Jump to content
Roulette Forum

wohlh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wohlh

  1. leider habe ich keine Ahnung, ab wann sowas repräsentativ ist, das muss ich mal erfragen oder weißt du das selber? Du musst ja irrereich sein. Hilf mir doch mal. Also ich will mir ungefähr 99.6% sicher sein, dass dein System scheitert. Das bedeutet dreimal die Standardabweichung. Er Erwartungswert ist -1/37. Kannst du mir das nicht mal vorrechnen? Du musst ja eh das Mathegenie schlechthin sein. Stochastik ist bei mir schon ein bissel her, obwohl diese Aufgabe im Grunde kinderleicht ist. Es muss irgendso eine Ungleich sein. Bitte mach du das mal.
  2. Du hast nach eigenem Bekunden einige Monate/Jahre? gebraucht um dein Spiel zu beherrschen. Gönn mir einfach dasselbe. ← Jahrhundert vielleicht! Dass Sachse länger für sein System gebraucht ist doch klar, weil es abhängig von Schätzungen ist, hätte man jedoch ein mathematischen Vorteil, wäre es egal, wo man hinsetzt oder soll ich nochmal meinen Statistikprofessor befragen? Ach ne, sind wahrscheinlich alles Deppen?
  3. Hallo wohlh, was willst Du denn ausarbeiten? Die Zeit? Du bist bereit, 500,- € für die Existenz eines Roulette-Systems, das mathematisch beweisbar auch funktioniert, zu zahlen? Das ist ja wohl der Witz????!!!!! Sowas ist Millionen wert, und nicht mit ein oder zwei tatsächlich gespielten Partien zu belegen. Und obwohl Du nicht an die Lösung glaubst, willst Du nur ganz billig, und zuvor noch mathematisch bewiesen, an D I E Lösung kommen. Träum weiter Mandy16 ← Ich würde mehr geben, wenn ich mehr hätte, weil ich es ja eh nicht verlieren werde, so glaube ich jedenfalls. Natürlich kann man ein System nachweisen, wenn man lange genug gespielt hat. Wenn du glaubst, dass ich an irgendeinem Roulette-System interessiert, da irrst du gewaltig, sonst hätte ich den Sachsen schon lange genervt, aber das tue ich nicht. Ich bin einfach nur so fest davon überzeugt, dass es kein System gibt, dass ich sogar das wenige Geld, was ich habe, dafür verwetten würde. Alles andere ist völlig absurd.
  4. Lieber local, als unprofessioneller Roulettespieler habe ich leider nicht unendlich Zeit, aber ich werde dir Bescheid geben, wenn ich sie ausgearbeitet habe. Preisvorstellung so im Moment ca. 500 Euro
  5. Nur als Anmerkung: Ich verkaufe meine Strategie nicht. als zweites: Präzisiere bitte endlich "Geld". Wenn deine Spesen nicht höher sind, als der ausgelobte Betrag dann einfach Ort - Zeit - Datum local ← Leider habe ich wie gesagt momentan naja kaum Geld, weil ich mir gerade einen teueres Notebook gekauft habe. Im Dezember könnten wir uns im Kasino Rotterdam treffen. Aber bitte bedenke, dass dein Spiel repräsentativ sein muss und dass ich nur mathematische System anzweifel. Wenn du plötzlich anfängst mit Kessel gucken oder Ähnlichem, gilt das natürlich nicht. Und du müsstest mir da noch nichtmal Spesen bezahlen, weil ich eh dort bin.
  6. musst du jedes Thema mit diesem Gebrabbel verseuchen? ← Lieber local, mir ist natürlich klar, dass ich damit einigen Leuten nicht gefalle, aber das ist nicht mein Ziel. Mein Ziel ist, dass ich unwissende Leute aufkläre oder ungebildete Menschen, damit sie nicht anfangen Roulette zu spielen und sich ins Unglück stürzen. Warum hast du was dagegen? Du bist doch kein Kasino-Besitzer, vermute ich mal. Alternativ kannst du mich natürlich auch vom Gegenteil überzeugen.
