
Vogy1
Member-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Vogy1's Achievements
Apprentice (3/14)
Recent Badges
-
@ horny Richtig, es ist ein super basisauswertung. deshalb konnte ich es auch spielen. Indem ich es weiter ausgewertet habe und danach gespielt habe, mit eigene Interpretationen. können uns gern per pm weiter unterhalten. Gr.V.
-
okay, möchte dies aber nicht breit treten hier im forum. spiele bis dienstag in deutschland, dann bis nächsten sonntag in holland. danach peile ich Gran Canaria und Morocco an. vielleicht magst du sich melden und sehen wir uns ... Treasury, Brisbane,Australia, kurz vor Sylvester 2010 hast recht! sorry habe mich verschrieben, soll 21 mm sein RICHTIG!!!
-
@ Sachse, im Anhang vielleicht ein Tip für Dich...... so habe ich Cammegh erfolgreich mit VB bespielt Gr. V.
-
Hallo NF, ich unterstreiche ausdrücklich Deine Ausführungen in diesen Thread. Du sprichts mir aus der Seele. Danke!!!!!! Bin jetzt seit Jahren im Forum, die Gründe warum ich mich kaum beteiligt habe hast Du aussergewöhnlich gut auf dem Kopf getroffen. Einfach kein Lust mich mit negative Einstellungen zu beschäftigen. Gewinnend Roulette spielen ist schon harte Arbeit genug. Spiele jetzt über 25 Jahre Roulette und verdiene mein Geld damit. Seit Jahren zwar nicht unbedingt mit dem Klassischen, nur noch als Pausen-und Tarnsätze, sondern mit der ballistische "Fraktion". Nicht desto trotz finde ich es sehr gut dass Dusich hier durchsetzt, und bekunde hiermit mein Interesse Gr. Vogy :)
-
@ Optimierer, Danke schön für den Tip Optimierer! Wird sie Heute nacht noch anschauen wenn ich zuhause bin Grüß von Vogy
-
@Jason das mit dem Abkommen vom Thema, passiert bei viele geniale Mitmenschen , passiert im Alltag regelmäßig, noch genialer ist allerdings, das Eingestehen das man vom Thema abkommt, deshalb Jason, am genialsten ist allerdings der der/diejenige der das erkennt und wieder auf dem Spur bringt, deshalb beno45 DANKE SCHÖN! Grüß von Vogy, bin schon wieder noch nicht zuhause
-
Liebe Leute, ich habe leider nicht vorher wissend, den meist falscher Zeitpunkt gewählt für mein Beitrag. Ich bekomme, arbeitstechnisch aus heiteren Himmel den ......aufgerissen, dass ich gar nicht mehr was vorne und hinten ist. Schiebe mit mein Kollegen zur zeit 18 Stnd. -Schichten. Sorry, bekomme noch mal keine Gedanke zu Ende gedacht. Ich komme auf jeden Fall zurück wenn ihr wollt. Nur kurz gesagt, die "Quersummen-Methode" in Zusammenhang mit der These die Kugel hat kein Gedächtnis ist nach meiner Erfahrung nicht ganz wahr. Dass die Kugel ein sehr kurzes " Gedächtnis" hat davon bin ich fast überzeugt. Es ist nur arrogant zu sagen dass man aufgrund dessen sagen kann dies ist ein System. Stelle nur fest dass es Ordnungen in Zahlenreihen gibt. Trotz das Chaos was man manchmal meint vor zu finden. Ordnung hat für mich was zwanghaftes, und aus dem Chaos heraus stelle ich immer wieder fest dass der Kugel sich wieder für kurze Strecken "einordnet" Darüber würde ich gerne mal diskutieren. Noch eins möchte ich los werden. Wir kennen alle die gute und schlechte Tage. Auf dem Roulette bezogen definieren manche Leute dies in die sogenannte PP. Geht es bergab, befinde ich mich auf einmal "in the middle