Jump to content
Roulette Forum

wohlh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wohlh

  1. Die ganzen Systeme im Roulette beruhen oft auf Ereignisse in der Vergangenheit, die aber nichts mit kommenden Ereignissen zu tun haben. Wieso glauben aber trotzdem so viele, dass es einen Zusammenhang gibt? Zunächst ein Beispiel: Wir haben eine Schale mit 2 roten und 2 blauen Kugeln. Ich werde nun 1 Kugel ziehen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine rote Kugel ziehe? p=0,5 Wenn ich die Kugel nun draußen lasse, dann habe ich nur noch 1 rote Kugel und 2 blaue. Beim nächsten ziehen ist die Wahrscheinlichkeit eine rote Kugel zu ziehen also genau p=0,333... Wenn wir die rote Kugel nach dem Experiment wieder in die Schale reintun, bleibt die Wahrscheinlickeit p=0,5. Wir können Roulette genau mit dem gleichen Modell betrachten. Nehmen wir an, es gibt 37 Kugeln und jede ist nummeriert von 0-36 und die Kugeln sind den Zahlen wie bei Roulette entsprechend gefärbt. Wie wahrscheinlich ist es nun, dass wir die 0 ziehen? p=1/37 Ändert sich die Wahrscheinlichkeit eine bestimmte Zahl zu ziehen, wenn wir die 0 draußen lassen? Antwort: Ja, natürlich. Aber beim Roulette wird beim nächsten Wurf der Kessel nicht verändert, also müssten wir in unserem Modell die Kugel wieder reintun. Die Wahrscheinlichkeit, dass der nächste Wurf 0 ist, ist wieder 1/37. Es ist hoffentlich jetzt jedem klar, dass sich die Wahrscheinlichkeit nicht ändern kann, egal wie gesetzt wird, weil es sich um ein unabhängiges Ereignis handelt. Das heißt, das vorige Ereignis hat keine Auswirkung. Wenn man eine Statistik sieht, z.b. von 100 Spielen Roulette, dann sieht man meistens 2-3 mal die 0 und ca. 49 schwarz und ca. 49 mal rot gekommen ist. Jetzt spielt dein Gehirn mit dir ein Trick und sagt dir, dass wenn du 70 mal gespielt hast und mehr rot gekommen ist, dann muss es sich ja wieder ausgleichen. Erstens haben wir oben gesehen, dass sich die Wahrscheinlichkeit nicht ändert, egal was vorher passiert. Zweitens bedeutet das letzte Beispiel, dass das Ereignis (diese ersten 70 Würfe) ein unwahrscheinliches Ereignis war, allerdings wirkt es sich nicht auf die Zukunft aus. Die Wahrscheinlichkeiten bleiben gleich oder sind irgendwie "Kugeln" weggenommen worden. Nein, sind es nicht! Übrigens würde man ähnliche Ergebnisse erzielen, wenn man 100 Spiele von verschiedenen Roulettetischen nimmt. Haben die alle was miteinandere zu tun??? Man könnte auch nur jedes zweite Spiel betrachten und ähnliche Ergebnisse erzielen. oder jedes 5. usw. Man könnte auch 50% durch den Computer berechnen lassen und den Rest von irgendwelchen Roulettetischen nehmen. Es wären überall ähnliche Statistiken. Ich gebe hier eine Aufgabe zum nachdenken: Jemand bietet dir ein Würfelspiel an: bei 1: du bekommst 3 euro bei 2-4: dein gegner bekommt 2,5 euro 5: du bekommst 10 euro 6: niemand bekommt etwas Frage: Wie ist der Erwartungswert? (d.h. wieviel euro kannst du im Schnitt pro Spiel erwarten) zweite aufgabe: dir bietet jemand ein spiel an, hier habt ein Würfel mit 37 Seiten für jedes spiel bezahlst du ein euro und wählst vor jedem spiel eine Augenzahl aus: kommt die gewählte Zahl: du bekommst das 36 euro jede andere zahl: du bekommst nichts Frage: wie hoch ist der Erwartungswert? Frage: Kann man das Spiel annehmen, wenn einem 38 bei einem treffer ausgezahlt werden? Ich hoffe, dass durch diesen Beitrag einigen hier ein Licht aufgehen wird und merken, dass es bei Roulette nicht auf irgendeine Form von Können ankommt, sondern darauf nicht zu spielen, denn nur so kann man langfristig bei +/- null bleiben. Die Alternative bei Roulette ist nur ins Minus zu gehen und das hat ja keiner vor. Noch eine Sache: Warum glauben oder behaupten dennoch so viele, dass sie ein System haben und das es funktioniert? meine Erklärung: bis ein System ins minus geht kann es manchmal ein bisschen dauern (kommt auf verschiedene Faktoren an). Das heißt aber nicht, dass man das System solange spielen kann, solange man im Plus bleibt, denn man kann ja sofort ins minus gehen. Viele hier sind einfach verblendet. Natürlich, warum sollte jemand seine Zeit mit Roulette-system verschwenden, wenn er nicht daran glaubt. Schätze, darum gibt es nicht genug Zweifler unter uns. Wer noch Fragen hat, gerne posten.
