Jump to content
Roulette Forum

Blues Brother

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Blues Brother

  1. Nachrichtensystem ECHOÖLÖN ...........ersteigern,,,,,,,,, !Ich weiss noch als ich 18 war, da kam sie hier vorbei Schmale Schultern, dunkles Haar und Augen voller Scheu Bis wir beide Freunde wurden, ja, das dauerte ganz sch”n lang Wir haben manche Nacht geredet bis der Morgen kam Sie sagte: Rocky ich habe noch niemals geliebt Ich weiss nicht ob ich das bringe Denn es geh”rt doch mehr dazu Als ein Flirt und ein paar Ringe Ich sagte: Kopf hoch Baby, lehn dich an mich Es wird schon irgendwie gehn Denn wenn du mir ein wenig hilfst Ist Liebe kein Problem Wir suchten uns ein Zimmer und wir richteten uns ein Wir schliefen auf dem Boden und wir tranken roten Wein Waren glücklich und verrückt so wie Verliebte sind Bis wir eines Tages merkten, sie bekommt ein Kind Sie sagte: Rocky ich hab noch nie ein Kind bekommen Ich will es dir gern geben Damit ist die Zeit der Träume vorbei in unserem Leben Ich sagte: Kopf hoch Baby, lehn dich an mich Es wird schon irgendwie gehn Ich helf dir doch so gut ich kann Du schaffst es, du wirst sehn Sie schenkte mir ein Mädchen, ich war mächtig stolz auf sie Wir stritten und versöhnten uns, die Zeit war schön wie nie Wenn es auch mal schwierig war, es gab immer einen Weg Bis ich dann die Wahrheit sah, das sie nicht mehr lange lebt Sie sagte: Rocky ich habe solche Angst zu sterben Ich weiss nicht was danach kommt Gibt es einen neuen Morgen in einer andern Welt? Nun sind wir allein, das kleine Mädchen ist bei mir Manchmal muss ich weinen, viel zu ähnlich sieht sie ihr Doch wenn ich ganz verzweifelt bin Und nicht mehr weiter kann, dann nimmt sie meine Hand Und schaut mich mit grossen Augen an Und sie sagt: Rocky ich war doch noch niemals allein Ich weiss so wenig vom Leben, ich bin ja noch so klein Und ich kann dir nicht mehr als Liebe geben Ich sagte: Kopf hoch Baby, lehn dich an mich Es wird schon irgendwie gehn Denn wenn du mir ein wenig hilfst Werd ich es überstehn Sie sagte: Rocky ich war doch noch niemals allein ich weiss nicht ob ich das bringe Ich brauche deine Augen Und deine Hand und deine Stimme Ich sagte: Kopf hoch Baby, lehn dich an mich Es wird schon irgendwie gehn Denn wenn du mir ein wenig hilfst Werd ich es überstehn. On A Wings ofA Dove.............................. Stranger du alte Nille. Jeton, Hochachtuntg vor Deiner Arbeitr Voosssssi Bleeeeeedzinnn Leader of tbe PACJK B.B. First Engel Gute Nacht!!!!
  2. Wir von der BLH haben ein gutes Rezept gegen Magengeschwüre. Wir hängen GROSS und kalligraphisch schön unsere ficktiefen Pluspunkte übers Bett. 4567 Stücke plus! IHR seid auf der Flucht, und lasst nix unversucht! Ihr seid wie Robin Hood, und es ging lange gut. Real Casino? War ich heute Nacht mit Freddy Mercury. Ihr seid Pretender, sagte Freddy. Too real is this feeling of make believe Too real when I feel what my heart can't conceal B.B.
