Jump to content
Roulette Forum

wohlh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    367
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von wohlh

  1. Also, ich erkäre mich bereit ein Roulettesystem zu programmieren, obwohl mir natürlich bewusst ist, dass jedes scheitert, wegen dem Erwartungswert. Wenn ausreichend Nachfrage da ist, werde ich es für euch programmieren. Jeder hat eine Stimme und ich zähle nur Stimmen ab 50 postings. Wenn mindestens 10 Stimmen für ein Roulettesystem zusammenkommen, dann werde ich es für euch programmieren. Ich benötige, allerdings dann auch nach dem Voting eine genaue Beschreibung des Systems.
  2. danny, danny, mich beschleicht das Gefühl, du willst lieber über die Unfähigkeit von Studenten und darüber, dass ich andere Leute für dumm halte, philosphieren. Ich will nicht sagen, dass die Menschen dumm sind. Ich möchte lieber ungebildet sagen unzwar auf dieses Thema bezogen und auch nicht allgemein. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen, das ist doch klar. hütchenspieler: Ich will hier nicht mit meinem wissen aus der 9. oder was-weiß-ich-nicht-wievielter-Klasse brillieren, ich sage, dass dieses Wissen ausreicht, um zu verstehen, dass man mit Roulette auf Dauer nur verlieren kann. Bei Roulette ist der Erwartungswert ja pippileicht auszurechnen, bei Spielautomaten ist die Rechnung schon etwas komplizierter, aber, wenn man alles gegeben hat auch mit Schulwissen zu errechnen. Mit (un)-echt-gebrochen rationalen Funktionen kannst de mich hier echt nicht beeindrucken. Ich kann mir hier den Mund fuselig reden und werde es vermutlich auch tun, aber wie oft soll ich noch sagen, dass man nicht voraussagen kann, was im nächsten Zug kommt und da wird dir kein mathematisches Teilgebeit helfen und dass die Analysis mitunter ein Grundbaustein der Stochastik darstellt sollte jedem halbwegs in Stochastik bewanderten Menschen klar sein. Reden kann jeder, ich möchte konkrete mathematische Beispiele, aber darauf kann ich sowieso vergebens hoffen.
  3. Ich bitte dich. Jemand, der erkennt, dass kein System funktionieren kann, der wird sein Geld ja nicht mit Systemkäufen zum Fenster rauswerfen. Die Systemverkäufer sind Trickser vor dem Herrn und ich finde es unmoralisch anderen Leute so reinzulegen. Wenn man 9live sieht, dann weiß ich, dass man diesen Trend nicht aufhalten kann. Man macht sich ja gedanken über Systeme, weil man an Irrtümer glaubt und ich werde diese Irrtümer aufdecken. Ich sage nicht, dass du so spielst, ich wollte nur ein beispiel für ein sehr sehr häufiges Irrtum anbringen. Ich will dich auch nicht attackieren und ich nehme mir auch nicht heraus, zu wissen, was du über Roulette denkst. Ja, mein Weltbild ist völlig zerstört. Ich wiederhole nochmal, dass man trotz negativer Gewinnerwartung Gewinne (und Verluste) machen kann. Je mehr du spielst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du Verluste machst. Schön, dass dus selbst erkannt hast. Man verliert wenig, wenn mal wenig spielt. Und man verliert auf Dauer viel, wenn man viel spielt. Ich weiß nicht, warum mir erzählst, wie sehr du von der Community bewundert wirst, aber wenn du jemanden suchst, der dich nicht vergöttert, hier bin ich. Ich geh ins Kasino, um zu spielen und mich zu amüsieren.
  4. mir ist egal, welchen Hintergrund die Leute haben. Wenn sie einfache Zusammenhänge nicht verstehen, dann schließe ich das auf eine mangelnde Schulbildung, weil man dort ja verstehen kann, wieso und warum, vorausgesetzt man hatte ein wenig Stochastik. Es ist allerdings so einfach, dass ich in kurzen Sätzen erklären kann, warum sie einem Irrglauben erliegen sind. Das Problem ist, dass sich hier viele als Experten in roulette aufspielen, obwohl sie gar keinen blassen Schimmer von Mathe haben. Leute glauben mir ja nicht, weil sie zu dumm sind, es zu verstehen, sondern weil sies nicht glauben wollen und sich von den anderen, die sich selbst belügen, mitreißen lassen. EDIT: Ich will nicht mit dir darüber reden, warum einige an Roulettesystem glauben und andere nicht. Ich vertrete hier halt mit einigen wenigen die Meinung, dass es keins gibt, mach Beispiele und zeige Irrtümer auf. Ich hoffe, wir bleiben von jetzt an ontopic. @hütchenspieler: Ich habe schon ein paar Threads diesbezüglich aufgemacht, aber ich werde es nochmal tun, vielleicht erkläre ich nicht gut genug.
  5. hööö, das ist doch wurst, ob jemand weiß, dass er für ein java-programm die jre benötigt. es bleibt ja trotzdem plattformunabhängig. wenn du nicht die neuste Version hast, musst sie eben runterladen, wenn du dein Programm zum laufen bringen willst. Das ist halt der Preis den man für plattformunabhängigkeit bezahlen muss. Weiß nicht, wo da dein Problem liegt? Höchstens das Gridbaglayout ist a bissel kompliziert. (ich mag keine guibuilder) Psst, gibt ja auch noch JGoodies! danny, ich bin positiv über deine Kompetenz überrascht. Steht im krassen Kontrast ... arg :x ::!:: vielleicht werden wir uns eines Tages im Altersheim begegnen und uns mit verstohlenen Blicken ein "hallo" zumurmeln ja, stimmt, für ein system brauch man keine OO. Imho erhöht es die übersichtlichkeit bei komplexeren strukturen. Ich find es lohnt sich das Konzept einzustudieren. Und nochmal ein kleiner Tipp: Ein Blick in ein Stochastikbuch, wird natürllich der kürzeste Weg sein, um zu erkennen, dass kein System funktionieren kann. Natürlich schadet es auch nicht, ein paar Experimente selber durchzuführen, um sich das einfach selber zu bestätigen.
