Jump to content
Roulette Forum

sirklas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sirklas

  1. @SirNiklas Harrington on Holdem gibt es nicht auf deutsch soweit ich weiss mfg ← @ Keepe3r Darum ging es hier auch gar nicht. Nur mal nebenbei bemerkt: Ich habe keine Probleme mit der englischen Version gehabt. LG, Sirklas
  2. Einspruch, Blackjackturnier sind kein totales Glückspiel. Ich würde sagen 30 % Skill und 70 % Glück. Du countest ja wohl nicht ehrlich in Turnieren, um counten zu üben, oder? Es gibt einige wenige, die meinen Counten sei Skill in Turnieren. Ich bin der Meinung, dass es nicht so ist. Counten nützt nur was auf Dauer. Vielleicht macht es ein wenig Sinn in den letzten Händen mal zu counten. Allgemein würde ich aber sagen, und da schließe ich mich der Mehrheit der Turnierblackjackspieler an, das Counten in Turnieren nichts bringt... LG, Sirklas P.S.: Gerade als 227 bei Unicum Open Qualifier rausgeflogen, weil so ein Idiot aufm Turn all in geht mit nen Straigt draw. Ich hatte Kings und lose dann natürlich noch! So ein shit!
  3. sirklas

    lieblingshände

    K, K
  4. Hallo, die Pros sind der Meinung, so lange wie möglich minimum Einsätze zu machen wie möglich, damit Du am Ende auch noch dabei bist und weiterkommen kannst. In den letzten Händen entscheidet sich dann, wer weiterkommt. Da kannst Du Deine Strategie dann auch ausspielen. Wenn Du führst am besten andere Matchen, das heisst das gleiche setzen wie die anderen bzw. weiterhin Minimum Setzen. Oder einen Swing machen, das heißt, wenn Du eine win-win Situation (Du und Gegner gewinen die Hand) hast, dass Du danach mehr hast als jemand anders. Im Allgemeinen gilt, die Strategie ist für jedes Turnier unterschiedlich, aber meistens ähnlich. Es kommt sehr auf den Modus an. @ Berni: Nun untertreib mal nicht so. "Poolfütterer" Ich erinnere mich noch daran, dass Du mir neulich was davon erzählt hast, dass Deine Finaltable Quute dieses Jahr ziemlich gut aussieht. LG, Sirklas
  5. Oh man, jetzt hör doch endlich mal auf zu polemisieren! Was bist Du eigentlich für ein Mensch? Regst Dich über andere Leute auf. Selbst bist Du nicht besser! Sowas zu schreiben, unterstreicht geradezu Deine Arroganz!!! Und Unwissenheit über Ablauf von Turnieren gibts Du damit auch preis! Gute Spieler gewinnen im Long run, wie aussagekräftig kann da eine Deutsche PM sein, hmm??? DUMMKOPF! Sirklas
  6. @ Paroli: Was ist mit Harrington on Holdem? Ist doch der leader. Oder sind da in den letzten Tagen soooo viele dazu gekommen??? LG, Sirklas
  7. Naja, sich als Finalist bei dem Modus was einzubilden, ich weiß nicht... Der Glücksanteil bei dem Turnier war aufgrund des Moduses schon sehr hoch - höher als normalerweise. LG, Sirklas
  8. [..]Jeder sollte seine Meinung von sich geben und die kann dann ja gelesen werden, von den Leuten, die es lesen möchten. Ich will damit nich Partei für MrBurnz ergeifen, weil ich seine Argumente webensowenig verstehe wie interessant finde, aber da lese ich dann drüber hinweg, schmunzel nen bischen und gut ist. Cool down, ist nen Forum - mehr nicht. [...] ← @ TheLuckyOne: Naja, aber irgdendwie nimmst Du ihn doch schon ein wenig in Schutz. Ich meine, nichts gegen die Meinungsfreiheit. Dies ist zwar nur ein Forum hier, aber es ist hier genauso wie in der Realität. "Bullshit labern" führt irgendwann zur sozialen Isolation... LOL, Sirklas
  9. @ Mr. Brunz: Was bist Du eigentlich für ein Passimist? Hast Du Dich schon ein Mal mit Katja unterhalten? Hast Du schon mal Mails geschrieben mit ihr? Katja ist alles andere als arrogant, so ist ziemlich nett. Sie hat einfach nur eine coole Art an sich und die braucht man meiner Meinung nach als Pokerspielerin! Warum interepretierst Du immer alles gleich als arrogant? So langsam nimmt Dich hier in diesem Forum keiner mehr für voll, weil Du echt nur was zu meckern hast. Das ist wirklich schlimm! Am besten machst Du Deinen Account platt und bist mucksmäuschenstill!!! Ein Poker- und Turnierblackjackspieler, Sirklas
