Jump to content
Roulette Forum

Baerliner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baerliner

  1. Hai sweener, na dann versuch mir doch mit einfachen Worten den Unterschied zwischen Wahrscheinlichkeit und Chance beim Roulette zu erklären. Nach deine Meinung, wären beide identisch. Eine Ereignis mit 2 verschiedenen Bezeichnungen. Oder? Aber was hat es dann mit der Wahrscheinlichkeitstheorie zu tun? Ich habe dieses Kapitel noch nicht intensi genug betrachtet, so daß ich hier keine professionelle Auskunft geben könnte. Aber bislang dachte ich, das es einen Unterschied gibt zwischen Wahrscheinlichkeit und Chance. Klär doch mal einen unwissenden auf!!! Ciao Heiko
  2. Moin moin Modre Ado, also was soll denn dein Programm leisten? Welche Features sollen dennn rein? Mit welchem Medium soll es denn umgesetzt werden (EXCEL, VB, C++)?? Es gibt hier schon viele Leute, die das alle mal angefangen haben. @ David Cooper: Vielleicht sollten wir alle mal zusammen so ein Teil programmieren. Viel Potenzial und Know How haben wir. Genügend Programmierer gibt es auch. Aber leider bastelt jeder nur für sich daran rum und gibt teilweise dann auf. Kannst du das als Oberprogrammierer nicht mal koordinieren? Könnten ja einen eigenen Thread dafür aufmachen. Thanx und ciao Heiko
  3. Hai singleman, wenn du "nur" den Zeronachteil überwinden willst, brauchst du nur ins GPC gehen. Ich habe im Forum zu den OC´s einen Thread gelesen, das im GPC auf einem amerikanischen Tisch die 00 mit einem Joker belegt wurde, so daß im Endeffekt der Bankvorteil wegfällt. Kannst deine Idee ja dort mal mit kleinen Einsätzen überprüfen. Ich weiß nicht, ob es dort einen Funmodus gibt, aber dann siehst du sehr schnell, was bei deiner Idee raus kommt. Ick wünsche dir viel Glück. Kannst dich ja mal melden, was dabei raus gekommen ist. Würde mich ehrlich interessieren. Bis denn dann Ciao Heiko
  4. Moin moin, habe heute den Thread auch mal überflogen und das meiste davon mitbekommen. Aber: @ David Cooper Warum heißt das System SADLA??? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es doch genau das Gegenteil.Oder? Du spielst doch nicht DEN letzten Ausbleiber sondern dagegen. Müßte es dann nicht SGDLA heißen? Oder mach ick da ´nen Denkfehler. Dann wurde hier noch etwas erwähnt, daß Chi einen automatischen Setzer gebastelt hat. Ist der denn fertig? Ich hatte nur gelesen, daß er so etwas programmieren will, nicht aber, das er schon fertig ist. Vielleicht auch mal eine Idee an den Moderator. Warum stellen wir denn nicht mal irgend wo eine kleine Programmecke auf, wo wir die verschiedenen Programme alle zusammen fügen. Ich finde es derzeit noch ziemlich mühseelig, alle Threads zu lesen, ob irgend wo mal wieder eine "neuere" Version zur Verfügung steht. Ich denke da an so eine rt Donwloadecke mit Versionsführung und Historie. Wenn man dann noch die Programme mit den jeweiligen Diskussionsthreads verbindet, kann man dem ganzen wunderbar folgen und hat sowohl die Diskussion, das aktuelle Programm, und die Entwicklung der einzelnen Versionen schön übersichtlich auf einen Blick. Gib mal ein Feedback, was du davon hälst! Ciao Heiko
  5. Moin moin DC, ach du jetzt also auch. Jetzt schließt sogar du dich den Pessimisten an. Da bin ick jetzt enttäuscht. Wieder einer der den Schutz der Glaubensbrüder verläßt. Tztztztz Wir werden es schaffen. Aber beim GPC wird statt der Null wieder eine KI für den nötigen Vorteil der Bank sorgen. Nichts ist einfacher, wenn ich schon vor dem Abwurf weiß, welchen Einsatz der Spieler getätigt hat und welche Zahl ich nun zufällig ausspielen muß. Siehe separaten Thread über die Online Casinos. Ciao Heiko
