Jump to content
Roulette Forum

charly22

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.395
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charly22

  1. du solltes aber an die auferstehung glauben spielkamerad denn VERKNÜPFUNGEN in der vergangenheit werden in der zukonft wieder erscheinen,genauso wie zahlen aus der vergangenheit wieder erscheinen. na,hats klick gemacht? gruss charly
  2. moin nachtfalke also ein bischen schwanger der spieler ist es der die verknüpfung erst herstellt,schreibst du. weil er dieses und jenes beobachtet,aber das ist doch immer so,ohne den spieler keine permanenzen,oder? doch könnte man machen und dann? würde das zweidrittelgesetz oder der erste pleinzweier trotzdem erscheinen,aber keiner hats aufgeschrieben,also hats nicht stattgefunden oder was? die permanenz ist auch ohne den spieler nicht TOT,im gegenteil sie kümmert sich kein bischen um ihn. gruss charly
  3. moin ruckzuckzock die mathematik hat natürlich recht,die wahrscheinlichkeit im restapel verändert sich nicht,nur weil etwas gefallen ist. aber darum geht es mir auch nicht,es geht mir um die VERKNÜPFUNG der zahlen die in der vergangenheit gefallen sind,mit den zukünftigen. ich will jetzt nicht wieder mit dem RÜCKLAUF anfangen,aber er ist das beste beispiel dafür,das die aktuelle permanenz,mit der vergangenen VERKNÜPFT ist. wir sehen nur das unserer saldo wieder runtergeht,aber nicht den grund im einzelnen,jede zahl die fällt, ist eine reaktion auf die vergangenheit. gruss charly
  4. du hast es zum sachsen gesagt guckst du http://www.roulette-forum.de/parolide-Casi...783#entry227783 dein zitat:Nein, Sachse. Das kann ich nicht und das werde ich nie können. Weil Permanenzen "tot" sind. Für zukünftige Ereignisse haben zurückliegende Ergebnisse keine Bedeutung. Das sagst Du, Sachse, übrigens immer wieder selbst: Ein Coup ist völlig unabhängig vom anderen. Weshalb führst Du es jetzt als "Berechnungs"grundlage für Deine Thesen auf gruss charly
  5. bis morgen hat sich bestimmt was getan in der richtung,da bin ich mir sicher,da kann ich mich dann auf was gefasst machen. vieleicht ist das "rätzel" auch bis dahin entschlüsselt,RZZ trau ich alles zu. gruss charly
  6. ich warte ja eigentlich noch auf die leute,die meinen das die vergangenheit TOT ist und sich auf keinen fall mit der zukunft verknüpfen kann. bis jetzt haben ja nur leute geschrieben,die auch der meinung sind,das eine VERKNÜPFUNG bestehen kann,das ist ja langweilig. gruss charly
  7. RZZ verarscht die leute nur,wenn sie bledzin schreiben,ansonsten ist er einer der leute hier im forum,die echt was drauf haben,schliesslich gehört er zum hütchenclan. gruss charly
  8. das ding ist aber,bei dieser verknüfpung kann ich einige zahlen ausschliessen,was aber nicht bedeutet,das man das unbedingt gewinnbringend ausnutzen könnte. gruss charly
  9. das was gespielt wird,kann nicht mehr erscheinen wie es will,es wird zum sklaven,der zahlen,die lange in der vergangenheit gefallenen sind. gruss charly
  10. das ist jetzt gemein aber keine angst,das kommt schon noch,nur will ich jetzt erstmal die allgemeine diskussion anregen. die frage ist:können BESTIMMTE zahlen aus der TOTEN vergangenheit,eine VERKNÜPFUNG mit den zukünftigen bilden? und wenn ja,ist das dann der beweis dafür,das die vergangenheit nicht TOT ist? gruss charly
  11. moin dolo ich rede hier nicht von tendenzen,bei mir sind es zahlen die zwar in der vergangenheit gefallen sind,also in dem abschnitt der permanenz den nachtfalke als TOT bezeichnert,aber genau diese zahlen,bilden eine verknüpfung,mit den aktuellen zahlen. ich will ja noch nicht zuviel verraten,aber anhand dieser zahlen,sind die aktuellen zahlen an ein gewisses erscheinen gebunden. der beweis, das das an den in der vergangenheit gefallenen zahlen liegt,ist der, das wenn es andere zahlen sind,mein zb.sektor wieder sklave dieser zahlen ist. gruss charly
