Jump to content
Roulette Forum

Pferderoulett

Member
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Pferderoulett's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • First Post
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

  1. Wird wohl nicht meine Plattform zum Erfahrungsaustausch werden. Wandere einfach weiter und schaue ab und an noch einmal hier vorbeit Pferderoulett
  2. Ich habe Euch erst Neumitglied erst vor Tagen entdeckt entschuldigt. Und noch weiß ich nicht: Trab oder Galopp. Pferderoulett
  3. Was macht denn Eure Datensammlung? Mich interessiert, Trab oder Galopp? Pferderoulett
  4. Hallo Moran, ich habe keine vielen Extraregeln. Ich nehme das Starterfeld; drucke mir über pferdewetten-online.de die Starterfelder aus und errechne dann per Taschenrechner für jedes Pferd meine eigene Systemreihung aus. Die läßt sich auf Zweier-, Dreier und auf Platzzwillingswette anwenden. Um bei den „Zwillingen“ zu bleiben, die (meine) Favoriten kombiniere ich: I. 1. und 2. Favorit mit/ bis 5. (Einsatz 8 Euro), dann II. 1., 2. und 3. Favorit mit/ bis 5. (Einsatz 12,00 €). Des weiteren III. kombiniere ich 1. bis 5. Fav. einzeln (20 Euro) IV. die (meine) 4 Favoriten bis zum 6. einzeln gespielt, das kostet je 5 Euro. (So werden von vornherein die Verluste abgemindert) So trocken geschrieben, ist das sicher schwer zu verstehen. Ich versuche es an einem Beispiel. Gestern in Mariendorf 6. und 7. Rennen. Im 6. lautete meine errechnete Reihung (nach Startnummern) 1, 7, 6, 5, 3, 2, der Einlauf lautete: 6 – 1 – 2, die Zwillingquoten: 42/ 18/ 32. Für I. ergibt das – 3,80 €. Für II. –3,80 €. Für III. – 11,80 €. Für IV. 1. Fav. + 2,40 €; 2. Fav. – 5,00 €; 3. Fav. + 1,00 €, 4. Fav. –5,00 € Ja, ich fange mit einem Minuserlebnis an, weil die einfach dazu gehören. Im 7. Rennen lautete meine errechnete Reihung (nach Startnummern) 3, 4, 7, 5, 8, 2. Der Einlauf lautete: 4 – 2 – 8, die Quoten: 201/ 26/ 124. Für I. ergibt das – 5,40 €. Für II. – 9,40 € III. – 14,80 € IV. 1. Fav. –5,00 €; 2. Fav. – + 17,50 €; 3. Fav. –5,00 €, 4. Fav. –5,00 €. Wieder ein Minuserlebnis. Trotzdem, die Gesamtergebnisse der Monatsabschlüsse zeigen insgesamt ein positives mariendorfer Ergebnis: Juni 2006: 1.049,60 € Juli 2006: - 369,10 € August 2006: 1.326,20 € Sept. 2006: - 491,50 €. Insgesamt Plus 1515,20 € (in Mariendorf). Für mich ein Taschengeld, was sich gut gebrauchen läßt. Mühselig solch einen Brief zu schreiben. Ich machte mir die Mühe, wie man liest. An Hand meiner Exelaufzeichnungen läßt sich alles nachlesen. Aber ich wollte zeigen, es geht mit System und systematisch. Die Rechenart bei der Ermittlung meiner 5 Favoriten (halt die Quotenbringer) ist mein Geheimnis. Wagniskapital, eine gute Frage. Ich würde sagen, um jede Nervosität bei Verlusten zu vermeiden: 2500 €. Die maximale Verluststrecke? Das zeigt der September. In Hamburg steht die Summe bei: 70,70 €. Grüße Pferderoulett
  5. Fand heute beim Zeitunglesen netten Artikel, Untertitel "Der Versuch, das Roulette zu knacken". Wer schmunzeln will klicke auf den Link: http://www.berlinonline.de/berliner-zeitun...zin/593042.html Viel Spaß wünscht Pferderoulett
  6. Gestatten neu in diesem Forum, aber was Pferdewetten (Trab) anbetrifft, so beobachte ich die Traberszene schon über zwei Jahrzehnte und ich behaupte: mit einem Systemspiel ist hier auch Geld zu verdienen. Natürlich ist wie bei jedem Wettspiel ein Grundkapital nötig. Ich analysiere seit ca 3 Monaten nach einem von mir errechneten System alle Platzzwillingsanbieter: Berlin-Karlshorst und -Mariendorf, Hamburg und Mönchengladbach. In Hamburg ist dabei ein kräftiges Plus zu vermelden, wenn man im Monat mit 800 Euro Spielgeld zufrieden ist. Bei 2er- und 3er-Wetten habe ich auch über Jahre ein Rechensystem, das aber auch einen großen Finanzhaushalt als Einstieg benötig. Leider habe ich auch hier erst seit drei Monaten den Computer (Exel) als Hilfe entdeckt. Unterm Strich kommen schwarze Zahlen raus, auch wenn's zwischenzeitlich manchmal länger rote (bei mir grüne) Zahlen hagelt. Falls es jemanden interessiert, kann ich näher auf mein Herangehen eingehen. Sehr schnelle Antworten sind aber nicht immer zu erwarten, es ist Erntezeit und da habe ich - neben meiner Pferderechnerei - allerhand zu tun. Übrigens: Das Platzzwillingsystem ist auch für französische Trabrennbahnen hoch interessant und bei vorhandener "Kohle" ein lukrativer Nebenverdienst. Mich findet Ihr unter Pferderoulett (Gescheiteres fiel mir nicht ein).
×
×
  • Neu erstellen...