
JohnnnyB
-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Beiträge erstellt von JohnnnyB
-
-
Schlimmstenfalls wird bwin halt seinen Firmensitz ins benachbarte Ausland verlagern.
Da kommt bwin locker drüber hinweg. Mich würde nur interessieren, wie die Finanzminister darauf kommen, dass man mehr Geld einnimmt, wenn man die Werbung für ein Milliardengeschäft verbietet und die Firmen dazu zwingt, ihre durchaus üppigen Gewinne im Ausland zu versteuern!
Ich gehe jede Wette ein, dass der Umsatz, den oddset durch diese Aktion hinzugewinnt unter 20% des Umsatzes von bwin liegt.
... und dabei werden dann auch noch paar (hundert) Arbeitsplätze in Sachsen vernichtet... tolle, Aktion, lieber Staat
-
Dont worry. Die Sache wird zu Gunsten von bwin und den anderen Anbietern ausgehen, spätestens vorm EuGH.
In der PK sprach dieser Bürokratenhengst von "illegalen Wettanbietern".
Die sind alle so verlogen.... Lotto ist wohl das Spiel mit einem der geringsten Erwartungswerte überhaupt.... wieviel % werden da wieder ausbezahlt?
Und was tut der Staat gegen Lotto-Toto-Spielsucht ?
-
Wüsste nicht, was sich ändern soll, denn onlinepokern um echtes Geld ist in Deutschland sowieso verboten und war noch nie erlaubt, falls du das denkst.
nu ja, dass es so halb- bis illegal ist, war mir schon klar; aber sollten die es nach einem Urteil contra online Poker irgendwie technisch schaffen, dass Wetteinsätze aus dem deutschen Raum gar nicht mehr durchgehen (hab keine Ahnung, ob man das realisieren kann), sitzen wir auf dem trockenen.
Und wenn das bei bwin.com gelingt, kannste drauf warten, dass eben auch alle anderen Anbieter dran sind...
LG
Johnny
-
Hallo zusammen,
habe gerade einen Artikel bei n-tv gefunden, lt. dem sie bwin ehemals betandwin an den Kragen wollen:
http://www.n-tv.de/697872.html
Jetzt frage ich mich, ob die hier nur die Sportwetten meinen, oder ob "unser" Poker da auch betroffen sein kann...
Kann mir vorstellen - sollte der Staat da recht kriegen - dass wir mitm Poker da auch Probleme kriegen, da es verboten werden soll, "via Internet Wetteinsätze aus Deutschland anzunehmen"...
Und sollte es ein Urteil gegen bwin geben, sind sicher auch Partypoker und allen anderen dran.....
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße,
Johnny
-
Hi Schpacko,
mir gefällt die Seite von learn-texas-holdem.com ganz gut
Speziell zu Deiner Frage gibts z.B.:
http://www.learn-texas-holdem.com/introduc...exas-holdem.htm
Oder das hier für etwas loosere Tische:
http://www.learn-texas-holdem.com/question...oose-tables.htm
Aber ist haltn Forum, wo jeder was reinschreiben kann und es keine "gesicherten Fakten" gibt. Aber ich halte die Beiträge für sehr gut.
Viele Grüße
Johnny
-
Würde mich fussel anschließen: Nen Flush Draw hat ja ca. 35% den Draw zu treffen, also würde ich zusehen, dass durch deine Bet/Raise die Pot Odds für ihn dann so schlecht sind, dass er nicht mitgehen könnte, wenn er eine Draw Hand hat. Muss aber auch zugeben, das ich nur den Harrington über NL gelesen habe, bin also nicht umbedingt der Profi!
ok,... bei Möglichkeit b) ist 1/2 pot wohl ein bisschen wenig... aber wie sieht´s bei a) aus, wenn turn nix brauchbares brachte, aber UTG dennoch aggressiv wettet?
Habe bei aggressiven Spielern generell das Problem, dass mein Stack schnell weg sein kann, wenn ich eine gute, aber keine Top-Hand habe (z.B. eben TPTK).
Nehmen wir Beispiel NL Cashgame BAW, Blinds 0.05/0.10, max. buy-in 10$, und ich habe AKo.
-der "Aggressor" wettet nun z.B. preflop 0.5$, neben mir geht noch einer mit => Pot ca. 1.5$.
-Flop bringt mir meinetwegen K 9 3 rainbow ==> TPTK. Aggressor wettet nun potsize, also 1.5$. Wenn nur ich mitgehe, ist pot schon bei 4,5$
-Turn wieder potsize vom aggressor, schon ist pot bei 13,40$.