  2. hallo pkworld, finde es sehr mutig, dass du das hierein geschrieben hast. Du solltest aufhören Roulette zu spielen. Man kann einfach nichts gewinnen, man kann auf Dauer nur verlieren, auch wenn die meisten hier das Gegenteil behaupten. Wenn der Erwartungswert eines Spiels negativ ist, dann wird man langfristig Verluste machen und das ist halt bei Roulette der Fall. Glaube niemand hier, der behauptet er würde langfristig mit Roulette Gewinne erzielen. Das ist langfristig mathematisch unmöglich. Sie sind es die dich mit ruinieren, ob sie es wollen oder nicht.
  3. ja, du könntest weniger setzen, dann würdest du auch weniger langfristig weniger verlieren. Ein Erwartungswert von 0 is ja immer besser als ein negativer, gell?
  4. Mathematisch gesehen wirst du auf Dauer beim Roulette verlieren. Die Rechnung ist sehr einfach, weil Roulette ein sehr durchschaubares Spiel ist. Der Erwartungswert kann man beim Roulette im Kopf berechnen, wohingegen bei Roulette das schon komplizierter ist. Im Schnitt wirst du -1/37 verlieren, natürlich noch mehr wenn du den SystemverkäuferTricksern ein System abkaufst. Bei Roulette ist nichts zu holen, das ist das falsche Glücksspiel, weil du keinen Einfluss auf den Erwartungswert hast. (Genaugenommen hast du das schon, wie beim Lotto auch kannst du ihn verbessern, aber er wird immer negativ bleiben) Es gibt 'Glücksspiele', bei denen du langfristig auf ein positiven ERwartungswert hoffen kannst. Wende dich lieber diesen Spielen zu!
  5. hi, betace die frage ist sehr simpel zu beantworten: 1/37*1/37=1/1369 Das ist die Wahrscheinlichkeit für dieses Ereignis. Da die Wahrscheinlichkeit nichts anderes als die relative Häufigkeit ist, kannst du sagen, dass dieses Ereignis durchschnittlich in 1 von 1369 Coups vorkommt! Wenn du das nicht glaubst, kannst du es mit einem Test nachprüfen. Wenn du es nachprogrammierst, wirst du auch zu diesem Ergebnis kommen. Versuche mal 136900 coups zu machen und du wirst sehr nahe an die 100 male dieses Ereignisses kommen. EDIT: ich glaube, dass ich mich bei der Coupsanzahl geirrt habe. Ich muss das nochmal überdenken.
  6. aber bitte etwas Anspruchsvolles... (das muss ich sagen, sonst denken die leute ich wäre nicht großkotzig )
  7. so ist es oder besser unwahrscheinlich halt.
  8. du sollst nie nie sagen: Also durchschnittlich erscheint das Ereignis in 1 von 5,72178295 × 10^187 Coups. Ich vermute nicht, dass schon so viele Coups geworfen worden sind und ob wir noch soviel Coups werfen werden, hängt wohl ganz von der Menschheit oder sonstigen Einflüssen ab.
