Guten Tag! Mein letzter Einsatz für diesen Spaß war ein Treffer. Damit wurde das Gewinnziel von 1 Stück in der 11. Partie erreicht und das spannungsgeladene Experiment konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Es hat mir sehr viel Spaß gebracht. Als Schmalspur-Roulette-Tüftler einer alten Lebensweisheit folgend, fasse ich für Kontroll- und Vergleichszwecke die Ergebnisse meines Spiels mit dem Chancenpaar Pair/Impair in der nachfolgenden Analyse zusammen: 1. Testzeitraum - vom 19. 10. 2012 bis zum 04. 02. 2013, unterbrochen durch eine Auszeit vom 25. 12. 2012 bis zum 02. 01. 2013 - Anfangskapital: 2000 €uro - Stückgrößen: 100 € (vom 19. 10. 2012 bis 02. 11. 2012) und 10 € (vom 03. 11. 2012. - 04. 02. 2013 - Grundeinsatz: 1 Stück 2. Spieltage, zugleich Sitzungen: 100 davon: - ohne Jetoneinsatz (Beobachtungsphase mit Vorlauf- u. Wartecoups: 32 - mit Jetoneinsatz: 68 davon: - verloren: 34 - gewonnen: 34 3. Partien: 11 davon: - verloren: 0 - gewonnen:11 4. Spielabschnitte: 11 davon: - verloren: 0 - gewonnen: 11 davon: - nach 1 effektiv gesetztem Coup: 4 - nach 2 bis 12 effektiv gesetzten Coups: 6 - innerhalb von 12 effektiv gesetzten Coups: 10 - nach 13 und mehr effektiv gesetzen Coups: 1 5. Geprüfte Gesamtcoups: 100 davon: - Pair : 40 - Impair : 57 - Zero: 3 - Vorlaufcoups: 25 - Wartecoups/Fiktivcoups: 7 - Effektiv gesetzte Coups: 68 davon: - verloren: 34 - gewonnen: 34 6.1 Gewinn- und Verlustrechnung (Stücke) - Effektiv gesetzte Stücke/Jetonumsatz: 164 (100,000 %) - Effektiv gewonnene Stücke/Bruttogewinn: 186,5 (113,720 %) - Nettogewinn/Umsatzrendite (Stücke): 22,5 ( 13,720 %) 6.2 Gewinn- und Verlustrechnung (€uro) - Effektiv gesetzte €uro: 2.360 (100,000 %) 8 Stücke á 100 € = 800 € 156 Stücke á 10 € = 1.560 € - Effektiv gewonnene €/Bruttogewinn: 2.585 (109,534 %) 8 Stücke á 100 € = 800 € 178,5 Stücke á 10 € = 1.785 € - Nettogewinn/Umsatzrendite (€uro): 225 ( 9,534 %) 6.3 Kapitalrendite (Euro) - Anfangskapital: 2.000 € (100,000 %) - Endkapital: 2.225 € (111,250 %) - Zugewinn/Kapitalrendite: 225 € ( 11,250 %) 7. Herausragende Einzelergebnisse - Höchster Kapitalbedarf für einen Folgecoup: 2 Stücke á 100 € = 200 € (26. 10. 2012 / 2. Partie) - Höchster Kontostand : 2.300 € (26. 10. 2012 / 2. Partie) - Tiefster Kontostand : 1.915 € (04. 01. 2013 / 8. Partie. Eine Prüfstrecke über 100 Spieltage mit nur 100 Coups ist natürlich viel zu kurz, um die dauerhafte Gewinnsicherheit einer Roulette-Strategie beweisen zu können. Hier stimme ich der Argumentation der Anhänger und Verfechter der "Starrundmathematischgehtaufdauernixfraktion" uneingeschränkt zu. Für einen sicheren Beweis sollte der Prüfzeitraum gut und gerne mehrere Jahre mit ca. 500.000 effektiv gesetzten Coups umfassen. Ich verabschiede mich - mit einem großen Dankeschön an perry22 für all seine Mühe, Arbeit und zeitaufwändige Spielleitung - mit einem herzlichen Glückwunsch an Zunami, dem primus inter pares dieses Spielspaßes - und mit einer respektvollen Hochachtung und Anerkennung an die Mitstreiter für das mutig bewiesene Durchhaltevermögen bei diesen auserkorenen widerwärtigen Horropermanenzen. Ich bin dann mal wieder weg! Lebt wohl und allzeit viel Glück - Wolfgang Diedrich (Wolf9)