  7. Widerspruch: Ich habe mein Studium z. T. mit Geld finanziert, das aus der Spielbank stammte, ohne die Spielbank zu besuchen. Wir haben den Rentnern im Hammer Park (HH) einen Teil der Kohle, die sie in der Spielbank gewonnen hatten, beim Pokern abgenommen. ← Entschuldige bitte, dass ich mich nicht explizit ausgedrückt habe. Ich meine natürlich beim Roulette spielen.
  8. Was heißt denn "etwas-Plus"? Das ist für mich äquivalent zu "Ich habe keinen Überblick!" Aber trotzdem danke für deine Anregung
  9. Sachse: Jaja, ich finde es gut, dass du den Kampf noch nicht aufgegeben hast Liebster local, nun werde mal bitte nicht unsachlich (ich war vielleicht unsachlich früher). Ob ich nun den Staat ruiniere oder nicht, halte ich nicht für diskussionswürdig. Fakt ist, dass ich bereit bin Geld für den Beweis einer Existenz eines math. Systems für Roulette zu geben, weil ich doch genau weiß, dass keins funktioniert. Mein Gedankengang Systemverkauf wäre natürlich völlig absurd für mich, weil ich niemanden betrügen will. Abgesehen davon, sag mir mal bitte, warum jemand ein System verkauft, wenn es funktioniert????? Roulette-Spieler habens doch schon schwer genug, denkst du ich will diese Menschden auch noch berauben?? (Ausnahme, der ehemalige Schlossherr da oben) coach2004: Wenn sie keine Bildung brauche, was dann? Einsicht? Duchblick? Wie sollen sie verstehen, dass es kein System gibt, außer durch Bildung? Über Studenten herzuziehen kann ich ganz allein, danke, dazu brauch ich keine Hilfe Ist das nicht kurios, dass der einzige, der hier mit Roulette Geld verdient, meiner Meinung ist???
  10. Bitte seid einfach für diese Umfrag ehrlich mit euch selbst, damit man ungefähr einen Eindruck davon hat, wie viel Gewinner und Verlierer es hier gibt. Ich möchte hier auch allen Mut machen, die vielleicht Schulden haben und nicht mehr weiter wissen. Sucht euch Hilfe und lasst euch am besten sperren.
  11. Der Preis ist natürlich soviel Geld, wie ich zur Verfügung habe. Ich bin nur Student. Das soll auch für niemandem eine Motivation sein, ein System zu finden, sondern nur aufzeigen, dass ich 100% sicher bin, dass es keine mathematisches System gibt. Diejenigen, die eins vorzuweisen hätte, würden sich eh nicht mit meinen Penunsen abgeben. Natürlich muss der Test repräsentativ sein, damit jeder Testteilnehmer schön ins Minus gurkt. Und meine Anreise, sowie Zeitaufwand müsste bezahlt werden, aber das ist ja nur ein geringer Anteil. Man man, eigentlich darf ich sowas gar nicht machen, denn dann verliert ihr ja nochmehr Geld, ans Kasino und an mich. Und naja, wozu sollte man ein System live nachweisen, wenn man alles programmieren könnte, was ja im Grunde dasselbe ist. Wenn man jedoch programmiert, dann muss man eigentlich an einige Rechengesetze der Mathematik glauben und wenn man an diese glaubt, eigetentlich auch hinnehmen, dass Roulette langfristig ein dickes Minus im Geldbeutel verursacht. Sehr sehr widersprüchlich sind die Roulette-Spieler, vielleicht sogar so, dass sie mich bald alle reichmachen, indem sie mir ihr System beweisen wollen. *gähn*
  12. Bemüh dich nicht, denn beim Roulette kann man auf mathematischem Weg keine Dauergewinne machen, weil das Spiel einen negativen Erwartungswert hat. Hätte es einen positiven, so wäre es egal, wie man spielt, man würde langfristig immer gewinnen.
  13. Oh man, na gut, wenn ich genug Geld habe, dann biete ich jedem einen Preis, der mir beweisen kann, dass sein mathematischen System funktioniert. Um zu verstehen, dass Roulette spielen unprofitabel ist, braucht man Bildung und ich werde diese Bildung weiterversprühen, auch wenn ich, so denke ich, ein Tropfen auf dem heißen Stein bin. (Vielleicht sollte ich mal Roulette-System verkaufen.)