  6. Moin moin Chi, also die Aktien gehören im allgemeinen zu den Technologiewerten. Wenn da jetzt nichts absolut aufregendes in einem Wert erfolgt (sensationelle Entwicklung) werden diese Aktien sich nicht anderes bewegen, wie alle anderen auch. Es sei denn Glücksspiel wird generell legalisiert oder von der Steuer brfreit. Dann könntest du damit überproportional gewinnen. Kann aber auch ander herum passieren. Der Markt geht generell abwärts. Dazu kommen dann noch Einschränkungen, daß alle deutschen Provider dazu verdonnert werden, die URL´s der ausländischen Casinos zu sperren, damit die Deutschen dort nicht spielen können. Gesetz ist das heute direkt noch nicht. Zumindestens, was die Provider angeht. Aber die Einschränkungen für Übersee hast du ja heute schon. Anderer Tipp. Vielleicht steht die Nanotechnologie demnächst vor dem Durchbruch. Die Umsatzprognosen der Analysten liegen übder dem, was die Internetwerte derzeit aufweisen. Könnte ja was sein. Für unsere Zocker und Progressionsfans habe ich auch noch was schönes. Eine Irakische Ölaktie. Heisser gehts nimmer. Ciao Heiko
  7. Hai sweener, also im Prinzip hast du ja sogar recht. Kommen MUSS garnix. Das ist schon recht. Die Chance in deinem Beispiel ist immer die gleiche. Korrekt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch ungleich höher, daß nun nach 20 x Rot endlich mal wieder eine Schwarze kommen muß. Im Fußball ist es doch auch unwahrscheinlich, daß Bayern gegen einen Regionalligisten verliert. Du wettest mit Bayern. Die Chance zu gewinnen haben beide. Es sprechen nur mehr Indikatoren für die Bayern. Trotzdem kann auch der Regionalligist gewinnen,. Klar. Dann hast du verloren. Sinn sollte es aber sein, die Einsätze im Verlust so zu steuern, daß du theoretisch mit der höheren Wahrscheinlichkeit mehr gewinnst, als du mit einem Verlustcoup verlierst. *grübel* So ähnlich versucht es ja auch shotgun. Variable Satzgestaltung ist doch allemal effektiver, als dauerhaft ein festes System zu bespielen. Soweit bin ich auch schon. Daher wird dir keiner deinen Golf abluxen, denn STARR heißt, das die Satzregeln ben nicht flexibel gehandhabt werden können. Das mit dem Privaten Mailkontakt können wir auch gerne mal in die Wege leiten. Ich schreibe gerne und tausche mich aus. Vielleicht kommen wir uns ja so gedanklich näher. Ich glaube nämlich, daß wir im Grunde genommen gar nicht so weit auseinander sind. Also dann bis Morgen. Ciao Heiko
  8. Hai maze, also das die Idee im Minus enden wird, war anzunehmen. Dafür sind die Regeln und Vorgaben einfach zu einfach. Das haben sicher schon tausend vorher ausprobiert. Es gibt sogar Hochleistungsrechner, die tausende solcher Ideen ausprobieren und sogar noch tiefer verschachteln und kombinieren. Kommt dann mal über einen längeren Zeitraum ein Plus heraus, wird sich der Systemverkäufer noch ein paar schicke Sätze einfallen lassen, damit er dann auch die entsprechenden Seiten kommt. Dann gibt es Hochglanzprospekt und noch ein dutzend Auswertungen und schon haben wir wieder ein tolles System, welches den ahnungslosen Usern für janz viel Geld angeboten wird. Insofern wird sweeny in diesem Punkt recht haben. Also denn dann gut´s Nächtle Ciao Heiko
  9. @all Vielleicht noch mal mein genereller Gedankenansatz. Also bespielen würde ich vornehmlich die EC. Mittels noch zu entwickelnden Indikatoren soll mir mein System sagen, welche Phase derzeit am stärksten ausgepärgt ist. Gleichzeitig soll es mir sagen, was "früher" das richige Mittel gewesen wäre, die aktuelle Phase zu überwienden. Machte es Sinn, eine Sopannung auf Ausgleich zu spielen oder sollte man dem Trend folgen, bis man in gewisse Grenzregionen vorstößt (siehe hier auch die Ideen von Cosmo). Dann wird so lange ausgesetzt, bis sich wieder ein eindeutiger Trend zeigt (egal welcher) gleiches Prozedere. Am Ende sollte dan wieder die Analyse stehen und das Spiel geschmeidig an die aktuelle Spielphase angepaßt werden. Bislang hat sich hier keine diese Mühe gemacht. Jeder baut hier immer nur einen oder auch mal 2 Gedankenansätze in sein Spiel ein. Dann spielt er 1000000 Coups hinterienander weg nach und wundert sich, das ein Minus raus kommt. Das ist mir schon klar. Ich spiele nur phasenweise und setze in ungenauen Phasen einfach aus. Das ist meine Idee. Ciao Heiko und gut´s Nächtle