  3. @Stranger Warum brennt Dich die Sonne im Zorn? Warum brennt sie gerade Dich? Warum nicht Korn? @Cyber So gefällst Du mir schon besser- So könntest Du auch gewinnen. Der Blitz hat mich getroffen. Mein stählerner, linker Manschettenknopf Ist weggeschmolzen, und in meinem Kopf Summt es, als wäre ich besoffen. Der Doktor Stranger äußert sich Darüber sehr ungezogen: Das mit dem Summen wär' typisch für mich, Das mit dem Blitz wär' erlogen. Es folgt ein Werbespot der BLH. Bund der leidenden Hypochonder. Wir wollen Taschentücher auf Rezept. B.B. Bledzin, Gruss an Vossi
  4. Bledzin.@Vossi Er heizt doch genauso, Bonus-Malus???? So ein SCHWACHSINN. Rühr an. Spannbeton. Hat ein Geschoss Dir die Glieder zerfetzt? Hast Du nach Deiner Schwiegermutter geschrien bis zuletzt? Soldat, Soldat was ist Dein Sinn? Jeder 41 Coup? Hast Du toter Soldat mal ein Mädchen geliebt? Sicher nicht nur, wo es Casinos gibt. Können Rythmen und Tendenzen gedeihn, warst mit Goldcreme um jung zu sein??? Henrie Chateu? Manchmal Rhytmus? Jeden Tag einen Coup? Ja auch Dich haben sie sxhon genauso belogen! Es bleibt nur das Kreuz als die einzige Spur........................... B.B.
  5. .gif Mal im ernst........ wenn es super wäre, würde ich es spielen........ ich spiele es aber nicht.......... Fazit: Ist für'n Dann spiele doch das Neue von Eddy. Entwickelt von Miss Allister Bekannt aus Atlantic City, Vegas, Foxtrott, Reno, Tahoe usw.... 3 Meilen in den Trichter. Miss Allister, war das nicht die mit dem Doppelklo? IMPERATOR heisst das. Noch zum Sonderpreis. Umtausch möglich. Nächste Schulung in der Ballerburg. Referenten Dr. Selmckenzie und Dr. Honka. beno for die Pfeif war zur Schulung bei Eddy. JETZT gehen mir aber ganze :wbaum: :wbaum: :wbaum: auf. HO HO, ne dann lieber blau auf Curacao. Hart im Herzen, weich im Keks. Wo bin ich hier gelandet? Der Andere guckt Fussball OHNE Tore. Nein, ich mag nicht mehr.......................... Ist hier vielleicht jemand unter Pseudonym, der Kuddl Bräsig heisst? Eddy hat noch nie ein Kind bekommen. Auf sicher. Nä Kuddl??? ...Dein Herz muss traurig sein..................................... AHUUUUUuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu B.B.
  6. Seh ich so wie Deadwoker. Waldläufer.............. Hast DU NOCH ALLE KLÖTZE AM BEUTEL? Geärgert haben wir uns alle mal. Drüber schlafen. Mund abwischen. Fertisch. Gruss B.B.
  7. SOVIEL ANGST????? Bei dem KÖNNEN? Ja auch Dich haben sie schon genauso belogen! Hast Du toter Soldat mal ein Mädchen geliebt? Und es doch nie getan? Na klar. Und der Dritte. Kodo aus der Mitte haut Dir noch eine Pflanze der Götter in den Drink. FATAL! LOGO! Da erzählt hier ein Hachmann etwas über Naturheikunde. Elefantenködel in Potenz D 10. Wie wäre es? Placeboeffekt????????? Bei Tieren???? Ich komm drauf zurück!!!! Fachmann. So blöde. Suggeriere dem Tier:::Das ist gut.Das Hilft. Soldat, bist Du blöde? Fachmann? Hat die Kugel dir die Knochen zerfetzt? Hast Du zu deiner Mutter geschrien bist zuletztz? Da flüstern die Gräser. Ja, auch Dich haben sie schon genau so belogen, Toter Blockwart! Es blieb nur das Kreuz. als die einzige Spur... von deinem Leben, doch hör meinen Schwur!!!! Eine absolute Verlierermentalität. Kenn ich. Ungeliebt, Verloren, immer noch in den Taschen gewühlt. KEIN Stück mehr. Bin auf den Beinstümpfen weiter gerannt. Kein Jeton, kein Bein , keine Hand. Weit in der Champagne, im Mittsommergrün. Dort wo zwischen Grabkreuzen Mohnblümen blühn..... Ja, Du mich auch mal.......... B.B.
