Jump to content
Roulette Forum

wohlh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wohlh

  1. Das System setzt voraus (wie jedes System, sonst würde man ja verstehen, dass es gar keine gewinn-bringenden Roulettesystem gibt), dass die Ereignisse abhängig voneinander sind. Aber das sind sie nicht. Was hat der vorige Wurf mit dem nächsten Wurf zu tun. GAAAAAAR NIX. Würde es wahrscheinlicher werden, dass ein voriger Wurf den anderen bedingt, dann würde es bei jedem Wurf ja immer wahrscheinlicher werden, dass die andere Farbe kommt. Nach 20 mal Rot würde es dann extrem wahrscheinlich sein, dass schwarz kommt. Das ist aber nur der FAll, wenn beim Roulette die schwarzen Zahlen überwiegen. Tun sie aber nicht. Ein Widerspruch. Wir müssen also unsere Annahme fallen lassen. Satz von wohlh: Der vorangehender Wurf hat GAR NIX mit dem vorigen zu tun!
  2. Meine Haare werden langsam grau, aber leider muss ich euch es immer wieder aufs Brot schmieren. Ob ihr EC's spielt oder Kollonnen oder sonstwas, euer Erwartungswert änder sich nicht! Strenggenommen ist er etwas besser bei EC's, aber das liegt an diesen komischen Regeln und hat nichts mit der Spielweise zu tun. Was solls. Roulette spielt man nicht um Geld zu verdienen (Kesselgucker hier mal ausgenommen), sondern um es zu verlieren und das nur weil man es sich leisten kann.
  3. also es gibt octave, das ist sogar frei verfügbar und kostet nichts. Sonst kenn ich nur kommerzielle Pakete wie Maple.
  4. ich behaupte mal das man theoretisch mit sportwetten gewinnen kann, wenn man gut Schätzen kann. Angenommen man wettet Bayern:Werder 1:0 und man bekommt das doppelte, wenn man gewinnt. Die Wahrscheinlichkeit Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis liegt aber bei p=0,6 wenn man also 10 mal diese wette ausführt, gewinnt man 6x mal das doppelte und verliert 4x mal den einsatz. man hat also nach 10 spielen: -10 einsätze + 12 einsätze = 2 einsätze. Der Erwartungswert der Wette ist also positiv. die WAhrschienlichkeit für dieses Ereignis müsste also nur p>0,5 sein, vorausgesetzt man muss keine zusätzliche Abgaben an WEttbewerbsbürobetreiber bezahlen. Sollte das der Fall sein, muss natürlich die Wahrscheinlichkeit höher sein. Die Frage ist also, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist und die hängt von sehr vielen fAktoren ab. Wenn man also p weiß, dann weiß man ob es sich auf lange Sicht lohnt die Wette anzunehmen oder nicht. Die Quote ist dafür also entscheidend. Man bräuchte wie beim Poker eine gute Bankroll, weil man natürlich anfangs erstmal großes Pech haben kann. Diese Überlegungen sind natürlich rein theoretisch. Bei Roulette hat man keine Möglichkeit das nächste ereignis abzuschätzen. Man bräuchte mehr Informationen (wie z.b. beim kesselgucken)
  5. hab ich hab ich: hier schau mal eine Quote von dir: All diese Systeme sind keine "Trickserfetzen" und erwirtschaften ungelogen richtig gute Gewinne Daraus kann ich schließen dass du ein Lügner und Trickser bist und daraus folgt wiederum ein Versager.
  6. hallo beno, dein Post verstehe ich vorne und hinten nicht, ich weiß partout nicht, was du sagen willst!
  7. schließe mich der Meinung vom Sachsen an, noch ein kleiner Tipp: Schneide einfach mal den Kreis auf und male ihn, dann bekommst du: (rot für R und S für schwarz) RSR SRS RSR SRS usw. wie der Sachse schon erwähnt hat. Und eins noch hier gibt es keine Wahrscheinlichkeitspros, da musst du schon in eine Matheforum gehen. Die meisten hier haben noch nicht mal das Niveau eines Schülers 11. Klasse. Das soll keine Beleidigung sein, sondern nur eine Beobachtung.
  8. Habe mir die anderen Beiträge gar nicht durchgelesen. Ich dachte, die meisten hier fänden dein Papiermüll voll geil. Leute im Rouletteforum zu verarschen ist unterste Schublade, du bist einfach erbärmlich.
