Jump to content
Roulette Forum

ass_im_aermel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ass_im_aermel

  1. Ein Freund von mit hat sich vor einiger Zeit dieses Modell ohne Chipablage und in anderer Farbgestaltung gekauft (war sogar noch billiger). Wir haben den schon einige Male benutzt (den Tisch, nicht den Freund ) und abgesehen davon, dass das Tuch vielleicht regelmäßig gereinigt werden sollte, finde ich den Tisch volkommen in Ordnung für ne Heimrunde. Aber mal ehrlich: roter Filz ???
  2. ass_im_aermel

    Poker

    Ich glaube, er hat ersteres gemeint.
  3. Naja, ich habe mir selber eine Auszeit vom Onlinepoker um Geld genommen. Nachdem ich über einen Monat überhaupt nichts gespielt habe, hat es dann doch wieder ein gejuckt und habe mich dem kostenlosen Angebot gewidmet um auch ein wenig im "Trainig" zu bleiben. Freerolls sind natürlich voll von Donks. Aber wenn man da in der Anfangsphase Glück hat und die Donks im richtigen Moment erwischt, kann man wenigstens unter die letzten 10 bis 20% kommen, wo sich das Spiel dann von Bingo zu Poker verlagert. Außerdem kann ich so auch billig in andere Varianten reinschnuppern. Ich habe jetzt auf Stars schon einige Omaha Hi, Stud, Stud Hi-Lo, Razz und HORSE Freerolls gespielt, ist schon interessant. Heute hatte ich wenigstens ein klitzekleines Erfolgserlebnis, in Omaha den gefloppten Vierling mit nem Straight Flush gebügelt.
  4. Freerolls kotzen mich echt langsam an. Eben bin ich wieer rausgedonkt worden. Standardraise auf 4 BB in 2. Position mit QA, 2 Caller, Chipleader am Tisch macht ein Minraise. Ich gehe allin, die Caller passen, der Chipleader callt mit 68s und trifft natürlich die 6 auf dem River.
  5. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Pauchal zu behaupten, gewisse (nicht nut) Hände niemals zu passen, halte ich schon für gewagt, z.B. KK vor dem Flop oder ein Set nach dem Flop. Und gerade in dieser Situation, nach 3 Erhöhungen, wovon die letzte ein minimum reraise ist, sind die Cowboys im Cashgame für mich ein instant fold. Dann noch ein paar Bemerkugnen zu den anderen angesprochenen Fragen: 3. ein allin mit TT callen: eher nicht 5. A9 würde ich bei ienem rerasie allin vermutlich auch passen, weil ich da eher mit nur einer Lifecard rechne (ohne Odds zu berechnen) 10. AQs nach 2 Erhöhungen im BB: weg damit und den BB abgeben, ein hohes Paar oder AK sind wahrscheinlich, zudem könnte eine weitere Erhöhung vom ursprünglichen Aggressor folgen. 11. KK bei 38Q Flop: 2 Paare wird wohl niemand haben. Aber wenn man den anspielt, einer callt und einer erhöht, scheinen 2 Spieler keine Angst vor einem Damenpaar zu haben. Vermutlich sind AA oder QQ im Umlauf. 14. Standardraise von UTG mit 55 callen: würde ich auch machen. 23. Flush mit 7 hoch auf einem gepaarten Board: Bei dem Setzverhalten ist entweder ein höherer Flush oder das am River gemacht Full house unterwegs - also weg damit. 40. 66 auf dem Button, 23Q Flop: ist doch ganz gut. Es fällt nur eine Overcard, wenn man da nach der Contibet gecallt wird, weiß man, dass die Kacke am dampfen ist. Einen Draw beim Gegner hielte ich da eher unwahrscheinlich. 41. Flush mit T hoch, KKQ auf dem Board, check raise nach dem River. Der Gegner muss eigentlich etwas besseres haben. 51. Man hat die zweitbeste mögliche Hand mit A9 und dem Full House, wird nur von den Rockets geschlagen. Wenn der Gegner wirklich den Flush hat und dreifache Potgröße anspielt, muss man natürlich zumindest callen. Hat er nur den Flush, wird er keinesfalls eine Erhöhung mitgehen. Ich kenne den angesprochenen Film nicht, aber vermultich hatte der Typ tatsächlich die Rockets.
  6. Die Hand wurde von Burnzies Gegner aber auch reudig gespiet. Er macht ein reraise mit AT (wie weit das an einem SH Tisch sinnvoll ist, will ich nicht beurteilen), trifft das Ass und checkt dann zwei mal ?!?! Warum erhöht er dann überhaupt ? Hätte Burnz nach einem Einsatz auf Flop oder Turn sein bottom pair gecallt oder gepusht - naja, ohne Kommentar.
  7. ass_im_aermel