  8. @SymbiseXER Regards Hausmann geht gläubig und gern gern in den Tod... Oder ist er verzweifelt, verbittert, verroht....? Auch ihn haben sie schon genauso belogen....... ES WIR ABEND LUI............................. Wir müssen nochmal Gassi gehn........................... Und es kämmt ein sanfter Wind das grüne Haar der TRAUERweiden. Hörst du auch die Stimme, dieses Raunen überm Fluß? Lauschen will ich, nur nicht fragen, was wird aus uns beiden? Weil ich weiß, daß ich mich vor der Antwort fürchten muß. Nahes Rufen, Hundebellen, und jetzt fällt ein Schuß. ........ Meine Kohle , es schmerzt,es fallen rote Tropfen in den Fluß. Nein, noch fließt kein Blut, der Krampf löst sich in meinem Bein. In den Casino sand geflossen, ungeschickt von mir vergossen, ist nur der Rest von unserm Wein. ................ Es bleibt nur die 23 als einzige Spur.... von deinem Schwur........................................... B.B.
  9. @simbioseX Ja, auch Dich haben sie schon genauso belogen...... 2 Millionen? Da geht der Notar mit durch! Nehm Hausmann, der ist ehrlich!! Und es kämmt ein sanfter Wind das grüne Haar der Trauerweiden. Hörst du auch die Stimme, dieses Raunen überm Fluß? Lauschen will ich, nur nicht fragen, was wird aus uns beiden? Weil ich weiß, daß ich mich vor der Antwort fürchten muß. Kennst du das Lied von jenem Weisen, der am Wasser saß, nach Jahr und Tag die Namen seiner Feinde fast vergaß und sie am Ende tot im Strom verübertreiben sah? Aber nein, wir sind nicht weise, unsre Feinde - sprich jetzt leise! - leben, und sie sind ganz nah. Und es kämmt ein sanfter Wind das grüne Haar der Trauerweiden. Hörst du auch die Stimme, dieses Raunen überm Fluß? Lauschen will ich, nur nicht fragen, was wird aus uns beiden? Weil ich weiß, daß ich mich vor der Antwort fürchten muß. B.B.
  10. Lebenshilfe. Tut weh, ich weiss. Symbiose lass was hören!!!! Mehr als benos Unterhose!!! Hab nicht mehr viel Zeit. B.B. ---------------------------------------------------------------------------- doch wenn@ ich ganz verzweifelt bin und nicht mehr weiter kann dann nimmt sie meine Hand und schaut mich mit großen Augen an und sie sagt: ROCKY ich war doch noch niemals allein ich weiß so wenig vom Leben ich bin ja noch so klein und kann dir nicht mehr als Liebe geben. Ich sagte: Kopf hoch Baby lehn dich an mich. Es wird schon irgendwie gehn
  11. JA, ICH auch BITTE. MIT LUI UND DIR! Würd gern SEHR drüber diskutieren. .... ..................................................................................................Hast Lui und Ich und Du sind schon 3 behördlich anerkannte FACHIdioten. ..............................................................................toter Wir wollen nicht nach Antigua, im Mittsommergrün.........................Soldat Dort wo zwischen Grabkreuzen Mohnblümen blümmmmm.............mal Nun Symbiosex lass es mich einmal sagen...................................ein Gut wieder hier zu sein, gut Dich zu sehn..................................Mädchen ...... Mit meinen Wünschen, mit meinen Fragen, fühl ich mich nicht allein, gut Dich zu sehn. .............................geliebt... verroht? Wer daran glaubt, alle Gefahren, nur auf sich selbst gestellt zu überstehn. Muss einsam werden und mit den Jahren auch an sich selbst zu Grunde gehn. JA, Auch uns hamse schon genauso belogen....................... Und soll mein Denken zu Etwas taugen und sich nicht