  14. Habe ich das richtig verstanden, dass du an irgendwelchen Permanenzen schriftlich dein System prüfst??? Schreib doch einfach ein Programm mit Zufallszahlen, was dir beweist, dass dein System nicht funktioniert! So sparst du vielmehr Zeit. Es gibt kein System! Es gibt keins, wirklich!
  15. Lieber Student, verschwende dein Geld nicht im Kasino! Dass du Totalverlust hinnehmen musst ist eine Frage der Zeit und bei jedem zwangsläufig, wenn er auf mathematische System setzt! Roulette-Systeme sind eine Illsuion. Der Erwartungswert ist negativ und langfristig machst du Verlust. Da spielt es überhaupt keine Rolle wie du spielst!
  16. Ich habe nie gesagt das sie keine Bildung brauchen So hast damit vollkommen Recht! Da jedenfalls bin ich völlig anderer Meinung. Es ist immer noch ein Spiel, meiner Meinung nach eher ein Geschicklichkeitsspiel gegen den Zufall, aber jeder sieht das auf seine eigene Weise, deswegen gibt es einige Gewinner und welche, die desöffteren Verlieren. Um die Disziplin, Gedult ect. als wichtig einzuschätzen, sollte man sich einfach paar mal als Zuschauer an den Tisch stellen und beobachten wer was von solchen Dingen hat, oder auch nicht. Am besten über einen langen Zeitraum...oder einfach im OC. Ist schon erstaunlich wie die Jetons da auf den Tisch geknallt werden...und innerhalb von 5Minuten sind 200-300EUR weg Da allein reicht auch keine Bildung...da fehlt entscheidenes. Ich behaupte einfach mal, das die absolute Mehrheit keine Ausdauernde Strategie verfolgt...und dazu gehört die Arbeit an sich selber auch! Genau wie in der großen weiten Welt da draußen -zu jedem X beliebigen Lebenspunkt-... Wenn schon der Roulettekessel Chaotisch ist, sollte man wenigstens seine Emotionen in den Griff haben und nach innerer Ordnung suchen. Kapital-Management ist übrigens absolute Vorraussetzung..Man erkennt dann viel schneller das heute z.B garnichts geht...denn sowas kennt jeder Meist aber viel zu spät. Ich lege sogar noch ein drauf, und behaupte das die Grundeinstellung -die Stimmung- in der man sich befindet ebenfalls ein Aspekt ist, der mich spielen lassen geht oder nicht...aber lassen wir das besser denn der Hohn und Spot wartet sicherlich in der warteschleife @Jeton111 Seit gestern laß ich mich nicht mehr angreifen, oder ich geh nicht mehr drauf ein. Einige scheinen nur darauf aus zu Mobben, und wenn man sich verteidigt -zurecht-, dann wird es als mißverstandene Ironie ausgelegt...WAS FÜR EINE ZEITVERSCHWENDUNG ← Du hast mich nicht richtig verstanden! Sie brauchen Bildung, damit sie das Spiel nicht mehr spielen, nichts weiter. Dass jemand mehr verliert, wenn er mehr setzt, ist ja irgendwie logisch btw.
  17. Sehr schön gesagt. Leider verhilft einem diese Utopie, dass man mit unendlich Geld das Kasino besiegen könnte, leider nicht zu richtigen Gewinnen, insofern ist auch das völlig irrelevant.
  18. So ein Unsinn! Diese 100 Euro verliert man langfristig sowieso, warum also überhaupt investieren?? An die Leute, die an mathematische Systeme beim Roulette glauben: Würde das Spiel einen positiven Erwartungswert haben, dann wäre es egal, wie man spielt, man würde langfristig Gewinne einstreichen. Umgekehrt: Da das Spiel jedoch einen negativen Erwartungswert hat, verliert man langfristig Geld, EGAL wie man spielt!