    Strasse

    The Big Lick :deer:
  8. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Für mich ebenso. Aber ich würde auch nicht in einem SnG als Smallstack mit T4 allin pushen (Frage Nr. 26) oder mit T5 als Chipleader ein allin des Smallstacks callen (24). Man lernt halt nie aus.
  9. ass_im_aermel

    Donkeytest

    So, ich hab mir mal die Mühe gemacht nach und nach die "richtigen" Antworten mit meiner voran erwähnten Methode herauszufinden (siehe Anlage). Wen es interessiert, der kann es sich ansehen - wer den Test selber noch machen will, besser nicht . Für 5 Fragen konnte ich die "richtige" Antwort nich herausfinden (Bei Beantwortung nur einer Frage gibt es für eine falsche Antwort 59 Punkte und für eine richtige 60 oder mehr. Bei den betroffenen 5 Fragen gibt es für jede Antwort nur 59 Punkte.) So ausgefüllt wie in der Anlage gäbe es jedenfalls 155 von 159 möglichen Punkten. An der Richtigkeit einiger Spielzüge zweifle ich zwar noch immer, ich bin aber natürlich kein Hight Stakes Pro ... noch nicht. DonkeyTest_2.pdf
  10. Boah ey. In einem Freeroll auf Stars haben ein paar Donks an meinem ersten Tisch ihre Timebanks so lange runterlaufen lassen, dass die erste Hand bis zum Ende des ersten Blindlevels (10 min) gedauert hat. Ich hätte die am liebsten sonstwas. Zwar hatte ich so schon mal fast 1000 Spieler überlebt, hääte aber lieber meine Chips vermehrt. Passierte mir sowas in einem "richtigen" Turnier, würde ich aber vollkommen am Rad drehen. Man kann da nicht mal irgendwie den Support benachrichtigen. Auch wenn das nur ein läppisches Freeroll war, sollte man solche Deppen rausschmeißen lassen können.
  11. ganz am Ende
  12. ass_im_aermel

