
Baerliner
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
587 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Baerliner
-
Moin moin, @all Also das mit den Arbeitsgruppen ist lediglich eine Idee. Man müßte sich ein festes Thema nehmen. Die könnten zum Beispiel lauten: 1. Erstellung eines Programms zu Auswertung von Permanenzen. 2. Alles übers Kesselgucken 3. mathematische Ansätze. 4. Optimierung von mathematischen Systemen mittels Trendindikatoren, Grenzwert- und Maximalwertbestimmungen, Flächenprogression etc. und und und Da kann man sicher einige Sachen erstellen. Da viele von uns hier vielseitig interessiert sind, sollte man auch nicht alles gleichzeitig beginnen. Die Leute können sich ja auch nicht teilen. Es sollte einen Hauptmoderator geben, der die Ergebnisse sammelt und dann als Pin aufhängt und wo man auch nicht drauf antworten soll. Es ist dann ein reiner Info Thread. Darunter wäre dann der offene Diskussionsthread, wo dann alle sich intensiv beteiligen können. Vielleicht gibt es ja mal so etwas. Ich würde mich auf jeden Fall mit einbringen. Ciao und gut´s Nächtle Heiko
-
Moin moin, im Casino Journal habe ich mal von eine 4er Serie gelesen. Aber das soll schon alles gewesen sein. Solche langen Serien ener Zahl scheinen wirklich extrem selten zu sein. Aber Dubletten und 3er gibt es wohl schon häufiger. Darüber schreibt dann schon keiner mehr. Ciao Heiko
-
Programm zur Permanenzanalyse
topic antwortete auf Baerliner's Baerliner in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Moin moin mephisto und wenke, @mephisto vielen Dank für die Links. Ich werde mal schauen, was dabei noch an Informationen drin steckt. Vielleicht gibt es ja auch Demos, wo man sich das anschauen kann. Was den Code angeht, ist das eine Frage der Programmierung. Ich bin kein reiner Programmierer. Ich bastel lediglich in EXCEL und habe meine Ideen, was da alles rein muß. Wenn ich also einen Programmierer brauche, wird der wohl entscheiden, wie die veröffentlichung erfolgt. Wenn ich dafür also viel Geld investieren muß, sollte über geringen Sharewaregebühren ein Teil davon wieder rein kommen. Das ist aber alles noch nicht ganz spruchreif. @Wenke Du bist also Programmierer?Was programmierst du denn?Vielleicht könnte ich ja dann auch dich zurück kommen und dich um den ein oder anderen Beitrag bitten. Das wäre super! Ciao Heiko -
Moin moin shotgun, die Mail habe ich vergessen. Werde ich aber nachher noch mal machen. Die Arbeitsgruppen könnten Sinn machen. Besonders weil der Inhalt schon streng eingegrenzt wird. Dann stören halt in einem Thread über Kesselgucker keine Spinner wie icke, der da dauernd wat von mathematischen Ansätzen faselt. Ciao Heiko
-
Programm zur Permanenzanalyse
topic antwortete auf Baerliner's Baerliner in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Moin moin, das mit der Standardabweichung muß ich noch mal genauer schauen. Aber die Auswertungszeiträume will ich auf jeden Fall drin haben. Ich dachte an feste Zeiträume 10,100,1000, 10000 und 100.000 Copus sowie "heute" und "last day". Dazu soll es einen varibael einstellbaren Zeitraum geben wie 1-10, 11-100, 101-1000 und 1001-10000. Ciao Heiko -
Programm zur Permanenzanalyse
ein Thema hat Baerliner erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo, ich habe jetzt schon einige Programm zum Thema Permanenzauswertung gekauft oder als Freeware bekommen. Viele davon waren gut, andere wirklich nur sehr bedingt einsetzbar. Jedes Programm konnte etwas, aber keines dieser Programm konnte am Ende wirklich alles, was man an Auswertungen für die diversen Systeme benötigt. Ich würde jetzt gerne nur ein einziges Programm zum Beispiel in EXCEL nutzen um dann damit alle weiteren Tests der diversen Programme durchführen zu können. Daher würde mich interessieren, welche Funktionen und Auswertungen Ihr in solch einem Programm unbedingt haben möchtet. Hier sind mal ein paar Sachen, die ich dort gerne sehen würde: - Import von externen Permanenzen aus dem Internet (zBsp. Hamburg oder CC) - Import von EXCEL Permanenzen (diverse Permanenz CDs ) Handwechsel, Tagesstart und Tagesende solten einheitlich definiert werden. - Erstellung einer Zufallspermanenz mittels EXCEL - Erstellung einer Zufallspermanenz mittels separaten Generator (da EXCEL eigene Zufälle produziert!) - die üblichen Auswertungen nach den EC´s, gefallene Zahlen DU/KOS und große Serie, kleine Serie und Orphelein - inklusive einer Intermittenz und Serienanzeige für Figurenspieler - feste und variable Auswertungszeiträume für Systemoptimierer - Chartanzeigen Es wäre schön, wenn Ihr eure Meinung dazu mal mit einbringen könntet. Darüber hinaus wäre es gut, wenn einige Programmierer mit helfen würden und sich beteiligen. Ich bedanke mich schon mal für die Unterstützung. Ciao Heiko - -
Martingalestrategie auf Börsenspekulationen?