nur im Kreise drehn, will ich versuchen mit DEINEN Augen das Roulette klarer zu sehn Und weiss ich heute auch meine Sorgen und hätte keine Antwort mehr, dann seid Ihr da und trage morgen an allem halb so schwer........................... LUI, paar Kerzen für Dich gehn noch klar in Getsemanne,ann. Tafel wird Gesponert von Hannes. Gruss an Symbiosex. Und lass Dich nicht immer von Sachse anmachen. Wiederlich der Kerl. Gruss B.B. Es blieb nur das Kreuz, als einzige Spur,ODER? l@ui Alles verzockt? siehst du auch auch die alten Weiden dort am Fluss? Komm in ihren Schatten, kühlst Du Deinen müden Fuss. Wie die Weiden ihre Zweige, sieh ... wie dicht sie sind und schwer, für die Nacht sind wir geborgen, unsere Ängste vor dem Morgen, trägt ...........................der Strom bis in das Meeeer---------------- Hörst Du auch Symbisex, die Stimmen überm Fluss, lauchschen will ich, nur nicht fragen weil ich weiss, dass ich mich vor der Antwort fürchten muss................. Diese Amtwort will ich nicht wagen, Will nicht fragen............................ Trüber Dunst vom Andern Tisch, der brandig richt. Trüber Dunst aus den Casinos, der zu uns herüber kriecht.... Lasst uns ruhig warten, wenn der Wind sich dreht. Willst Du so wie ich erkennen, dass nur Stoppelfelder brennen, und die Sonne untergeht................. Lauschen...nicht fragen..................PSSSSSSTTT..... B. B. Dies ist die Geschichte von El LuIIi..te. Weil er arm war und sich nicht wehren konnte. Aber bald wird seine Ehre wieder hergestellt !!! Er war wie Robin Hood... und es ging lange gut.................. Mehr Brot und ein Ende von Hunger und Not..... Er hat nie das Licht der Sonne gesehn....
  12. @Stranger you are danger... Der subversive Polen Paule dividiert uns NICHT!!! Sonst komm ich in Form!!! B.B. @locus Gefällt mir. Gleich holt ihn der Tod..................... Jeanne comes latley,sweet, sweeten can be.... ich kam früher. Locus, Hokospokus, Fidibus Beschauliches aus dem Leben zum Wochende für Dich...... da Du anscheinend noch im Mast hängst! Liebe Grüsse an Dich von B.B. Hu Hu . ! Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd - Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht mans gut. Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut; Gleich holt sichs der Abgrund. Blues Brother lugt - und ohne Hast Spricht er: "Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen." Da faßt ihn die Mutter: "Du steigst mir nicht ein: Dich will ich behalten, du bliebst mir allein, Ich wills, deine Mutter! Dein Vater ging unter und Momme, mein Sohn; Drei Jahre verschollen ist Locus schon, Mein Locus, mein Locus!" B.B. tritt auf die Brücke. Die Mutter ihm nach! Er weist nach dem Wrack und spricht gemach: "Und seine Mutter?" Nun springt er ins Boot und mit ihm noch sechs: HOHES,HARTES FRIESENGEWÄCHS ; Schon sausen die Ruder. Boot oben, Boot unten, ein Höllentanz! Nun muß es zerschmettern ...! Nein, es blieb ganz ...! Wie lange? Wie lange? Mit feurigen Geißeln peitscht das Meer Die menschenfressenden Rosse daher; Sie schnauben und schäumen. Wie hechelnde Hast sie zusammenzwingt! Eins auf den Nacken des andern springt Mit stampfenden Hufen! Drei Wetter zusammen! Nun brennt die Welt! Was da? - Ein Boot, das landwärts hält - Sie sind es! Sie kommen! - - Und Auge und Ohr ins Dunkel gespannt... Still - ruft da nicht einer? - Er schreits durch die Hand: "Sagt Mutter, 's ist LOCUS!"