... An diesem Punkt bin ich mir mit TPTK schon nicht mehr sicher, und ich stehe de facto vorm all-in...
Klar, gegen nen TAG folde ich vielleicht schon vorher, aber bei nem loosen maniac weiss ich nie, wie weit ich gehen soll, oder ob man den mit TPTK z.B. all-in setzen soll...
Sieht so aus, dass man bei maniac immer drauf vorbereitet sein muss, schon preflop, ne gute (aber nicht die beste) Hand bis zum Ende mitzugehen und das beste zu hoffen...
-
Hallo zusammen,
stoße bei NL Cashgame immer wieder auf folgendes Problem, speziell gegen aggressive Spieler:
bekomme z.B. hole cards AQo (Der aggressive, UTG, geht preflop mein raise von 3-4 BB mit). Flop bringt mir TPTK, sowas wie Q 10 3 , mit 2 von 3 cards suited.
UTG callt, ich wette 1/2 pot, er geht mit.
Turn bringt entweder
a) blank oder
b) die dritte passende suited card.
UTG macht nun eine potsized bet.
Wie reagiert ihr i.d.R. bei a) oder b) ? Ich fühle mich dann immer etwas weak-tight und tendiere zum folden. Richtig wäre wahrscheinlich, hier mit einem re-raise die Ernsthaftigkeit der Wette zu überprüfen, was gegen aggressive schnell dazu führen kann, dass die einen all-in setzen, und der stack schnell weg ist gegen 2 pair, set, oder ggf. Flush.
Bin gespannt, da mir solche Situationen immer wieder passieren...
Grüße,
Johnny
-
Hallo,
muss den Thread mal wieder nach vorn holen... mit der Überlegung, ob ich was falsch gemacht habe...
Situation, BAW Cashgame NL mit 10 Spielern, Blinds 0.05,0.10.
UTG ist ein extrem looser aggressiver Spieler (Stack 7$), er erhöht (wie viele Hände) auf 0.5$; ich sitze MP (Stack 8$) und gehe die Erhöhung mit KK mit, ein weiterer Spieler in late position (Stack 7$), der bisher noch nicht in Erscheinung getreten ist, daher sicherlich tight, erhöht auf 2.10$.
UTG geht nun mit 6.5$ all-in. Ich meinerseits erhöhe noch mit all-in auf 7.5$, um ggf. den Spieler in LP abzuschrecken. Dieser callt jedoch.
UTG zeigt nun AQo, LP aber leider AA. Flop turn river helfen mir auch nicht, im Gegenteil, sie bringen noch AQQ. Somit gewinnt LP nen hübschen Pot von über 23$.
Seither grüble ich, ob und wann ich mit KK hätte folden müssen
Wahrscheinlichkeit besagt ja, dass bei 9 Gegnern nur zu ca. 4% jemand AA hält, wenn man selber KK hat. Dies ausgeklammert, bin ich gegen ein niedrigeres Paar 4.5:1 Favorit, und gegen eine over- und undercard 2.5:1 Favorit.
Das sagt mir, dass ich KK gegen all-in preflop einfach spielen MUSS, trotz dem geringen Risiko, auf AA zu treffen.
Fehler hat wohl nur UTG gemacht, der mit AQo als erster all-in ging?
Was meint ihr, habe ich hier falsch gespielt? Gibt es jemanden, der KK preflop foldet, wenn einer all-in geht?
Bin gespannt.
Viele Grüße,
Johnny
-
Wenn dann zehntausende von mega fischiger User Europoker überschwemmen, die alle auf Gmx.de oder Web.de etc. von der Sache gehört haben, dann sollte man da doch fast schon mal testweise spielen, oder? Ich meine eine größere Schwemme an unfähigen Deutschen wird man nirgends finden, könnte ich mir vorstellen!
Hi LuckyOne,
aber ich hoffe, Du bringst dann eine hohe Frustrationsgrenze mit, wenn Du oft mit AA gegen Fische spielst, diese bis zum river mitgehen und am Ende mit 72o gewinnen
Auch wenn man weiß, dass die auf Dauer verlieren, kann das einem ganz schön auf die "Nuts" gehen
Gruß
Johnny
-
Hallo ihr Kartengucker,
hattet ihr auch schon öfters mal die Überlegung, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, das der Gegner genau eine von den 3-4 Händen hat, die seine Hand zur winning hand machen würden?
Ich weiß nicht, ob sowas auch von Programmen berechnet wird, aber ich mag auch immer alles gerne selbst wissen. Problem sind dann meine eher beschränkten mathematischen Fähigkeiten.