  9. Du musst, wenn du das Ereignis betrachtest alle möglichen Fälle betrachten und darunter wäre auch 100 mal schwarz zuerst dann die 500 rot. Natürlich werden in den meisten Fällen Intermittenzen auftreten, aber das heißt ja net, dass mein Beispiel "falsch" ist.
  10. komisch bei mir sind 1/2+1/9+1/3 nicht gleich 1 dann wird wohl auch ein Teil übrigbleiben, gell?
  11. okay, es muss ja gar nicht mal eine Intermittenz aufkommen. Nimm mal an, es kommt 100 mal hintereinander scharz und DANN 500 mal hintereinander rot. Wie kommst du darauf, dass es mindestens 175 sein müssten? In dem Beispiel wäre ja nicht mal eine aufgekommen.
  12. [quote name='magier' date='4 Apr 2008, 00:59 ' .. intermittenzen.. ganz kurz bitte Intermittenz erklären, damit zu deinem Post Stellung nehmen kann.
  13. Du benötigst die Taste nichtmal, wenn du weißt, wie es definiert ist und genügend Geduld hast es so auszurechnen. Und natürlich ist es nicht auf der Tastatur, mensch. Das Ausrufezeichen bedeuet fakultät und wie man die in C implementiert, dafür gibt es hunderte beispiele: long fakul(long n) { if(n) return n * fakul(n-1); return 1; } das ist aus c von a bis z von galileo computing So, ich finde dich nicht als Person dumm, habe ich auch nie behauptet und ich finde auch nicht dumm, irgendwas nicht zu wissen. Sich aber über jemanden lustig zu machen über etwas wovon man selber nicht die leiseste Ahnung hat, empfinde als dumm. @magier: es ist imma datselbe, ich versuche es dir zu eklären: in der Vergangenheit sind 16 mal rot gefallen, aber es hat keine auswirkung auf die Zukunft. Dann könntest du ja auch nach serien suchen wie rot, schwar, rot, schwarz, ... usw. soll dann ab den 17. mal wahrscheinlicher rot kommen als schwarz? nach deiner logik ja. Und so kann man das spiel immer weiter spielen und alle serien "gut" finden. versuch lieber KG oder statt roulette lieber poker oder aktien oder irgendwas anderes, roulette (ohne kesselfehler ausnutzen oder KG) bringt halt auf dauer kein geld ein sachse, ich habe das gefühl, die leute legen weiiiiitaus mehr Gewicht auf das, was du sagst, als wenn ich etwas sage. Wenn du mir in diesen Sachen zustimmst ist das vermutlich mehr, als wenn ich hier 1000 Zeilen schreibe. O du ungerechte Welt!
  14. magier: wann sie kommt, dat kannst halt net sagen. Rot, schwarz oder 0, man weiß es halt net. Die chancen stehen nach jeder runde gleich. Mit dem Poker wollt ich nur ein Beispiel für eine abhängige Wahrscheinlichkeit geben, damit ihr den Unterschied zwischen unabhängier und abhängiger Wahrscheinlichkeit versteht. wenn du schlecht eErfahrung gemacht hast, dass du Aces gegen Kings verloren hast, tuts mir leid, bedenke, dass der andere ca. 1/6 chance hat sein set zu treffen. (habs net genau berechnet, wenn Interesse besteht werde ich es natürlich vorrechnen) fritzl: du bist so einer der Menschen Sorte, die selber einmal um die Welt gehen müssen, um zu merken, dass sie keine Scheibe ist. Ich werde dich nicht aufhalten. wenn du 600 über 100 ausrechnen willst, dann brauchst du rechner die mehr Kapazität haben bzw. Programme wie maple oder so. Naja ich habe nicht von dir erwartet, dass du hier mit großem Wissen auftrumpfst.
