Jump to content
Roulette Forum

wohlh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wohlh

  1. Es geht hier nicht um das Leben, sondern um eine ganz eingeschränkte Welt, die Roulette heißt und die man mathematisch leicht modellieren kann. In der Mathematik ist "probieren" tatsächlich ein Weg zur Lösungsfindung und deshalb kann man natürlich jedes Roulettesystem durchprobieren. Wow! Bestechende Logik! Man kann sich das "Durchprobieren" ersparen, weil man ja in der Mathematik schon Aussagen über alle möglichen "Systeme" macht. Außerdem gibt es unendlich viele Systeme, davon mal abgesehen. An alle "Neuen": Fallt nicht auf diese Möchtegernroulettepros rein. Sie werden auf Dauer genausoviel verlieren wie ihr. Sie haben keinen blassen Schimmer von Roulette außer höchstens die Regeln. Verprasst euer Geld wann immer und wo ihr wollt, ihr habt immer genausoviel Erfolg wie ein Affe, der Roulette spielt.
  2. Der Erwartungswert ist die durschnittliche mittlere Ausprägung ein Zufallsvariable. Wenn du nicht an die Mathematik als Modell für den "Zufall" oder was auch immer glaubst, dann kannst du ja wenigstens an Simulationen glauben, die dir immer und immer wieder dasselbe sagen. Ich hatte es schon in einem anderen Thread erklärt, warum es egal ist, ob ein Spieler broke geht oder nicht. Angenommen er spielt hohe Einsätze und hat wenig Geld, dann wird er natürlich schnell pleite gehen, aber das heißt doch nur, dass die Varianz erhöht ist und nicht, dass das Kasino mehr Geld verdient. Das ist doch abseits jeder Logik... Man kann diese Frage mit dem Erwartungswert leicht beantworten, weil sich alle alle realen Szenarien darauf beziehen. Hallo Keno, natürlich spielt ein Affe genauso gut wie du, weil es kein Unterschied macht auf, auf was du setzt. Roulette erfordert nichts außer stumpfes Setzen. Dass viele da noch Gott und die Welt reininterpretieren, ändert letztlich nicht die Tatsache, dass ein Affe auf lange Sicht genauso viel Minus macht wie du und ich.
  3. Du bist mit deiner Erkenntnis sehr weit gekommen! Eine weitere Seele ist gewonnen worden und bald wird das neue NIX-GEHT-MEHR-IMPERIUM die Macht an sich reißen MUAHAHAHA! Hättest du in Stochastik besser aufgepasst, hättest du dir das alles ersparen können, aber besser zu spät als nie! Man kann aber trotzdem über Roulette sprechen und diskutieren, gell?
  4. Oh mann, ich seh schon, ich werde mir in Zukunft einiges verkneifen müssen. Einfach den Erwartungswert berechnen, dafür brauch man fast null Mathematik, dann weißt du doch wieviel du im Durschnitt verdienst. Es ist doch total offensichtlich, wofür denn an dieser Stelle eine Simulation??? Ich glaube ich bin im falschen Film!
  5. Selbst, wenn es so wäre, was willst du damit sagen? Im Schnitt verlierst du -1/37 auf längere Sicht. Wenn du vorher aufhörst, weil du nichts mehr hast, dann hast du halt mehr verloren. Das liegt, aber meistens daran, dass man hohe Einsätze spielt und deswegen die Varianz (durchschnittliche quadratische Abweichung) per Spiel höher ist und du somit leichter alles verlierst. Durch einen "Totalverlust" wird die Bank nicht mehr an dir gewinnen, weil es sie nicht interessiert, wer spielt, sondern nur, dass gespielt wird und das könnte eine Person sein, die alles Geld der Welt hat oder eben viele Personen. Hättest deinen Beitrag auch gern stehen lassen können. Ich lass mich gern korrigieren und danke, dass du aufmerksam mitgelesen hast