Generell habe ich mir folgendes überlegt:
die Warscheinlichkeit ein
bestimmtes Pärchen zu bekommen müßte (4/52)x(3/51) = 0,45248% groß sein.
irgendein Pärchen zu bekommen wären dann 0,45248% x 13 = 5.88%
???
sowas kann man ja auch noch für suited berechnen: (1/52)x(12/51) = 0,30166%
oder auch für off suited: (1/52)x(37/51)= 1.395%
???
Ist das richtig? Worauf ich hinaus will. Es gibt ja nur eine begrenzte Anzahl von Händen. Für jede dieser Hände wird man ausrechnen können wie groß wie Warscheinlichkeit ist preflop zu gewinnen. Also Bsp: Ich habe AA auf der Hand, klar ich gehe rein, aber wie groß ist die Warscheinlichkeit mit dieser Hand am Ende zu gewinnen. Gibt es Programme die das berechnen? Hat jemand Listen, etc. dazu?
Thx für alle Infos
Hi luckyone,
ich habe bei Poker Wiki folgenden ganz interessanten link gefunden, der das zustandekommen vieler Wahrscheinlichkeiten beim Hold`Em abhandelt:
http://en.wikipedia.org/wiki/Poker_probabi...s_hold_%27em%29
Denke, da werden viele Deiner (und meiner
) Fragen beantwortet.
Grüße,
Johnnny
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mir über 2 Monate im NL-Minibereich schon eine kleine Bankroll aufgebaut hatte, bin ich derzeit dabei, diese im Rekordtempo abzubauen. Kann es sein, dass ich zu risikofreudig geworden bin? Oder den Wald vor lauter Informationen (Bücher, Internet) nicht mehr sehe? Oder einfach nur Pech? Mal ein Beispiel von gestern:
Ich sitze am 10er-Tisch 5ct/10ct in MP mit J
8
... ok, vielleicht schon ein Fehler, das in MP zu limpen, aber ich tat´s dennoch mit 10ct. weitere 5 gehen mit, keine Erhöhung preflop.
Flop bringt J
8
4
:
Auf den sehr brauchbaren Flop wette ich mal mit 50ct, alle gehen raus, nur der SB erhöht auf 1,50EUR. Dieser ist mir schon zuvor als sehr aggressiv aufgefallen, und ich war mir sehr sicher, dass ich ihn jetzt in der Falle habe (ich setzte ihn auf AJ oder KJ). Ich gehe als einziger die Erhöhung mit.
Turn 4
ich checke mal nur, SB erhöht auf 3,5 EUR. Ich bleibe trotz der "safen" Turnkarte drin. Flop 2
. Obwohl ich mir sicher war zu gewinnen, checke ich nochmal, diesmal kommt SB mit 5 EUR. Soll man da nun aussteigen oder nicht?
Wie´s weiterging in weiß... was hättet ihr gemacht?
Grüßle
Johnny
Showdown bringt Fullhouse für SB (8
4
) ... ich weiß nicht, OB bzw. WANN ich in diesem Spiel hätte aussteigen sollen... mal abgesehen vielleicht vom preflop-reinlimpen... Auf jeden Fall war das mal wieder eines der Spiele, das mich einen kompletten buy-in (10 EUR) gekostet hat
-
hallo.
folgende situation.
am montag bei einem 20 dollar MTT auf celeb mit 130 teinehmern.
ich am final table chip leader, noch 8 leute im rennen.
ich bekommen im late position JJ auf die hand.
ich habe 63K chips.
raise auf 4600 chips, der mensch im BB callt ( noch ca. 30k chips)
Flop: Q
J
10
ich bet auf 6K , der im BB all in.
hättet ihr gefoldet?
ich sag euch dann wies ausging...
Hi Susch,
hm, im Lehrbuch würden sie wohl schreiben, dass das vom Gegner abhängt? War es ein "rock" oder eher Richtung maniac? Wenn ein Rock callt, sind Dinge wie QQ, A
K
durchaus denkbar ==> Fold.
Bei einem etwas looseren Gegner denk ich mal, kannste callen (wobei der vielleicht sogar 8
9
oder 9 :heart: K :club: preflop mitgeht), da Du ja auch noch paar outs hast, nen Flush zu schlagen, wenn Dein Drilling nicht reicht (glaube 5 Stück auf Vierling/FH). Royal Flush möchte man in der Situation ja mal nicht annehmen :club: ... wobei es vielleicht genau auf das Duell FH vs. Royal/straight flush rauslief, wenn Du es hier postest :-)
Hm, also zusammenfassend denke ich, ich hätte hier gefoldet, wenn mir der All-Inner vorher nicht schon als sehr loose aufgefallen wäre vorher (vielleicht kann man es auch so sehen, dass Dir nur 2 Karten (J) zum wahrscheinlichen Sieg helfen, und ne ganze Menge Deinem Gegner (besonders die 10 outs zum Flush, plus die Chancen auf (Royal) straight (flush).
