:165 299. 19 -1407.5 N:160 300. 19 -1572.5 N:165 301. 31 -1402.5 N:170 302. 7 -1237.5 R:165 303. 24 -1077.5 N:160 304. 3 -922.5 R:155 305. 18 -1072.5 N:150 306. 3 -1227.5 N:155 307. 30 -1387.5 N:160 308. 14 -1552.5 N:165 309. 5 -1722.5 N:170 310. 15 -1547.5 N:175 311. 30 -1377.5 R:170 312. 8 -1212.5 N:165 313. 0 -1292.5 R:160 314. 18 -1292.5 315. 24 -1127.5 N:165 316. 34 -967.5 R:160 317. 2 -812.5 N:155 318. 6 -962.5 R:150 319. 35 -1117.5 R:155 320. 31 -1277.5 R:160 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== stopp! ========================================================================== '28.01.2006 00:10:14 'stopp!: 'Destopp!ion: 'Autor: DIM Setzung% = 20 LOOP TRY IF Listing(Coup).Rouge<>"" THEN IF Listing(Coup-1).Noir<>"" THEN Setzung%-=5 If Setzung%<20 Then Setzung%=20 ELSE Setzung%+=5 IF Setzung%>5000 THEN Setzung%=20 END IF Listing.NextNoir = Setzung% END IF IF Listing(Coup).Noir<>"" THEN IF Listing(Coup-1).Rouge<>"" THEN Setzung%-=5 If Setzung%<20 Then Setzung%=20 ELSE Setzung%+=5 IF Setzung%>5000 THEN Setzung%=20 END IF Listing.NextRouge = Setzung% END IF END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  20. @chartist Ich hab ein S c r i p t für dein(e) System/Strategie erstellt, leider checke ich nicht ganz wie du es hier denkst: Meinst du hier, dass man z.B. wieder wartet bis 7 Zahlen nacheinander verschieden sind, und dann zusätzlich auf die 7 Zahl, oder wie? Hier noch dein Ergebnis. Mir scheint es im allgemeinen nicht schlecht, aber der grosse Nachteil ist Kapital mit dem Du spielen musst (tiefster Wert liegt bei über 6'000!) Gruss. <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: 984 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: 984 Minimum: -6104 Maximum: 984 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Statistiken ========================================================================== Anzahl ---- 232 Schwarz --- 112 Rot ------- 111 Dutzend1 -- 85 Dutzend2 -- 58 Dutzend3 -- 80 Manque ---- 115 Passe ----- 108 Pair ------ 122 Impair ---- 101 Kolonne1 -- 76 Kolonne2 -- 76 Kolonne3 -- 71 Zahl 0 ---- 9 Zahl 1 ---- 8 Zahl 2 ---- 6 Zahl 3 ---- 8 Zahl 4 ---- 5 Zahl 5 ---- 4 Zahl 6 ---- 8 Zahl 7 ---- 1 Zahl 8 ---- 9 Zahl 9 ---- 5 Zahl 10 --- 15 Zahl 11 --- 8 Zahl 12 --- 8 Zahl 13 --- 6 Zahl 14 --- 3 Zahl 15 --- 2 Zahl 16 --- 5 Zahl 17 --- 9 Zahl 18 --- 5 Zahl 19 --- 5 Zahl 20 --- 5 Zahl 21 --- 4 Zahl 22 --- 3 Zahl 23 --- 6 Zahl 24 --- 5 Zahl 25 --- 8 Zahl 26 --- 9 Zahl 27 --- 10 Zahl 28 --- 5 Zahl 29 --- 6 Zahl 30 --- 7 Zahl 31 --- 4 Zahl 32 --- 8 Zahl 33 --- 4 Zahl 34 --- 11 Zahl 35 --- 3 Zahl 36 --- 5 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 24 0 4 0 6 0 28 0 31 0 35 0 26 0 27 -30 Dom:PL:5:35 PL:5:31 PL:5:28 PL:5:6 PL:5:4 PL:5:24 23 -66 Dom:PL:6:35 PL:6:31 PL:6:28 PL:6:6 PL:6:4 PL:6:24 8 -108 Dom:PL:7:35 PL:7:31 PL:7:28 PL:7:6 PL:7:4 PL:7:24 1 -156 Dom:PL:8:35 PL:8:31 PL:8:28 PL:8:6 PL:8:4 PL:8:24 15 -210 Dom:PL:9:35 PL:9:31 PL:9:28 PL:9:6 PL:9:4 PL:9:24 0 -270 Dom:PL:10:35 PL:10:31 PL:10:28 PL:10:6 PL:10:4 PL:10:24 5 -336 Dom:PL:11:35 PL:11:31 PL:11:28 PL:11:6 PL:11:4 PL:11:24 19 -408 Dom:PL:12:35 PL:12:31 PL:12:28 PL:12:6 PL:12:4 PL:12:24 10 -486 Dom:PL:13:35 PL:13:31 PL:13:28 PL:13:6 PL:13:4 PL:13:24 4 -52 Dom:PL:14:35 PL:14:31 PL:14:28 PL:14:6 PL:14:4 PL:14:24 18 -127 Dom:PL:15:35 PL:15:31 PL:15:28 PL:15:6 PL:15:24 32 -207 Dom:PL:16:35 PL:16:31 PL:16:28 PL:16:6 PL:16:24 33 -292 Dom:PL:17:35 PL:17:31 PL:17:28 PL:17:6 PL:17:24 13 -382 Dom:PL:18:35 PL:18:31 PL:18:28 PL:18:6 PL:18:24 27 -477 Dom:PL:19:35 PL:19:31 PL:19:28 PL:19:6 PL:19:24 18 -577 Dom:PL:20:35 PL:20:31 PL:20:28 PL:20:6 PL:20:24 29 -682 Dom:PL:21:35 PL:21:31 PL:21:28 PL:21:6 PL:21:24 8 -792 Dom:PL:22:35 PL:22:31 PL:22:28 PL:22:6 PL:22:24 32 -907 Dom:PL:23:35 PL:23:31 PL:23:28 PL:23:6 PL:23:24 34 -1027 Dom:PL:24:35 PL:24:31 PL:24:28 PL:24:6 PL:24:24 20 -1152 Dom:PL:25:35 PL:25:31 PL:25:28 PL:25:6 PL:25:24 11 -1282 Dom:PL:26:35 PL:26:31 PL:26:28 PL:26:6 PL:26:24 23 -1417 Dom:PL:27:35 PL:27:31 PL:27:28 PL:27:6 PL:27:24 12 -1557 Dom:PL:28:35 PL:28:31 PL:28:28 PL:28:6 PL:28:24 5 -1702 Dom:PL:29:35 PL:29:31 PL:29:28 PL:29:6 PL:29:24 19 -1852 Dom:PL:30:35 PL:30:31 PL:30:28 PL:30:6 PL:30:24 24 -860 Dom:PL:31:35 PL:31:31 PL:31:28 PL:31:6 PL:31:24 0 -988 Dom:PL:32:35 PL:32:31 PL:32:28 PL:32:6 26 -1120 Dom:PL:33:35 PL:33:31 PL:33:28 PL:33:6 10 -1256 Dom:PL:34:35 PL:34:31 PL:34:28 PL:34:6 23 -1396 