Jump to content
Roulette Forum

Ecartspieler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Gender
    Male

Ecartspieler's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Da kommt eine Floskel nach der anderen, war aber auch nicht anders zu erwarten. Klar, muss man gewisse Grundregeln beachten und lernen, aber dann? "Emotional ausgeglichen", "Erfahrung" helfen mir alles nichts, wenn ich im entscheidenden Moment das entsprechende Karten- glück nicht habe. "Gewinn machen", ja, der gute Lottospieler ist auch der, der Gewinn macht....oder beim Roulette natürlich. Es gibt genügend Spieler, die haben Haus und Hof verspielt, obwohl sie jahrelang Bücher gewälzt und hunderttausende Hände gespielt haben, von denen liest man aber weniger, verständlicherweise. Ach ja, ich vergass, falsches "Bankroll", sind ja alle Idioten, weil sie nicht gewinnen. Was ich sagen will: der eine hat mehr Glück, der andere weniger....aber lassen wir das.
  2. Die einzigen, die Millionengewinne machen, sind die Entwickler des Programms. Finde ich erbärmlich, Werbung für ein Programm zu machen, welches so tut, als sei Poker kein Glücksspiel.
  3. Boulgari, Du bist doch selbst einer dieser permanenten "Schwätzer". Wenn Du die Lösung gefunden hast, halt einfach die Klappe und erfreue Dich des Lebens, aber erspare uns bitte Deine "Weisheiten".
  4. Respekt, starke Trefferquote.
  5. Dies liesse sich nachweisen, auch wenn dies sehr aufwändig wäre. Diese "seltsamen Zahlenabläufe" liessen sich ja theoretisch auch zu den eigenen Gunsten ausnutzen. Da wären Favoritenspieler bzw. Spieler auf Serien klar im Vorteil. Ich sehe einfach kein Motiv, warum der CC da etwas manipulieren sollte, zumal dies an Mehrspielertischen nur ganz schwer durchzuführen wäre.
  6. Wenn Du Martingale spielst, brauchst Du Dich auch nicht wundern, wenn Dein Geld schnell weg ist, das ist eigentlich etwas für Anfänger. Wie würde jetzt der Sachse sagen: "Ein System, welches im Gleichsatz nicht gewinnt, taugt nichts" Womit er in diesem Falle Recht hat.
  7. "Helfer" des Casino-Clubs? Guter Witz...nur glaube ich halt diese Märchen wie "im CC verliere ich nur, bei anderen Anbietern gehe ich meist als Sieger vom Tisch" nicht. Das ist alles.
  8. Sicher weil sie dort nur noch gewinnen....
  9. Weiss ich nicht, ob dies mehr sind als in anderen Casinos...es gibt ja keine Zahlen. Im übrigen gilt auch die Binsenweisheit "Jammern tun immer nur Verlierer, von den Gewinnern hört man selten etwas". Was jetzt nicht unbedingt daran liegt, dass es nur wenige davon gibt, sondern daran, dass man "Gewinnen" ja irgendwo als selbstverständlich ansieht... Ist doch dasselbe wie bei Gütern und Dienstleistungen. Findet man ein Produkt gut, wird man eher wenig öffentliches Lob hören, denn man hat ja nichts anderes erwartet. Ist es Müll, ist das Geschrei riesengross, da machen dann 5 % Unzufriedene mehr Lärm als 95 % Zufriedene.
  10. Okay, dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt, aber es sollte klar sein, was ich meine.
  11. So ist es. Je schneller die Zahlenfolge, desto mehr "Schwankungen" werden erlebt. Ein weitere Beobachtung ist, dass "abnormale" Zahlenfolgen wesentlich bewusster wahrgenommen werden als "normale". Das ist völlig normal. Abwechselnde Rot-Schwarz Folgen mit z.B. 8 mal Rot und 8 mal Schwarz fallen kaum auf, eine lange 16 Rot-Serie schon. Dabei sind beide Folgen gleich "wahrscheinlich". Heisst natürlich in der Zusammenfassung, dass man im Online-Casino früher oder schneller einen "Platzer" erlebt als im Realcasino.
  12. Liebe Maria, Du solltest Dir eines merken: die Kuh, die Milch gibt, schlachtet man nicht. Ein Anbieter könnte es sich gar nicht leisten zu betrügen, wenn er den Laden nicht innerhalb kürzester Zeit in den Bankrott treiben will. Mal davon abgesehen, dass er durch die positive Gewinnerwartung sowieso gewinnt. Er hätte also gar kein Motiv. Er muss nur dafür sorgen, dass mehr Leute mehr spielen, der Rest kommt von selbst. Die Zahlenfolgen sind nicht abnormal. Vorallem durch die schnelle Folge der Zahlen gerät man öfter mal in solche Serien, 10er oder 15 er Serien kommen pro Abend eigentlich immer einmal vor. Da sollte man halt vorher auch schon Roulette gespielt haben, um das zu verstehen...
  13. Ach nein, er hieß Fuge* *) Spam-Wortfilter (ie = u)
  14. War der Name des Croupiers etwa Ernst Fuge?
  15. So ist es. Den Namen verschweigen wir hier lieber, nicht dass noch jemand auf ihn reinfällt. Obwohl er ja immer noch behauptet, er sei "sehr erfolgreich" damit
×
×
  • Neu erstellen...