Viele Grüße
Johnny
-
Hallo mal wieder,
damit ich nicht wieder Vorwürfe bekomme, wenn ich das unter "Bad Beat"-Spielsituationen poste
, will ich mal hier posten und frage mich, ob ich was falsch gemacht habe, oder ob es einfach "nur" Pech war (NL, 5ct/10ct):
Also, hatte schon ne ganze Weile keine brauchbare Hand mehr bekommen (zB 3x 72o hinterinander!), und sitze nun am Button mit K
7
. Denke "ganz nett" und limpe mit 10ct. neben 3 weiteren Limpern.
Flop sieht prima aus: A
K :club: K
. Leider denke ich weiter "Prima, kann man ja bisschen slowplay machen" und gehe einen Einsatz von 50ct. nur mit (2 Limper steigen aus).
Turn bringt 5
, ich denke "noch besser, noch ein nut flush draw" und checke auch nur, nachdem mein Gegner vor mir checkt.
River bringt 10
und wieder denke ich "noch besser, nut flush!" und hoffe sogar auf eine Wette meines Gegners. Dies kommt auch prompt: 2 EUR. Ich erhöhe auf 4 EUR, Gegner geht nur mit.
Showdown: ich zeige Nut Flush, mein Gegner 5 :club: 5
... Full House
Hab ich hier was falsch gemacht? Ich denke mal, zumindest die Erhöhung am Ende hätte ich mir sparen können, zumal mir der Gegner zuvor nicht als besonders loose/aggressive aufgefallen war. Mein Fehler war halt hier, dass ich mir sicher war, dass er auch "nur" seinen flush oder ne straight gemacht hatte. Oder war ich einfach nur schon heiss gelaufen und man muss IMMER mit einem Fullhouse rechnen, wenn ein Pair am board liegt *grübel*?
Bin gespannt, was ihr dazu meint. Nach solchen Abenden wie gestern (wo man mit jeder Hand auf die Nase fällt) zweifle ich immer wieder an meiner Entwicklung, obwohl sich meine bankroll linear positiv entwickelt.
Viele Grüße,
Johnny
-
zum zweiten fall, ganz simpel: schlecht gespielt!!
nach diesem flop hättest du dein bottompair sofort im müll entsorgen müssen,
auch noch bei dieser anzahl von mitspielern am flop.
nachträglich hättest du dich zwar kurz geärgert, wenn die 6 aufgetaucht ist, aber
du hättest korrekt gespielt und schlussendlich auch nicht verloren! ::!::
Hi Albert,
danke für Deine Einschätzung... zu oben: ... klar hätte ich meine 66 nach dem Flop normalerweise entsorgt... aber ich war doch schon all-in mit meinen letzten 32 cent
... da gibts Turn und river gratis
Zu den two pairs: das wollte ich nur so als Beispiel bringen, wie der (nachmit)tag so verlaufen ist... normalweise kann ich mich schon von sowas trennen... aber ich denke, ich war da schon ansatzweise "tilt"... so mit dem Hintergedanken "irgendwann MUSS ich doch mal gewinnen"....
Abgesehen davon hab ich doch gar nie behauptet, dass meine two pair die nuts sind
Viele Grüße,
Johnnny
-
Hallo zusammen,
habe zwar keinen soo fiesen bad beat wie hier beschrieben erlebt, aber will Euch doch mal was zum Thema down-swing fragen... spiele seit ca. 6 Wochen online, und bewege mich seit ner Weile doch im positiven Bereich (seit Beginn im Schnitt +8% pro session ... NoLimit 5ct/10ct).
Sowas wie gestern ist mir noch nie vorgekommen: habe praktisch einen ganzen Tag gespielt und sogut wie keinen Pot gewonnen! Denke mal, diesmal waren wirklich so 95% Müllhände (bestenfalls sowas wie K7o), und habe ich mal eine passable Starthand (+fertige Hand) gehabt, habe ich 100% verloren. Es ist mit 3x passiert, mit einem set zu verlieren (JJJ gegen QQQ, KKK gegen straight usw), kleines FH gegen größeres FH, straight gegen Flush usw...
Will meine letzten 2 Hände mal beispielsweise schildern (klar kann man damit verlieren, aber es passte gestern einfach ins Bild):
Bekomme am Button A
J :club:
Erhöhe 30ct, zwei gehen mit.