  6. Hallo Fips, willkommen, ein guter Spieler verdient genauso viel wie schlechter Spieler. Das liegt daran, dass ein "guter" nicht gut ist, sondern verblendet und somit ein schlechter Spieler im Grund besser ist, weil er noch nicht so lange dem Irrglauben verfallen ist, man könne mit Roulette Geld verdienen. Um sogenannte Glücksspiele schlagen zu können, muss der Erwartungswert des Spieles positiv sein und das kann er zum Beispiel in besonderen Fällen beim Blackjack (s. Film 21). Stell dir vor ich gebe dir 32 Karten und du gibst mir 10 Euro für ein Spiel. Bei jedem Ass erhälst du (EDIT) 60 Euro, bei jedem König 15 und bei jeder Dame 10 euro. Würdest du das Spiel annehmen? Die Frage ist einfach, ist dieses Spiel gut für dich, dass heißt, würdest du auf Dauer gewinnen? Das kannst du durch den Erwartungswert sagen, denn der berechnet dir den durchschnittlichen Gewinn pro Spiel. Rechnen wir das einfach mal durch: (1/32)* 60 * 4 + (1/32) * 4 * 15 + (1/32) * 4 * 10 + (1/32)*32* (-10) = 7,5 + 1,875 + 1, 25 - 10 = 0,625 Du würdest 62,5 Cent im Schnitt pro Spiel gewinnen. Das kannst du gern simulieren und du wirst merken, dass du nach längerer Zeit immer ins Plus gehst, weil du ja durschnittlich gewinnst. Also würdest du das Spiel auf jeden Fall spielen, falls du nicht einen profitableren Job hättest. Roulette ist ähnlich, nur gibt es praktisch 37 Karten, sagen wir mal du setzt bei jedem Spiel 10 Euro, dann kannst du auf dieselbe Weise ausrechnen, dass du auf Dauer verlierst. Die ersten achtzehn Karten bekommst du 20 Euro bei den nächsten bis 36 nichts und bei der 37. Karte auch nichts. Dann berechnest du den Erwartungswert: 1/37 * 20 * 18 + 1/37* 37 *( -10) = -0,27027 Das heißt du verlierst im Schnitt abgerundet 27 Cent pro Spiel. Auf Dauer spielst du dieses nur, wenn du Geld hast, weil du am Ende fast garantiert ins Negative gehst und dann muss man genügend haben. Du würdest dieses Spiel gegen mich also nicht antreten. Auch das kannst du dir klar machen, indem du jedes "System" einfach austestest. Am Ende wird das Ergebnis sein, dass du mit jedem "System" ins Negative gehst unzwar ungefähr immer ungefähr mit -1/37 Prozent deines Einsatzes. Du musst auch nicht immer 10 Euro setzen, im Durschnitt verlierst du halt 1/37 deines Einsatzes. Du kannst natürlich statt auf Paired auf Rot oder Zahlen setzen, es macht keinen Unterschied, du verlierst immer -1/37 * Einsatz, das kannst du dir alles selbe durchrechnen. Auch die Sonderregelung auf EC hilft dir nur weniger zu verlieren, ich lasse sie hier der Einfachheit weg, es mindert den Erwartungswert ein wenig, aber er bleibt negativ. Das heißt nicht, dass du kein Geld mit Roulette gewinnen kannst. Die Wahrscheinlichkeit, dass du 10mal hintereinander gewinnst auf Paired und Unpaired ist (18/37) ^ 10= 0,0007425 Was heißt das nun? Das heißt, dass dir das im Schnitt alle 1346 mal beim Spielen passiert ( 1/ 0,0007425). Wie kannst du dein Erwartungswert beim Roulette nun steigern? Du bräuchtest mehr Information über die Zahl, die fällt oder über welche Farbe oder in welchen Bereich die Kugel fällt, etc. "Kesselgucken" wäre rein hypothetisch eine Möglichkeit einen positiven Erwartungswert zu erhalten. Soweit ich gesehen habe, residiert der Meister des Kesselguckens immer noch in diesem Forum (du hast also großes Glück ), allerdings kenn ich mich gar nicht damit aus.
  7. Da gibt es nicht viel zu überlegen. Ist der Erwartungswert positiv wirst auf Dauer gewinnen, wenn der Erwartungswert negativ ist, wirst du verlieren. Das kannst du dir mathematisch klar machen oder du testest es per Hand oder per Programmiersprache, was deutlich effizienter ist. Dass es so viele Leute gibt, die dennoch an Roulettesysteme oder Ähnliches glauben, hängt wohl damit zusammen, dass sie kein gutes Verständnis von Mathematik haben (is ja keine Schande), nicht programmieren können oder einfach zu faul sind, um es per Hand zu simulieren. In deinem Beispiel wäre der Gewinn auf Dauer 0 also eine bloße Zeitverschwendung. Es ist auch unsinnig darüber nachzudenken, was wäre, wenn man unendlich viel Geld oder Ähnliches hätte, weil es das gar nicht gibt, von einem Tischlimit mal ganz abgesehen.