  10. Moin moin shotgun, Das ist mir schon klar, das es Abweichungen von SOLL gibt. Natürlich stellen sich die Gesetzmäßigkeiten unregelmäßig ein oder das Ereignis belibt ganz aus. Die Kunst besteht, wie du es selst schon gesagt hast darin, die richtigen Einstiegspunkte zu finden Das ist fast wie an der Börse. Es geht mit ziemlicher Sicherheit auf und ab. Theoretisch geht es innerhalb von 50 Jahren immer bergauf. Das tröstet die Leute, die vor 3 Jahren Aktien gekauft haben heute herzlich wenig. Nun auch an der Börse treten gewisse Aktionen nicht auf, obwohl es eigentlich passieren müßte. Es gibt gute Nachrichten, aber die Märkte fallen. Kann man nie vorhersehen. Sonst würde ich mich nicht mit Roulette beschäftigen sondern meine tägliche Arbeit zum Hobby machen. Warum willst du eigentlich auf ´ne Insel und dich da von den Inselschönheiten verwöhnen lassen? Hassu keine Frau. Also meine Frau würde mir wat husten, wenn ick sach, dat ick mit dem shotgun uff ´ne Insel mit vielen hübschen Frauen jehe. Noch was. Herzlichen Glückwunsch. Du bist der 1. der auf meine Signatur richtig geantwortet hat. Also ich bin immer noch guter Hffnung und es war doch heute ein so schön verregneter Tag und meine Stimmung ist immer noch gut. Ihr habt mir noch nich überzeugt. Ciao Heiko
  11. sweeny du Ungläubiger, Das Gesetz des Ausgleichs und das 2/3 Gesetz haben doch nun wirklich nix mit dem Bankvorteil Zumindestens nicht mit dem Vorteil, über den wir seit ein paar Tagen diskutieren. Oder? Denn wenn der Ausgleich ausbleibt ist die Bank dem Spieler gegenüber im Vorteil, der eben auf jenen Ausgleich setzt. Umgedreht ist das doch aber auch so. Habe ich eine Serie, wo sich die EC regelmäßig sauber ausgleichen, hat eben jener Spieler den Vorteil gegenüber der Bank. Welche der beiden Situationen eintritt, ist Zufall. Gelle? Darauf wolltest du doch hinaus. Es gibt keine gesetzmäßigkeiten, das der Ausgleich öfter ausbleibt als das er sich einstellt. Wenn das garantiert eintritt, würde man darauf ein System aufsetzen können. Oder? Also besteht die Kunst darin, das man versucht herauszufinden, was derzeit Trumpf ist. Bestehende Spannungen oder einstelleder Ausgleich. Das ist Kunst und muß von uns Künstlern gemeistert werden. Ciao Heiko
  12. Hai sweener, dat mit den Buchstaben statt zahlen ist eine gute witzige Idee. Jeder würde nur noch danach spielen, das sich worte ausbilden oder seine Inizialen nachsetzen. Das Problem ist ja man nur mit der Language. Du müßtest dem Kessel, resp. der Kugel schon sagen, daß sie nur DEUTSCH spielen darf. Sonst ergeben die meisten Wörter ja gar keinen Sinne. *freu* Ciao Heiko
  13. Nachtrag zu DC: Du kannst leider nicht gegen jedes System Kontra spielen. Das geht leider nicht bei der Martignale. So sicher wie jede Martignale auf Dauer platzt, würde das Kontrasystem garantiert gewinnen. Oder irre ich? Ciao Heiko
  14. Moin moin, also das Grundgesetz, das die Bank immer gewinnt stimmt ja so auch nicht ganz. Die haben nur Glück, daß die meisten ziellos, planlos und ohne Verstand spielen und damit auch die meisten verlieren. Davon lebt die Bank. Im Grunde genommen ist es wie an der Börse. 5 % der Leute verdienen und 95 % der Leute verlieren. Auch hier gewinnt die BANK immer an den Provisionen. Das sweener der Ungläubige nicht mehr an einen Gott glaubt, der Menschen eine schwierige dennoch lösbare Aufgabe gibt, wundert mich nicht. "Der" zahlt sicher och keene Kirchenbeiträge. Hey das wäre doch ein idealer Punkt für einen Priester. Frage: Warum hat Gott das Roulette erfunden. Er stellt den Menschen vor Prüfungen, die er lösen soll. Ist also auch das Rouletteproblem lösbar? Würde mich ja mal eine theologische Betrachtung interessieren. *schenkelklopf* Ciao Heiko
