
hawk4711
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
hawk4711's Achievements
Collaborator (7/14)
Recent Badges
-
Hi, bzgl Chargeback hier meine eigenen Erfahrungen. Ich verkaufe nämlich selber Software im Internet und habe dafür bis vor etwa einem Jahr selber einen Vertrag mit einem Cardservice gehabt, durch den ich Kreditkarten annehmen konnte. Mitlerweile läuft es aber über einen Komplettanbieter, der mir die ganzen Zahlungsmodalitäten abnimmt. Zurück zum Chargeback: Bei Kauf im Internet mit Kreditkarte bzw. beim Besuch eines Online-Casinos wird ein Kreditkartenvertrag ohne Unterschrift abgeschlossen. Dieser kann ohne Angaben von Gründen (bzw. mit dem Grund "nicht von mir getätigte Transaktion") innerhalb von 6 Wochen nach Buchungsdatum bei der eigenen Bank zurückgefordert werden. Evtl. muß man noch eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben ("Ja, es ist wirklich so passiert..."). Die Bank wird evtl. die Karte für online-casinos sperren (z.B. für WebDollar o.ä.), bei wiederholung sogar komplett für alle online-Transaktionen. Mehr kann sie aber nicht machen. Einen Schufa-Eintrag gibt es deswegen definitiv nicht. Schließlich geht die Bank ja davon aus, daß die Zahlung unrechtmäßig war, also kann sie ja nicht trotzdem noch den Kartenbesitzer bestrafen. Dem online-Casino steht es natürlich frei, das Geld auf andere Weise vom Kunden einzutreiben, ich vermute aber mal, daß da nichts passieren wird: Sitichwort Vehältnismäßigkeit. Für plus/minus 200 Dollar wird keine Firma von den Cayman-Islands einen deutschen Anwalt beauftragen. bye, Peter
-
Betrug bei Roulette-Strategie-Angebot?
topic antwortete auf hawk4711's pod in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi, dieses System hab ich auch getestet, habs mir über eMule "ausgeliehen", dort hat es wohl ein frustrierter reingestellt Das System besteht aus drei Sub-Systemen. Beim ersten wird eine Progression auf Dutzende gespielt. Damit hatte sich das ganze für mich schon fast Disqualifiziert. Die anderen beiden Systeme sollen angeblich die Verluste des ersten Ausgleichen, ob das klappt ist fraglich. Jedenfalls wird in den anderen beiden Systemen mit einer komplizierten Formel auf Restanten und Favoriten gesetzt. Naja, wers mag. Für viel weniger als den Original-Preis gibts übrigens aktuell bei eBay nicht nur die "Amazing Roulette Strategy" sondern auch noch andere Systeme, einfach mal suchen... bye, Peter -
Casino Buster
topic antwortete auf hawk4711's paragon in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi, ein Hinweis an alle: die meisten Roulette-Systeme, die auf dubiosen Internet-Seiten für 100 bis 200 Dollar verkauft werden gibts mitlerweile bei eBay für 5 bis 15 EUR zu kaufen. eine einfache Möglichkeit, ein system zu testen. Casino Buster taugt übrigens wirklich nix Beispiel: Roulette Systeme bei eBay bye, Peter -
nützlicher Link: Roulette System Reviews
ein Thema hat hawk4711 erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi, hier werden einige kommerzielle Roulette-Systeme besprochen: Roulette System Reviews (natürlich mit den zu erwartenden Ergebnissen) bye, Peter -
wer kennt diese beiden Sites?