  13. wahre Erkenntnis WO??????? beno???? Ich lade Dich ein in Hamburg- 4 Wochen,schlafen, essen, trinken und SeX mit Locusus und bei bedarf DOMENICA!!! Also komm heeeeerrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr!!! B.B.
  14. ....die Wahrheit nicht wahrer wird@local Welche Wahrheit meinst Du, locusl Hier einige geistige Elefantenködel für Dich. B.B. Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 - 1715) und Nach ihrer Auffassidealistische Philosophen gehören zu den Vertretern der Kohärenztheorie. ung besteht die Wahrheit einer Menge von Aussagen darin, dass sie untereinander kohärent, also widerspruchsfrei miteinander vereinbar sind. D I E S E : Eine Wahrheitstheorie ist eine philosophische (erkenntnistheoretische bzw. wissenschaftstheoretische) Theorie darüber, was als wahr oder falsch, aber auch als unentscheidbar, paradox etc. festgestellt werden kann. Solche Theorien behandeln dabei insbesondere das Verhältnis von Realität und Erkenntnis und fragen, wie Erkenntnis generell und wahre Erkenntnis im besonderen erreicht werden kann. In der Sprachphilosophie stellt sich vor allem die Frage, wann Aussagen über die Welt als wahr gelten können. Hervorzuhebende Wahrheitstheorien sind die Korrespondenztheorie, die Konvergenztheorie und die Kohärenztheorie der Wahrheit. Wahrheitstheorien hängen eng zusammen mit den Bereichen der Methodologie der Wissenschaften sowie der Logik. Aristoteles und zahlreiche mittelalterliche Philosophen rechnet man der Korrespondenz- oder Adäquationstheorie zu. Die Wahrheit besteht, ihnen zufolge, aus der Übereinstimmung von Verstand und Sache. Die Auffassung, wahr sei, was für die Praxis fruchtbar und nützlich ist, entspricht einer pragmatischen Wahrheitstheorie. Frank Plumpton Ramsey (1903 - 1930) formuliert die Redundanztheorie: Das Wort "wahr" ist überhaupt überflüssig.!!!!!!!!!!! Die Performancetheorie wird von Peter Frederick Strawson (* 1919) vertreten. Demnach wird das Wort ‚wahr‘ performativ im Sinne einer Zustimmung zum Gesagten verwendet. Alfred Tarski (1902 - 1983) hat in seinem zuerst auf polnisch erschienenen Aufsatz Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen (1933) die semantische Wahrheitstheorie entwickelt und meint damit die Semantik der Prädikatenlogik. Die Ursache der Lügner-Antinomie (siehe unten) liegt für Tarski in der semantischen Geschlossenheit der Umgangssprache: Die Umgangssprache enthält für jede Aussage einen Namen dieser Aussage. Deshalb kann man für sie keine Definition des Wahrheitsbegriffes angeben, ja diesen nicht einmal widerspruchsfrei verwenden. Und schließlich ist die Systemtheorie zu nennen. Vor allem in der Nachfolge von Niklas Luhmann (1927 - 1998) wird Wahrheit als symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium aufgefasst. Dabei wird grundlegend zwischen Wissen und Wahrheit unterschieden, was als 'wahres Wissen' zu gelten hat, muss durch ein Beobachten zweiter Ordnung entschieden werden. Dies führt letztlich zu der Paradoxie, dass es wahre Wahrheit und unwahre Wahrheit gibt. Vgl. etwa Niklas Luhmann, Die Wissenschaft der Gesellschaft, Frankfurt/Main (Suhrkamp) 1992, S. 167 ff. [bearbeiten] Philosophie Aristoteles (384 - 322 v. Chr.) und viele mittelalterliche Philosophen sehen in der Wahrheit