  8. Den ersten Teil des Satzes glaube ich dir, den zweiten definitiv nicht.
  9. Hallo ich habe mal was für dich gemacht, für 0 Euro natürlich, aber du müsstest mir sagen, nach welchem Merkmal, sonst kann ich nicht weitermachen. wohlh.cwsurf.de
  10. Was hat denn der Tag? Als wenn es zwischen Tag und Roulettekugel irgendeinen Zusammenhang gäbe....
  11. die Idee an sich gefällt mir, nur würde man dann das Problem der Mehrfachnicks wieder aufleben lassen und im Zeitalter von anonymisierenden Netzwerken ist es für mich zumindest kein Problem unter verschiedenen Ip's aufzutreten, vermutlich würde ein Proxy-Server schon reichen. Vielleicht würde ein Konzeqt, bei dem man "Danke" erst ab 100 Posts sagen kann, diesen Umstand ein bisschen mildern, wobei das natürlich auch etwas "ungerecht" wäre, da man gar nicht den möglichen Zuspruch von Leuten mit <100 Posts bekäme. Es ist einfach die Architektur und das Wesen des Internets, das so etwas kaum möglich macht. Es ist so, als würde man im realen Leben nach Belieben seine Identität ändern können ohne das jemand etwas bemerken würde. Wenn wir also gerecht sein wollten, dann müsste das "danke" nicht im Profil einsichtig sein, sondern nur für ein selbst, damit es sich nicht lohnen würde, zu abusen.
  12. hallo charly, das was ich dir geschrieben habe, wurde von denn mitdenkenden Admins hierein verschoben, nur falls du Interesse hast: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...5&start=225
  13. Auf Dauer schlimm für mich, nicht jedoch für dich. Wenden wir uns mal dem Roulette zu: Das Kasino bietet dir gegen eine Eintrittsgebühr (wobei es auch nette Kasinos gibt, in denen man nichts bezahlen muss, das in Kiel leider nicht), das Kasino zu betreten (wohl noch der geringste Verlust). Folgendes Spiel wird dir angeboten: es wird ein Würfel mit 37 Zahlen von 0-36 geworfen: für ein Spiel bezahlst du n Euro und darfst dir eine 'Augenzahl' x aussuchen bei der 'Augenzahl' x bekommst du 36*n Euro sonst 0 Euro berechnen wir nun, ob das Spiel gut für uns ist: - n + 1/37 * 0 + 1/37 * 0 .... blabla .... also: -n + 36 * (1/37)*n = -1/37 * n sagen wir man macht 20 Würfe in einer Stunde, dann hast du einen Stundenlohn von -20/37 * n Euro Für n= 10 Euro sind das immerhin -5,40 Euro in einer Stunde Das Spiel lohnt sich nicht anzunehmen, das kannst du dir auch für die andere Spiele klar machen. Wenn dir etwas unklar ist, kanns mich gern Fragen. Und der neue Avatar is ein netter Gag von Nimmsgern gewesen, natürlich würde ich den niemals auf Roulette beziehen.
  14. na gut, ich helfe dir mal: -1/6 * 3,5 - 1/6 * 3,5 - 1/6 * 3,5 - 1/6 * 3,5 + 1/6 * 10 + 1/6 * 5 = (1/6 ausklammern): 1/6 * (-14 +15)= 0,17 Euro Pro Wurf bekommst du 17 Cent im durchschnitt. Vielleicht gehst du am Anfang schön ins Minus, weil ein paar 5en und 6en kommen, aber die wirst nach ausreichend vielen Würfen ins Plus gehen und da höchstwahrscheinlich auch bleiben. Das Spiel ist gut für dich und du solltest es annehmen, denn du wirst damit einen guten Reibach machen. Sagen wir, dass wir 120 Würfe pro Stunde machen, also hättest du einen durchschnittlichen Stundenlohn von: 120/6 = 20 Euro. Naja, da wäre ein gutbezahlter Job vermutlich abwechslungsreicher und besser bezahlt, aber immerhin, man muss ja seine Verluste beim Roulette wett machen. Ich habe dir jetzt eine Hilfestellung gegeben, jetzt könntest du ausrechnen, ob du das Spiel im Kasino annehmen willst oder du suchst dir andere Beispiele und testest, ob dies auch wirklich der Fall ist, falls du mir nicht glaubst.
  15. nein, brauch man sich nicht zu machen, das ist ja gerade das Prinzip. Du kannst den Erwartungswert berechnen und der sagt aus wieviel du im Schnitt gewinnst oder verlierst: beispiel: ich biete dir ein spiel an: du würfelst ein würfel: bei einer 5 bekommst du 5 euro von mir bei einer 6 bekommst du 10 euro bei einer 1-4 musst du mir 3,5 euro bezahlen wenn du jetzt den erwartungswert ausrechnest und er positiv ist, kannst du das spiel annehmen, denn du wirst langfristig ins plus gehen. also gogo! rechne mal aus danach rechnen wir den Erwartungswert von Roulette aus und schauen, ob wir das Spiel "annehmen"
  16. neuer Gedankenansatz: ihr macht euch mal das Prinzip vom Erwartungswert klar und versteht dann endlich bei welchen Spielen es möglich ist und bei welchen nicht
  17. 52 Karten in einer Minute finde ich sehr bewundernswert. Hast du für jede Karte ein Bild?