  15. Moin moin, was genau hinter den Kulissen abgeht, weiß ich auch nicht. Möchte ich sicher auch nicht. Ick würde mir mal von einem dieser OC als technischer Helfer anheuern lassen und nur ein Hungerlohn haben wollen, nur um zu sehen, was dort wirklich geschieht, falls man das dann überhaupt sieht. Ich vermute mal, solche Betriebsgeheimnisse sind gut gewahrt. Naja, wollen wa doch lieber ein echtes Casino angucken und bespielen. Da jibbet det wenigstens echte Menschen, echte Croupiers und keiner weiß, was ich setzen will, bevor die Kugel geworfen wurde. Außerdem schmecken da auch die Drinks besser. Ciao Heiko
  16. @ David Cooper Tztz und was hast du vergessen? Du schreibst auch noch ganz viel in EXCEL und bastelst für die vielen Systeme auch noch Testprogramme. Wie du das nur vergessen konntest??? Ciao Heiko
  17. Moin moin shotgun, also dat verstehe ich nicht. Habe gerade in einem anderen Thread sweener gefragt, was er damit meinte, daß es kein 2/3 Gesetz gibt. Also das der Ausgleich nie sofort kommt, ist schon klar, aber er kommt doch auch nicht erst im unendlichen. Ich habe bislang noch keine EC gesehen, die dauerhaft über einen längeren Zeitpunkt so dominant war, daß sie eklatant häufioger kam als die Gegenseite. Das wechselte sich immer ab. Es gab nie einen totalen Ausgleich und wenn dan nur ganz kurz. Meistens wechselten beid en EC´s die vorherschende Seite mit der anderen ab. Dauernd zwar manchmal ein paar Tage, aber anders habe ich es noch nicht gesehen. Also dann sage mir doch bitte, welche der Grundgesetze des Roulettes also überhaupt noch gelten? Oder gibt es inzwischen neue, die ich noch nicht kenne? Vielen Dank. Ciao Heiko
  18. Moinsen sweener, vielen dank, daß du doch noch da bist. Ick hatte schon befürchtet, dat ick dir vergrault hätte. Aber deinen Beitarg bezüglich des 2/3 Gesetzes verstehe ich nicht. Du hast mal gesagt, daß ich immer den mathematischen Wahrscheinlichkeiten glauben soll, die da sagen, daß die Bank den 1/37 Vorteil hat. Nun das tue ich auch. Warum gibt es dann diesen 2/3 Ansatz nicht mehr? Ich dachte immer, daß das die Grundlagengesetze des Roulettes sind. Haben schon sooo viele kluge Köpfe darüber gesprochen,daß icnie bezweifeln würde. Also gib mir bitte mal ein Beispiel, wie das meinst "das 2/3 Gesetz gibt es nicht!". Vielen Dank. Ciao Heiko
  19. Moin moin, @dazlight Verfeinern kann man immer wieder was. Im Moment grüble ich, wie wir von den Pleins auf die EC umschwenken. Bei den EC ist die Trefferwahrscheinlichkeit zwar größer, aber dafür ist auch die Auszahlunsquote geringer. Ein direkter Treffer bei den wiederholenden Pleins brächte da einen größeren Ertrag. Das wäre doch mal wieder was für unsere EXCEL Spezies, die das mal testen könnten. Hier sollte man aber ein reales Casino nehmen. Ciao Heiko
  20. Moin moin, Audi A6? Ach mir würde schon so viel reichen, daß ich meinen alten Mazda gegen einen neuen austauschen kann. Die Reparaturkosten sind langsam ziemlich hoch. @ greg Schade, daß es nur ein Spaß war. Ich hatte schon meine Hoffnungen voll auf dich gelegt. Dann muß ick mir eben selber wat gescheites ausdenken. Ciao Heiko
  21. Moin moin, @lovejoy Ick will nich werben sondern dicke Kohle verdienen. Dazu braucht man schon ein paar Euros, damit die Leute auch in dein Casino kommen! Außerdem kriegst du bei eBay ja keine KI dazu, die den Spieler am Ende bescheißt. Gelle? Oder ich mache es mir noch einfacher. Ich kralle mir die eine Mio und lege mich in Antigua einfach an den Strand. Ciao Heiko
