Hi,Prelude,hi Realman ! Das mit den Nerven ist so eine Sache. Am Anfang spielte ich auf Dutzend u.Kolonnen -auf ausbleibende und Favoriten-mit minus Progression.Wenn ich 31 Stücke liegen hatte und mir bewußt wurde, dass ich im Verlustfall 63 Stücke verlieren würde,dann waren meine Nerven mehr auf Spannung als mit meiner jetzigen Methode.Denn wenn ich mit einem Stück beginne und mich hoch arbeite auf z.B.64 , dann habe ich im Verlustfall nur Einen verloren.Natürlich kann sich der Verlust im laufe einer Spielsequens auf 200 bis 250 Stücke summieren , aber schon eine achter Wiederholung bringt mich wieder ins Plus.Wenn ich z.B.500 Spins zu Grunde lege ,dann wäre mein Verlust ca.250 Stücke ,wenn ich nicht zwischendurch runternehmen würde.Das heist , um 1000 Stücke zu verlieren-nur auf S/R gesetzt- dürften bei 2000 Spins KEINE Serien der Klasse neun und zehn fallen.Das habe ich bis jetzt noch nie erlebt.Es gibt aber noch einen etwas ruhigeren Weg um eine Großserie zu kacken..Dreier ,vierer und fünfer Wiederholungen sind recht häufig bei EC. Man muss jetzt nur drauf achten , dass man immer im Plus bleibt.(10 Stück minus wegen häufiger Wechsel,dann eine vierer Serie und man ist wieder mit fünf im Plus)und wenn man dann auf ein sicheres Level angekommen ist , kann man den Angriff auf eine Großserie wagen.Am wichtigste ist es allerdings , dass man sich nur auf das eine Spiel konzentriert.und gegebenenfalls sich etwas in Geduld übt.Sonst Der Treffer kommt bestimmt ! Mein guter Realgame! Was ich von 10 jähriger Erfahrung halte - na ja -. Hast du die Erfahrung am Tisch gesammelt , oder bei der Auswertung irgedwelcher Permanenzen? Hat dir deine Erfahrung mehr Plus oder Minus gebracht ? Was nutzt dir deine die Erfahrung , wenn du Schwarz setzt und Rot kommt . Ebenso das Auswerten aller möglichen Permanenzen, das ist in meinen Augen Kaffeesatzleserei ,weil da die erhöhte Gefahr des Selbstbetuges besteht-Schönrechnen-.Die beste Methode ein System zu testen ist immer vor Ort , (auch wenn ich die Leute früher belächelt habe) mit Papier und Bleistift.Und egal um welches System es sich handelt.Langfristig beobachten und wenn für gut befunden konsequent dran bleiben. Allen viel Erlog