Flop A
8
J ::!::
Denke mir "hm, sieht ja mal gut aus, wird schon keiner genau den Flush draw haben und genau den Flush machen" und wette 50ct, einer geht mit.
Turn bringt (natürlich) 5
Der eine wettet sofort 1€... war wohl schon klar, dass er genau den Flush getroffen hatte, aber ich wollte es net wahrhaben, gehe mit.
River ist blank, diesmal wettet er 1,50€... will´s wieder nicht wahrhaben, gehe mit, und natürlich zeigt er
zum flush
Na ja, bleiben von meinen 10€ buy-in 32 ct. übrig, die heb ich mir bisschen auf biss ich 66 bekomme... All-in!
32ct. reißen natürlich niemanden vom Hocker vor Angst, und so gehen gleich 6 Leute mit, und raisen sich sogar noch weiter in einem side-pot ... prima
Dann mein Traumflop A
K
Q
(nochmal
)
Danach eine Hauen und Stechen (pot über 10€), turn bringt 8
und river dann tatsächlich die 6 :club:
Denke mir "hui, werde den pot doch nicht gewinnen mit meinem set", aber werde beim showdown gleich eines besseren belehrt, natürlich hat wieder einer QQQ (war nichtmal ne straight im Spiel, aber für mich hats gereicht
)
Jetzt frage ich mich, ob ich über Nacht das Pokerspielen verlernt habe (also, was ich halt bis jetzt wusste), oder ob solche swings normal sind und wenn ja, in welchem Maße?? Gibt´s sowas (aus Erfahrung) auch über Tage oder Wochen?? Wäre ja echt gruselig....
Und was soll man denn tun in solchen Situationen? KKK oder kleine FH oder straights oder flush wegwerfen am river, wenn es nicht die nuts sind??? Ich meine, klar kann der Gegner mal den Flush haben, wenn 3 gleichfarbige am Board liegen, aber "immer"??
Na ja, ich hoffe und glaube mal, ich bin nicht der einzige, dem sowas passiert (ist), und würde mich über Ideen freuen, wie ihr mit solch negativen swings umgeht... Aber ich glaube, es ist immer ein Fehler, alles außer den nuts zu folden, wenn einer wettet, oder?
-
1. Zahle erstmal anständig Geld in ein Kasino Deiner Wahl ein, dann sagste hier Bescheid, dann werden schon einige kommen und Dir helfen
Danach biste garantiert schlauer als vorher
Oh, wie witzig, Du Scherzkeks *hahaha, ich lache ja schon!*
2.Ohne Vorwissen , und noch besser ohne Geld auszugeben :Ist garantiert nicht falsch, wenn Du mal bei pokerstrategy reinschaust !
Bei Pokerstrategie reinschauen... *hmm* Geht es vielleicht noch ein bisschen präziser? Ich meine, was genau ist damit gemeint? Ist das ne Webseite? Nicht gerade sehr hilfreich...
Und um ganz genau zu sein, ist Deine Antwort wenig aussagekräftig und nicht auf meine Frage abzielend. Hättest Dir eine Antwort also lieber sparen können...
Hi Sirklas,
ich versuche es mal etwas präziser:
1) Bibel heisst glaube "The Theory of Poker" von David Sklansky, da steht wohl alles mit vielen Varianten drin.
2) der link heisst www.PS (kann man auch googeln
... die helfen Dir bei Deinem Einstieg mit vielen Tips und sogar 50-150$ Echtgeld, wenn Du deren Anweisungen folgst.
Gruß,
Jochen
-
Sklansky und Co. haben ein NL-Buch geschrieben, welches am 30.Mai erscheinen wird.
Da Sklansky ein angesehener Autor ist, wird es wohl nicht schlecht werden.
Allerdings liest er sich wie ein Sack Steine.
Ansonsten gibt es noch Pot-Limit & No-Limit Poker von Bob Ciaffone und Phil Gordon's Little Green Book die NL behandeln.
Da ich mich nicht sonderlich für NL interessiere kann ich dazu aber nichts sagen ...
Hi,
danke für Euere Tips. Habe mal nach dem Ciaffone-Buch bei amazon gekuckt: "Pot-Limit and No-Limit Poker, von Bob Ciaffone und Stewart Rubin".
Beschreibung: "Obwohl die meisten Amerikaner Pot-Limit and No-Limit nur in Tournamenten spielen, so ist es doch sehr populär in Europa und eine sehr große Nebenattraktion in großen Tournamenten. Denken Sie noch nicht einmal daran, für einen bedeutenden Geldbetrag in einem Pot-Limit- oder No-Limit-Spiel zu spielen, bevor Sie genau wissen, was Sie tun: ein guter Spieler kann Sie bei lebendigem Leibe verspeisen."