  22. Moin moin, also ich bin kein großer Fan von Martignalen-Bombenangriffen auf den EC´s! Das mach mein schwaches armes Herz nicht mit. Wenn ich einen PC programmiere, der dann alleine ohne das ich das mit ansehen muß, die Einsätze tätigt, würde wenigstens mein Herz und meine Nerven geschont bleiben. Wenn Martignale, dann kurze schnelle Angriife mit einem fetsen Verlustlimit (1-2-4-8-16) dann aussteigen und auf die nächste Chance warten. Darüber hinaus würde ich die Martignale nur spielen, wenn ich im Gesamtspiel im Plus wäre. Dann kann man sich die paar Stücke verluste auch riskieren. Dann kann man aber auch gleich auf Paroli spielen. kostet weniger Einsatz und erhöht den Gewinn. Und immer schön darauf achten, wann die letzte lange Serie kam. Ich würde also mit einer 5er Staffel erst setzen, wenn ich gerade eine 12 Serie Rot gesehen habe und kurz danach wieder eine lange Serie sich anbahnt. Das kommt seltener vor, hoffe ich. Ciao Heiko
  23. Moinsen, das ganze kenne ich unter dem Thema "Flächenprogression". Hier git es den Ansatz, daß ich ein System für jede Chance einsetze, wobei man davon ausgeht, das nur wenige Chancen gleichzeitig ins minus laufen. Wenn das dann der Fall ist, nimmt man dort den Einsatz zurück und erhöht dafür die Einsätze auf den anderen Chancen, die noch gut laufen. Richtig ist aber ach, daß man hier etwas mehr Satztechniken anwenden muß, als wir hier bisher geschrieben haben. Vielleicht "bauen" wir zusammen mal so eine "Flächenprogression" auf. Ick bin dabei und helfe mit *Ärmelhochkrempelt* Ciao bis denn dann. Heiko
  24. Moinsen, also mal eine Frage zwischendurch. Hier wird immer von Märschen mit oder gegen den Ausgleich gesprochen. Ich schließe mich hier der Meinung an, das die beste Idee ein UND sein müßte. Allerdings würde ich konträr dem aktuellen Bild spielen. Kam 3 Mal ein Wechsel der EC würde ich auf eine Serie wetten und dann die letzte EC nachsetzen und umgekehrt, wenn ich eine Serie sehe. Auf der anderen Seite sollte man nie das Gesamtbild des Tages aus den Augen lassen. Wenn in der ersten Hälfte deutlich häufiger eine Serie kam, würde ich im 2. Tagesabschnitt eher auf einen Wechsel der Chancen setzen. Ist halt der logische Ansatz, daß sich alles mal ausgleichen solte. Gelle? Hat jemand mal geprüft, wie groß der Unterschied zwischen einem OC und einer realen Permanenz ist? Ich habe mal gelesen, daß die Schwankungen und die Serienbildung in einem OC weicher ist und nicht so häufig und krass auftritt. Das könnte ien weiterer Ansatz sein. Ciao und gut´s Nächtle Heiko
  25. Moin moin shotgun, also was die Psychologie angeht, habe ch viele Kunden in meiner Bank, die quer durch alle Altersklassen der Gier verfallen und glauben, daß man um jeden Cent feilschen muß. Ich hatte neulich einen älteren Herren in der Bank. Der wollte partout einen Zinssatz haben, der um 0,05 % über dem aktuellen lag. Der Berater hat mich gefragt. was er tun soll. Ich brauche zum rechnen immer einen Taschenrechner, aber ich habe doch tatsächlich heraus bekommen, das das unter dem Strich satte 2,50 Euro im Jahr gewesen wären. Ich habe dem Berater den Tipp gegegben, das er seinem Kunden diesen Triumpf gönnen soll. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie stolz der Kunde gewesen ist. Ich habe mit dem Berater danach noch einmal gesprochen. Der Kunde ist nun sehr höflich freundlich und zuvorkommend. Also Alter und Lebenserfahrung lasse ich nur bedingt und nur für einen sehr begrenzten Teil der Humanoiden gelten. Das sind diejenigen, die mit sich und der Welt vollkommen zufrieden sind. Denen ist das Geld eventuell egal. Die gehen spielen um Spaß zu haben. Aber im Casino siehst du auch viele ältere Herrschaften, die gierig nach dem Geld sind. Anders kann ich mir so manch peinliches Auftreten nicht erklären. Wie gesagt, du hast sicher recht, daß es solche Menschen gibt. Das trifft dann auch für wenige jünere zu. Deine Idee mit dem extra Thread finde ich sehr gut. Das mache ich gerne mit und leiste meinen Beitrag. Ich wünsche dir schon mal eine gute Nacht. Ciao Heiko
×
×
  • Neu erstellen...