eine Übereinstimmung von Verstand und Sache: "Wahr ist: von etwas, was ist, zu sagen es sei, und von etwas, was nicht ist, zu sagen es sei nicht." (Mitunter bezeichnet als klassische Definition der Wahrheit). Die Wahrheit findet sich empirisch, also durch Anschauung und Erfahrung. Beispiel: Ein Stein fällt zu Boden, wenn ihn nichts hält. Für diese Wahrheit ist Erfahrung notwendig. Später wurde von den Idealisten unter Ausnutzung der Unschärfe der Ansichten von Aristoteles über die Korrelation von Materie und Form das Lebendige, Materialistische in der Aristotelischen Definition eliminiert, und das reale Sein wurde durch Idee, Vernunft, transzendentes Sein u.a. ersetzt, denn nach der Zeit von Aristoteles war die höchste Form die göttliche Vorstellung, deren Sein außerhalb der Materie gedacht wurde. Man begann die Wahrheit als Übereinstimmen von Gedanken und Idee, Gedanke und Vernunft zu behandeln, d.h. als Übereinstimmen des Gedankens von etwas Ideellem mit Realem. In der klasssichen Definition wurde, wie Narski hervorhob, nur eine elementare Beziehung vom Typ der Konstatierung zwischen einem Urteil und des von ihm beschriebenen Sachverhaltes verstanden. In der materialistischen Dialektik wird die Interpretation der Wahrheit als eine relative Entsprechung behandelt, in deren Rahmen die Bewegung von relativen zu absoluten Wahrheiten (als objektive Wahrheiten betrachtet) über die Entwicklung von Gegensätzen angestrebt wird. Immanuel Kant (1724 - 1804) setzt den Begriff Wahrheit in Zusammenhang mit seinem Begriff vom "a priori" (von früher her) und meint damit Einsichten, deren Richtigkeit von der jeweils persönlichen Erfahrung völlig unabhängig sind, also etwa Form, Raum und Zeit. Kriterium der Wahrheit Philosophisch bedeutsam ist vor allem die Frage nach dem Kriterium der Wahrheit. Dieses wurde zuerst bei den Stoikern aufgeworfen. Nach der Auffassung der Skeptiker existiert kein Kriterium der Wahrheit. Jakob Friedrich Fries definiert das Kriterium wie folgt: "Ein Grundsatz wird ein Kriterium, ein Unterscheidungsgrund der Wahrheit für gegebene Erkenntnisse, wenn ich aus ihm die Wahrheit dieser Erkenntnisse beurteilen kann" Rene Descartes vertrat die Position, dass Klarheit und Deutlichkeit (als Evidenz) die Kriterien der Wahrheit seien. In der Philosophie der Mathematik wird heute oft die Meinung vertreten, die Widerspruchsfreiheit einer mathematischen Theorie sei ein hinreichendes Kriterium für deren Wahrheit. . Auch im Pragmatismus wird die Praxis als Kriterium der Wahrheit angegeben. Die Praxis wird als subjektive Erfahrung und subjektive Tätigkeit verstanden und deshalb gilt der subjektive Erfolg und die Nützlichkeit als Wahrheitskriterium. Begriffe Eine analytische Wahrheit enthält die Eigenschaft im Gegenstand. Beispiel: "Alle Junggesellen sind unverheiratet." Das Substantiv "Junggeselle" bedeutet bereits "unverheiratet". Demgegenüber sind synthetische Wahrheiten solche, bei denen der Eigenschaftsbegriff nicht in der Gegenstandsbezeichnung enthalten ist, wie beispielsweise in dem Satz: "Alle Junggesellen sind glücklich." Als notwendige Wahrheiten bezeichnet man Aussagen, deren Verneinung zu einem logischen Widerspruch führen würde: "Alle Kreise sind rund." Wäre die Figur nicht rund, wäre sie kein