of no where". Ich mache/machte den Denk-und Handlungsfehler dies nicht als solches zu erkennen. Beziehe und betrachte ich dies aber auch als ein Element wobei der damit entstandene Chaos sich ein Ordnung sucht. Ja, auch ein Minus-Situation ist das Bedürfnis des Chaos nach Ordnung, sowie ein Plus-Situation dies ist. M.a.W., jeder Chaos-Situation sehnt sich nach Ordnung. Dies meine ich zu sehen in bestimmte Coupfolgen. Hört sich ziemlich Philosofisch an, bin ich aber nicht. Ich schätze nach dem Karnevalstage bekomme wieder was Luft, werde dies dan gerne an Beispiele versuchen klar zu machen, falls ihr interessiert seid. Grüß von Vogy, der leider nicht ins Casino kommen kann wegen der Sch...arbeit
-
Hi Jason, natürlich hast Du recht! Und auch hast Du alles richtig verstanden. Ich bin nur über "Rom" nach Hause gekommen. Was bei dieser Ermittlungsmethode auffällig ist, ist das ungewöhnliche/vertrakte Ryhtmus womit die Chancen kommen. Schaue Dir mal bitte jede beliebige Permanenz an, und wirst sehen das dort immer ein gewisse Regelmaß/Ordnung drin ist. Wenn Du die "Quersummenmethode" anwendest, kommt meistens innerhalb von 3 Coups nach der Ermittlung genau einer der Gegenchanchen. Zufall?? Grüß von Vogy, der noch immer am malochen ist
-
Hi Jason, habe mich glaube ich nicht richtig zum Ausdruck gebracht. Werde heute Abend (nach 19.00 Uhr) nochmal auf Dich zurück kommen, bin jetzt auf der Arbeit. Grüß von Vogy
-
arctic monkey folgt jetzt dem Inhalt: Vogy1
-
Hallo zusammen! Spielt mal diese Spiel: 1. Fokussiere die letzt drei gefallene Coups (3-er Fenster)aus ein willkürliche gewählte Permanenz Beispiel es fällt die 9, 35 und die 7 2. Berechne von jeden Coup die Quersumme: 9 = 9 35 = 8 7 = 7 3. Stelle folgende Leitfaden auf: Quersumme 2, 4, 6 und 8 bedeutet setzen auf schwarz und pair Quersumme 1, 3, 5, 7, und 9 bedeutet setzen auf rot und impair Sollte die Quersumme höher als 9 neun sein, schön weiter rechnen. Beispiel Quersumme 10 = 1 + 0= 1, Quersumme 11 = 1 +1 = 2 usw. 4. Im Oben aufgezählte Dreier-Fenster überherrscht die Chance rot und impair 5. Nach der Ermittlung Je ein Stück auf rot und impair setzen 6. Bei Gleichstands-Auszahlung, nächste Dreier ermitteln und die daraus ermittelte Chance spielen (immer Tendenz weiter verfolgen) 7. Bei Verlust max. dreimal progressieren, aber nicht vergessen, erst die letzten drei Coups ermitteln!! 8. Aber immer schön aus dem beweglichen Fenster für die nächste Coup ermitteln! Viel Spaß Grüß von Vogy
-
Habe es eben mal mit < pre > ... [zahlen] ... < / pre > probiert. Das klappt nicht. Aus dem Rohmaterial lässt sich so nichts machen. Du müsstest die Excel-Tabelle zunächst extern ins HTML-Format umwandeln (dafür gibt es zusätzliche Tools bei älteren Versionen) und dann den Tabellencode hier einfügen (alles zwischen < table > und < / table > ) oder die Tabelle müsste als Grafik gesichert und ins Forum hochgeladen werden. Gruß Paroli ← Ich bin im Internetcafé und habe hier zur Verfügung, MS Word, MS Power Point. und MS Excel. Erzähle mir bitte wie ich die Tabelle in Excel in Grafik umwandelen kann. Und wie ich diese Grafik ins Forum hochlade. Vielen Dank im voraus Gruss Vogy So sieht das dann aus (Grafik per Mail von Vogy bekommen).