  12. moin freunde Daher ist alles Zurückliegende tot. das ist ein zitat vom nachtfalken,das ich so nicht stehen lassen kann. ich bin der meinung,das alles zurückliegende,einen einfluss auf das zukünftige hat,wir erkennen es nur nicht! wie kann es sein,wenn alles zurückliegende tot ist,das einzelne zahlen die längst in der vergangenheit gefallen sind,in ihrer summe einen einfluss haben,auf die aktuellen zahlen? es muss eine VERKNÜPFUNG bestehen. auf diese eine VERKNÜPFUNG bin ich zufällig gestossen,als ich im labor mal wieder ein system züchten wollte. ich glaub es gibt eine menge davon,man muss sie nur erkennen. später werd ich das ganze dann auflösen,aber erstmal werd ich mir die gegenseite reinziehen. also bitte gruss charly
  13. ec-cheval satz,wie kann man sich das denn vorstellen? R/I mit einem stück oder watt? und was wurde dann ausgezahlt? kannst das bitte mal näher erklären. gruss charly
  14. ich glaub da war was Lucasz 5% Plus-Spiel vollständig entschlüsselt gruss charly
  15. ja genau und was sagt uns das? es hilft uns zu verstehen,das scheiss egal ist,ob wir in eine rotserie einsteigen wollen,oder nach 5 x pair dieses oder jenes spielen,wir können machen was wir wollen,die PP wird immer die treffer/nichttreffer anzeigen,egal auf was wir setzen. es wird nur 50:50 angezeigt. 50 kg : 2 bleiben immer 25 kg,egal ob die wage rot,schwarz oder lila ist. gruss charly
  16. moin nachtfalke erst mal alles gute für deine casino tour,wünsche dir viele stücke nun zu deiner aussage da oben,genau da bin ich zur zeit drann. ich werde demnächst dazu einen thread aufmachen,der das gegenteil beweisst,ich werde ihn, "die verknüpfung der gefallen zahlen,mit den zukünftigen" nennen. gruss charly
  17. Zahlenkombi, ein Spiel auf Chevalsätze die Strategie "Zahlenkombi" von Berufsspieler P. Dannemeyer verfolgt das Ziel, mehrere gut laufende Zahlen mit möglichst wenig Jetons zu setzen. Bei der "Zahlenkombi" wird nicht nur am Kapital, sondern auch bei der Anzahl der bespielten Chancen und der Häufigkeit der Einsätze "gespart". Der erfahrene Spieler weiß, dass er nur mit einem kalkulierten Risiko im Gewinn bleiben kann. Er muss z.B. die Rouletteregeln berücksichtigen, die etwa beim Spiel auf Pleins vorsehen, dass man pro Pleingewinn ein Stück für den Tronc gibt (im CasinoClub gibt es zum Vorteil des Pleinspielers KEINE Trinkgeldregelung)! Je mehr Zahlen man gleichzeitig setzt, desto häufiger wird man Trinkgeld geben müssen, ohne dass man letztlich gewinnt. Ein Beispiel: Sie spielen auf 12 Zahlen. Abgesehen von der Tatsache, dass sich in diesem Fall eher ein Dutzendspiel anbietet, werden Sie im Durchschnitt bei jedem dritten Wurf einen Plein-Gewinn erzielen. Sie gewinnen dann jeweils 36 Stücke und haben 3 x 12 Stücke gesetzt. Davon müssen Sie 1 Stück Trinkgeld geben. Der unerfahrene Spieler denkt: Aber dafür habe ich bei 12 Zahlen auch höhere Gewinnaussichten! Das ist eine Illusion, den Zahlenspiele sind entweder reine Glückssache oder man hat einen wirklich guten Marsch. Hat man Glück oder einen erfolgreichen Marsch, so kann man auch gewinnen, wenn man nur drei Zahlen setzt. Dasselbe gilt für die Länge der Sätze. Am häufigsten kommt eine Zahl sofort wieder (17-17), also am ersten Platz, es folgt am nächst häufigsten der zweite Platz (17-3-17), dann der dritte Platz (17-3-12-17 usw.). Das bedeutet zwar nicht, dass man mehr gewinnt, wenn