Kreis. Außerdem gibt es kontingente (zufällige) Wahrheiten, deren Verneinung nicht zu einem logischen Widerspruch führt. Beispiel: "Die Anzahl der Planeten ist gleich neun." [bearbeiten] Die semantische Antinomie Seit der Antike ist das Paradoxon des Epimenides bekannt. Der Kreter Epimenides sagt: "Alle Kreter sind Lügner." Wenn der Kreter behauptet, alle Kreter seien Lügner, so muss man annehmen, dass er selbst ebenfalls lügt. Damit jedoch wäre seine Aussage über sich und die Kreter unwahr. Die Wahrheit aber kann er nicht sagen, denn da er Kreter ist, sagt er nicht die Wahrheit über die Kreter. Es entsteht ein unlösbarer Widerspruch. Allerdings ist dieses Paradoxon nur dann paradox, wenn man annimmt, dass ein Lügner immer lügt, dass also jede Aussage eines Lügners unwahr sei. Und das könnte auch ein noch so versierter Lügner im alltäglichen Leben kaum durchhalten. [bearbeiten] Psychologische Aspekte Mithilfe eines Lügendetektors kann man heute feststellen, wann ein Mensch lügt. Dabei geht man davon aus, dass die Lüge einen Menschen so unter Stress setzt, dass sein Herzschlag steigt und sich auf seiner Haut Schweiß bildet. Ein hundertprozentiger Beweis ist das nicht, denn ein Mensch kann sich auch aus anderen Gründen in einer Situation aufregen, in der er befragt wird. Anderseits setzt das Lügen manche Leute nicht messbar unter Stress. Die Verhaltenspsychologie hat zahlreiche Mutmaßungen darüber entwickelt, wie man bei einem Gesprächspartner erkennen kann, ob man angelogen wird. Für die Unwahrheit sprechen geweitete Pupillen, Handbewegungen in Richtung Gesicht, vor allem in Richtung Mund und allgemeine Nervosität. Außerdem verändert sich beim Lügen die Stimme. Die Stimmbänder spannen sich an, die Stimme wird höher und gepresster. Auch das kann man mit Apparaten messen. Doch auch hier gilt, dass ein Mensch aus anderen Gründen nervös wirken mag, oder dass jemand ein so routinierter Lügner ist, dass man ihm nichts anhört oder anmerkt. Offensichtlich ist es dem Menschen ein dringendes Bedürfnis, die Wahrheit von der Lüge unterscheiden zu können. Und offensichtlich ist die Lösung des Problems noch nicht gefunden. Die meisten Gesellschaften sanktionieren darum die Lüge. Kinder werden meist hart bestraft, wenn sie nicht die Wahrheit sagen. Aus dieser Furcht vor Strafe bei der Lüge mag auch herrühren, dass Menschen für Lügendetektoren taugen, die Stressreaktionen messen. Die Empfindungen von Wahrheit, zum Beispiel im zwischenmenschlichen Bereich oder bei der Selbstreflexion sind vielschichtig und individuell geprägt: Wahre Begegnung zwischen Menschen, offener Umgang miteinander, echte Selbstoffenbarung führen vielleicht zu dem, was der Schweizer Theologe Emil Brunner einmal mit "Wahrheit als Begegnung" formuliert hat. [bearbeiten] Wahrheit in der Informationsgesellschaft Wirklich schwierig ist die Wahrheit dann festzumachen, wenn sie auf riesigen Datenmengen basiert. Etwa: Was ist der richtige Weg, um die Klimakatastrophe zu verhindern? Zunächst einmal muss festgesstellt werden, ob es überhaupt eine Klimakatastrophe gibt. Einigt man sich darauf, Computerdaten so zu interpretieren, so sieht man sich einem Chaossystem gegenüber, das man bestenfalls in Ausschnitten betrachten kann. Der wahre Lösungsweg ist auf