Nun, ich für meinen Teil werfe niemandem vor, mit Turnieren Geld verdienen zu wollen. Immerhin kostet so ein Turnier ja auch was (Tische, Dealer, Werbung, etc.). Also, ich als Freizeitspieler bin dankbar für jeden, der sich die Mühe macht, mir so ein Event zu ermöglichen. Ich betrachte es dann als mein Freizeitvergnügen, wo ich (Gewinne hin oder her) eben 15 Euro Gebühr bezahle für den Spaß, den es macht. Ich betrachte es nicht als "Buy in" sondern als "Fee". Aaaaber... Ich hätte gerne für den Preis von 2 Kinokarten eben auch einen entsprechenden Gegenwert. Und mit Gegenwert meine ich nicht die Preise sondern den Spielspaß. Ich war auch "zweimal" bei einem Koch-Turnier: Ein erstes Mal und ein letztes Mal. Und zwar in Troisdorf bei Köln. Ich bekam 1.000 Chips und als ich das erste Mal in der Position des Big Blinds war, musste ich einen Big Blind von 160 berappen. Beim zweiten Mal, wo ich im Big Blind saß, waren es schon 1.600. Woran das lag?? Daran, dass die Blinds sich im 8-Minuten-Takt verdoppelten!! 8 Minuten!!! Das sind etwa 3 Hände. Ich fing auf dem Button an und konnte keine einzige Hand spielen, bis ich zum ersten Mal in den Big Blind (160) kam. Auch diese Hand musste ich folden (was ja eben eher auf gutes denn auf schlechtes Spiel schließen läßt). Dann hatte ich nur noch 840 Chips. 3 Hände später betrug der BB schon 400 (wurde aufgerundet statt 320) und weitere 3 Hände später 800. Es war abzusehen, dass er 1.600 betragen wird, wenn der BB wieder zu mir kommt. Ich habe dann für 15 Euro einen Rebuy gemacht und für weitere 15 Euro einen Add on (ich Idiot, ich weiß). Dann hatte ich 3.840 Chips (der Add on war 2.000 Chips). Dann kam ich wieder in den Big Blind, zahlte 1.600 und bekam das erste spielbare Blatt (AK offsuited). Der Button raist auf 3.200 und ich reraiste auf meine verbleibenden 3.840. Er zeigte AQ offsuited, das Board brachte eine Q und ich war draußen und 45 Euro ärmer. Mir ist die Relation der Sachpreise zu den Einsätzen ziemlich egal. Ich will spielen. Und ich war(!!) bereit, 45 Euro auszugeben, um zu spielen. Und was bekomme ich dafür?? Ein Horst-Koch-Turbo-Quickie-Express-Macht-Endlich-Fertig-Den-Tisch-Andere-Wollen-Auch-Noch-Turnier. Das, liebe Leute, nenne ich auch Abzocke. Das hat nichts mit den Preisen und nichts damit zu tun, dass ich meine Leading Hand verlor. Es ist einfach das Prinzip und die Unverfrorenheit hinter diesem Schnell-Durchschleus-System. Soweit meine bescheidene Meinung. Spinne