Jump to content
Roulette Forum

Reisswolf

Stratege
  • Gesamte Inhalte

    70
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

1.477 Profilaufrufe

Reisswolf's Achievements

Enthusiast

Enthusiast (6/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter
  • Week One Done
  • One Month Later

Recent Badges

  1. Beitrag von strangedays von woanders ins passende Thema verschoben. Geschrieben am: 2 Oct 2002, 15:26 Frage zu RC: Definition zu DW ich kann sie nicht finden... hi, ich bräuchte eine erklärung von dem Kürzel DW im RouletteCracker. ich hab das ding noch mal durchforstet konnte aber nichts finden. es gibt ja auch keinen glossar mit den erklärungen der kürzel. kann mir jemand helfen? grusse strangedays
  2. Von woanders ins passende Thema verschoben Geschrieben: Juli. 15 2002,13:33 von hubkon am 15.7.02. Als neuer Forumteilnehmer habe ich nun verschiedene Fachbeiträge in diesem Forum mit Interesse gelesen, unter anderem auch die überaus vorbildliche Ausarbeitung zu "Nur noch Gewinnen" von Autor "Plus". Ich bin Rouletteanfänger und habe das System damals gekauft, wegen der komplizierten Anwendung aber bis heute nicht erlernt. Der Autor mit dem Namen "Plus" hat hier eine wahre Meisterleistung abgeliefert. Ein solch komplexes System in so anschaulicher Weise auch für Laien verständlich zu machen, das ist schon eine ganz tolle Sache. Schade nur, daß seit März keine Fortsetzung mehr erfolgt ist. Vor Begeisterung habe ich mir die komplette Ausarbeitung ausgedruckt. Kaum zu glauben, daß es noch Menschen gibt, welche so gewissenhaft und korrekt arbeiten. Wie wäre es, wenn dieser absolute "Könner" mit seinem Team auch das System "50 Jahre plus" auf Herz und Nieren testen würde und auch hier jedem Laien aufzeigt, wie es anzuwenden ist?? So einen Roulettefachmann kennenzulernen, das wäre eine tolle Sache. Nochmals, Hochachtung!! Konrad
  3. [beitrag von xmadman ins passende Thema verschoben] Geschrieben: Juni. 25 2002, 09:39 Uhr Hallo Plus und Paroli, ich habe vor, dass System NNG-Optimierung von Plus zu programmieren und somit einen Langzeittest zu ermöglichen. Ich benötige hierfür aber eine exakte Beschreibung der drei Tendenzphasen (Chaos-Phase wird nicht benötigt) von Paroli's Tendenzspiel. Folgendes Beispiel: Serie/Nase N N N R N N N N R N N N Die Frage ist nun, unter welchen exakten Bedingungen man von einer Serie/Nase spricht. Eine Beschreibung stelle ich mir mit folgender Notation vor: >=3;=1;>=3;=1;>=3 Diese bedeutete, dass mindestens 3x das Merkmal A einer einfachen Chance kommen muss. Merkmal A kann z.B. Noir sein, somit ist Merkmal B dann Rouge. Danach darf höchsten 1x das Mermal B auftreten, dann wieder mindestens 3x Merkmal A etc. Wenn auch die Anzahl der Merkmal noch oben begrenzt ist, dann erfolgt die Notation in ">=3;=1;>=2 und <=5" -> min. 3x Merkmal A, 1x Merkmal B, min. 2x und max. 5x Merkmal A. Wichtig ist auch die Mindestlänge einer Phase. Also ab wievielen Wechseln spricht man von einer Serie/Nase. Die Mindestlänge wird durch die Anzahl der einzelnen Merkmalbeschreibungen angegeben. Z.B. >=3;=1;>=3 -> Mindestlänge ist hier dreimaliger Wechsel, dann spricht man schon von einer Serie/Nase. Ist die Mindestlänge aber 6, dann muss die Beschreibung folgendermaßen lauten: >=3;=1;>=3;=1;>=3;=1 Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich dargestellt. Des weiteren wäre ich für die Zusendung von digitalen Original-Permanenzen dankbar (EMail [.....]). Damit kann ich dann meinen Langzeittest fahren. Von Hamburg habe ich ab 1999 schon alle. Vielen Dank für eure Hilfe madman