man die ersten Plätze anspielt, denn alle ausbleibenden Plätze ergeben immer die gleiche Summe; doch die Wahrscheinlichkeit, innerhalb der ersten drei bis sechs Würfe zu gewinnen, ist genau so hoch, wie wenn man sieben Mal oder länger auf die ermittelten Chancen setzt. Diese Erkenntnisse bilden die Grundlage für das im Folgenden erläuterte Favoritenspiel. Man wartet 12 Würfe ab und vermerkt die Treffer auf dem Tableau. Man versucht nun die gefallenen Zahlen zu einem Chevalspiel zu kombinieren. Es werden niemals mehr als DREI Chevaux gesetzt. Ergeben sich mehr als drei Einsatzmöglichkeiten, so wird nicht gespielt, sondern es werden die nächsten 12 Zahlen abgewartet. Man setzt die ermittelten Chevaux so lange, bis man gewinnt oder insgesamt 18 Stücke verliert. Dann wird neu ermittelt. Müsste eine Zahl zwei Mal für einen Chevalsatz verwendet werden, weil es keine andere Kombinationsmöglichkeit gibt, so wird nur diese Zahl gesetzt. Beispiel: Es fallen die Zahlen 32-31-16-28-27-23-21-14-21-31-17-35. Kombinieren lassen sich 28/31, 32/35 und die 17 mit 16 bzw. 14. Zu setzen sind daher 38/31, 32/35 und die 17 (Regel 4). Die 17 kommt beim sechsten Wurf: Gewinn = 18 Stücke. Die Permanenz verläuft weiter: 9-23-14-11-15-17 = Satzende Beispiel: Es fallen die Zahlen 33-26-8-21-29-17-25-31-22-35-30-5. Kombinieren lassen sich 5/8, 26/29, 30/33 und 22/25. Vier Chevauxsätze sind zu viel, daher die nächsten 12 Zahlen abwarten. Beispiel: Es fallen die Zahlen 35-24-33-32-21-31-24-29-26-2-31-16. Kombinieren lassen sich 21/24, 26/29 und 32 mit 31 oder 33. Zu setzen sind die Chevaux 21/24 und 26/29 sowie die 32 en plein. Die 32 kommt beim dritten Wurf und ergibt einen Gewinn von 27 Stücken usw. gruss charly
  18. und hier meine version : http://www.roulette-forum.de/Eigenes-Tableau-t8134.html gruss charly
  19. am besten mal den thread von paroli durchlesen http://www.roulette-forum.de/Persoenliche-...nenz-t2738.html gruss charly
  20. wie,watt????? halbe stücke? R/S P/I alles gleichzeitig? dann kann ich ja nur ein minus buchen,wenn die zero erscheint,sonst nur ++++++++++++++++++++++++++++++++++++- schöne PP. gruss charly
  21. wenn du ec spielst panikerin,einfach bei gewinn ein + buchen und bei verlust ein - wieviel stücke du gesetzt hast ist zweitrangig,es geht einfach nur um die gewonnen und verlorenen sätze. der zufall soll sowieso blind sein für die stückgrösse,aber das ist wieder ein anderes thema. gruss charly
  22. genau er gewinnt damit nicht,die + und - verhalten sich aber genauso wie eine normale permanenz. da du aber öfter gewinnst,wie verlierst wenn du in deine serien einsteigst,müsste die PP auch dementsprechend mehr plusse in folge haben. gruss charly
  23. moin panikerin ich komm merkwürdigerweise nicht in den thread "gewinnorientierung" rein,darum die antwort auf dein zitat hier: Das würde mich auch interessieren. Nach Charlys Theorie müsste es das Idealspiel sein. Denn wenn der Rücklauf den Spieler einholt und das ist sicher, wie Charly sagt, dann würde er damit nur gewinnen können. Das wird aber nicht funktionieren, weil die Zero ihm trotzdem seinen Gewinn wegschröpfen wird. das liegt nicht an der zero panikerinn,es liegt daran das ich nicht weiss,ob der spieler den ich beobachte,nun tatsächlich im plus war,oder ob es nur ein ausgleich war. es ist hier das gleiche problem wie bei 10x schwarz. war es ein ausgleich,oder eine abweichung. leider starten wir nicht von einer nulllinie,sondern schweben frei im raum. gruss charly
  24. moin panikerin ich sehe grad,das du mal wieder online bist. hast du mal den verlauf deiner PP notiert? gruss charly
×
×
  • Neu erstellen...