topic antwortete auf Baerliner's ronner in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Moin moin ronner, auch dir ein herzliches willkommen. Zu deiner These möchte ich gerne was sagen. Ich bin schon seit ca. 12 Jahren in der Anlage beschäftigt. Ich habe mich daher viel mit den einzelnen Produkten beschäftigt. Das, was du jetzt bezüglich der Verluste und dem Kapitaleinsatz versuchen willst, ist ziemlich riskant. Im Gegensatz zu deiner Auffassung, das es an der Börse niemals langfristig bergab geht, solltest du mal diejenigen fragen, die vor 3-4 Jahren Technologiewerte im Depot hatten. Die haben in dieser Zeit 70-90 % dauerhaft an Wert verloren. Wenn die jeden Tag nachgebuttert hätten, wären das Kapital schon längst in das unermeßliche gestiegen. Da ist eine 20er Serie Rot ein Klax dagegen, die Börsenentwicklung der letzten 3 Jahre würde ich eher mit einer 500er Serie Rot vergleichen. Das gabe es beim Roulette aber zum Glück nun wirklich noch nicht. Vergiß nicht, während beim Roulette die Zahlen noch vom Zufall bestimmt werden, ist an der Börse sehr viel Panik und Manipulation möglich. Das wäre so, als wenn du beim Roulette unter einer Zahl einen Magneten packst und dann in die Kugel Metall eingießt. Dazu kommen noch all die netten Einflüsse der Börse, wie Wirtschaft, Inflation, Politik, Kriege und und und. Das kannst du nicht berücksichtigen. Bei deiner These, gibt es aber auch die passenden Produkte. Je nach dem, was du für Vorgaben hast, kannst du die passenden Optionsscheine kaufen. Range Warrants, Barrier Warrants, Knock Outs..... Du solltest dich da aber bitte in einem Finanzforum umschauen. Ich hoffe, daß du nicht all zu enttäuscht bist. Ich glaube nicht, daß du Roulettemethoden an der Börse anwenden kannst. Vielleicht ist es möglich, Chartanalysemethoden aus der Börse im Roulette anzuwenden, wenn man beispielsweise eine Trendwende im System erkennen will. Aber das war ja nicht deine Frage. Oder? Ciao Heiko -
Moin moin, ich gucke mir die Programme alle mal nacheinander an. Zumindestens kann man dabei noch vieles über EXCEL lernen. So was bekommt man ja auch nicht alle Tage. Ciao Heiko
-
Moin moin, @shotgun Ick hab di rmal eine Mail geschrieben. Sie geht gleich raus. Vielleicht schreibst mir ja mal zurück Dann können wir uns ja mal direkt austauschen. Was die Sache mit den "Alten" angeht, würde ich der Beobachtung zustimmen. ABER: Ausser der Meinung, daß es keine mathematischen Systeme gibt, gibt es auch sehr wenig wirklich NEUES. Ich habe hier beispielsweise noch keinen wirklichen "Lehrgang" zum Thema Kesselgucken gesehen. Immer nur ein paar Ansätz, ein paar Bröckchen. Aber wirklich was nachvollziehbares fehlt mir irgend wie. Aber ich kann auch verstehen, daß die "Alten" ihr wichtiges Wissen nicht preis geben. Dann würden noch mehr Leute in diesem Teich schwimmen und Ihnen das Pulver wegschnappen. Vielleicht sollten wir statt diverser Threads lieber gewisse Arbeitsgruppen bilden und FORSCHEN. Die Ergenisse sollten dann aber auch allen zur Verfügung gestellt werden. Vielleicht gibt es dann bessere Ergenisse. Bis denn dann Ciao Heiko
-
hat jemmand erfahrung mit dieser methode??