Dom:PL:35:35 PL:35:31 PL:35:28 PL:35:6 3 -1540 Dom:PL:36:35 PL:36:31 PL:36:28 PL:36:6 12 -1688 Dom:PL:37:35 PL:37:31 PL:37:28 PL:37:6 25 -1840 Dom:PL:38:35 PL:38:31 PL:38:28 PL:38:6 30 -1996 Dom:PL:39:35 PL:39:31 PL:39:28 PL:39:6 23 -2156 Dom:PL:40:35 PL:40:31 PL:40:28 PL:40:6 6 -803 Dom:PL:41:35 PL:41:31 PL:41:28 PL:41:6 34 -929 Dom:PL:42:35 PL:42:31 PL:42:28 14 -1058 Dom:PL:43:35 PL:43:31 PL:43:28 16 -1190 Dom:PL:44:35 PL:44:31 PL:44:28 3 -1325 Dom:PL:45:35 PL:45:31 PL:45:28 33 -1463 Dom:PL:46:35 PL:46:31 PL:46:28 10 -1604 Dom:PL:47:35 PL:47:31 PL:47:28 16 -1748 Dom:PL:48:35 PL:48:31 PL:48:28 26 -1895 Dom:PL:49:35 PL:49:31 PL:49:28 20 -2045 Dom:PL:50:35 PL:50:31 PL:50:28 2 -2198 Dom:PL:51:35 PL:51:31 PL:51:28 1 -2354 Dom:PL:52:35 PL:52:31 PL:52:28 21 -2513 Dom:PL:53:35 PL:53:31 PL:53:28 32 -2675 Dom:PL:54:35 PL:54:31 PL:54:28 0 -2840 Dom:PL:55:35 PL:55:31 PL:55:28 5 -3008 Dom:PL:56:35 PL:56:31 PL:56:28 17 -3179 Dom:PL:57:35 PL:57:31 PL:57:28 1 -3353 Dom:PL:58:35 PL:58:31 PL:58:28 25 -3530 Dom:PL:59:35 PL:59:31 PL:59:28 10 -3710 Dom:PL:60:35 PL:60:31 PL:60:28 27 -3893 Dom:PL:61:35 PL:61:31 PL:61:28 22 -4079 Dom:PL:62:35 PL:62:31 PL:62:28 25 -4268 Dom:PL:63:35 PL:63:31 PL:63:28 18 -4460 Dom:PL:64:35 PL:64:31 PL:64:28 12 -4655 Dom:PL:65:35 PL:65:31 PL:65:28 36 -4853 Dom:PL:66:35 PL:66:31 PL:66:28 18 -5054 Dom:PL:67:35 PL:67:31 PL:67:28 30 -5258 Dom:PL:68:35 PL:68:31 PL:68:28 13 -5465 Dom:PL:69:35 PL:69:31 PL:69:28 10 -5675 Dom:PL:70:35 PL:70:31 PL:70:28 11 -5888 Dom:PL:71:35 PL:71:31 PL:71:28 36 -6104 Dom:PL:72:35 PL:72:31 PL:72:28 28 -3622 Dom:PL:73:35 PL:73:31 PL:73:28 27 -3770 Dom:PL:74:35 PL:74:31 29 -3920 Dom:PL:75:35 PL:75:31 16 -4072 Dom:PL:76:35 PL:76:31 0 -4226 Dom:PL:77:35 PL:77:31 3 -4382 Dom:PL:78:35 PL:78:31 31 -1617 Dom:PL:79:35 PL:79:31 14 -1697 Dom:PL:80:35 11 -1778 Dom:PL:81:35 34 -1860 Dom:PL:82:35 7 -1943 Dom:PL:83:35 8 -2027 Dom:PL:84:35 10 -2112 Dom:PL:85:35 35 984 Dom:PL:86:35 19 984 18 984 1 984 12 984 2 984 32 984 16 984 13 984 33 984 26 984 11 984 6 984 10 984 1 984 35 984 19 984 10 984 31 984 16 984 29 984 12 984 27 984 14 984 24 984 34 984 6 984 17 984 3 984 26 984 26 984 28 984 10 984 3 984 1 984 8 984 34 984 29 984 34 984 32 984 5 984 0 984 19 984 27 984 30 984 25 984 3 984 32 984 25 984 21 984 26 984 34 984 9 984 3 984 30 984 30 984 27 984 6 984 22 984 25 984 2 984 11 984 11 984 29 984 36 984 17 984 25 984 11 984 13 984 0 984 20 984 9 984 8 984 10 984 10 984 20 984 24 984 13 984 28 984 8 984 6 984 10 984 3 984 21 984 17 984 34 984 9 984 34 984 32 984 1 984 17 984 24 984 2 984 0 984 34 984 23 984 2 984 15 984 12 984 32 984 6 984 8 984 11 984 31 984 10 984 27 984 30 984 2 984 9 984 6 984 0 984 29 984 23 984 26 984 36 984 20 984 4 984 17 984 25 984 17 984 8 984 10 984 17 984 8 984 10 984 30 984 4 984 1 984 13 984 27 984 17 984 4 984 12 984 9 984 21 984 34 984 22 984 26 984 28 984 27 984 0 984 12 984 33 984 36 984 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== stopp! ========================================================================== '25.01.06 17:23:48 'stopp!: 'Destopp!ion: 'Autor: DIM Zahl(5) As String DIM Setzung As Integer= 5 DIM Zuweisung As Boolean = False DIM iFOR As Byte LOOP TRY If Zuweisung = False And Listing(Coup).Numero<>Listing(Coup-1).Numero _ And Listing(Coup).Numero<>Listing(Coup-2).Numero _ And Listing(Coup).Numero<>Listing(Coup-3).Numero _ And Listing(Coup).Numero<>Listing(Coup-4).Numero _ And Listing(Coup).Numero<>Listing(Coup-5).Numero _ And Listing(Coup-1).Numero<>Listing(Coup-2).Numero _ And Listing(Coup-1).Numero<>Listing(Coup-3).Numero _ And Listing(Coup-1).Numero<>Listing(Coup-4).Numero _ And Listing(Coup-1).Numero<>Listing(Coup-5).Numero _ And Listing(Coup-2).Numero<>Listing(Coup-3).Numero _ And Listing(Coup-2).Numero<>Listing(Coup-4).Numero _ And Listing(Coup-2).Numero<>Listing(Coup-5).Numero _ And Listing(Coup-3).Numero<>Listing(Coup-4).Numero _ And Listing(Coup-3).Numero<>Listing(Coup-5).Numero _ And Listing(Coup-4).Numero<>Listing(Coup-5).Numero Then Zuweisung = True Zahl(0) = Listing(Coup).Numero Zahl(1) = Listing(Coup-1).Numero Zahl(2) = Listing(Coup-2).Numero Zahl(3) = Listing(Coup-3).Numero Zahl(4) = Listing(Coup-4).Numero Zahl(5) = Listing(Coup-5).Numero GoTo ErsterDurchgang End If For iFOR=0 To 5 If Zahl(iFOR)=Listing(Coup).Numero Then Zahl(iFOR)=-1 End If Next For iFOR=0 To 5 If Zahl(iFOR)<>-1 Then Listing.NextDomaine &= "PL:" & CStr(Setzung ) & ":" & Zahl(iFOR) & " " End If Next Setzung += 1 ErsterDurchgang: END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  21. @Denkbert Irgendwie habe ich das gefühl, dass man hier ne falsche vorstellung meines programms hat, was auch nicht wundert, weil weder hat es jemand gesehen noch habe ich was klares darüber geschrieben. Ich warte noch immer auf die Email von wenkel und hoffe dass ich bald zumindest die Bilder hier anzeigen kann. Und programm ist weitgehend fertig, aber gerade die aufgaben die ich hier von diese zwei mitglieder bekommen habe, haben einige grundleghende änderungen im programm verursacht. Ich hoffe, dass ich zukünftig bei neuen aufgaben nicht mehr die engine anpassen muss, weil dann wird das bedeuten, dass das programm endlich gut ist. Ich hofe dass ich spätestens dann nächste, übernächste woche hier eine testversion zusammen mit allen s c r i p t s zur verfügung stellen kann und dass sich dann jeder ein eigenes Bild über das tool machen kann. Aber schnell zurück zu deinem schreiben: Das programm ist nicht kreativ! Weder ein System noch ne Strategie kann das programm erfinden, und wenn du ein angebot für eine software hast, die systeme generiert, dann schmeisst du dein geld unsonst! Das programm kann nur: permanenzen laden/generieren, diese permanenzen grafisch nach einfachen und anderen chansen auswerten (ich hab noch announcen auch als chancen implementiert), dein s c r i p t ausführen und schliesslich den spielverlauf berechnen wenn du nach diesem s c r i p t gespielt hättest und natürlich wird am schluss noch ne statistik erstellt damit du mit dem ganzen auch was ja anfangen kannst. Also, die inteligenz liegt im s c r i p t das du selber schreiben musst. Das bedeutet konkret: - du kannst dir jede beliebige möglichkeit des spielens (strategie, system) in das s c r i p t umsetzen und schauen wie sich deine idee beim spielen verhalten würde. - du kannst bestehende allgemein bekannte systeme/strategien mit dem s c r i p t programmieren und dich ünerzeugen wie schlecht oder gut diese sind, weil wenn jemand ne idee hat aber sich nicht traut diese zu spielen, dann kannst du seine idee im programm nachbilden und das ganze spiel reproduzieren, dann weisst du ob es was bringt oder nicht. und nicht nur das, meinst du jedes bekanntes system konnte bis ins detail überprüft werden? meiner meinung nach genügt es nicht ein system oder strytegie mit einer permanenz zu testen, sondern müsstes ja 10, 20 oder 100 permanenzen damit austesten je du was über eine spielidee was sagen könntest! Also... ...egal wie nett das tönt was du geschrieben hast, ich sag's dir , du verlierst unnötig zeit, weil man kann nur eine deine auswertung einer permanenzdatei nicht wirklich brauchen. Du müsstes zumindest 10-20 permanenzen nachrechnen und genau das ist der entscheidene punkt. Ganu in dem punkt ist dir die software viel überlegener als du selbst oder irgendein mensch auf der welt, weil die software braucht 1-2 sekunden für die nachbildung von 200-300 coups (deine setzungen und Bank berehcnung anhand coups) und du brauchst ca. 20 sekunden für eine Coupberechnung ! Einen vorteil hast du sicher gegenüber der software: du kannst ein system oder eine strategie in null komma plötzlich erkennen. Die software kann das nie (vielleicht erst in 10 jahren wenn es gute KI ansätze in der programmierung geben wird). Und einen entscheidenen nachteil hast du mit dieser software: was nützt sie dir wenn du deine überlegung nicht in s c r i p t umsetzen kannst? Aber wie gesagt, obwohl ich profi programmierer bin, hab ich dieses programm zuerst mal für mich gecodet. Hätte ich wirtschaftlich gedacht wie bei anderen programmen, dann hätte ich viellecht ein Scheisknopf implementiert und daraf geschrieben KLICK MICH ICH MACH DICH REICH. Wir können hier gemeinsam über sinn und zweck meines programms schreiben, aber ich denke es wäre viel besser wenn wir abwarten würden bis ihr erste version in die hand bekommt. Bis dann wäre es viel besser wenn ihr mir weitere Systeme oder strategien zur verfügung stellen würdet. Vielelicht entdecke ich einen oder anderen überlegungsfehler in meiner engine und passe das programm noch einmal an. Und wer weiss, vielleicht wird jemand wie ich mit der software begeistert und hat dann seine freude damit :-) Gruss