ein Thema hat hawk4711 erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hi, wer kennt diese beiden Sites: 1. www.intelligent-roulette-system.com 2. www.betfaire.co.uk Virtual Roulette System zu 1: man bekommt hier kostenlos ein Programm, welches einem nach Eingabe von 14 Zahlen aus einem online-Casino sagt (bzw. sagen soll), auf welche Farben man zu setzen hat. Die Haken: - es funktioniert (angeblich) nur in einigen speziellen Casinos - man muß sich "registrieren" lassen um mit dem Programm in den Casinos spielen zu dürfen (ansonsten funktioniert das Programm nur im Fun-Mode) meine Erfahrungen bisher: - im Fun-Mode hat das Programm tatsächlich eine 99%ige Trefferquote - im Real-Mode liegt die Trefferquote so bei knapp 50% (war zu erwarten, oder?) Vermutung: da man sich über einen speziellen Link eins von vier Casinos (alle Playtech) runterladen soll geht es den Betreibern wohl hauptsächlich um den Affiliate-Bonus. Zu meinen Bemerkungen daß die Software im real-Modus versagt meinte ein Support-Mitarbeiter, ich solle doch die Martingale-Strategie anwenden, das Programm wäre perfekt darauf ausgelegt. Na danke... zu 2: auch hier kann man das System erwerben, indem man sich über einen Affiliate-Link bei einem Casino anmeldet. Das System selber ist recht simpel und hat bei mir nicht funktioniert. Es wird behauptet, daß eine Schwachstelle in der Casino-Software ausgenutzt wird, scheint aber auch nur Abzocke zu sein. Ach ja: Nach Bezahlung bekommt man einen Link zu folgender Seite: www.betfaire.co.uk VRS, ich denke da die Seite nicht mal Passwort-geschützt ist gebe ich sie mal weiter. Das System liest sich ganz nett, aber wie schon gesagt: bei mir hat es nicht funktioniert, erst hab ich gewonnen dann kam der Absturz. bye, Peter -
DIE ACHSE ZWEI
topic antwortete auf hawk4711's Mark:::... in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hi, hat einer das System, ich würde es gerne als Programm umsetzen und testen... bye, Peter -
Hi, ich halte die Methode grundsätzlich für sehr interessant, habe sie aber noch nicht selbst ausprobiert. @Nachtmensch: Gespielt wird auf den Wurfrythmus des Croupiers, d.h. man sucht sich einen bestimmten Croupier heraus und notiert immer zur gefallenen Zahl die Stellung des Drehkreuzes vor Abwurf, der Abstand der gefallenen Zahl zum Startpunkt, die Drehrichtung usw... Gesetzt wird dann nach einiger Beobachtungszeit auf einen Favoriten plus zwei Zahlen links und rechts, also ein 5er-Bereich . Vom gleichen Author gibts auch noch das System PRAKTIKUM (eine Abwandlung/Vereinfachung von OPTIMUM), welches per Wurfweitenbeobachtung auf Dutzende spielt. Quelle: Wolfgang L.Clarius, Roulette-Gewinnsysteme (VWF Verlag) Ich analysiere im Moment (immer noch / mal wieder) das Kapitel über Zufallszahlen bei Internet-Casinos... bye, Peter
-
ab wann ist ein System Gewinnsicher?
ein Thema hat hawk4711 erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hi, ab wieviel Coups kann man ein Roulette-System als Gewinnsicher betrachten? Natürlich gibt es keine 100%ige Sicherheit, andererseits muß man sich ja irgendwo eine Grenze setzen, z.B. die berühmte 3-Sigma-Grenze von 99,73% Wolfgang L. Clarius hat in seinem Buch "Roulette-Gewinnsysteme" eine Formel veröffentlicht, mit der man ein System auf Sicherheit innerhalb einer x-Sigma-Grenze testen kann (daher auch meine Frage nach den höheren Sigma-Grenzen vor ein paar Tagen). Eingabevariablen sind die Anzahl Zahlen auf die gesetzt wird sowie der zu erwartende prozentuale Gewinn pro Stück. ausgegeben wird danach die zu testende Anzahl Coups um die gewählte Sigmaschranke zu erfüllen. Hat jemand Erfahrung damit oder eine bessere Idee? hier die Formel: z = (100/S*S) * 900 * (1+ S/900) * (n/36) * (1 - (n/36)*(1 + S/100)) n = gleichzeitig gesetzte Felder (z.B. 1 für plein oder 18 für EC) S = mittlerer Gewinn pro gesetztem Stück in % z = erforderliche Anzahl gesetzte Coups zur Kontrolle die 900 oben entsprechen der 3-Sigma-Grenze: 3*3/g*g = 900 mit g = Ungenauigkeit von 10% und 3 = 3-Sigma-Grenze das mit der Ungenauigkeit versteh ich nicht so ganz, dazu gibts auch keine weiteren Erklärungen im Text ein paar Beispielrechnungen: für das Spiel auf EC-Chancen gilt n=18 und für S=4% ergibt sich z=140.400 oder für S=1% z=2.249.775 wenn man also ein EC-system mit 1% plus testet sollte auch nach 2 millionen durchgespielten coups noch ein durchschnittsplus rauskommen, dann ist das system zu 99,73 sicher. für plein sind die coup-zahlen übrigens erheblich kleiner: bei S=1% Gewinn sind es z=245.416 Coups, bei S=5% sogar nur noch z=10.194 bye, Peter -