topic antwortete auf Baerliner's Clyde in: Roulette Strategien
@ Spigero Die Mär vom Ausgleich sagt ja nur, das der Ausgleich im unendlichen erfolgt und die prozentuale Differenz mit der Anzahl der Coups abnimmt. Den vollständigen Ausgleich gibt es wirklich nicht. Aber im Laufe von Tagen, Wochen oder Monaten gibt es schon einen kleinen Ausgleich, eben jene prozentuale Angleichung. MfG Heiko -
Moin moin, das System war in etwa das, was ich schon mal unter "Flächenspiel" vorgestellt habe. Als mehrere Systeme für alle Chancen. Wenn eine Chance zu sehr ins Minus ging, wurde dieses System gestoppt und dafür mit einer erhöhten Progression auf den verbliebenen Chancen gesetzt. Das funktionierte ganze gut. Ich habe es mal programmieren lassen. Es funktionierte mit 2 Jahrespermanenzen und diversen anderen Permanenzen. Nur im realen Casino ging dann alles etwas anders. Das war es, was mich damals so verwirrte. Das ist eigentlich keine irre Idee. Bin aber noch dabei, das System von damals zu verbessern. Vielleicht kommt ja doch noch mal was brauchbares raus. Gibt ja noch ein paar Optimierungsideen. Ich würde mir heute lieber eine eigene Möglichkeit programmieren lassen, damirt ich selbst die Permanenzen prüfen kann. Die Programmierungen kosteten damals eine Menge Geld. Heiko
-
Moin moin, @shotgun Also das was du das sagst, könnte glatt aus meine Kochbuch stammen. So ähnlich würde ich auch anfangen. Flächenspiel, Systemauswahl, Tendenzbestimmung, Trendanalyse (analog Aktien) und jede Menge Dusel. Riecht und schmeckt wie meine Nudelsuppe. Ich glaub, ick lade dir ma zu mir ein und wir kochen eine Runde. Oder ick fahr zu dir und probiere mal deinen jungen Jahrgang. Gut´s nächtle iao Heiko
-
Moin moin David, danke für den Hinweis mit den Downloads. Wenn die Programme immer auf dem letzten Stand sind (zBsp. wenn ihr einen Fehler gefunden und eine neue Version eingestellt habt), ist das genau das,w as ich gesucht habe. Hast du meine Mail eigentlich schon bekommen? Was sachste denn zu meinem Vorschlag wegen CD? Ciao Heiko
-
Ausschreibung: Verwette meinen GOLF III
topic antwortete auf Baerliner's sweener in: Roulette Strategien
Moin moin Modre Ado, bei so vielen Programmierern sollten wir uns wirklich langsam mal Gedanken machen, ob wir das zusammenführen können. Ich finde es schade, wenn viel das Gleiche tun, aber keiner auf Grund von Zeitproblemen fertig wird. Oder aber er zwar seine eigenen Ideen umsetzt, aber nicht die vielen Ideen der anderen eingebaut hat, die unter dem Strich auch sehr sinnvoll sein können. Hey David Cooper. Du bist doch der Moderator vom Programmierer Club. Kannst du das nicht mal koordinieren? Ich bringe mich gerne mit ein und werde auch meine Ideen mit anbringen. Wäre doch gelacht, wenn wir bei so viel Knw ow nicht was ordentliches zu Stande bringen. Oder? David, kannst dich ja mal per Mail melden. Dann plauschen wir mal drüber. Ciao Heiko -
Moin moin, also einer fehlt hier eigentlich noch. Huhu sweener..... Also das Shotgun das genauer betrachten will, wundert mich. Normalerweise habe ich ihn in den letzten Tag eher als einen Pessimisten verstanden. Aber vielleicht klärt mich mal einer auf. Wenn ich das mit den Spielweisen richtig verstanden habe, setze ich die TVP in fester reihenfolge. Mal die 1, dann die 2 dann die 3 dann die 4. Soweit so gut. Ich bespiele immer 3 TVP a 1 Stück also pro Drehung 9 Pleins. Auch soweit so gut. Meine Fragen wären folgende: Warum wird die Satzweise (1,2,3 oder 4) nicht wirklich per Zufall ermittelt? Dann die Frage nach den TVP. Ich bespiele also 9 Zahlen mit 3 Stück. Das würde ich unter Umständen auch mit je 1 Stück auf den EC´s erreichen. Wenn