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit/zu dem Buch?
Danke und Grüße,
Johnny
-
hallo,
gerstern bei celeb-poker, das scottish weekly.
hab mich durch ein daily dafür qualifiziert.
voller zuversicht und guten willens an den pc gesetzt, um 22.30 gings los.
dann 1. hand, fold.
2 hand, K
K
ich in late position, 5 limper, ich raise auf 150. ( blinds 10/20)
alle bis auf 2 raus.
Flop: 3
7
K
ich raise wieder, 250.
einer raus, der andere ALL IN.
toll.
ich calle.
turn J
river 4
des gegners hand: 8
8
ich verliere gegen flush mit meinem set.
wie hättet ihr das gespielt?
grüsse susch
Hi susch,
auch wenn ich Dein Blatt wohl auch wie Du gespielt hätte, und auf die Gefahr hin, nun als Hasenfuß zu gelten (und im Nachhinein ist immer leicht reden...):
habe mal gelesen, dass man am Anfang eines Turniers eher tight spielen sollte. Klar bist Du mit Deiner Karte haushoher Favorit, aber: es besteht eben immerhin eine ca. 30% Chance, gleich mit der zweiten Hand rauszufliegen.... sicher wären noch bessere Chancen gekommen, Deinen Chipstapel zu vermehren....
Ich wäre anhand der Hand history wohl zu dem Entschluss gekommen, dass mein Gegner ein Flush draw
hat, das immerhin eine Chance von 35% besitzt, sich zu vervollständigen. Da ist ein all-in mitgehen in der Anfangsphase eines Turniers imho nicht unbedingt das richtige... aber wie gesagt: ich hätt´s wohl genauso gemacht wie Du
Viele Grüße
Johnny
PS: Natürlich fraglich, warum Dein Gegner mit hole cards 8 8 all-in ging... glaube nicht, dass er das Turnier gewonnen hat
-
Hallo zusammen,
bin gerade am Verdauen von (wie ich finde sehr gut zu lesenden Buch) "Small Stakes Hold 'em: Winning Big with Expert Play" von Miller/Sklansky), das einem die Theorie doch ziemlich gut nahe bringt, inkl. vielen Übungen (für meinen Geschmack aber eine Spur zu loose, gerade für Anfänger... ich bemerke seither, dass ich immer zu verlieren beginne, wenn ich zu loose werde ).
Da ich mich aber gerne im No Limit Bereich aufhalte, hatte ich den Eindruck, dass nicht alles theroetische aus dem Buch auf NL übertragbar ist.
Daher die Frage, ob ihr mir ein gutes Buch zum Theme No Limit (small stakes) empfehlen könnt, das vielleicht auch ein bisschen mehr in Richtung Psychologie (aber nicht ausschließlich) geht.
Hoffe ich habe keinen existierenden Thread übersehen und freue mich auf Antworten/Empfehlungen.
Danke und gut Blatt,
Johnny
-
Jo genau, schau dir doch einfach deine Pot Odds an. Kannst ja am River folden, wenn dein OUt nicht kommt bzw. wenn er dir zu schlechte Pot Odds gibt, um zu callen.
Btw. ich bin zwar kein NL-Spieler, aber den flop nur zu callen seh ich sehr kritisch und du sagst doch selber, dass er loose aggressiv ist. Wahrscheinlich hat er am flop, wenn überhaupt nur einen schlechten draw. Dafür musst du ihn zahlen lassen, also raiste du den flop, so dass er nicht mehr drawen kann. Selbst wenn er all-in geht, bist du höchstwahrscheinlich noch favorite.
Ich spiele manchmal spaßeshalber no-limit 25$ und ich bin erstaunt mit welchen karten diese Menschen callen.
Ich habe 9 9 und raise 3-4 mal die BB, nur BB called. Flop ist A A 7 rainbow
ich bette 3/4 des pottes und werde gecallt. Die 3 fällt. Ich geh aus Versehen all-in (ich idiot) und er called. Ich denke erstmal, dumm dass ich mich vertippt habe, statt 3$ habe ich 33$ bettet und jetzt called er.
Tja, alles was er auf der hand hatte war 9 7!!
Also für mich klarer raise flop und bei reraise ihn einfach all-in setzen, gerade, wenn er ein LAG ist. Call bringt hier imho nichts.
