Hallo Carlo, Hallo Delgado, Du hast recht, wenn Du schreibst, für 300€ gibt es keine Gewinnstrategie. Das kann kein normal denkender Mensch annehmen. Wieso sollte also eine Strategie für gar kein Geld dann aber gewinnen? Denkst Du bei WENDYS Tänzchen das also nicht oder ist das etwas gaaaaaaanz anderes? sachse Hallo Sachse, „WENDYS Tänzchen“, wie Du es nennst, ist nach meiner festen Überzeugung eine ausgereifte, erfolgreiche Roulette-Strategie. Es ist offenbar ein Lebenswerk eines erfolgreichen Roulettespielers. So wie ich das sehe, kann man seine VP-Startegie nur durch einen individuellen Unterricht, oder wenigstens per Fernunterricht (Messenger usw.) wirklich komplett lernen. Das ist kein Manuskript, das man in die Hand gedrückt bekommt und auf Nimmerwiedersehen, sondern monatelange, echte und harte Arbeit. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Ich persönlich habe leider immer noch nur Teilkenntnisse der VP-Strategie, erarbeitet in hunderten von Übungspermanenzen und ständiges Nachfragen per email an WENDOR. Aber auch dieses Teilwissen hat mich jetzt schon in die Lage versetzt, einen Großteil meiner früheren Verluste wieder zurückzubekommen. Ich habe anfangs Februar hier im Forum an WENDOR geschrieben:… Trotzdem ist mein „Können“, was die VP-Strategie betrifft, noch ziemlich unvollständig und wackelig. Daher habe ich WENDOR mehrmals darum gebeten, mir eine Möglichkeit einer persönlichen Ausbildung zu zeigen. Für seine Mühe und zeitlichen Aufwand habe ich ihm ebenfalls eine wirklich angemessene, finanzielle Entschädigung mehrmals angeboten. Bis jetzt ohne Erfolg. Mir ist aber inzwischen auch bekannt, dass er z.Z auch einen Studenten ausbildet, der ihm finanziell, so gut wie nichts wiedergutmachen kann. Daraus schließe ich u.a., dass WENDOR ein eigenwilliges Konzept verfolgt und auf keinen Fall mit irgendwelchen billigen "Systemanbietern" zu vergleichen ist. Das hat er sicher auch nicht nötig. Der Gründe seiner Ablehnung bis jetzt mir gegenüber waren, nach seinen Angaben, sehr schlechte persönliche Erfahrungen mit Zockern und Spielern allgemein und dass er sich langsam aus der „Zockerszene“, wie er es nannte, was den persönlichen Umgang betrifft, komplett zurückziehen will. Nach alldem, was ich inzwischen darüber erfahren habe, kann ich das auch nur zu gut verstehen. Zum Schluß Sachse, was ich inzwischen auch über Dich erfahren habe, wundere ich mich, dass Du solche Fragen, wie oben erst überhaupt stellst. Wenn Du „WENDYS Tänzchen“ auch nur ansatzweise kennen würdest – hättest Du solche Fragen sicher nicht mehr. Schaue Dir einfach mal auch nur das Übungsspiel und auch die Erfahrungen anderer Spielteilnehmer dort. Da ist schon viel mehr dran, als Du Dir das vorstellen kannst – oder willst. Deine Spielweise ist offenbar eine ganz andere und es berechtigt Dich aber keinesfalls, andere und inzwischen sicher auch bessere Roulette-Methoden, so voreilig in Frage zu stellen. Mit besten Grüßen Delgado