  9. hallo sachse, das war keine Ironie. Ich glaube, dass Bücher, die keinen Inhalt haben, in der Uni nichts zu suchen haben. Man brauch kein Buch darüber zu verfassen, dass das Spiel einen negativen Erwartungswert hat, das lässt sich in einen Satz packen. Verschiedene Systeme vorzustellen dazu ist ja total widersprüchlich, weil ja eh datselbe am Ende rauskommt und ich bin mir sicher, dass sich der Autor des Buches dessen sehr bewusst ist, aber es halt mir nicht deutlich genug auf Seite 1 sagt, natürlich nicht, sonst würde sein buch niemand lesen. Diese Passsage befindet sich leider erst auf der letzten Seite. Man sollte das Buch mit den letzten beiden Seiten anfangen, dann kann ichs empfehlen Ich würde jedes Stochastikschulbuch diesem Buch vorziehen. In solchen Bücher versucht wenigstens niemand etwas vorzutäuschen. Vielleicht ist das Buch nicht sooo schlecht, aber ich finde es schon sehr erbärmlich, wenn der Autor Dinge am Anfang verschweigt, nur weil es das Buch nutzlos machen würde. Ich würde gern auch mal etwas Positives sagen, aber zu Roulette gibt es imho wenig Positives zu sagen.
  10. Das Buch steht bei uns in der Unibib :-o . Hätte ich niemals für die Uni gekauft. Einer der letzten Sätze ist, dass man mit Roulette kein Geld verdienen kann und das es kein System gibt. Es stellt alle System vor und zeigt die Gewinnerwartung, die sich ja nur ändert, weil man entweder EC's spielt oder nicht. Ein Buch ü ber Roulette ist nutzlos und total langweilig, weil man keine Möglichkeit hat den Erwartungswert ins Positiv zu ändern.
  11. Ich mache bald ein Lagerfeuer und brauche noch ein bisschen Papier. Ich kaufe dir alles ab. Maximal 1 Euro, schließlich ist es mir was wert unnütze Roulettesystem zu verbrennen.
  12. wohlh

    Meine Strategie

    Frage: für wieviel verkaufst du dein System? Wieviel Leute denkst du werden sich verarschen lassen? Wenn dein System mit den Permanenzen geht muss es auch mit normalen Zufallszahlen funktionieren.
  13. na gut, sachse, dann muss ich das wohl alleine machen
  14. Warum sollte ein Kasino jemanden rausschmeißen, der sie mit Geld füttert. Systemspieler sind vermutlich noch beliebter (außer vielleicht Kesselgucker) als andere, weil Systemspieler ja dem Trugschluss verfallen sind, sie könnten irgendwann durch das richtige System ihren Verlust wieder wettmachen.
  15. hallo monopolis, du kannst du ja wohl nicht ernst meinen. Hast du nicht gelesen ,dass ich idealisiere? Es ist nur ein Beispiel, wir beziehen uns auf Roulette. Beim Autounfall sind soviele Faktoren zu betrachten, dass es quatsch wäre, darüber zu philosphieren. Wir reden von Roulette, nicht von Autounfällen. Ich wollte nur klar, machen, dass sich die WAhrscheinlichkeit nicht verringert, nur weil das Ereignis stattfand.
  16. ich verstehe nicht, warum du auf das Thema Begrifflichkeiten anspielst. Ich habe unter einer 5er-serie immer verstanden: R SSSSS das ist eine 5er serie oder nicht?
  17. Ob ich sie jetzt 30er Serie oder 25 er mit darauffolgender 5er serie nenne, is doch jack wie hose! Was meinst du mit solitären Serien??
  18. okay optimierer, ich denke deinen Standpunkt verstanden zu haben. Wenn du das glaubst, müssten ja Statistiken deine Gedanken bestätigen. Wir könnten jetzt ein kleines Programm schreiben und schauen, wie häufig eine 5er-serie nach einer 25er-serie kommt. Wenn die Wahrscheinlickeit also kleiner als (18)/37 ist, hättest du recht. Wenn nicht, hätte EDIT: ich recht. Was hälst du davon, wenn wir so ein Progrämmchen schreiben? Du musst natürlich gar nichts. )
  19. local: Selbst ein Blinder müsste erkennen, dass das was du schreibst vorne und hinten keinen Sinn ergibt. Ich werde auch nicht meine Zeit verschwenden und näher darauf eingehen. Wie aus deinen letzten Postings zu entnehmen ist, beleidigst du und verdrehst meine Worte (bsp. ich hätte behauptet kolmogorov hätte nichts mit stochastik zu tun gehabt)