diese Weise niemals eindeutig zu erkennen. Wahrheit muss dann formal auf eine Wahrscheinlichkeitsaussage reduziert werden. [bearbeiten] Wahrheit in künstlichen Sprachen Für weniger komplizierte – künstliche – Sprachen wie etwa die Prädikatenlogik kann man jedoch einen Wahrheitsbegriff definieren. Die Sprache, für die man den Wahrheitsbegriff definiert, und die damit Gegenstand der Untersuchung ist, nennt man nach Tarski Objektsprache, die Sprache, in der die Definition formuliert wird, dann Metasprache. Wahrheit des Lebens Vor dem Hintergrund, dass Weltanschauungen - insonderheit Religionen - Wertmaßstäbe und damit Wertorientierungen für das Leben angeben bzw. aufrichten, wird von einem "wahren Leben" gesprochen, wenn es den jeweiligen Wertmaßstäben entspricht. (Beispiel: aus christlicher Perspektive ist Jesus Christus selbst "das wahre Leben", Joh. 14, 6). In Verbindung mit den jeweilig aufgerichteten Wertmaßstäben erheben Weltanschauungen bzw. Religionen oft einen Wahrheitsanspruch. Wahrheit in der Postmoderne Philosophen der Postmoderne weisen den Gedanken einer einzigen Wahrheit als Mythos zurück (Gilles Deleuze:Die Begriffe Wichtigkeit, Notwendigkeit, Interesse sind tausendmal entscheidender als der Begriff der Wahrheit.). Dabei geht es aber nicht etwa darum, dass Naturgesetze angezweifelt würden (siehe dazu auch Schrödingers Katze), sondern um die Frage, ob es nicht vielerlei Sichtweisen desselben Gegenstands gibt, ob Wahrheiten in einer Kultur nicht meist Konstruktionen sind, abhängig vom Betrachter. Der radikale Konstruktivismus geht etwa von sovielen Wahrheiten aus, wie es Betrachter gibt. Mitstreiter Gruppe: Mitglieder Beiträge: 31 Mitglied seit: 14-July 05 Mitglieds-Nr.: 3928
  15. Dann mach ma hinne @beno45. www.spielbank-hamburg.de 2-4 Stunden sind pro Tag an Tisch 9 Hamburg ca. 100-200 Coups. Wieviel ist da an plus oder minus 1 Monat??? Spiel von Tischeröffnung anfangen. Gruss B.B.
  16. Doch doch, die Organe schon. Aber sie brauchen bei der Transplantation keinen Anästhesisten mehr. Hab ich gelesen. Hab für Dich gestimmt. Aber das macht keine Abstimmung. Das bestimmt Webmaster oder nicht. Und BEI DIR muss ja keiner lesen, der Dich nicht mag. Take it easy Altes Haus. Gruss nach Polska von B.B.
  17. Auto suchen ist ok. Wenn ich Strand lese geht schon das Radar an. Aber mich fragte er am Telefon, ob ich einen Organspender Ausweis habe. Deshalb N E I N !!! B.B.
  18. Mannchen, Mannchen. Finaler Rettungsschuss! Da kullern mich aber die Erbsens foms Masser..... Willst Du mich in den Suizid treiben? Kühl Dich mal ab in der schönen Nordsee. Aber nicht trinken. Einen 30 Tage Test. Der Wodka geht ja noch. ABER die Sprache....................................... Der Beno ist am Telefon schon lustig. Aber nicht 30 Tage. N E I N B.B.
  19. Ok.Ok. Wir haben Deinen Hilferuf gehört. Also werden wir für Dich beten.. Ich werd auch TV Star, wie Du. Bei "wetten dass" bin ich Wettkandidat. Aus 20 Kraftfahrzeugen der Deutsche Post AG muss ich 3 KFZ an der Farbe erkennen. Gruss und Glück und Können wünscht B.B.
  20. Ich kann nicht anders!!! B.B. Gleich geh ich in den Park. Lui und Wendor vergiften. B.B.
  21. Ne, ich war das nicht. Geniess Du man schön in Ruhe Deine Gewinne. Gruss B.B.
×
×
  • Neu erstellen...