    Strasse

    Was ist denn höher ? 5 oder 6 ?
  13. ass_im_aermel

    PokeraceHUD

    Ist es denn möglich, die Anzeige "dynamisch" zu gestalten, so dass vor dem Flop z.B. PFR angezeigt wird, nach dem Flop der Flop AF, nach dem Turn der Turn AF usw. ?
  14. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Insofern ist dieser Test vielleicht etwas unglücklich, da es darin immer um relativ hohe Limits geht. Vermutlich keiner von uns wird diese spielen. Daher sollte man schon die Spielzüge auswählen, für die man sich in seinem aktuellen Limit entscheiden würde. Wenn einer, so wie ich, der normalerweise NL50 spielt (in meinem Fall: gespielt hat) einmal NL1000 spielte, für das er vielleicht gerade mal ein Buyin hat, würde er dort vermutlich kaum sein A-Spiel bringen.
  15. Ein wahrer Höhepunkt ... http://www.youtube.com/watch?v=1Jg6tuf8sgM...ted&search=
  16. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Coinflips sind nicht die Situationen, in die man m.M. in Cashgames sein Geld investieren sollten. Langfristig würde man damit bestenfalls +/- null machen, wenn man das Rake vernachlässigt. Dabei wird natürlich davon ausgegangen, dass solche Situationen immer wieder auftreten. Online mag das so sein. Aber ich denke nicht, dass man z.B. im Casino oder in der heimischen Pokerrunde erwarten kann, vermehrt in genau solche Situationen zu geraten. Wenn mir der SB wie oben geschildert nach seinem allin AK zeigt und ich 66 im BB habe, wird das sofort gepasst. Obwohl ich langfristig evtl. ein wenig gewänne, könnte ich kurzfristig böse verlieren (mal angenommen, ich bin nicht gerade extremer Smallstack, dann würde ich das callen). Die einzigen Hände, mit denen ich das callte, wären AA, KK und AK (mit viel Glück gibt's da noch nen Suckout mit dem Flush). Das sind Siegwahrscheinlichkeiten, die ich im Cashgame haben will. Auch wenn ich nicht wüsste, dass der SB AK hat, würde ich die 6er wahrscheinlich passen. Das kann dann auch vom Gegner abhängen. Aber wenn der nicht gerade ein extremer Donk ist, wird das meistens auf den Coinflip oder Paar gegen Paar (dann eher gegen ein höheres) hinaus laufen. Da gebe ich lieber den einen BB ab und warte auf eine bessere Gelegenheit.
  17. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Ich habe mich da auch für call entschieden, weil ich eben mit diesen 15 Outs gerechnet habe und demzufolge Favorit wäre. Ich bin keinesfalls loose aggressive, daher weiß ich nicht, was so einer UTG erhöht. Aber in dieser Situation würde ich ihn auf Highcards (im Idealfall auch mit nem Flushdraw) oder ein mittleres PP setzen. Wenn er natürlich ein Set oder 2 Paare mit ner Schrotthand getroffen hat, sieht es schlecht aus. Mit 8Q hätte der natürlich selber Outs, aber eben weniger als wir. Und vor allem müsste er treffen, nicht wir.
  18. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Ich hab mich vertan. Ich dachte, dass 1 in PT für UTG steht, ist aber CO. Auf die schnelle hatte ich das nicht geschnallt, aber die Werte für VP$IP und PFR nach Position wären nach genauerer Betrachtung für die erste Variante doch sehr ungewöhnlich. Und da ich schon sehr lange kein HE Cashgame mehr gespielt habe, haben mich die o.a. Werte auch nicht weiter verwundert. Also: UTG hatte ich nun (bei 8 Spielern und mehr) insgesamt 20 mal JKo, davon doch nur 2 mal gelimpt (1 mal nach einer Erhöhung und 1 mal nach dem Flop gepasst), alles andere gepasst. So ein großer Donk bin ich wohl doch nicht.
  19. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Es geht ja auch nicht darum, das Set nach einem ersten Einsatz einfach so zu passen, sondern nach einem respektablen Reraise von einem tighten, nicht besonders aggressivem Spieler, wobei diverse bessere Hände als das untere Set möglich sind. In Omaha würde ich das vermutlich nicht mal erhöhen. Ich habe mir den Spaß gemacht den Test 3 mal zu machen - nur jeweils eine Antwort bei der betreffenden Frage Nr. 33. Die Resultate sehen wie folgt aus: fold: 60 Punkte raise: 59 raise allin: 59 Demnach scheint Passen nach Meinung der Testgestalter die beste Variante zu sein. Wer Bock hat, kann das ja mal mit allen Fragen machen. Sollte übrigens jemand von Euch die Emailadresse donk, [email protected] usw. haben - Entschuldigung.
  20. Mir ist heute was echt übles widerfahren. Ich habe wieder live gespielt, 3 10-Spieler-SnGs. Im letzten SnG in der ersten Hand passiert folgendes: Die Blinds sind 40/80, die ersten beiden limpen, ein Spieler weiter hinten limpt ebenfalls. Der Spieler am Button erhöht auf 360. Ich sitze im SB, gucke mir meine Karten an und entdecke noch sehr freudig die Cowboys. Nach kurzer Bedenkzeit erhöhe ich auf 900, der Limper auf Platz 2 callt zügig, die anderen Limper passen ebenso zügig. Genauso zügig, wenn nicht noch schneller, geht der Spieler am Button mit 3000 allin. Spätestens dann, eigentlich schon nach dem limp call in früher Position, hätten alle Alarmglocken schrillen sollen. Ich hätte eine Minute drüber nachdenken (mich insbesondere an meine Signatur erinnern) und dann mit viel Schmerzen und Wut im Arsch meine Hand passen sollen. Aber nein, ich calle, der Limper ebenso. Nicht wirklich überraschend decken dann beide Gegner die Rockets auf. Gute Nacht. Obwohl es in der Situation eigentlich noch das beste war, dass beide und nicht nur einer AA hatte. Die Gemeinschaftskarten nahmen dann ihren Lauf und nach 5 Blanks und vielleicht insgesamt 3 Minuten konnte ich nach Hause gehen. Das ist natürlich verdammt ärgerlich, da das nebenbei meine mit Abstand beste Starthand des Tages war. Aber ich habe sie natürlich nach meiner Erhöhung einfach nur schlecht gespielt. In einem Online Cashgame wäre das vermutlich ein fast instant fold gewesen. Wenigstens kann ich mich damit beruhigen, dass mir das in den nächsten 700000 Händen nicht noch einmal passiert. In diesem Sinne: Gute Nacht.
  21. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Ich habe nun in PT nachgeschaut. Von 39 mal JKo UTG bei 9 oder 10 Spielern habe ich 28 mal gelimpt und sogar ein mal erhöht und habe damit insgesamt 75 Cent gewonnen. Da haste wohl recht. Es lohnt sich nicht.
  22. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Das war vielleicht etwas doof ausgedrückt, aber in einigen Situationen bin ich vielleicht zu tight. Z.B. die Sache mit JKo an einem FR Tisch UTG. Ich würde das bestenfalls callen, manchmal passen. Beim ersten mal habe ich da glaubr ich 50% raise, 50% fold geantwortet, Stärke repräsentieren oder es ganz sein lassen. Zumal gefragt wird: What should you do ?, nicht What would you do ? Zum Erhöhen habe ich da eben (noch) nicht die Eier. Vielleicht ist es ein Fehler, mit einer solch mittelmäßigen Hand in dieser Position überhaupt nur zu callen, vielleicht auch nicht. Aber was weiß ich schon, bin ja nur ein low stakes winner. Aber da ich mich jetzt verbessert habe, spiele ich vielleicht doch nicht falsch, sondern habe beim ersten mal nur um zu viele Ecken gedacht. Hast Du denn nie das Gefühl, dass Du eigentlich die bessere Hand haben und demzufolge callen müsstest, aber dennoch passt, weil der Gegner mit einer winzigen Wahrscheinlichkeit doch etwas besseres als Du haben könnte ?
  23. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Das hier war noch ne interessante Frage (Nr. 33) Ich habe mich hier für passen entschieden. Der BB (tight aggressive) muss eigentlich eine sehr starke Hand haben: kleine Wette zum Anfüttern, Denkpause um evtl. Schwäche anzudeuten, große Erhöhung zum Schutz oder weil er denkt ich habe auch eine gute Hand, die aber schlechter als seine ist. 2 Paare sind da fast schon unwahrscheinlich. Ich würde eher ein Set oder eben die gefloppte Straße vermuten. Das wären alles Starthände, die ich an seiner Stelle wohl auch nur checken würde (55, 77, 36 oder 68). Ein hohes PP (ab TT) hätte er wohl vor dem Flop erhöht. Wenn er tatsächlich eine dieser Hände hat, was würde er nach einem Reraise von mir passen ? Wohl nur das mittlere Set.
  24. ass_im_aermel