  4. [beitrag von RalfFricke ins passende Thema verschoben] (Geschrieben am 24.Juni 2002,13:44 Uhr) zwei blutige Anfängerfragen Hallo zusammen, gleich vorweg möchte ich sagen: Ich werde jetzt zwei SEHR dumme Fragen stellen (gerade letztere, die ich mich fast nicht zu stellen traue), da ich mich in der Materie nicht auskenne, würde mich über eine kurze Antwort aber trotzdem sehr freuen. Mich interessieren einfach zwei ganz grundsätzliche Dinge, von denen ich hoffe, dass Sie mir hier jemand beantwortet. Vielen Dank im voraus für die Mühe. 1. Stehen alle Roulette-Systeme, ganz gleich welcher Art, nicht in unmittelbarem Widerspruch zu der Tatsache, dass die Ergebnisse völlig ZUFÄLLIG sind?? Ein System impliziert doch gleichzeitig den Glauben daran, dass die Kugel und/oder der Kessel ein „Gedächtnis“ haben, dass ein Ausgleich stattfinden muss…etc., was doch einfach de facto nicht sein kann, oder?! Wenn es wirklich stimmt, dass die Ergebnisse zufällig sind (wovon ja nun definitiv auszugehen ist), kann doch niemand mit einem System eine mathematisch größere Trefferchance haben als jemand, der einfach intuitiv „wild“ setzt. Ich hoffe, es wird mit damit deutlich, was ich meine. Natürlich weiß ich, dass hier wohl die allermeisten Teilnehmer auf Systeme schwören, daher würde ich mich freuen, wenn die Frage objektiv betrachtet wird. Vielleicht bin ich einfach zu doof, aber es ist ein Widerspruch, den ich schlicht und einfach nicht begreife. 2. Ein Betrug beim Roulette von Seiten des Casinos – wie in Hittfeld geschehen – ist doch eine absolute Ausnahme, oder? Die Klischees vom Magneten, auf Knopfdruck einstellbare Zahlen- und Farbenergebnisse…etc. sind doch absolut unbegründet, oder? Nach dem Motto: „Der hat schon so viel gewonnen, den lassen wir jetzt mal verlieren…“ Bei dem ganzen Getuschel und Blicken der Croupiers kann man da nämlich wirklich leicht auf diese Gedanken kommen, oder ist das unbegründete Paranoia? Wie gesagt: Für diese lächerliche Frage bitte nicht schlagen…  Ich bedanke mich noch mal vorweg für die Zeit und Mühe, die sich hoffentlich jemand macht, um eine kurze Antwort zu posten. Falls jemand noch Literaturtipps zu weiterführenden Informationen zu diesen beiden Fragen hat, würde ich mich natürlich für einen entsprechenden Hinweis freuen. Danke, Ralf
  5. Mail von Dani (Eingang Fri, 14 Jun 2002 14:18:54) Zum damaligen Thema...
  6. Hallo Psi-Player, die gehäufte "Zitat-Sammlung" musste erstmal in eine nicht öffentliche Ablage verschoben werden, weil es sich in dieser Form (ohne Kommentare und Diskussionen dazwischen) nicht mehr um zulässige Zitate handelt. Der Beitrag ist für Dich weiter sichtbar und editierbar. Mal sehen, ob wir eine Lösung finden. Gruss Reisswolf
  7. Achtung: Dieser Beitrag ist von Midship. Wegen des zeitgleichen Forum-Updates musste er nachträglich eingefügt werden. Hallo an Alle, habe mich übers Wochenende ein wenig in die paritäre Strategie eingeschafft (so wie die auf Paroli's Seite erklärt ist). Befor ich startete schaute ich mir zuerst 15 - 20 coups an um zu entscheiden auf welche EC ich spielen würde. Natürlich nur auf diejenigen wo der Ecart nach den Einführungs-coups sehr klein war. Meine paar Handtests gaben gute Ergebnisse, flache saldokurve und ich kam jede Partie irgendwann ins Plus wo ich dann abgebrochen habe. Das einzige was mich gestört hat waren öfters lange Serien auf der Gegenchance wo ich Stück für Stück verlor bis es wieder langsam bergauf ging. Im Fall so eines Negativlaufes müsste mann doch die Sätze stoppen können um einige Verluste zu sparen. Werde mal versuchen ob ich da einen Dreh finde. Wie sind Eure Erfahrungen damit? Gibt es Langzeittests ? Oder andere Ratschläge diese Satzweise zu verfeinern? Vielen Dank für eure Meinung und Uberlegung, und gruss von Midship
  8. Achtung: Dieser Beitrag ist von Midship. Wegen des zeitgleichen Forum-Updates musste er nachträglich eingefügt werden. Frage: werde Ende Juli bis Anfang August einige Tage in Prag sein (verlängerter Wochenausflug). Wer von euch war schon mal dort und könnte mir Empfehlungen geben diesbezüglich? Danke, Midship