Hi wohlh,
ja, die Leute kenn ich inzwischen auch... habs gestern auch noch 2x besser gemacht also oben beschrieben gegen einen anderen LAG :-) , und dabei 2x sein all-in mitgegangen und gewonnen
Einmal 7$ wo ich Flush hatte, aber nicht die nuts, aber ich wusste dass es reicht, da sein preflop-Verhalten einfach für seine Verhältnisse zu passiv war (nur callen), als dass ich ihm
high zugetraut hätte :-) ... den call hat er sogar mit "good call" gewürdigt.
das andere mal ist er mit 5$ all-in gegangen: da hatte er zwar ne straight, aber ich die nut straight
Ein Beispiel, das zu Deinem Thema passt habe ich auch: Flop bringt 5 7 10 rainbow, ich habe A 10 auf der Hand, und einer geht all-in mit 3$ (preflop nur gecallt). Denke mir "was kann er haben? ... Das will ich sehen!" ...
Ist er doch tatsächlich bei dem Flop mit 3 3 all-in gegangen... Mir war´r recht
VG
Johnny
-
Hallo JohnnnyB,
die Frage ob ich am Turn aussteige, hätte ich mir schon nach dem Flop überlegt, und falls entschlossen, dann aber entschlossen.
Ist ja nichts außergewöhnliches, das ein 4tes
auf dem Turn oder River kommt.
Aber 2,90 bezahlen nur um nach dem Turn Tschau zu sagen "Gefällt mit nicht" , zumal Gegner Dir schon aufgefallen war.
Dann kann ich die nächsten 2,90 auf 10 Outs für Full House oder 4er auch bezahlen, oder wie gesagt entschlossen bis zum (bitteren) Ende.
Ich stelle mir die Frage ob die Idee von fussel mit reraise auf dem Flop, was gebracht hätte ?
Hi relieves,
jetzt wo Du es sagst... 10 outs für n Poker/ FH sind doch eigentlich ne ganze Menge, ganz abgesehen davon, dass der Drilling mit sagen wir einer Wahrscheinlichkeit von 20% auch schon gereicht hätte, hm.... zumal mit paar % wohl auch noch ne chance auf nen split pot bestand, wenn noch ein 5.
gekommen wäre...
Eine Frage, die sich mir dann noch stellt: was mache ich am River, wenn es bei meinem Drilling bleibt und ich wieder eine Wette mit 3$ callen muss... zumal ich dann doch schon über 6$ investiert habe....? Wohl auch callen, wenn (die Wette des Gegners miteingerechnet) schon über 15$ im Pot liegen.
Meine Unentschlossenheit (flop ja / turn nein) war wohl jedenfalls das Falsche an der Stelle. Aber meine Gedankengang war (vom Read her) in etwa so: "
trau ich ihm zu, aber nicht
als hole cards....
LG
Johnny
PS: re-raise, bin ich sicher, hätte mein Gegener zumindest gecallt, wenn nicht noch weiter geraised (was ich vermute).
-
Hallo mal wieder,
habe gestern wieder eine Situation im No Limit mit 0,05/0,10. bei BAW erlebt, wo ich mir nicht sicher bin, ob ich richtig gehandelt habe und wenn nicht, wo mein Fehler lag. Leider habe ich die Hand history nicht mehr ganz im Kopf aber ich probiers mal:
bekomme in middle position 8c 8s auf die Hand, limpe mit und gehe eine Erhöhung des Button auf 0,60 mit (alle anderen steigen aus... der Raiser ist mir schon vorher als sehr loose-aggressiv aufgefallen). Flop bringt 10h 5h 8h , also Gott sei Dank ne 8, aber leider alle 3 in Herz.
Ich wette 0,50, Button erhöht auf 2,90. Ich gehe nochmal mit, Turn bringt Qh, also das vierte Herz. Ich calle, Button wettet wieder 2,90.
Das vierte Herz am Turn hat mich doch ziemlich endgültig überzeugt, rauszugehen, da Flush-Gefahr einfach zu hoch war, und davon auszugehen war, dass Button am River wieder mit hohem Einsatz wettet.
Was meint ihr: War es richtig , rauszugehen (ich denke mal, wenn, dann hätt ich schon am Flop aussteigen müssen?) ?
Oder bleibt man mit nem set 8en bis zum bitteren Ende drin.. was mich aber sicher nochmal 4-6 EUR gekostet hätte...
Bin gespannt auf Euere Meinung.
Viele Grüße,
Johnny
-
Wenn du gewußt hättest, dass er Trips hat, hättest du nicht callen dürfen, denn dir blieben nichtmal volle 9 Outs.