-
Hallo vogy, wehe, Du machst mir mein Weltbild kaputt! Allerdings ist meine Sorge ziemlich gering. sachse ← Hallo Leute, als Newbie habe ich noch nicht heraus gefunden wie ich reagiere auf Antworten von euch reagieren soll, und habe deshalb einfach mal den Button "reply" von Sachse gedruckt. Ich hoffe es kommt auch alles an der richtige Stelle. Wenn nicht Sachse, und alle ander Forumleser sei so nett, und helfe mir mal. Danke im voraus! Jetzt zum Spiel: gespielt wird auf schwarz, darf auch rot sein ist egal. Habe jetzt mal schwarz ausgewählt. Gesetzt wird nach der Formel unter Spalte "SZF"= Satzzahlenfolge. Coup 1: Als erste Satz wird die Summe von der Addition aus Spalte "SZF" gesetzt. Dies bringt einen Gewinn von zwei Stücke. Die erste Partie ist glücklich gelaufen, und wir haben zwei Stücke gewonnen. Die zweite partie beginnt mit Coup 2, und nach der gleiche Formel werden 2 Stücke gesetzt. Coup 2: 1+1= 2 Satz, zwei Stücke auf schwarz. Verloren Coup 3: Wir übertragen jetzt den Verlust aus der Spalte "erh", in die Spalte "SZF", und zwar am Ende der Zahlenfolge (1,1,2). Addieren jetzt die erste und letzte Zahl aus der Zahlenfolge, 1+2=3, und setzten die Summe auf schwarz. Verloren. Coup 4 bis eischließlich 6: Das Gleiche wie Coup 3 Coup 7: 7 Stücke Gewinn. Coup 8: Da wir jetzt einen Teilgewinn eingefahren haben, ändert sich jetzt die Satzhöhe. Und zwar, streichen wir die erste und letzte Zahl aus der Zahlenfolge von der vorige Coup(7) und es bleibt folgendes übrig bei Coup 8, 1,2,3,4,5,6. Davon addieren wir wieder dei erste und letzte Zahl, 1 und 5 =6. Und Sechs Stücke werden wiederum gesetzt auf schwarz. Verloren. Die restliche Coups werden nach vorhin beschriebene Verfahren gesetzt. bis die Zahlenfolge keine Zahlen mehr hat. Wenn dies richtig gespielt wird, müßten immer zwei Stücke Gewinn pro Partie heraus kommen. Wenn die Zahlenfolge "0" aufweist. Das Ganze hat mehrere mathematische Optimalisierungsmöglichkeiten, von der Satztechnik ausgesehen. Satzhöhe, höhere Gewinne als 2 Stücke, etc. Einige Möglichkeiten habe ich durch. Und sie sehen mehr als positiv aus. Auch kann ich mir vorstellen hier einen Tendenzspiel mit einzubauen, was eigentlich, nach meiner Meinung Abbruch tut an das Grundprinzip. Nämlich, sich nicht mehr den Streß herein zuziehen welche Change kommt, oder nicht kommt, basiert auf der Vergangenheit. Hier wird eine einfache Change ausgewählt rot/schwarz Pair/impair manque/passe, und stur alles überwunden mit mathematische Staztechnik. Bis jetzt ist diese Methode, bei richtige Anwendung "unkaputtbar" Farbe SZF Satz erh Saldo coup Zahl S R 1 8 x 1,1 2 2 2 2 7 x 1,1 2 -2 -2 3 3 x 1,1,2 3 -3 -5 4 36 x 1,1,2,3 4 -4 -9 5 36 x 1,1,2,3,4 5 -5 -14 6 1 x 1,1,2,3,4,5 6 -6 -20 7 6 x 1,1,2,3,4,5,6 7 7 -13 8 27 x 1,2,3,4,5, 6 -6 -19 9 28 x 1,2,3,4,5,6 7 7 -12 10 13 x 2,3,4,5 7 7 -5 11 7 x 3,4 7 -7 -12 12 26 x 3,4,7 10 10 -2 13 10 x 4 4 4 2 Sorry Leute!. Wie ihr sehen könnt habe ich trotz eure Unterstützung die Tabelle nicht vernünftig herein bekommen. Ich habe beide "HTML" Möglichkeiten aus probiert, und nur dieses Resultat hin bekommen. Ich bitte innigst um einen "step by step manual" um Excel Tabellen zu posten, oder irgendein andere Methode damit wir endlich im Genuss kommen von ein richtige Diskusionsgrundlage. Bin jetzt im Internetcafé und hoffe daß ich flott geholfen werden kann. Gruss vogy P.S.:Schade Sachse, daß ich noch nicht beitragen kann an die Veränderung von dein Weltbild