  15. hallo magier, ich glaube du hast mich beim poker missverstanden: ich mach ein konkretes beispiel, stell dir vor wir spielen texas holdem: der dealer gibt die erste runde aus und ich sehe, dass ich ein ass bekommen habe. Dass ich jetzt noch ein weiteres ass bekomme, als ein könig, dame, bube etc. ist unwahrscheinlicher, weil ja nur noch drei Asse im Spiel sind, verstehst? also ich verstehe deine aufgabe so, korrigier mich, wenn ich falsch liege. wie wahrscheinlich ist, dass in 10 würfen 8 mal rot erscheint: das ist genau dasselbe problemm wie oben (10 über 8)*(18/37)^8*(19/37)^2=0,03722
  16. oh danny, danny, peinlich peinlich, wenn du jemals irgendwas mit Stochastik zu tun gehabt hättest, dann wüsstest du, was ich damit meinte, aber offensichtlich hast dus diesen Vorzug niemals genossen. (60 über 10 )= 60!/(10!*50!) auf meinem Taschenrechner benutze ich auch die nCr-Taste und vielleicht solltest du auf deinen auch mal ein Blick werfen. MIch überfällt bei soviel Inkompetenz eine große Traurigkeit
  17. hallo magier, was ist ein zehner serie? deine "etwas schwere frage" ist ein frage, die ein schüler aus der zehnten klasse beantworten kann. 1/37^10 = 2,0768*10^(-16) ich bin KEIN mathematiker quote: ps:es gibt einen mathematischen vorteil für den schlauen spieler auf ewig im roulette. ich kanns beweisen,darf es aber nicht. jojo, meine mama erlaubt mir auch nicht nach zehn aus dem haus zu gehen.. Es gibt nur dumme Spieler, die sich für schlau halten und schlaue spieler, die wissen, dass sie beim Roulette auf Dauer Geld verlieren, aber schlau genug sind, um das Geld für ihren Verlust anderwertig zu verdienen.
  18. hallo hütchenspieler, du kannst mittels der binomialverteilung ausrechnen, wie wahrscheinlich das Ereignis ist. Ich kanns dir mal für 60 Coups ausrechnen und die Wahrscheinlichkeit, dass 10 mal rot erscheint: (60 über 10)*(18/37)^10*(19/37)^50=0,000000188 Wenn das schon so unwahrscheinlich ist, dann bei 600 Coups natürlich och viel unwahrscheinlicher, aber das übersteigt jetzt die Grenzen meines Taschenrechners. Unwahrscheinlich heißt ja nicht unmöglich, gell? fritzl, bei dir gebe ich auf, ich glaube nicht, dass dich jemals etwas bekehrt außer irgendwann der Geldmangel. Permanenzen sind schwachsinn und sie führen wieder zum allgemeinen Irrtum, dass die Würfe abhängig voneinander sind. Sind sie aber nicht. Es gibt gar keinen Zusammenhang zwischen dem vorigen Wurf und dem nächsten. Genausogut, könntest du die Permanenzen von anderen Tischen einholen und sie auf deinen Tisch beziehen oder von anderen Kasinos oder sonstige, es würde keinen Unterschied machen. sachse: was bedeutet kdf?
  19. ich werde auf dein Angebot zurückkommen
  20. Liebe bankierswitwe, der Unterschied ist, dass die Varianz bei wenigen Coups deutlich geringer ist als bei vielen Coups. Was bedeutet das nun. Wenn die 1000 euro "langsam" verspielst, wirst du ca. -2,7% verloren haben, nachdem du es eingesetzt hast. WEnn du alles setzt ist die Varianz viel höher und die kannst entweder sher viel verlieren oder sehr viel gewinnen. Allerdings ändert sich nichts an deinem eRwartungswert.