  10. Hallo Berni, das ist nicht ganz richtig, was Du da schreibst. Ich kann nicht für andere Länder sprechen, aber für die USA sieht es folgendermaßen aus. Die meisten Gewinne aus Glücksspiel bzw. aus allen Turnieren sind in den USA steuerfrei. Insbesondere gilt das für Blackjack. Weiterhin kann es auch sein, dass bestimmte Gewinne nicht steuerfrei sind, dann ist die Frage, wie Bandit schon ganz richtig beschrieben hat, ob das jeweilige Land mit dem Heimatland des "Gewinners" ein Abkommen hat, das Spielgewinne nicht versteuert werden. Deutschland und die USA haben ein Abkommen, dass Gewinne aus Glücksspiel in den USA steuerfrei sind. Praktischer Fall: Ich habe in den USA ein Blackjackturnier mit einem Buyin in Höhe von 200 $ mitgespielt (AUgust 2006). Der Pool war bei 30000 $. Es haben ca. 130 Leute mitgespielt. Ich habe den dritten Platz gemacht und ein gutes Preisgeld gewonnen. Das Casino hat mir 30 % Steuern abgezogen, da es der Ansicht war, ich müsse diese Steuern bezahlen. Überzeugen, dass das nicht so ist, konnte ich da keinen. Durch einen befreundeten US-Steuerberater sowie der IRS (Steuerbehörde) erfuhr ich, dass das Casino falsch gehandelt hatte. Nach einigen Mails mit dem Justiziar des Casinos, haben sie eingesehen, dass sie einen Fehler gemacht haben. Ich musste jetzt ein Formular zum Casino schicken und bekomme die "Steuern" jetzt zurückerstattet. Andernfalls hätte ich sie nächstes Jahr von der IRS wieder bekommen. Die ganze Sache ist zwar doof gelaufen, aber doch noch zum Guten ausgegangen. Ich kann Euch aber sagen, dass ich ganz schön blöd geguckt habe, als die mir da von dem nicht gerade kleinem Preisgeld 30 % abgezogen haben... LG, Sirklas
  11. Hallo Jojogo, warum den nicht die Rundenzahl festlegen? Wird doch fast überall so praktiziert! So ist das nun mal mit dem Button. Man weiß vorher, ob man Position hat oder nicht. Demnach kann man auch die Spielweise anpassen (schlecher button = etwas agressiver). Des Weiteren kann sich die Position ja auch noch verändern, wenn jemand vorher rausfliegt. Die Rundenzahl nicht genau festlegen, das macht alles viel mehr zum "Glücksspiel" meiner Meinung nach. Ist doch traurig, dass man nicht genau weiss, wann genau denn die final hand ist. In dem letzten Runden (nehmen wir mal an, Du wählst die Karten im dritten Schlitten. versuchst Du immer BR 1 oder BR 2 (bei 2 player advance) zu sein, weil Du nicht genau weisst, ob nun gerade die final hand kommt. Also ich kann mich mit den rules in Schenefeld nicht anfreunden... LG, Sirklas
  12. Bei einem Spiel gegen die Odds nicht schlecht. Glück geghabt LG, Sirklas
  13. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH BERNI ZUM 4. PLATZ!!! LG, SIRKLAS
  14. Hallo Strategen, um die Unklarheiten noch mal zu klären. WSOB heißt World Series of Blackjack. Diese gibt es tatsächlich. Ich bin mit den beiden Begriffen durcheinander gekommen, da ich ja eigentlich aus dem "Blackjacklager" komme... Gemeint war hier natürlich die WSOP. Ich bitte inständig um Verzeihung!!! LG, Sirklas
  15. Also natürlich gehört auch ein bisschen Glück dazu, um ein Turnier zu gewinnen. Bei Texas NL Holdem, was in den meisnetn Turnieren gespielt wird, kommt es meiner Meinung nach mehr auf Können an, als auf Glück. Grundsätzlich würde ich sagen, dass es zu 30 % Glück ist und zu 70 % Skill (= Können). Das sehen auch viele Experten so. Allerdings kann der Glücksfaktor schon einmal steigen, daas ist von Turnier zu Turnier unterschiedlich. Meistens liegt es, dass die Blinds sehr schnell ansteigen. Gute Pokerturnierspieler weredn sich auf lange Sicht immer durchsetzen, oder warum gibt es sonst einige Leute die einige WSOB Bracelets haben??? Beste Grüße, Sirklas