-
Die dohtml-Option gibt es nicht mehr. Man kann sie zwar eintragen, aber der Code wird ignoriert. Statt dessen gibt es unterhalb des Kommentarfeldes die Option "HTML ein", die man bei Tabellen usw. nutzen sollte. ← hallo Paroli, verzeihe mir mein Doofheit, aber ich verstehe nur Bahnhof. Wo ist das Kommentarfeld? Bzw. die Option "HTML"? Ich finde sie nicht auf der Seite wo man Antworten kann, ich meine die Seite wo links die ganze Smiley´s stehen. Bin ich jetzt ganz falsch? Kann ich nicht einfach strg.-c in excel drücken und dann der befehl "einfügen" machen? danke im voraus
-
Hallo Leute, habe bis heute erst einmal gepostet müßte leider dann abhaken, wegen private Zustände. Auch hat mich lange die Einordnung meiner Posting , von Paroli, beschäftigt. er hat es nämlich unter "kommerzielle Systeme" eingeordnet. Was ich wiederum nicht so richtig einordnen konnte. Mein Anliegen lag einfach darin, aus dem dem Satz-und Beobachtungsstress heraus zu kommen. Nachdem mein Posting dann zugeordnet war, und ich ihn mehrmals selber gelesen habe, kann ich mir vorstellen daß mein Posting einen kommerziellen "touch" haben konnte. Dies war, und ist nicht meinen Absicht. Soweit meine Bemühung des richtig Stellens meiner Absichten. Also kein böses Wort, ich habe verstanden warum mein Posting als kommerziell eingestuft wurde, und wird mich bemühen, mich besser zu formulieren. Zu den Leuten, die auf mich reagiert haben, folgendes: erstmals vielen Dank!!!! Nochmals, ich war privat nicht mehr in der Lage mit euch zu kommunizieren, aufgrund heftige privat Zustände. Hierfür meine Entschüldigung. Weitere Ántworte auf eure Reaktionen: Ich spiel seit ca. 22 Jahre Roulette an fr. Tische, und habe viel Lehrgeld bezahlt. Vor zwei jahre kam ich auf den von mir, in den Vergangenheit, in diesen Forum gepostete Methode. Ja, ich lebe davon. Nur krieg ich es immer schlechter hin vonwege den Satz-und Beobachtungsstress (wahrscheinlich hausgemacht, oder "burn-out"??) Aus diesen Gewinnluxus, enstand bei mir den Leidensdruck einen ruhigeres Spiel zu entwicklen. Nach zig Bücher gewälzt zu haben, klaute ich mir folgendes: Was hält ihr von folgendes Spiel auf EC? 1. Starres Spiel auf eine Farbe, egal welche 2. Progressieren nach ein gewissen Satztechnik 3. Ziel: immer zwei Stücke Gewinn 4. Beliebig viele Partien ohne Vorlauf, d.h einstiegen und aussteigen wann man will. 5. Auch bei Zwischenverlust, aufhören und einsteigen wenn man will. Ich betone "zwischen", weil es nach meine Erfahrung automatisch wieder nach dem Ziel +2 Zwei Stücke zurück führt. Hört sich schon märchenhaft an, aber die Methode ist zwar Stückeintensiv, aber glaube ich nicht schlecht. Ich wurde gerne einen Beispielpartie posten, als weitere Diskussionsgrundlage. Ich weiss aber nicht wie ich eine Tabelle hereinsetzen soll. Die letzte Tabelle ging voll in der Hose. Also bitte, sage mir wie ich einen Tabelle einfügen kann, sodaß ihr eure Erfahrungen und konstruktive beiträge mit einfliessen lassen könnt. Danke im voraus! Grüß vogy P.S.: An der Sachse: Ich hoffe mit den kommenden Beiträge, der Beweis zu liefern daß es mathematisch dann doch geht. P.P.S.: Also zeige mir bitte wie ich ein Tabelle poste.