ich alle 3 EC´s bespiele setze ich direkt auch auf 9 Pleins. Habe aber noch die Versicherungen, das ich auch Gewinne wenn nur 2 EC´s getroffen werden und der Verlust, wenn nur eine EC getroffen wird bei -1 ausgeht. Ergo kann bei den 3 EC´s der Totalverlust auch nur auftreten, wenn von den 36 Zahlen (außer o) 9 getroffen werden. Bei der TVP Variante verliere ich, wenn eine der 27 anderen Zahlen erscheinen. Darüber hinaus spare ich die Troncabgabe und habe den Vorteil bei erscheinen der 0. Auch die erwähnt Maartignale würde nicht zu teuer werden, daß ich gleich 105 Stücke verliere. Vielleicht kann mal jemadn versuchen, eien ncht TVP Spielr zu erläutern, warum die vorgeschlagene Satzweise besser ist. :-) Dann will ich auch mal sweener ehren, da er ja noch nicht gepostet hat. Serien können doch auch hier erscheinen. Also die TVP können regelmäßi springen und immer eine TVP voraus, so daß ich diese gerade nicht besetzt habe. Das Risiko ist doch dann analog den EC Risiko. Oder nicht? Es wäre sogar öher da die NULL einen Totalverlust bedeutet. *grübel* Vielleicht klärt ja einer mich Uwissenden auf. Vielen Dank. Ciao Heiko
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf Baerliner's singleman in: Roulette Strategien
Moin moin singleman, wart ma ab. Es gab mal in Tschechien und Polen glaube ich auch solche Casinos, die um Leute aus Deutschland anzulocken, einen Tisch aufgestellt haben, wo die NULL nicht gewertet wurde. Das ganze blieb ungefähr 1/2 Jahr bestehen, bis diese dann wieder zum normalen Alltag übergegangen sind. Jetzt wo wir ja alles Brüder und Schwestern sind, kann das durchaus wieder geschehen. Ciao Heiko -
Moin moin sweener, du bist echt wat hartnäckig. Ick werd dir zu liebe heute abend mal was neues/was anderes anbieten. Vielleicht ist da ja mal wat dranne. Nur so viel sei verraten, es geht um Physik. Keine Mathematik. Hey und wenn dat och nich hilft, mach mit Chemie und Biologie weiter. Irgend eine gott verdammte Naturwissenschaft muß doch funktionieren. Andernfalls spalte ich die Kerne der Kugel auf, so daß ich auf jeder Chance einen Treffer habe. Die freiwerdende Energie nutze ick dann, um damit den Wirrpool mit Energie zu versorgen, den ick mir von die dicke Schütte jekooft habe. Ciao ihr ungläubigen Feinde aus dem Abendlande. Heiko
-
Das soll wohl bedeuten, dat det och nix ist für sweener? Sach ma, wat is denn dann ein guter Ansatz? So alt kannst du doch noch jar nich sein, dat du allet ausprobiert hast. Oder doch? Ist sweener ein alter Mann, der nicht glauben will, daß die Welt sich doch dreht? Ciao Heiko
-
Hai sweener, dat du jetzt lachst ist jetzt unfair. Ich denke gerade darüber nach, ob es sich lohnt, damit intesniver zu beschäftigen und du lachst. Hey jetzt mach ick neben den mathematischen Ansätzen auch mal wat anneret und nu is det och nich richtig. Tztztz... Ick werde jetzt mal die Bücher besorgen und mal rein schauen. Vielleicht ist da irgend was bei. Ist zwar nicht meine Hauptidee, weil ich dazu real ins Casino müßte, aber es ist eine interessante Idee. Vielen Dank. Ciao Heiko
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf Baerliner's singleman in: Roulette Strategien
Hai Shotgun, zu denken geben? Nö. Ick glaube an mir und denke, daß ick zu den 5 % Gewinnern gehöre. Die anderen 95 % machen den Kohl fett. Davon leben die Banken doch. Ist wie anna Börse. Pleite gehen die, die gierig sind, keine Disziplin haben oder einfach nur unvorbereitet sind und einfach das Geld zum Fenster raus werfen. Na und dann jibbet det die anneren, die dat Jeld nur uffsammeln müssen. Gelle? Dat mach ick doch jerne. Ciao Heiko -