doofe Frage an die Mathematiker
topic antwortete auf hawk4711's hawk4711 in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hi Pascal, ja, daß es sich nicht so einfach berechnen läßt hab ich auch schon gemerkt. In meinen alten Vorlesungsskripten wird immer auf eine "Standard-NV-Tabelle" verwiesen. Die hat wohl jeder außer mir in der Küche hängen oder so. die Anwendung hab ich hoffentlich richtig implementiert, die Zahlen wollte ich nur als Info daneben schreiben. bye, Peter -
doofe Frage an die Mathematiker
ein Thema hat hawk4711 erstellt in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo, mal eine doofe Frage an die Mathematiker: wie berechne ich die Sigma-Grenzen, genauer gesagt die Prozentzahlen der ganzzahligen Grenzen? bekannt ist mir: 1-Sigma-Grenze = 68,27% 2-Sigma-Grenze = 95,45% 3-Sigma-Grenze = 99,73% und weiter? ich weiß, daß diese Zahl in Wirklichkeit die Fläche unter der normierten Gaußkurve ist (von -x*Sigma bis +x*Sigma). ich hab nur keine Lust meine etwas eingestaubten Kenntnisse der Integralrechnung zu aktivieren, vorher wollte ich nochmal nachfragen. Danke, Peter -
Hi all, ich muß meinem Vorredner recht geben, zu statisch läuft leider nichts. Irgendwann kommt dann immer die coupfolge, die alle bisherigen Gewinne wieder auffrißt. Ich beobachte auch immer den coupverlauf (geht natürlich im online-casino schneller als live). so nach 70 bis 90 coups kann man anfangen zu setzen. bei EC setze ich dann oft auf bei der chance auf serie, die in dem beobachteten zeitraum deutlich unter 50% gekommen ist. hat bisher immer geklappt, eine garantie ist das natürlich auch nicht. aber wenn man zum statischen system ein bischen intuition dazumixt kann man schon etwas länger durchhalten. bye, Peter
-
Hallo, hab mal wieder zwei neue Ideen für meinen Roulette-Tester: 1. eine "Fernsteuer"-Funktion für online-Casinos: Hintergrund: Ich spiele im Moment ein System, welches etwa 30 bis 40 Vorlaufcoups benötigt bevor es aktiv los geht. Diese Angfangsphase spiele ich meistens masse-egal auf eine einfache Chance. Mein Programm erweitere ich im Moment, daß es diese einfachen Aufgaben (setzen, warten, gefallene Zahl notieren) selbst erledigen kann. Vielleicht bin ich ja irgendwann soweit, daß ich auch komplizierte Sätze automatisch tätigen kann, dann könnte man jedes System von alleine laufen lassen. 2. eine palm-OS version ich hab mitlerweile schon ein paar anfragen, ob es das programm auf für handhelds gibt. also hab ich mich mal hingesetzt und werde eine version für palm-OS schreiben. die wird dann allerdings nicht umsonst, die PC-version bleibt natürlich auch weiterhin postcardware. ach ja: PocketPC ist nicht geplant, dafür hab ich keine passende entwicklungsumgebung gefunden. bis dann... Peter
-
Hallo, mir ist beim Zocken letztens eine neue Systemidee ein- bzw. aufgefallen: wir alle kennen ja das 2/3 Gesetzt welches besagt, daß in einer Rotation (37 coups) nur ca. 24 der 37 Zahlen fallen, dadurch zwangsläufig einige doppelt. Ich hab schon einige Systeme gesehen, die so auf die eine oder andere Zahl plein setzen. Mein Systemvorschlag: wir beobachten, bis eine bestimmte Anzahl coups ohne Doppelte gefallen ist (z.B. 10 coups), dann setzten wir auf alle 10 Zahlen in der Hoffnung, daß ja bald ein Doppel kommen muß. Dies können wir mit leichter Progression wiederholen falls noch nicht beim ersten Satz ein Treffer erscheint. Vorteil: wir kennen den maximalen Ecart, denn es gibt nur 37 Zahlen, also muß zwangsläufig ein Doppeltreffer erscheinen. Nachteil: die Progression fängt schwach an, steigt dann aber rapide, da wir ja die Verluste der vorigen Runden mittragen müssen. Soweit meine Idee, was meint Ihr? bye, Peter
-
Hi Jürgen2K, zu Langzeitverteilung und Folgenummern kann ich nur sagen: RTFM! der Bereich Langzeitverteilung braucht aber sicherlich noch etwas Optimierung... den Multitest hab ich in der Anleitung wirklich vergessen. hier geht es in erster Linie darum, verschiedene Permanenzendateien einzeln mit bestimmten Parametern zu testen ohne die Zahlen zu einer einzigen Folge zusammenhängen zu müssen. Ich benutze das z.B. bei der Arbeit mit den Tagespermanenzen vom CC. Der Ablauf ist recht einfach: 1. System laden 2. Multitest auswählen 3. im Multitestfenster: Permanenzendateien auswählen 4. im Multitestfenster: Parameter setzen 5. im Multitestfenster: und los... bye, Peter
-
Hi, Version 0.9.8 des Roulette Testers ist fertig. www.germany.diamond-pro.com/tools/roulette.shtml Viel Spaß damit, Peter