    Donkeytest

    Ich habe den Test heute nochmal gemacht. Beim ersten mal hatte ich bei einigen Fragen zu Spielzügen die Antworten gegeben, die ich für richtig hielt, aber selber u.U. anders spielen würde. Heute habe ich einfach so geantwortet wie ich tatsächlich spielen würde. Und siehe da: ich habe einen Poker IQ von doch 112 (nicht 103) und bin so schon low stakes winner bis NL100. Und ich Depp hatte nur bis NL50 gespielt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das Testergebnis Aufschluss über die Poker-Fähigkeiten bzw. das Poker-Verständnis des Spielers gibt. In vielen Fragen müssen die Hände der Gegner anhand ihres Images und Ihres Setzverhaltens analysiert werden. Genau das machst Du nun mal am Pokertisch (real oder online). Und wenn Du die gegnerischen Hände und die Stärke Deiner eigenen richtig einschätzt und richtig spielst, machst Du auf Dauer nun mal Gewinn. Ich glaube schon, dass bessere Spieler tendenziell ein besseres Testergebnis erzielen (mit einer gewissen Streuung). Jemand mit einem hohen IQ führt ja auch nicht zwangsläufig ein erfolgreiches Leben. Da spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Von daher würde es mich sehr interessieren, wie die wirklichen Pros bei diesem Test abschnitten. Wir werden es wohl nie erfahren.
  25. Nach langer Onlinepokerabstinenz habe ich gestern und heute einige Freerolls und FPP Turniere auf Stars gespielt. Da wurde ich gleich wieder dran erinnert, warum ich mir die Auszeit genommen habe. Da passieren echt die unglaubichsten Dinger. Gerade eben bin ich in nem Limit HE, Blinds bei 50/100. ich ahe JQo, erhöhe, treffe die Dame, setze und erhöhe immer und der Typ hinter mir bekommt mit 36o Runner Runner zur Straße. Das Board war (2 9 Q | 5 | 4). Nach dem River habe ich das Unheil ahnend zum Glück nur check call gespielt. Freerolldonks ! Das war aber echt nur die Spitze des Eisberges. Wenigstens bin ich gerade beim TV Total Qualifier Chipleader. Mal sehen, was da geht. Unfassbar. Blinds bei 500/100. Ich habe Asse, UTG limpt (covert mich), Smallstack geht mit 2.5k allin. Ich erhöhe auf 8000 (ca. 40% meines Stacks), will vortäuschen den Pott klauen zu wollen. UTG pusht mich allin, zeigt 77, der Smallstack hat 55. Auf dem River kommt eine ... was wohl. Echt ärgerlich, ich habe da wirklich gut gespielt, mit viel Chips Druck gemacht und war in allin Situationen immer Favorit.
×
×
  • Neu erstellen...