Moin moin Chi, tja so sind se unsere Programmierer. Schreiben tolle Programme, die die dummen User nicht bedienen können. Und frächt man dann nach einem Handbuch, wird man nur müde belächelt. Aber ich schaue mir die Tools mal an. Vielleicht lerne ich zwar nicht sie zu bedienen, aber eventuell ist ja noch was anderes interessantes dabei. Wie sacht man so schön: A bisserl wat is allerwei oder so ähnlich. Ich kann leider kein bayerisch schreiben. Wenn du dich an die Entwicklung machst, sollten wir uns vielleicht mal kurzschließen oder einen Thread dafür eröffnen. Ich bin mir sicher, daß es hier im Forum noch eine ganze Menge guter Ideen gibt, die man mit verbauen kann. Und vielleicht findet sich dann ja auch jemand, der eine Benutzeranleitung für das "Ding" schreibt. Thanx und Ciao Heiko
-
langjähriger Hobbyrouletteforscher aus Österreich
topic antwortete auf Baerliner's singleman in: Roulette Strategien
Hai singleman, also wenn ick dat richtig verstanden habe, verlierst du deinen Einsatz auf der Zero bekommst dafür aber immer den einfachen Gewinn bei der doppel Zero. Vorausgesetzt, beide Zaheln 0 und 00 kommen gleich häufig, würde sich der Bankvorteil aufheben. Naja ich mag die 00 überhaupt nich. Und bei OC´s bin ich ohnehin skeptisch. Ich denke immer, daß mir da einer direkt in die Karten guckt. Aber theoretisch wäre da dein System spielbar. Für genaueres guck doch einfach mal im Thread unter Online Casinos nach. Ciao Heiko -
Moin moin shotgun, also angenommen daß ich ein einfaches System Masse egale auf den EC spielen würde, sollte ich deiner Meinung nach am Ende trotz Wegfall des Zeronachteils ein Minus erhalten? Gut. Da ich das ja dank dir im voraus weiß, sollt eich doch eigentlich mit dem Kontrasystem meines ursprünglichen Systems gewinnen? Nein. Das geht auch nicht. Also ist doch der Ansatz, den wir beide haben, daß wir ermitteln wollen, wann wir welches System mit welcher Progression anspielen. Dann spielen wir auf Gewinn. Stell sich dieser ein, ermitteln wir nach usneren Vorgaben ein neues Systen und oder einen neuen Einstieg, um wieder zu spielen. So hatte ich dich verstanden. Oder doch nicht? Die Null ist doch dabei völlig wurscht. Sie erhöht lediglich den Druck auf unser System und verschafft der Bank einen Vorteil, denn ich nicht leugnen will. (beim GPC fällt dieser Vorteil weg!). Wie würdest du einen solchen Einstiegspunkt, System und Progression ermitteln? Hast du da schon konkrete Ideen? Ciao Heiko
-
@ cheval, bei deinem letzten Beitrag denke ich, stimmt was logisches nicht. Das eine Zahl hintereinander 600 mal ausbleibt kommt vor. Wir warten ab, bis es nur noch einen einzigen Ausbleiber gibt. Das kann anch 100, 200 oder 500 Coups sein. Das spielt, so weit ich diesen Thread verstanden habe keine Rolle. Unsere Wette ging dahin, daß nach dem der vorletzte Ausbleiber gekillt wurde, der letzte Verbliebene nicht sofort im nächsten Coup gelöscht wird. Wir setzten daher nur 1x nach 3/37 und lassen den letzten verbliebenen Ausbleiber aus. Habe ich doch so richtig verstanden. Oder? Danach fangen wir bei NULL an und warten wieder alle Coups ab, bis sich ein neues Satzsignal ergibt. In dieser Zeit natürlich der zuvor ermittelte Ausbleiber gezeigt haben. Det is Wurscht. Wie suchen ja nach einem Neuen Ausbleiber. Gelle? Daher bleibt eine Zahl sicher nie 3600 mal hinterienander aus, da wir ja immer einen neuen suchen. Ciao Heiko
-
Roulette mit den eigenen Waffen schlagen
topic antwortete auf Baerliner's Maze in: Roulette Strategien
Moin moin sweener, wenn wir Pech haben, kommt ein schweinischer Witz dabei heraus. Das Casino müßte die Permanenz im Nachhinein anulieren und die Gewinne/Verluste wieder zurück buchen. Ciao Heiko