Hallo liebe Forummitglieder!! Es ist wirklich immer wieder schade, zu hören, zu sehen und zu lesen, wie die Männerwelt reagiert, wenn plötzlich das weibliche Geschlecht mit von der Partie ist. Es hat weder was mit Diskriminierung, noch mit "Frauen für sich, dann sind wir das Gequietsche und Gegacker los" (wie ich es vor einiger Zeit noch hier in einem anderen Beitrag gelesen habe) zu tun. Letzteres ist natürlich Blödsinn. Auch ich hab Frauenpoker im TV gesehen und ich habe nichts mitbekommen von dem was der Ein oder Andere hier so schreibt. Alleine an solchen Aussagen kann man das, was ich jetzt gleich schreibe ein wenig besser nachvollziehen. Es liegt einfach daran, das Frauen in der männerdominierten Pokerwelt keine Chance haben, IHR Poker zu Spielen. Zum Thema Online-Poker: Mir fällt z.B. extrem auf, daß bei Turnieren immer zuerst massiv daran "gearbeitet" wird, die Frauen vom Tisch zu nehmen. Bevor überhaupt eine Hand gespielt ist, kommen ziemlich freche Sprüche von Männern, die dir mit ihrer "Frauen-zurück-an-den-Herd-Einstellung" erst mal zu verstehen geben, das du völlig fehl am Platz bist. Ok, ich gebe zu, da haben wir Frauen nicht nur beim Poker mit zu kämpfen und von daher lasse ich solche "Mittelalter-Machosprüche" locker abtropfen. Leider kann das nur nicht jede Frau und viele haben schon damit zu kämpfen. Dabei ist noch keine einzige Karte ausgeteilt worden bis jetzt. Dann gehts aber weiter. Die Karten gehen auf und nehmen wir mal an Frau hat in der ersten Runde eine starke Hand (AD) und raised. In einer reinen Männerrunde würde dieses raise sehr oft nur gecallt. Sitzt eine Frau mit am Tisch, wird der Einsatz direkt noch mal überboten, meist mit einem all in. Als Frau hast du nur die Möglichkeit "Friß oder stirb". Andere Situation: Frau schafft es mal vor dem Flop A2 zu spielen. Liegt dann der Flop auf dem Tisch, z.B. 7 A 3, und du spielst als Frau das As an mit einer einfachen Erhöhung, kannst du sicher sein, das irgendwo ein Mann sitzt (der Chipleader meistens), der nichts besseres zu tun hat als alle seine Chips reinzuschmeißen. Folded man dann, weil man denkt die 2 als Beikarte ist ein wenig schwach, kommt nach dem River das freudige (frustrierende) Erwachen. Die Karten gehen auf und der Chipleader hat irgend einen Müll auf der Hand, hat also nur die Macht seiner Chips gespielt und der der noch mitgegangen ist, bekommt es mit irgend einem kleinen Pärchen. So weit ja auch in Ordnung. Wer es kann soll es tun, aber so ein Verhalten findet man an einem reinen Männertisch eher selten. So, liebe Männer, ich hoffe, daß ich euch ein wenig davon überzeugen konnte, das die Trennung zwischen Mann und Frau beim Poker nichts mit Diskriminierung oder "Ruhe vor tränenreichen Bekundungen eines abgebrochenen Fingernagels" zu tun hat. Es ist einfach nur so, daß uns Frauen einfach nur eine Möglichkeit geboten wird, IN RUHE beim Pokern reinzuschnuppern, es zu lernen, um uns irgendwann fair und mit Freude gemeinsam an einen Tisch zu setzen. Weil seien wir doch mal ehrlich, hättet ihr Männer große Lust auf Poker, wenn ihr von vorne herein behandelt werdet wie der "letzte Fußabtreter"?? Ich glaube eher weniger und nichts ist wichtiger als die Freude am Pokern und die verliert man wenn man sich das Vehalten der Männer mal genauer anschaut. Kleiner Tip an Online-Pokerspieler: Macht euch mal einen Scherz draus und setzt euch wirklich mal als Frau an den Tisch, ich verspreche euch jetzt schon eine sehr interessante Erfahrung............. Wäre schön wenn ihr es einfach mal testet, vielleicht könnt ihr Männer uns dann auch ein klein wenig verstehen. P.S.: Ich hoffe nicht, das ich den Eindruck vermittelt habe, daß alle Männer so sind. Nicht alle sind so und man kann auch richtig tolle und auch faire Turniere spielen. Leider sind solche Situationen einfach zu selten. Gruß Shadowy