-
Transversalen 6, immer 5 bis 8 Stücke Gewinn!
topic antwortete auf Vogy1's Vogy1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi Lonestar, Hi Aasgeier Danke für die schnelle Reaktionen! Zitat Aasgeier: "So wie ich es verstanden habe hast Du das Luxusproblem zu gewinnen, aber nicht zu wissen warum - und wir sollen jetzt herausfinden warum? Genau so ist es. Ich vermute daß ich ein flexible, trendfolgende Methode hantiere. Mir ist nur nicht klar, wie ich diesen Trend richtig erfassen kann, in einen Eindeutigkeit. Zitat Lonestar: "Meine Meinung: Am fruchtbarsten erreichst du was du willst, indem du deine Spielweise hier erklärst. Diejenigen die es interessiert werden antworten und du kannst dann entscheiden, wie die Optimierungsarbeit organisiert werden soll. Da du, wie du schreibst, ja kein kommerzielles Interesse hast, spräche ja nichts dagegen oder?" Ich komme gerade aus Bad Aachen, ca. 60-70 Minuten gespielt an nur einen Schnelltisch, Nr. 8. 31 Vorlaufcoups beobachtet. Ist kein Regel, oft kürzer, manchmal länger. Wohl beobachte immer ich die Tagespermanenz. Resultat: 10 Stücke Plus. Nachfolgend mein Spielprotokoll, vielleicht wäre dies einen Ansatz für euch mich weiter zu helfen. Gefallen waren folgende Zahlen im Vorlauf: 9,9,8,10,7,21,34,12,36,17,26,28,8,30,15,19,15,1,3,15,12,17,23,21,18,27,35,29,28, 33,36 Das Spiel: Perm Satzstücke TS erhalten Saldo 4 4 1,2,3,4 6 +2 20 kein Satz +2 10 3 1,4,5 - -1 2 3 1,4,5 6 +1 35 kein Satz +1 18 4 1,2,4,6 - -2 4 4 1,2,3,6 - 0 12 3 3,4,6 - -3 6 3 3,4,6 6 0 12 kein Satz 0 16 fiktiv Satz 3,4,6 - 0 20 kein Satz 0 4 4 1.2.3.4 6 +2 23 kein Satz +2 33 3 1,2,3 - -1 2 kein Satz 6 kein Satz 9 kein Satz 34 kein Satz -1 36 3 3,4,5 - -4 22 6 3,4,5 12 +2 26 kein Satz +2 4 3 2,4,5 - -1 9 4 1,2,5,6 +1 28 4 1,2,4,5 6 +3 10 fiktiv Satz 3,4,6 - +3 12 3 2,5,6 6 +6 25 4 1,3,4,6 - +2 13 4 1,3,4,6 6 +4 35 kein Satz +4 18 4 2,3,5,6 6 +6 18 3 3,6 6 +10 Fertig Im Vorlauf (komplette Permanenz von der heutige Tag) beobachte ich die favorite Transversalen. Bestätige dies durch den Vorlaufkarakter, in diesem Fall 31 Coups. Auch der Durchschnittsanzahl von den RestantenTs werden in der Satzentscheidung berücksichtigt. Während des Spiels betrachte durchgehend die letzte 20 coups, ob sie in der Trend bleiben von der heutigen Permanenz. Durchschlaggebend sind letztendlich die letzte 4 bis 7 coups für mein Satzentscheidung. Bleiben diese Coups im Trend der letzten 20 Coups(Bestätigung der Tagespermanenz), entscheide ich entsprechend zu setzen. Dieses Spiel ist mächtig nervend bei drei Tische. Aber erfolgreich seit zwei Jahre. Könnt ihr mir sagen wie mein Satzdenkweise zu optimieren ist, sprich: weniger aufwendig, nervend. Danke! Vogy