JA, ganausolche Situationen kenn ich. Der Call Knopf ist einfach viel zu schnell gedrückt, obwohl man genau weiß, das der Gegner hier das Set geflopt hat. Ärger mich immer wieder so krass über solche Fehler (perfekter Read aber trotzdem anders gespielt), das ich tilten anfangen würde, und die SEssion abbrechen muss. Aber in letzter Zeit gehts besser^^. Wenn der Spieler wirklich so solide war, wie du schreibst, kannst du jederzeit den Turn nur checken, um zu schauen was er macht, und um den Pot zu kontrollieren! Und naja, spätestens den River würd ich dann entgültig checken. Viele machen dann ne kleine Bet, da sie wollen, das du callst, die kannst du dann relativ risikolos callen. ← Hm ja das ist richtig,aber das Problem waren die beiden Pik Sagen wir er hätte AKs/AQs gehabt denn könnte er davon ausgehen da ich auch JJ/QQ haben könnte somit hat er zu 50% 14 Outs und er könnte durchaus die Potbet am Flopdamit callen wär nich so falsch+ implied odds die ich ja meinen Gegner ab und zu so schön anbiete Da wollt ich den River nicht komplett frei anbieten, das ist vielleicht doch zu passiv?!? Das hatt ich nähmlich auch schon das ich denn schön den Flush gefangen hab und der Gegner brauchte nur die kleine Floppotbet callen, hätte aber Turnbet gefoldet Aber wie gesagt wär es unwahrscheinlich das er überhaupt diese Starthand hat da kein Preflopraise in später Position von ihm kam JA das am River war dann aber sehr offensichtlich, klarer Check/Fold Ich hab mir angewöhnt größere Bets mit den Nuts zu machen, es wird gerade von AA/KK oft gecallt ich bin nich der einzige der manchmal nich folden kann