Trizero, ich möchte wissen, woher du solche Informationen beziehst? Zufalls-Generatoren, die zufällige Werte aus dem Speicher ziehen, um ihre Zahlen zu generieren, gibt es auf Windows-Systemen nicht. Ist tabu und in einem Multitasking-System verboten. Das sind alte 8-Bit-Geschichten. Um den Generator anfangs zu füllen, wird heute gerne GetTickCount() verwendet. Das ist ein windowsinterner Zähler, der die Anzahl Millisekunden ausliest, die vergangen sind, seit der Computer gebootet wurde. Mit diesem Wert rechnet der Generator dann weiter. Hier der offizielle MASM32-Zufallsgenerator, wobei nrandom_seed anfangs mit CetTickCount() gefüllt werden sollte, anstatt den vorgegebenen Wert 12345678 zu verwenden. Also nseed zuvor einmal (!) aufrufen: nseed proc TheSeed:DWORD .data nrandom_seed dd 12345678 .code mov eax, TheSeed mov nrandom_seed, eax ret nseed endp nrandom PROC base:DWORD mov eax, nrandom_seed xor edx, edx mov ecx, 127773 div ecx mov ecx, eax mov eax, 16807 mul edx mov edx, ecx mov ecx, eax mov eax, 2836 mul edx sub ecx, eax xor edx, edx mov eax, ecx mov nrandom_seed, ecx div base mov eax, edx ret nrandom ENDP Ich verwende diesen Generator selber in meinen Statistiken. Gruß, Nordwind