  9. @Regie Na gut! Dann gehen wir mal auf Fehlersuche - ganz sukzessive. Wir gehen Schritt für Schritt mögliche Fehlerquellen durch und dazu stelle ich Dir entsprechende Fragen. Vorab: der Messenger generell funktioniert - das haben wir überprüft. Mögliche Fehlerquelle Nr. 1: Der Messenger kann nicht unendlich viele Nachrichten speichern, sondern wir haben die maximale Kapazität auf derzeit 40 Messages begrenzt. Überprüfe doch bitte mal, ob in der "Inbox" und vor allem in "Send Items" (da werden alle Deine abgesandten Messages automatisch gespeichert) die Summe Deiner Messages nicht über oder genau 40 beträgt. Falls das der Fall sein sollte, dann müßtest Du ein paar unwichtigere Nachrichten löschen. Falls es nicht daran liegt, dann gehen wir später andere mögliche Fehlerquellen durch. Gruss Reisswolf
  10. Wenn die Mitglieder "Members", "Member-P", "Member-A" oder "Team-A" - Status haben, dann müßte es gehen. "MemberZ", "ZERO", "Newbie-C", "Newbie-D" - Gruppen können bzw. dürfen leider den Messenger generell noch nicht (bzw. nicht mehr) benutzen und somit können diese auch keine Messages (mehr) empfangen -> das gibt dann eine entsprechende Fehlermeldung. Falls Du einem "Members", "Member-P" oder "Member-A" bzw. "Team-A" eine Message schreiben willst, wird es gehen - wenn nicht, dann berichte es uns bitte nochmal => dann schauen wir fix genauer nach ... Reisswolf
  11. Beitrag von geld-digital vom 7.April 2002, 19:19 Uhr (von woanders ins hier passende Thema umsortiert) Servus, bin absoluter Roulette-Greenhorn und habe vor kurzem ein Schreiben der Firma INNOVA-INSTITUTE LTD. bekommen. Dort preisen diese Herren ein Systemspiel an, dass auf irgendeinem Zweidrittel-Gesetz gelten soll. Es werden auch keine aussergewöhnlich hohen Gewinne versprochen, aber eben pro Tag immer 5+ Jetons, ab und zu auch ein Verlusttag mit 21- Jetons. Das Ganze nennen die "Die gewinnbringende Roulette-Analsyse"... Ich spiele nun mit dem Gedanken mir dieses System zu kaufen und korrekt nachzuspielen - lt. Statistiken in Ihrer Präsentation geht der Systemspieler mit durchschnittlich 100 Jetons im Plus im Monat nach Hause. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen - geht das wirklich? Kennt jemand von euch diese gewinnbringende Roulette-Analyse? Es kann doch nicht sein, dass man jeden Monat mit 100 Jetons nach Hause gehen kann - das wären ja bei 1.000er jeden Monat 100.000 EURO ?????? Wenn das wirklich so einfach gehen würde, müssten die Menschen ja gar nicht mehr arbeiten - nur noch zocken ) zumindest solange, bis alle Casinos zumachen... Ich möchte dennoch gerne mehr über diese Firma und dessen Konzept wissen. Zumal bei der Zahlung das Postbankkonto von ICM Press angegeben worden ist. Und diese Firma ist doch verantwortlich für den Inhalt von roulette-magazin.com - in dessen Newsletter dieses System als optimal eingestuft worden ist... Bitte helft mir!! oder lohnt sich der Kauf? THX Tim Lindner
  12. Beitrag von nngfan vom 30.März 2002, 13:06 Uhr (von woanders ins passende Thema verschoben) Hallo danke fuer deine Antwort.. Noch eine Frage.. Ich kann, du spielst online... Was meinst du ueber bossmedia software? Ein person hat mir gesagt, dass diese software kann Algorithmus variieren je nach der Anzahl der Spielers an dem Tisch und random generator kann nicht aus 0-36 Nummer waehlen aber manchmal zum Beispiel aus 0-10 oder 12-25 je nach den Einsaetzen Was glaubst du? Danke Entschuldigung fuer schlecht deutsch...
  13. Beitrag von Palu, geschrieben am 26.März 2002, 1:58 Uhr Hallo zweifler, Das Wort "man" hättest Du durch den Namen Zweifler substituieren müssen. Denn somit wäre deine wahrhaft überhebliche Anmaßung deutlicher hervorgetreten. Du hälst dich für schlauer als den Rest der Welt. Wenn Du keinen Erfolg im Roulette hast, kannst du das nicht verallgemeinern. Nach dem Motto: wenn ich Superhirn das nicht schaffe, kann es keine Erfolgreicheren geben. Mit so einer impertinenten und arroganten Lebenseinstellung wirst du auch an der Börse auf die Schnauze fallen! Denk mal darüber nach und lerne zu differenzieren, z.B. wie man Hobby, Ego und psychische Defizite differenziert. MFG Palu