  16. Hi, ich habe mich dazu entschlossen, das Turnier in Schenefeld nicht mitzuspielen. Gründe dafür sind zum einen, dass das Turnier außer dem 500 € Krügerrandpreis sowie dem Wochenende für 2 Personen kein weiteres Overlay hat. In anderen Casinos gibt es über das ganze Jahr gesehen einige Turniere mit Overlay und ich bin der Ansicht, dass Turniere ohne Overlay für mich persönlich keinen großen Wert haben. Weiterhin kann man online auch jede Menge Turniere mit Overlay finden. Außerden widerspricht mir ganz stark die 2-Schlitten Regel. Es werden 2 Schlitten gespielt. Man sieht leider nicht die farbige Karte um zu ahnen, wann und Runde ungefähr zu Ende ist. Das hat für mich mit einem Blackjackturnier schon nicht mehr sehr viel zu tun. Man weiß nicht, wann genau die "Final Hand" ist und wann man welchen richten Einsatz machen muss, um mindestens 2 ter werden zu können. Natürlich kann man die Karten ein wenig mitzählen, um ungefähr ahnen zu können, wann es soweit ist. Jedoch möchte ich nicht ein paar Runden vor Schluss eine max. bet machen, ohne zu wissen, ob es sich wirklich um die "Final Hand" handelt. Bei einem guten, professionellen Blackjackturnier sollte die Rundenanzahl immer vorher festellen. Ich kenne kein anderes Casino auf der Welt, wo es diese Regel gibt. Regeln wie für jede 6,7,8 Kombination oder für alle 3*7 gibt es eine 2:1 Auszahlung haben mit einem professionallen Blackjackturnier auch nichts zu tun. Solange es diese Regeln in Schenefeld geben wird, werde ich dort keine Turniere spielen. Trotzdem wünsche ich allen von Euch, die dabei sind, viel Glück! LG, Sirklas
  17. Ich vielleicht, bin noch am Überlegen. LG, Sirklas
  18. Hi Gualon! Bist Du selbst da gewesen? Wo genau warst Du? LG, Sirklas
  19. Hallo an Alle, die Interesse an Turnieren haben, seit kurzem gibt es neue Seiten, wo Online Blackjackturniere stattfinden. Eine von diesen ist Golden Palace (http://www.goldenpalaceblackjack.com/). Auf dieser Seite findet nächste Woche Dienstag um 23:30 Uhr ein Onlineturnier mit einem garantierten Preispool in Höhe von 12500 $ statt. Das Buyin beträgt gerade mal 51 $ = ca. 40 €. Das Turnier findet nur statt, wenn min. 50 Turnierteilnehmer mitspielen. Zur Zeit sind leider erst 3 angemeldet. Die Amis wissen schon Bescheid, allerdings dürfen viele aufgrund des neuen Gesetzes nicht mehr online spielen. Ich gehe aber trotzdem davon aus, dass wir die Mindestteilnehmerzahl erreichen werden. Lass Euch diese vorerst einmalige Chance nicht entgehen! LG, Sirklas
  20. Die Seite ist gar nicht so schlecht! Ich meine, klar verdienen die Jungs wohl ganz gut damit. Was man aber nicht vergessen darf ist, dass die Leute, die dahinter stecken ziemlich gut pokern können. Am interessantesten finde ich die Foren. Da stehen viele gute Hinweise drin, es sind viele Leute dort aktiv, die Ahnung von dem haben, was sie schreiben. LG, Sirklas
  21. Ist zwar schon ein wenig her, aber danke nochmal für die ganzen Antworten... LG, Sirklas
  22. Diese Aussage hatte für mich einen etwas negatives Touch. Sorry, falls ich Dich da fehlinterpretiert haben sollte... Generell: Es geht hier nicht um Anfeindungen, sondern um verschiedene Meinungen. Ich habe Dich ja lediglich nur kritisiert. Von Blackjack habe ich schon Ahnung LG, Sirklas
  23. Ich habe ja keine Ahnung, was für Simulationen Du so simuliert hast, jedoch gilt "Professional Blackjack" von Stanford Wong unter Blackjackexperten als das Basiswerk schlechthin und als "die Bibel". Ich glaube nicht, dass man dieses Werk einfach so runterreden kann! Sirklas
  24. Wird meistens so gemacht, jedoch nicht immer. Manche Casinos in den USA haben auch schon die elektronische Variante. Auf den Assen sowie den 10-wertigen Karten sind kleine schwarze Striche auf der Seite (rechts-oben sowie links-unten). Sobald der Dealer als Upcard ein Ass sowie eine 10-wertige Karte hat, wird die Downcard mithife des eletronischen Gerätes geprüft, indem der Dealer diese darüber schiebt (Gerät liest in der rechten oberen Ecke von Dealer aus gesehen nach dem Strich auf der Karte ab). Hat der Dealer dann tatsächlich als Downcard ein Ass oder eine zehnwertige Karte, so leuchtet eine rote Lampe auf und der Dealer deckt seinen Blackjack auf. Ist dies nicht der Fall, leuchtet eine grüne Lampe auf und es wird weitergespielt. Wer online spielt kennt dieses Prozedere vom "Intercasino". LG, Sirklas
  25. Ja, Jojogo, der ist es. Derjenige, der auch bei Global spielt. Und in Vegas lebt er auch! LG, Sirklas
×
×
  • Neu erstellen...