  21. hallo viceroy, leider kann man nicht davon profitieren. Ich zeige dir warum sagen wir folgendes ist eingetreten: letzte 600 coups waren 100 schwarz und 500 rot Jetzt kannst du dir natürlich sagen, ja irgendwann kommt ja der Ausgleich, also setze ich auf schwarz. Aber die Denkweise ist falsch. Das Ereignis, dass in den letzten 600 Coups 500 mal rot und 100 mal schwarz kam, WAR unwahrscheinlich, hat aber keine Auswirkungen auf die Zukunft. Die Chancen bleiben gleich. Außerdem wenn du dir höhere coupanzahlen anschaust, wird es wieder ausgeglichen sein. Du kannst auch nur jeden zweiten Wurf betrachten oder jeden dritten. Wenn sich ein Ungleichgewicht dort befindet, war es auch unwahrscheinlich, natürlich immer vorausgesetzt P(schwarz)=P(rot)=18/37 Es handelt sich hier halt nicht um eine bedingte Wahrscheinlichkeit. Ein Beispiel, in dem sich dass vorangegangende Ereignis auf das nächste auswirkt, wäre zum Beispiel, beim Poker, wenn du karten bekommst. Hast du schon ein Ass auf der Hand und du bekommst deine nächste Karte, dann ist es unwahrscheinlicher, dass du ein Ass bekommst, als jede andere Karte (wie bube oder dame), weil ja schon ein Ass aus dem Spiel ist (nämlich auf deiner Hand) Beim Roulette dagegen hat der vorige Wurf ja überhaupt keine Auswirkung auf den nächsten Wurf und deswegen brauchst du dir auch gar keínen Kopp darüber zu machen, was vorher war, denn es hat keine Auswirkungen auf den nächsten Wurf. Genausogut könntest du dir Permanenzen von einem anderen Tisch suchen und daraus Folgerungen an deinem Tisch ableiten, es wäre genau so unsinnig wie die Permanenz von dem Tisch an dem spielst, anzuschauen. Genauso unsinnig sind natürlich auch persönliche Permanenzen. Wenn du das verstanden hast, wirst du auch verstehen, warum keine mathematisches System zum Erfolg führen kann. gruß wohlh p.s. verzeiht alle rechtschreibfehler ich habe das hier sehr schnell geschrieben
  22. achso okay, dann habe ich dich missverstanden. Ich dachte es handelt sich um ein System und ein System setzt ja immer Irrtümer voraus. damit aber ein System funktionieren kann, muss man diesen Irrtum auch voraussetzen und der ist ja meistens, dass die Ereignisse beim Roulette abhängig von vorigen Ereignissen ist. Ich kenne mich mit den Begrifflichkeiten nicht so aus, aber danke für die erklärung.
  23. trefferballungen?
  24. hütchenspieler, also nochmal, deine Aussagen setzen voraus, dass die Ereignisse beim Roulette abhängig sind, sind sie aber nicht. und wenn du im Plus bist, dann ist doch fein. Hier sind ja alle im Plus und verdienen saumäßig viel Geld mit Roulette. Nein im ernst, man kann mit Roulette auch Gewinne machen nur eben nicht auf Dauer. Man kann auch kurzfristig hohe Verluste machen wohlbemerkt. magier: Wenn ich von Systemen rede meine ich nie KG oder Gedankenkraft nutzen. Ich habe irgendwann aufgehört mathematisches System statt System zu sagen. Ich sage statt: die Kugel hat kein Gedächtnis lieber die Ereignisse beim Roulette sind nicht abhängig voneinander. Wenn es angeblich ein Fall gibt, wo es so ist, dann zeige mir doch mal einen, ich kann dir ja auch unendlich viele Fälle zeigen, dass meine these richtig. Warum bringst du nicht mal ein Beispiel. Wenn es das angeblich gibt, dann will ich nur ein einziges haben. Aber es gibt natürlich keins und deswegen wirst du mir keins zeigen können ::!::
  25. 0 natürlich und ich brauch auch keine dafür. Die Leute stellen hier vielleicht komische Fragen ::!:: Okay, mal Zwischenbilanz, wir haben zwei Stimmen für RNF Außerdem werden natürlich alle physikalischen Systeme und irgendwas, was mit gedankenkraft zu tun hat ausgeschlossen, weil man sie a) nicht programmieren kann und ich sie b) nicht ausschließen kann. (wobei ich natürlich an die Existenz ersteres glaube s. sachse und an letzteres nicht)
×
×
  • Neu erstellen...