  19. Liebe Spielerinnen und Spieler, Ich will mal folgendes annehmen: Fällt die "Null" gewinnt auch der Spieler und alle Rouletteregeln bleiben bestehen. Würde ich Roulette spielen? Antwort: Ja, mit ausreichend Geld. Mein Erwartungswert wäre genau 1/37 pro Spiel. Das heißt, wenn ich 37 Stück setze, gewinne ich pro Spiel im Schnitt 1 Stück, allerdings müsste ich mit Abweichungen rechnen, die mich zeitweilig (zumindest am Anfang) in die Verlustzone bringen würden. Da dies nun nicht der Fall ist und bei der "Null" die Bank gewinnt, verlier ich je häufiger ich spiele und je mehr ich setze. Darum, liebe Spielerinnen und Spieler, spielt kein Roulette! Ihr verliert nur euer Geld! Die einzigen, die Geld verdienen beim Roulette sind die Kasinos und die Systemverkäufer, die ungebildete Menschen abzocken, was ich sehr als sehr verachtenswert betrachte.
  20. Bescheidenheit, Disziplin, usw. diese Eigenschaften benötigt Roulette-Spieler nicht, denn ob du sie hast oder nicht macht beim Roulette überhaupt keinen Unterschied. Roulette-Spieler brauchen Bildung!!
  21. Hallo Julia, ich würde mir gar kein Limit setzen, denn Roulette hat einen negativen Erwartungswert und wird dir auf Dauer eh Verluste einbringen. Du arbeitest nachts, um dein Geld dann im Kasino zu verschleudern??? Warum??? Für Roulette brauchst du kein System, Durchhaltevermögen oder Disziplin. Das ist alles totaler Schwachsinn! Du verlierst dein Geld auf lange Sicht so oder so. Tu dir selbst ein Gefallen und spiel kein Roulette. Hör nicht auf Schnacker, die dir weismachen wollen, dass man damit Geld verdienen könnte. Roulette-Spieler sind zu 99.9% Verlierer und du hast es selber in der Hand dich ihnen anzuschließen oder keiner von ihnen zu werden.
  22. Du benötigst überhaupt keine Permanenz. Kannst einfach einen Zufallsgenerator benutzen. Auch wenn ein normaler PC keinen wirklichen Zufall simulieren kann, so reicht es doch aus für diese Zwecke.
  23. An deiner Stelle würde ich dein System einmal programmieren: Ich kann zwar schon den Erwartungswert prophezeien, aber so kannst du sehen, dass die langfristig ins Minus gehst und das kostenlos. Verluste mildern kannst du nur in dem du nicht setzt. Eine andere Möglichkeit gibt es beim Roulette, denn es ist ein Glücksspiel mit negativem EV.
  24. Man muss es überhaupt kein mathematischen System überprüfen, denn der EV beim Roulette ist IMMER negativ. Du machst langfristig Verlust, egal wie du spielst und wieviel du setzt. Jetzt kommt der Burner (psst): Du kannst sogar kurzfristig Verluste machen. Das Problem ist bei den meisten Leuten ist, dass ihnen die nötige Bildung fehlt, um dieses kategorische Faktum zu verstehen.
  25. Dieses Forum zeigt auf, an wie viele Irrtümer die Menschen glauben und deswegen einem Phantom nachlaufen, dass noch nichtmal existiert. Langzeittests sind sehr wohl ausschlaggebend, denn sie sagen aus, ob du nach längerem Spielen gewinnst oder verlierst. Bei Roulette muss man ja noch nichtmal Rechnen können, um zu erkennen, dass der Erwartungswert für das Kasino positiv ist. Manche Leute glauben nun, dass ein System aushilft um dieses Faktum zu überwinden, aber dies ist nicht der Fall. Dann fangen sie an sich selbst zu belügen und glauben an Psi-Playing oder daran, dass Langzeittests nichts aussagen. Dieser Misstand ist meiner Konzeption nach einfach nur ein Mangel an Bildung, denn Stochastik lernt man leider meist erst in der 13. Klasse, die wohl nur die wenigsten hier erreicht haben dürften, sonst würden sie wissen, dass es sich nicht lohnt seine Zeit hierin zu investieren. Es ist nicht nur verlorene Zeit, sondern auch verlorenes Geld.
×
×
  • Neu erstellen...