  20. Nein, ich wechsel den Zeitpunkt nicht ständig und er ist auch nicht willkürlich. Man muss ein Ereignis vom richtigen STandpunkt betrachten. Wenn ich im Lotto gewonnen habe. Dann ist es nächstes mal genauso wahrscheinlich das ich im Lotto gewinne, wie vorher, aber vorher ist halt ein unwahrscheinliches Ereignis eingetreten. Mein voriger Gewinn hat GAR NICHTS mit dem nächsten Mal Lotto spielen zu tun. Es gibt einfach keinen Zusammenhang. So verhält es sich auch beim Roulette. Das ist genau der Punkt, den du falsch verstehst und den ich dir zu erklären versucht habe. Natürlich sind 3 Unfälle pro Tag unwahrscheinlicher als 2 Unfälle pro Tag. Deswegen kommt 2 Unfälle pro tag auch häufiger vor. Aber das liegt ja nicht daran, dass der dritte Unfall unwahrscheinlicher wird, sondern daran, dann man erstmal das Ereignis '2 Unfälle' haben muss, damit das Ereignis '3 Unfälle' erst eintreten kann. Es gäbe dadurch nicht mehr Leute denen das passiert, deine Schlussfolgerung ist falsch. Angenommen: 1 Autounfall: 1/100 2 Autounfälle: (1/100)^2=1/10000 3 Autounfälle: (1/100)^3=1/1000000 so jetzt siehst du warum 3 Autounfälle so selten sind! Obwohl die warhscheinlickeit für einen Autounfall gleich bleibt, ist das EReignis '3 Autounfälle' viel unwahrscheinlicher. Es ist doch ganz einfach einzusehen! (ich idealisiere natürlich den versuch) Du musst dich von dem Gedanken versuchen zu lösen und in Frage stellen, was du die ganze Zeit geglaubt hast, denn es ist falsch und es IST trivial.
  21. hallo optimiere, das kannst du doch nicht ernst meinen. Nur weil sie im Kasino noch nicht aufgetreten ist, heißt es nicht, dass sie nicht erscheinen wird. Du musst dich mal von dem Gedanken Kasino lösen und das Problem mathematisch betrachten. Dann wird dir schnell klar werden, warum es vielleicht noch nicht aufgetreten ist: es ist halt extrem unwahrscheinlich. Eine 25er serie ist viel viel wahrscheinlicher als eine 50 er serie.
  22. ich probiers dir mal zu erklären: Du glaubst du hättest die Information, dass das Ereignis 30er serie unwahrscheinlich ist und deswegen sagst du dir nach der 25er serie, jetzt setz ich auf schwarz, weil die 30er serie ja unwahrscheinlich ist. Du musst aber jetzt beachten, dass sich die Sichtweise geändert hat, denn es ist schon ein unwahrscheinliches Ereignis eingetreten (nämlich die 25er). Von dem Standpunkt aus, dass die 30er- serie eintritt ist jetzt (18/37)^5. Das ist aber genauso wahrscheinlich wie irgendeine 5er-Serie. Du hast eine zusätzliche Information vielleicht, aber aus der kannst du nichts schließen. Wenn ich einen 2 Autounfälle an einem Tag hatte, dann war das ein unwahrscheinliches Ereignis. Es ist jedoch jetzt nicht unwahrscheinlicher, dass sich ein dritter ereignet, nur weil ich schon zwei hatte und weil das Ereignis '3 Unfälle an einem Tag' so unwahrscheinlich ist. Verstehst du, was ich meine? Hast du genau dass gedacht, was ich gesagt habe? gruß wohlh
  23. ich probiers dir mal zu erklären: Du glaubst du hättest die Information, dass das Ereignis 30er serie unwahrscheinlich ist und deswegen sagst du dir nach der 25er serie, jetzt setz ich auf schwarz, weil die 30er serie ja unwahrscheinlich ist. Du musst aber jetzt beachten, dass sich die Sichtweise geändert hat, denn es ist schon ein unwahrscheinliches Ereignis eingetreten (nämlich die 25er). Von dem Standpunkt aus, dass die 30er- serie eintritt ist jetzt (18/37)^5. Das ist aber genauso wahrscheinlich wie irgendeine 5er-Serie. Du hast eine zusätzliche Information vielleicht, aber aus der kannst du nichts schließen. Wenn ich einen 2 Autounfälle an einem Tag hatte, dann war das ein unwahrscheinliches Ereignis. Es ist jedoch jetzt nicht unwahrscheinlicher, dass sich ein dritter ereignet, nur weil ich schon zwei hatte und weil das Ereignis '3 Unfälle an einem Tag' so unwahrscheinlich ist. Verstehst du, was ich meine? Hast du genau dass gedacht, was ich gesagt habe? gruß wohlh
  24. Sachse, eins würde mich dann doch interessieren. warum hast du den Prozess gegen die Spielbanken gewonnen und obwohl die Spielbanken vom Hausrecht Gebrauch machen dürfen, doch wieder in die Kasinos oder bin ich falsch informiert? (ich hoffe, die frage wurde dir nicht schon vorher 100x gestellt )
×
×
  • Neu erstellen...