  22. @Denkbert Denke nicht, dass es bald programme geben wird, die uns die denkarbeit abnhemen werden. Nein, die stärke einer software liegt in der handhabung der komplexität. Nehmen wir z.b. diese Old-Man strategie. Um sie bei ROT/SCHWARZ von hand zu prüfen, braucht man bei einer permanenz von 200 coups sicher nicht mehr als 10 minuten . Aber wie sieht es aus bei 12, oder kolonnen aus? Da braucht man statt 10 vielleicht 20 minuten oder länger! Und wenn man es ganz böse anstellen will, und auch announcen überprüfen würde, dann würdest du sicher mehr als halbe stunde brauchen oder? Und das nur bei einer unbedeutenden permanenz von 200 coups! ich hoffe , man versteht mich jetzt etwas besser. Mit dieser software wollte ich mir eben diese system checks automatisieren. Klar werde ich meinen PC nicht in casino mitschleppen, aber ich kann mich im voraus vorbereiten und trainieren, damit ich, wie es meisten hier schon gesagt haben, gut mit verschiedenen denkansätzen und systemen bestückt bin. also mit meinem programm kann ich innerhalb von minuten jede beliebige kombination die mir in sinn kommt überprüfen. und wenn ich halbwärtz gute spielansätze habe, kann ich wie danny dan entscheiden was ich zu welchem zeitpunkt und an welchem tisch spielen möchte. PS: Ich hab dir ein beispiel gegeben (siehe vorherigen beitrag und beispiel für old-man strategie. Kannst du mir jetzt old-man für 5/8 und obere permanenz ausrechnen und sagen wie old-man bei 5/8 abschneidet? und notiere die zeit die du dafür gebraucht hast, dann rechne ich es mit meinem programm aus und wir vergleichen es (übrigens algoritmuss ist bereits im stopp! enthalten ich müsste nur die feldbezeichnungen umbennenen , also ich werde nicht länger als 1 minuten brauchen um die zu sagen was old-man bei 5/8 taugt :-) bis bald
  23. So Meine Herren, tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber heute war ich bei meinen Kunden :-) @chartist Durch deine und Aufgabe von local, musste ich einiges an meiner Engine umändern. Hab mich dann am späten abend gestern für seine Aufgabe entschieden weil sie in 5 minuten erledigt war. Deine ist etwas komplizierter und ich versuche dein system morgen in ein s c r i p t umzusetzen. bin gespannt was da raus kommt! @D a n n y Vielleicht kann ich meine Überlegung auch nicht ganz gut darstellen. Ich versuch's mal in paar sätzen. Ich denke man muss nicht unbedingt nur auf rot/schwarz bzw. einfach spielen, wie wär's wenn man auch andere möglichkeiten mit einbezieht? Ich gebe dir recht, sehr wahrscheinlich wird man an einem abend nicht die ganze zeit mit einem system spielen können , sondern je nach gefühl oder lage, aber von irgendwo muss du deine systeme holen, oder? Und genau dafür eignet sich z.b. mein programm, du kannst schauen wie sich deine Idee in realen umgebung verhält und ob du sie auch je nach spielentwicklung in irgendeinem moment einsetzen kannst. Hmmm hoffe ich könnte es jetzt was besser erklären. ...Und wie sieht das ganze spiel mit Annoncen aus, zum beispiel 0/2/3 (siehe weiter unten, hab s c r i p t in wenigen minuten angepasst und berechnet)? @Wenke Danke, ich schick sie später, muss mich auch zuerst mal umziehen :-) @ALL 1.¨Gegen einen oder andere vorschlag betreffend statistischen auswertung hätte ich nix dagegen. Falls jemand was dazu schreibt, vielen dank schon im voraus. 2. Warum tun meiste programme permanenzen bis zu 1000 oder mehr schritt berechnen? ich persönlich sehe da kein sinn, weil systeme die bei 1000 coups ein gewinn bringen, müssen es bei 40-60 coups nicht unbedingt. Und ich denke dass es realistischer ist, wenn man die permanenzen nur für die zeit berechnet, die man im casino wirklich spielen würde, oder? In meinem programm kann man unendliche spielweise (wie bei meisten progrmmen) wählen, oder aber auch periodische spielweise, wobei man dann Coupgeschwindigkeit einstellen kann und Casino aufenthalt. Nun berechnet daraus das programm anzahl coups bei den man anwesend ist ung gespielt hätte. Und das ganze wird aber noch humanisiert, das heisst es sind von fall zu fall mal mehr coups oder weniger für die gleiche einstellung, so hab ich realistischere werte, weil ich werde kaum immer die gleiche anzahl coups spielen, bzw. mein system (wenn ich eins hätte) müsste bei allen bedingungen gleich gut auskommen (auch wenn ich nur 1 stunde spielen würde). Hier noch ein interessantes Ergebnis der (jetzt wissen wir es) Old-Man Strategie, wenn man sie auf 0/2/3 spielen würde :-) , viel spass : <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: 480 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: 480 Minimum: -440 Maximum: 480 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Statistiken ========================================================================== Anzahl ---- 320 Schwarz --- 149 Rot ------- 159 Dutzend1 -- 99 Dutzend2 -- 104 Dutzend3 -- 105 Manque ---- 149 Passe ----- 159 Pair ------ 155 Impair ---- 153 Kolonne1 -- 93 Kolonne2 -- 96 Kolonne3 -- 119 Zahl 0 ---- 12 Zahl 1 ---- 5 Zahl 2 ---- 7 Zahl 3 ---- 9 Zahl 4 ---- 5 Zahl 5 ---- 13 Zahl 6 ---- 14 Zahl 7 ---- 8 Zahl 8 ---- 11 Zahl 9 ---- 8 Zahl 10 --- 6 Zahl 11 --- 6 Zahl 12 --- 7 Zahl 13 --- 4 Zahl 14 --- 6 Zahl 15 --- 9 Zahl 16 --- 7 Zahl 17 --- 11 Zahl 18 --- 13 Zahl 19 --- 12 Zahl 20 --- 8 Zahl 21 --- 7 Zahl 22 --- 6 Zahl 23 --- 9 Zahl 24 --- 12 Zahl 25 --- 7 Zahl 26 --- 1 Zahl 27 --- 7 Zahl 28 --- 11 Zahl 29 --- 4 Zahl 30 --- 11 Zahl 31 --- 14 Zahl 32 --- 13 Zahl 33 --- 13 Zahl 34 --- 8 Zahl 35 --- 7 Zahl 36 --- 9 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 16 0 29 0 3 0 5 0 32 0 20 0 8 0 33 0 30 0 0 0 28 0 15 0 22 0 22 0 30 0 35 50 0/2/3:5 24 50 19 50 32 50 27 50 18 50 5 50 15 50 34 50 20 50 21 50 13 50 5 50 12 50 30 50 3 50 17 50 18 50 28 50 2 50 28 50 15 50 31 50 5 5 0/2/3:5 6 -85 0/2/3:10 25 135 0/2/3:20 4 135 0 135 7 135 22 135 17 135 31 90 0/2/3:5 18 190 0/2/3:10 32 190 21 190 7 190 23 190 8 145 0/2/3:5 33 55 0/2/3:10 17 -125 0/2/3:20 10 -125 9 -125 24 -125 0 -125 0 -125 15 -125 18 -125 28 -125 19 -125 8 -125 33 -170 0/2/3:5 20 -260 0/2/3:10 5 -440 0/2/3:20 18 -440 18 -440 8 -440 21 -440 16 -440 32 -440 36 -440 7 -440 1 -440 1 -440 10 -440 16 -440 12 -440 32 -440 28 -440 10 -440 19 -390 0/2/3:5 16 -390 27 -390 5 -390 12 -390 14 -390 18 -390 5 -390 23 -390 21 -390 11 -390 15 -390 0 -390 17 -390 22 -390 32 -390 3 -390 36 -390 0 -305 0/2/3:5 33 -305 1 -305 35 -305 13 -305 23 -305 23 -305 25 -305 34 -305 23 -305 9 -305 18 -305 24 -305 23 -305 31 -305 25 -305 33 -305 15 -305 31 -305 5 -305 34 -305 6 -305 29 -305 6 -305 36 -305 5 -305 4 -305 0 -305 14 -305 29 -305 30 -305 33 -305 32 -305 5 -305 6 -305 12 -305 28 -305 18 -305 16 -305 20 -350 0/2/3:5 4 -250 0/2/3:10 6 -250 9 -250 31 -250 8 -250 2 -250 23 -250 14 -250 34 -250 33 -250 24 -250 9 -250 6 -250 30 -250 20 -250 8 -250 11 -250 25 -250 19 -250 34 -250 12 -250 25 -250 24 -250 23 -250 13 -250 17 -250 18 -250 17 -250 22 -250 6 -250 19 -250 22 -250 19 -250 24 -250 14 -295 0/2/3:5 24 -385 0/2/3:10 0 -45 0/2/3:20 21 -45 19 -45 36 -45 27 -90 0/2/3:5 2 80 0/2/3:10 32 80 19 80 11 80 31 35 0/2/3:5 7 135 0/2/3:10 6 135 23 135 32 135 18 135 27 135 36 135 33 135 19 135 20 135 11 135 9 135 3 135 28 135 35 135 26 135 31 135 24 90 0/2/3:5 6 0 0/2/3:10 4 200 0/2/3:20 33 200 28 200 10 200 36 200 4 200 3 200 8 200 20 200 32 200 3 200 5 200 15 200 33 200 16 200 6 200 8 200 2 200 17 200 29 200 1 200 35 200 30 200 21 200 7 200 11 200 32 200 2 200 9 200 9 200 16 200 8 200 8 200 6 200 17 200 33 200 2 200 31 200 35 200 33 200 10 200 34 200 6 200 24 200 0 200 17 200 35 200 20 200 30 200 11 200 36 200 31 200 0 200 5 200 30 200 32 200 30 200 27 200 28 200 28 200 0 200 31 200 13 155 0/2/3:5 9 65 0/2/3:10 12 265 0/2/3:20 25 265 32 265 17 265 3 350 0/2/3:5 21 350 34 350 15 350 27 350 31 350 36 350 33 350 14 350 31 350 7 350 19 350 17 350 36 350 12 350 7 350 28 350 24 350 1 305 0/2/3:5 25 415 0/2/3:10 6 415 10 415 27 415 19 415 19 415 31 415 7 415 24 415 3 415 18 415 3 415 30 415 14 370 0/2/3:5 5 280 0/2/3:10 15 480 0/2/3:20 30 480 8 480 0 480 18 480 24 480 34 480 2 480 6 480 35 480 31 480 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== stopp! ========================================================================== '26.01.2006 21:22:57 'stopp!: 'Destopp!ion: 'Autor: DIM Setzung% = 5 LOOP TRY 'Fall 1: 0/2/3, 0/2/3, 0/2/3, KEIN 0/2/3 IF Listing(Coup).0/2/3="" And Listing(Coup-1).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-2).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-3).0/2/3<>"" Then Listing.Next0/2/3 = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Fall 2: 0/2/3, 0/2/3, 0/2/3, KEIN 0/2/3, KEIN 0/2/3 IF Listing(Coup).0/2/3="" And Listing(Coup-1).0/2/3="" _ And Listing(Coup-2).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-3).