Man kann keine pauschalen Antworten geben wie man mit großen Erhöhungen umgeht, du kannst nur davon ausgehen, dass die anderen nicht immer bessere Karten als du haben können und auf der anderen Seite nicht immer mit nichts erhöhen.
Falls dir die Erhöhungen zu hoch sind, spiel evtl. ein kleineres Limit. Falls du die Erhöhungen nur im Bezug auf die Pots zu hoch findest, versuche deine guten Hände selber so aggressiv wie möglich zu spielen und lasse die anderen für ihre Aggressivität zahlen.
Hi Jim,
danke für Deine hilfreiche Antwort.
Also, ich wusste natürlich noch nicht, dass er ein Paar auf der Hand hatte, bevor ich am Tisch eingestiegen bin, hatte er allerdings schon des öfteren gecallt/geraist, auch mit weniger (...mein Bild vom Maniac war schon bisschen vorgefertigt, so dass ich von den 88 schon überrascht war....).
Frage ist, WIE aggressiv soll ich meine Hände spielen? Irgendwie habe ich ja keine Lust, die pot odds völlig außer acht zu lassen, und womöglich am Ende mit AA meine Bankroll zu verlieren...
Andererseits bin ich mit NL eingestiegen und möchte auch in dem Limit weiterspielen, leider geht´s bei BAW nicht niedriger als 5/10 ct Grundeinsatz.
Generell habe ich inzwischen festgestellt, dass man ein preflop allin ganz gut callen kann, wenn man bisschen was auf er Hand hat (gerade wenn von der Bankroll des Gegners nicht mehr viel übrig ist, sprich so auf 20-30% reduziert). Weiß nicht wieso, aber vielleicht haben die dann keine Lust mehr, und/oder sind tilt...
VG und danke,
Johnny
-
Hallo zusammen,
bin noch recht neu in der "Pokerszene"
und versuche mich seit paar Wochen bei BAW im Hold´em No Limit mit 5ct/10ct Grundeinsatz. Immer wieder stoße ich dort auf zu starke Erhöhungen, obwohl ich ein gutes Blatt habe, so dass ich nach den Odds eigentlich folden müsste. Aber habe festgestellt, dass man dann so gut wie gar nicht mehr dazu kommen würde, ein Blatt zu spielen. Jetzt habe ich mich mal entschlossen dagegen zu halten und prompt nen ganz guten Pott gemacht:
Spiel war am 10er Tisch, ich war am Button, ich habe Ac Qc, gute Starthand also. Alle Gegner limpen rein, der Spieler vor mir erhöht auf 0,60. Alle steigen aus, ich will mit den Flop mal ansehen und gehe mit.
Flop bringt nen sehr guten Nut Flush draw für mich, 10c 8c 4d. Der Preflop-Raiser geht nun allin mit 7,50... was tun(und: was kann er haben??) ??? pot odds geben mir ein chance von 35% auf den flush, aber ich muss den Pot von 9,70 mit 7,50 auf 17,20 auffüllen... macht 43% ...
Ich bin aber zu sehr in meine Hand verliebt und habe das gute Gefühl, ein c zu bekommen und gehe mal mit.... river bringt tatsächlich ein c und mir den nut flush
, der zum Sieg reichte (Gegner hatte 8 8 also hole cards, Pech für mich wäre wohl noch ein Full House gewesen).
Hab ich hier wohl richtig gehandelt oder einfach nur mehr Glück (als erlaubt) gehabt? ... Wie hättet ihr gehandelt?
Muss vielleicht noch erwähnen, dass das mein zweites oder drittes Spiel an einem neuen Table war, ich den Gegner also noch nicht kannte (normalerweise tight oder eh schon den ganzen abend loose...?). Nachhaltiger Vorteil der gewonnenen Hand war aber, dass ich mir Respekt verschafft habe, und mein Heads-Up Gegner mit dem großen Verlust nun sehr ängstlich weiterspielte, was mir natürlich zu gute kam :-) ... wer weiß, vielleicht hatte das mit dem allin stundenlang vorher bei ihm funktioniert...
Und wie geht ihr generell im NL mit dem Problem von riesigen Erhöhungen um, auch wenn ihr sehr gute Karten habt?
Bin mal gespannt auf Euere Meinung,
viele Grüße
Johnny
Ist das ein bad beat oder ist das ein bad beat?
in Poker
Geschrieben
Hallo Albert,
Problem ist halt, dass AA gegen 2 Gegner (mit Händen wie beschrieben) auch "nur" ca. 68%-Favorit ist. Aus welcher Postion mit wievielen Spielern hast Du denn 3BB geraist? Welche Position saß der Nicht-SB?
Gruß,
Johnnny