  18. ja danke, ich muss wohl von Sinnen gewesen sein, habs editiert
  19. wenn du xp hast muss das irgendwo unter ländereinstellungen oder sprache stehen. vielleicht ist rechts unten auf der taskleiste auch ein 'EN' zu finden, dann stellst du das auf 'DE' EDIT: im Übrigen bin ich der Meinung: es geht nix
  20. Geht-nix gefährdet nicht 'Newbies', sondern rettet sie, obgleich es beim Roulette überhaupt keine Newbies gibt. Wer ist denn Fortgeschritten oder Profi in Roulette? Der, der sich weiterhin selbst belügt und auf die tollsten Gedanken kommt, obwohl die Mathematik einem schon die Antwort gibt? Und selbst, wenn jemand kein Plan von der Mathematik hat und ihr nicht glaubt, dann hat er immer noch die Möglichkeit sie sich anzueignen. Wenn er auch unwillig darin ist, dann kann er wenigstens Programme schreiben, die ihm immer wieder dieselbe Antwort geben würden: Langfristig kommst du ins Minus! Diese sogenannten Profis haben scheinbar nichts dergleichen getan, sondern belügen sich ständig selbst, obwohl die Antwort offensichtlich und leicht nachzuprüfen ist. Wahre Profis sind höchstens Kesselgucker. Diese Fähigkeiten kann man vermutlich nicht mal ebenso erwerben, sondern muss hart trainiert werden. Aber was sind die Fähigkeiten von den restlichen "Profis" im Forum? keine, jedenfalls nichts, was Roulette betrifft (mit Ausnahme vielleicht Excel oder Progammiersprachen; sich dieses Wissen anzueignen ist natürlich lobenswert, dat will ich hier nicht unvergessen lassen)
  21. kann er, sollte er aber nicht, weil es reine Verarsche und Abzocke ist!
  22. hallo blackpearl, wenn du schon nicht simple Mathematik einsiehst, warum programmierst du nicht einfach deine System, testest und siehst dann wies läuft??? Wenns nach 10000 Coups immer noch im Plus bist, dann kannst dus ja mal live ausprobieren. Und wenn du dir dann immer noch nicht sicher bist, lässt dus eben ein paar Millionen Coups laufen und wenns DANN immer noch im plus bist, dann kann ja live nichts mehr schief gehen, gell?
  23. hallo quip, was sind denn das für fehler, die du auf dem langen Wege zum KG begangen hast?
  24. also wenns mal ne biographie über den mist den der sel verzapft hat gibt, würde ich sie glatt lesen
  25. ja genau Programmierer und SChüler, ich mein, für roulette ist ja keine höherer Mathematik von Nöten die formel stimmt nur nicht die letzte Zahl 1,85, das habe ich einfach falsch ausgerechnet und wenn hier mich jeder wegen eines so läppischen Fehlers vierteilen will dann bitte. Ich wurde darauf netterweise hingewiesen und ich habe es korrigiert. Mädel, als ich mich hier angemeldet habe, da habe ich doch an Roulettesystem geglaubt, wie oft soll ich das noch predigen? Soll sich jetzt jeder abmelden, der zu einer neuen Überzeugung gelangt ist? Soll ich mir jetzt die Zeiten wieder herbeiwünschen, als Paroli hier administriert hat? Ich habe mich hier angemeldet und konnte schön in Frieden schreiben bis dir in deiner Blockhütte in Kanada langweilig wurde und du mal eben dieses Forum mit 5000 Beiträgen zugepostet hast. Meinst du deine Posts geben dir jetzt das Recht hier einfach Stimmung gegen mich zu machen. Ich bin/war gerne hier, aber in letzter Zeit spüre ich nur noch Intoleranz, schließlich toleriere ich auch deine Meinung auch, obwohl ich einen großen Teil von dem was du von dir gibst für absoluten Kokoloris halte. Roulette und Stochastik verbindet viel und ich denke deshalb bin ich hier und natürlich vielleicht um ein bisschen Aufklärungsarbeit zu leisten. Also schalte mal Solaris ein und calm down.
×
×
  • Neu erstellen...