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-4).0/2/3<>"" Then Listing.Next0/2/3 = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Fall 3: 0/2/3, 0/2/3, 0/2/3, KEIN 0/2/3, KEIN 0/2/3, KEIN 0/2/3 IF Listing(Coup).0/2/3="" And Listing(Coup-1).0/2/3="" _ And Listing(Coup-2).0/2/3="" _ And Listing(Coup-3).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-4).0/2/3<>"" _ And Listing(Coup-5).0/2/3<>"" Then Listing.Next0/2/3 = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Setzung wieder auf 10 setzen wenn Rot IF Listing(Coup).0/2/3<>"" Then Setzung% = 5 End If END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  24. @D a n n y Hmmm, sag mal wie lange würdest du brauchen um zu entscheiden ob system von local realistisch ist oder nicht? Und wie lange würdest du brauchen um fest zu stellen ob die behauptung von Dutzendfreund auch durchgehen würde? Mit dem Tool das ich in letzten wochen gecodet habe ist so was kinderleicht. Wenn du bisshen programmierkenntnisse hast, kannst du in wenigen minuten oder von mir aus in stunden ein s c r i p t erstellen und in meinem programm ausführen. Anschliessen erhältst du eine umfangreiche statistik und kannst dir weitere optimierungen beim system vornehmen. @Dutzendfreund Ich hab die Schwarz auch ins s c r i p t implementiert ohne grossen unterschied zu merken, oder besser gesagt die tendenz ist unwesentlich schlechter geworden. Ich habe bereits den bug für die periodische spielweise bereinigt und ddas system zeigt sich bedeutend schlechter an. Aber verglichen mit Martingal, Paroli oder einfachen Pleins ist es extrem gut. Ich denke das system von local verdien sicher eine genauere untersuchung/anpassung oder weiterentwicklung. Hier noch ein sehr schlechtes resultat beim periodischen spielen (habe als parameter 3 minuten pro Coup eingestellt und einen durchschnittlichen aufenthalt von 2 stunden). Gruss <pre> ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: -80 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: -85 Minimum: -95 Maximum: 45 Abschnitt 2 SALDO: -15 Minimum: -15 Maximum: 55 Abschnitt 3 SALDO: 0 Minimum: -20 Maximum: 50 Abschnitt 4 SALDO: 20 Minimum: 0 Maximum: 20 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Statistiken ========================================================================== Anzahl ---- 320 Schwarz --- 149 Rot ------- 159 Dutzend1 -- 99 Dutzend2 -- 104 Dutzend3 -- 105 Manque ---- 149 Passe ----- 159 Pair ------ 155 Impair ---- 153 Kolonne1 -- 93 Kolonne2 -- 96 Kolonne3 -- 119 Zahl 0 ---- 12 Zahl 1 ---- 5 Zahl 2 ---- 7 Zahl 3 ---- 9 Zahl 4 ---- 5 Zahl 5 ---- 13 Zahl 6 ---- 14 Zahl 7 ---- 8 Zahl 8 ---- 11 Zahl 9 ---- 8 Zahl 10 --- 6 Zahl 11 --- 6 Zahl 12 --- 7 Zahl 13 --- 4 Zahl 14 --- 6 Zahl 15 --- 9 Zahl 16 --- 7 Zahl 17 --- 11 Zahl 18 --- 13 Zahl 19 --- 12 Zahl 20 --- 8 Zahl 21 --- 7 Zahl 22 --- 6 Zahl 23 --- 9 Zahl 24 --- 12 Zahl 25 --- 7 Zahl 26 --- 1 Zahl 27 --- 7 Zahl 28 --- 11 Zahl 29 --- 4 Zahl 30 --- 11 Zahl 31 --- 14 Zahl 32 --- 13 Zahl 33 --- 13 Zahl 34 --- 8 Zahl 35 --- 7 Zahl 36 --- 9 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 16 0 29 0 3 0 5 0 32 0 20 0 8 -10 R:10 33 -30 R:20 30 10 R:40 0 5 N:10 28 5 15 5 22 5 22 5 30 5 35 15 N:10 24 15 19 15 32 15 27 15 18 15 5 15 15 15 34 25 R:10 20 25 21 25 13 25 5 25 12 25 30 25 3 25 17 25 18 35 R:10 28 35 2 35 28 35 15 35 31 35 5 35 6 45 N:10 25 45 4 45 0 45 7 45 22 45 17 45 31 45 18 45 32 35 N:10 21 15 N:20 7 -25 N:40 23 -25 8 -25 33 -35 R:10 17 -55 R:20 10 -95 R:40 9 -95 24 -85 N:10 0 -85 0 -85 15 -85 18 -85 28 -85 19 -85 8 33 20 5 18 18 8 21 16 32 36 7 1 1 10 16 12 32 28 10 19 16 27 5 12 14 18 5 23 21 11 15 0 -5 R:10 17 -5 22 -5 32 -5 3 -5 36 -5 0 -5 33 -5 1 -5 35 -5 13 -5 23 -5 23 -5 25 -5 34 -5 23 -5 9 -5 18 -5 24 -5 23 5 R:10 31 5 25 5 33 5 15 5 31 5 5 5 34 -5 N:10 6 15 N:20 29 15 6 15 36 15 5 5 N:10 4 25 N:20 0 25 14 25 29 25 30 25 33 25 32 25 5 25 6 25 12 25 28 25 18 25 16 25 20 25 4 25 6 25 9 25 31 35 N:10 8 35 2 35 23 35 14 25 N:10 34 5 N:20 33 45 N:40 24 35 R:10 9 55 R:20 6 55 30 55 20 55 8 55 11 55 25 55 19 45 N:10 34 25 N:20 12 -15 N:40 25 24 23 13 17 18 17 22 6 19 22 19 24 14 24 0 21 19 36 27 2 32 19 11 31 7 6 23 32 18 27 36 33 19 10 R:10 20 10 11 10 9 10 3 10 28 10 35 10 26 10 31 10 24 10 6 10 4 10 33 10 28 10 10 10 36 10 4 20 N:10 3 20 8 20 20 20 32 20 3 20 5 20 15 20 33 10 R:10 16 30 R:20 6 30 8 30 2 30 17 30 29 30 1 30 35 40 N:10 30 40 21 40 7 40 11 40 32 50 R:10 2 50 9 50 9 50 16 50 8 50 8 40 R:10 6 20 R:20 17 -20 R:40 33 -20 2 -20 31 -20 35 -20 33 -20 10 -20 34 -20 6 -10 N:10 24 -10 0 -10 17 -10 35 -10 20 -10 30 -10 11 0 N:10 36 0 31 0 0 0 5 0 30 0 32 30 27 28 28 0 31 13 9 12 25 32 17 3 21 34 15 27 31 36 33 14 31 7 19 17 36 12 7 28 24 1 25 0 6 0 10 0 27 0 19 0 19 0 31 0 7 10 R:10 24 10 3 10 18 10 3 10 30 10 14 10 5 10 15 10 30 20 R:10 8 20 0 20 18 20 24 20 34 20 2 20 6 20 35 20 31 20 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== S c r i p t ========================================================================== '24.01.2006 23:21:35 'Programmierung: Perfect-Code 'Idee: local (paroli's forum) 'Beschreibung: 'wenn eine Rotserie 3 oder größer abbricht wird darauf gesetzt, 'daß rot wiederkommt und zwar maximal 3 mal mit Prog 1;2;4 DIM RSetzung% = 10, NSetzung% = 10 LOOP TRY 'Fall 1: Rot, Rot, Rot, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-2).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = RSetzung% RSetzung% = RSetzung% * 2 End If 'Fall 2: Rot, Rot, Rot, Schwarz, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Noir<>"" _ And Listing(Coup-2).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-4).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = RSetzung% RSetzung% = RSetzung% * 2 End If 'Fall 3: Rot, Rot, Rot, Schwarz, Schwarz, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Noir<>"" _ And Listing(Coup-2).Noir<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-4).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-5).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = RSetzung% RSetzung% = RSetzung% * 2 End If 'Fall 4: Schwarz, Schwarz, Schwarz, Rot IF Listing(Coup).Rouge<>"" And Listing(Coup-1).Noir<>"" _ And Listing(Coup-2).Noir<>"" _ And Listing(Coup-3).Noir<>"" Then Listing.NextNoir = NSetzung% NSetzung% = NSetzung% * 2 End If 'Fall 5: Schwarz, Schwarz, Schwarz, Rot, Rot IF Listing(Coup).Rouge<>"" And Listing(Coup-1).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-2).Noir<>"" _ And Listing(Coup-3).Noir<>"" _ And Listing(Coup-4).Noir<>"" Then Listing.NextNoir = NSetzung% NSetzung% = NSetzung% * 2 End If 'Fall 6: Schwarz, Schwarz, Schwarz, Rot, Rot, Rot IF Listing(Coup).Rouge<>"" And Listing(Coup-1).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-2).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-3).Noir<>"" _ And Listing(Coup-4).Noir<>"" _ And Listing(Coup-5).Noir<>"" Then Listing.NextNoir = NSetzung% NSetzung% = NSetzung% * 2 End If 'Setzung wieder auf 10 setzen wenn Rot IF Listing(Coup).Rouge<>"" Then RSetzung% = 10 End If 'Setzung wieder auf 10 setzen wenn Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" Then NSetzung% = 10 End If END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre>
  25. @local Also muss zugeben, dass dein System gar nicht so schlecht abgeschnitten hat!!! Leider hab ich einige Codeabschnitte in meinem Programm heute umprogrammiert (hab darüber bereits heute morgen geschrieben) und dadurch ist die Engine für periodische spielweise nicht mehr aktiv, aber hier vorerst mal das ergebnis für alle 200-300 Coups (es ist natürlich unwahrscheinlich dass jemand 12-16 stunden ununterbrochen spielt, aber in ein paar tagen wissen wir wie sich dein system auch bei der periodischen spilweise, zum beispiel 2-3 stunden) verhält). Hier ist die permanenz bei der dein ansatz am besten kommt. permanenzen habe ich sonst aus dem internet von einem spielcasino (frag mich nicht was für eine) und ich hab etwa 6-7 permanenzen getestet und kein ergebnis war unter null! PS: Genau so ein programm habe ich gebraucht. Es ist losgelöst von starren systemen, man kann sein eigenes mit ein paar codezeilen jederzeit erstellen und in wenigen sekunden mit beliebig vielen permanenzdateien ausprobieren. Was will man mehr! Gruss und bis bald <pre> Permanenzdatei: 2006-1-10-Tisch_10_(franz[1][1]._Roulette).txt ========================================================================== Kapitalumsatz ========================================================================== -------------------------------------------------------------------------- TOTAL SALDO: 100 -------------------------------------------------------------------------- Abschnitt 1 SALDO: 100 Minimum: -10 Maximum: 170 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Statistiken ========================================================================== Anzahl ---- 351 Schwarz --- 175 Rot ------- 171 Dutzend1 -- 129 Dutzend2 -- 97 Dutzend3 -- 120 Manque ---- 172 Passe ----- 174 Pair ------ 166 Impair ---- 180 Kolonne1 -- 111 Kolonne2 -- 121 Kolonne3 -- 114 Zahl 0 ---- 5 Zahl 1 ---- 8 Zahl 2 ---- 10 Zahl 3 ---- 8 Zahl 4 ---- 14 Zahl 5 ---- 17 Zahl 6 ---- 7 Zahl 7 ---- 13 Zahl 8 ---- 18 Zahl 9 ---- 8 Zahl 10 --- 7 Zahl 11 --- 11 Zahl 12 --- 8 Zahl 13 --- 4 Zahl 14 --- 3 Zahl 15 --- 11 Zahl 16 --- 9 Zahl 17 --- 8 Zahl 18 --- 8 Zahl 19 --- 11 Zahl 20 --- 11 Zahl 21 --- 10 Zahl 22 --- 3 Zahl 23 --- 8 Zahl 24 --- 11 Zahl 25 --- 13 Zahl 26 --- 9 Zahl 27 --- 10 Zahl 28 --- 11 Zahl 29 --- 11 Zahl 30 --- 15 Zahl 31 --- 13 Zahl 32 --- 6 Zahl 33 --- 7 Zahl 34 --- 5 Zahl 35 --- 9 Zahl 36 --- 11 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== Spielentwicklung ========================================================================== N/0/R Gewinn/Verlust 30 0 4 0 16 0 9 0 29 0 9 0 21 0 4 0 3 0 8 0 26 0 6 0 6 0 12 0 35 0 8 0 25 0 8 0 30 0 27 0 35 0 5 0 8 0 33 0 11 0 3 0 31 0 27 0 31 0 27 0 17 0 19 0 27 0 24 0 4 0 4 0 25 0 11 0 36 0 5 0 16 0 4 0 4 -10 R:10 16 10 R:20 5 10 4 10 35 10 31 10 36 10 28 10 20 10 2 10 28 10 36 10 21 10 36 10 7 10 17 10 31 0 R:10 7 20 R:20 35 20 30 20 5 20 26 20 25 20 20 20 20 20 21 20 16 20 28 20 5 20 19 20 17 20 20 20 19 20 12 20 13 20 9 20 0 20 29 20 24 20 8 20 35 20 24 20 30 20 0 20 23 20 17 20 19 20 7 20 28 20 35 20 2 20 11 20 35 20 15 20 36 20 5 20 24 20 29 20 2 20 15 20 31 20 22 20 7 20 27 20 9 20 33 20 4 10 R:10 12 30 R:20 15 30 8 30 30 30 22 30 2 30 30 30 24 30 11 30 19 30 7 30 19 30 7 30 36 30 32 30 21 30 4 30 5 40 R:10 27 40 20 40 1 40 6 40 28 40 29 40 31 40 2 40 12 40 23 40 6 40 30 40 5 40 7 40 5 40 33 40 35 30 R:10 30 50 R:20 26 50 17 50 1 50 34 50 21 50 26 50 5 60 R:10 26 60 1 60 23 60 0 60 34 60 4 60 16 60 18 60 35 60 26 60 20 60 8 60 3 60 3 60 6 60 6 60 20 60 24 60 30 60 10 60 33 60 29 60 8 60 32 60 25 60 31 60 24 60 11 60 21 60 16 60 9 60 12 60 1 60 33 60 20 50 R:10 9 70 R:20 29 70 20 70 18 70 7 70 28 70 14 70 36 70 23 70 36 70 19 70 28 70 9 80 R:10 23 80 18 80 21 80 13 80 19 90 R:10 1 90 15 90 11 90 4 90 27 90 18 90 12 90 8 90 30 100 R:10 29 100 19 100 14 100 12 100 25 100 27 100 25 100 5 100 10 100 3 110 R:10 22 110 27 110 19 110 30 110 8 110 21 120 R:10 10 120 25 120 17 120 8 120 7 120 24 120 12 120 0 120 15 120 29 120 25 120 9 120 13 120 5 120 18 120 11 120 31 120 23 120 14 120 27 120 8 120 15 110 R:10 25 130 R:20 4 130 33 130 31 130 20 130 31 130 32 130 5 130 15 130 1 130 0 130 16 130 4 130 32 130 2 130 7 130 32 130 11 130 15 130 11 130 8 130 2 130 10 130 26 130 20 130 10 130 2 130 26 130 3 130 4 130 29 130 24 130 10 130 24 130 11 130 23 130 19 130 33 130 2 130 5 130 30 130 31 130 29 130 25 130 29 130 30 130 26 130 24 130 31 130 16 130 17 130 10 130 18 130 34 130 25 130 6 130 8 120 R:10 21 140 R:20 8 140 18 140 34 140 1 140 3 140 28 140 13 130 R:10 30 150 R:20 7 150 31 150 18 150 2 150 16 150 3 150 28 150 5 150 23 150 25 150 17 150 30 160 R:10 28 160 32 160 5 160 5 160 7 160 36 160 28 160 15 150 R:10 11 130 R:20 21 170 R:40 1 170 34 170 25 170 7 170 8 170 8 160 R:10 15 140 R:20 8 100 R:40 15 100 36 100 36 100 -------------------------------------------------------------------------- ========================================================================== S c r i p t ========================================================================== '24.01.2006 23:21:35 'Programmierung: Perfect-Code 'Idee: local (paroli's forum) 'Beschreibung: 'wenn eine Rotserie 3 oder größer abbricht wird darauf gesetzt, 'daß rot wiederkommt und zwar maximal 3 mal mit Prog 1;2;4 DIM Setzung% = 10 LOOP TRY 'Fall 1: Rot, Rot, Rot, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-2).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Fall 2: Rot, Rot, Rot, Schwarz, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Noir<>"" _ And Listing(Coup-2).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-4).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Fall 3: Rot, Rot, Rot, Schwarz, Schwarz, Schwarz IF Listing(Coup).Noir<>"" And Listing(Coup-1).Noir<>"" _ And Listing(Coup-2).Noir<>"" _ And Listing(Coup-3).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-4).Rouge<>"" _ And Listing(Coup-5).Rouge<>"" Then Listing.NextRouge = Setzung% Setzung% = Setzung% * 2 End If 'Setzung wieder auf 10 setzen wenn Rot IF Listing(Coup).Rouge<>"" Then Setzung% = 10 End If END TRY END LOOP -------------------------------------------------------------------------- </pre>
×
×
  • Neu erstellen...