Lieber Kendo, mit den vielen Progressionen verhält es sich wie mit den vielen Systemen: erst hat man einigen Erfolg und später wird der Erfolg und mehr wieder einkassiert. Die Restplusgrogression habe ich über ein Jahr gespielt. Bis dann der obige Effekt eintraf. Ich bin überzeugt, dass keine Progression zu dauerndem Erfolg führen wird. Zwischenzeitlich kann man aber sehr wohl gut damit gewinnen, wenn die Rücksetzer kurz sind, man sich also in einer Gewinnphase befindet. Beginnt aber die Verlustphase, dann aber nichts wie weg mit den Progressionen. Gruß Kendo Das ist aber ein Thema, das an anderer Stelle bereits ausführlich abgehandelt wird. Opti-Plus hebt sich von vielen anderen Systemen positiv ab, da man nur im Gleichsatz spielt. Pro Doppelchance hört man spätestens bei minus 5 auf, so dass das Verlustrisiko überschaubar bleibt. Liebe Grüße L.B. ← Danke Lord Buttenhole, Du sagst, daß "das an anderer Stelle bereits ausführlich abgehandelt wird". Kannst Du mir freundlicherweise noch mitteilen wo? Lieber Gruß Kendo ← Hallo Lord Buttonhole, wahrscheinlich bist Du zu sehr beschäftgigt, um zu antworten, aber ich denke die Ruprik müßte wohl die "Resplusprogression" sein, wenn ich mich nicht irre. Ansonsten stimme ich mit meinen Erfahrungen mit Dir überein, was Progressionen grundsätzlich betrifft. Ich glaube, daß Progressionen letzlich nur darüber hinwegtäuschen, daß das betreffende System an sich keine Überlegenheit aufweist. Das aber führt m.E. früher oder später ins Minus. Dasselbe trifft auch auf Paroli zu, was ja im Grunde auch nichts anderes als eine Progression ist, wenn auch mit dem Vorteil das Kapital der Bank verstärkt einzusetzen. Ich habe ja sehr lange damit geliebäugelt, dachte, daß das die Lösung wäre. Aber auch das lief nicht wirklich. Noch eine andere Frage: Du schreibst in Deiner letzten Mail "Opti-Plus hebt sich von vielen anderen Systemen positiv ab, da man nur im Gleichsatz spielt." Die Frage ist nur, führt das auch wirklich dauerhaft ins Plus? Gruß Kendo