  14. Beitrag von friedhof101, geschrieben am 26.März 2002, 0:46 Uhr hallo zweifler, ich glaube, dein roulette-fachwissen reicht nicht wirklich aus, um hier mitreden zu können! sicherlich wird hier auch viel unsinn geschrieben... aber das ist in einem forum ja nix besonderes. ich persönlich möchte dir empfehlen, dich mal mit rc (roulette cracker) auseinanderzusetzen. dieses von prof.ebert aus marbach entwickelte programmsystem, beinhaltet mehrere bände + dazugehörige lern- und studiensoftware. es ist meines erachtens nach das komplexeste und beste, was bisher zum thema roulette geschrieben wurde. besagter prof. ebert hat mehrere jahre an der entwicklung gearbeitet. erst wenn du die inhalte dieses programmsystems verstanden hast, wirst du merken, daß du hier nicht alle forumbeiträge über einen kamm scheren kannst. ich beschäftige mich seit jahren damit, und kann nur sagen... es funktioniert! nicht immer, aber meistens. es gibt wochen, in denen ist einfach nix zu gewinnen! manchmal sogar (-). aber es gibt eben auch wochen, in denen gewinnt man 50 stücke und mehr. entscheidend ist, daß der durschnitt im (+) ist. und das ist bei mir der fall, ob du es nun glaubst, oder nicht! und ich spiele nach rc. es ist sicher nicht die einzige möglichkeit, beim roulette dauerhaft kleine gewinne zu erzielen. jedoch für mich die beste und logischste, die es derzeit gibt! mfg ... friedhof101
  15. Beitrag von zweifler, geschrieben am 25.März 2002, 23:33 Uhr Bitte nicht die gleichen Themen immer wieder neu eröffnen. Gegenargumente (auch von zweifler selbst) gibt es zu Beginn dieses Themas Gruss Reisswolf hallo "forscher"! nachdem ich hier nach längerer zeit mal wieder reingeschaut habe, muß ich feststellen, daß einige leute geradezu besessen zu sein scheinen von der idee, ein verliererspiel mit ihrem ego zu einem gewinnerspiel umzugestalten. dazu folgendes: 1. das roulettespiel wurde tatsächlich nur dazu erfunden, um zu beweisen, daß man eben NICHT gewinnen kann!!! das scheinen hier alle(!) zu übersehen oder nicht wahrhaben zu wollen! 2. das ganze geteste mit den permanenzen ist totaler quatsch! es reicht völlig aus, wenn man einfach akzeptiert, daß man auf dauer nur verlieren kann nachdem man sich das mal mathematisch vor augen geführt hat. glaubt ihr denn ernsthaft, es gäbe die casinos nach 250 jahren roulette noch, wenn es gewinnsysteme ohne zuhilfenahme ganz profanen glücks geben würde? man kann ein bißchen gewinn machen, ja, aber dann muß man dem casino dauerhaft den rücken kehren. 3. hier wird so viel geist und intelligenz verschwendet! wenn die eifrigen leute hier ihr ego loslassen könnten, um sich erfolgversprechenden ideen gleich welcher art (auf jeden fall abseits des glücksspiels) mit der gleichen energie zu widmen, ginge es deutschland (und ihnen selbst) vermutlich schon besser. 4. und zum schluß: warum lasst ihr nicht los? sucht? psychische defizite, die ausgelebt werden müssen? übersteigertes ego? ich handele seit jahren professionell an der börse und glaubt mir leute, ich weiß wovon ich hier spreche. ich habe genug leute im laufe der zeit kommen und gehen sehen, die psychisch ähnlich wie ihr gestrickt waren. die sind entweder pleite gegangen oder wurden krank oder nahmen drogen... usw. ich bin definitiv kein spinner oder moralapostel. nur, in diversen tradingcoachings wird roulette beispielhaft als garantiertes verlierersystem genommen. und die "money management" strategien, an die hier immer noch viele glauben (z.b. rcec) sind nur noch die letzten nägel zum sarg. leute, tut es euch doch nicht an! gruß, zweifler
×
×
  • Neu erstellen...