  6. Genauso ist es! Deswegen sollte man lieber seine Zeit lieber darauf verwenden Psi-Kräfte für Roulette zu entwickeln, denn dass es das nicht gibt, kann man ja schlecht beweisen. Man könnte nichtmal beweisen, dass es das gibt, höchstens statistisch untermauern. lieber mondfahrer, ich fühle mich wie galileo galilei, nur dass ich hier nur beleidigt werde, anstatt auf einem scheiterhaufen verbrannt. @sachse: lass uns seite an seite den kampf kämpfen, wir werden noch eines Tages dafür in die Annalen der Geschichte eingehen. ::!::
  7. Hütchenspieler, ich würde sagen ein klares nein, wenn es auf Roulette bezogen ist. Man kann natürlich Annahmen machen, aber ich denke der Herr hat nach Roulette gefragt und nicht nach einem hypothetischen No-Tisch-Limit-Spiel. Außerdem würde dein Spiel sehr viel Kapital fordern, was ja bei Roulettespielern, die ja mit Roulette Geld verdienen wollen, meist nicht vorhanden ist (sonst würden sie ja nicht mit Roulette Geld verdienen wollen), davon mal ganz abgesehen. Ich könnte also genausogut auf die Antwort sagen: Jein. Wenn die 0 für dich auszahlen würde. Wie würde man dann optimal spielen? Naja, so dass du die Varianz verkraften kannst und somit die Wahrscheinlichkeit des Pleitegehens ziemlich gering hälst. (also nicht hohe Summen im Verhältnis zum Eigenkapital setzen) Allerdings ist genau wie deine Annahme unsinnig anzunehmen, weil die bei 0 nunmal das Geld an die Bank geht. Es handelt sich also nicht um Roulette in dem Sinne, wie der Fragesteller es gemeint hat. liebste danny, ich weiß, dass ich hier wie ne Schallplatte klinge (wehe, das wird zitiert ::!:. Die Ideen sind unsinnig, weil es ja völlig wurscht ist, wie du dein Geld verlierst, man verliert es halt auf Dauer. Natürlich kann man mit System verlieren, wenns Spaß macht. Ich finde es schade, dass soviele Menschen geblendet werden von irgendwelchen Systemtestverkäufern, die einfach mathematisch ungebildeten Leuten ihre System verkaufen. Kleines Beispiel: 10 mal hintereinander kommt schwarz: auf was setzt man dann? ja auf rot natürlich! warum, weils angeblich wahrscheinlicher ist. Das ist aber ein totaler Irrtum, es ist nicht wahrscheinlicher. Du kannst es selber austesten. Kauf dir ein Roulettespiel und dann warte bis 10 mal scharz kommt und schreibe auf, in wieviel Fällen rot und in wieviel Fällen schwarz kommt und du wirst merken, das es ungefähr ausgeglichen sein wird, wenn du genug Versuche gemacht hast (bei wenigen Versuchen ist die Varianz teilweise sehr hoch). Wie kommen die Menschen zu diesem Irrtum eigentlich? Sie wissen, dass es unwahrsheinlich ist, dass 10 mal hintereinander schwarz kommt und sie haben recht. Wenn nun 10 mal schwarz gekommen ist, folgern sie, dass es jetzt ja wahrscheinlich sein muss, das rot kommt, weil ja 11 mal hintereinander ein sehr sehr unwahrscheinliches Ereignis ist. Der Punkt ist aber, dass das unwahrscheinliche Ereignis eingetreten ist. Es war also unwahrscheinlich, was in Vergangenheit passiert ist, aber das hat keine Auswirkung auf die Zukunft. Es bleiben ca. 50/50. Dieses einfache Faktum verstehen die meisten hier schon nicht und ich bin hier, um diese verblendeten Menschen aufzuklären. Sie haben halt nicht wie ich in der Schule Stochastik gehabt geschweige denn Programmieren gelernt, um es sich klarzumachen, denn solche Experimente, wie ich sie oben beschrieben sind natürlich viel zu zeitaufwändig. Falsche Annahmen und Folgerungen daraus führen auch meist zu falschen Aussagen. Und eins noch, ich gehe sehr gerne ins Kasino btw.
  8. wohlh

    martingale

    na klar, hilft ihr der auszahlungsmodus die bank hat mehr geld und man kann nur begrenzt setzen und du verlierst noch im schnitt geld was ist das für ne Unlogik?
  9. Bei Roulette liegt ein Laplacscher Wahrscheinlikeitsraum, das heißt, dass alle Ereignisse gleichwahrscheinlich sind: P(a)=1/|A| für alle a € A A ist hier der Ereignisraum das gilt natürlich nur wenn du auf Zahlen setzt. Du kannst aber dadurch auch die anderen Wahrscheinlichkeiten berechnen: wenn du auf die farben setzt, können drei Ereignisse eintreten: A={rot, schwarz, 0} P(rot)=18/37 P(schwarz)=18/37 und P(0)= 1/37 Das kannst du leicht folgern, weil jeder Nummer eine Farbe hat. Ich hoffe, ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen.
  10. nein jason, du kannst auch weniger-mal würfeln oder im zeitalter des computers, kannst du dir ein würfel selber programmieren und den pc für dich 1000 mal würfeln lassen und ihn sogar addieren lassen. Oder du guckst dir mal andere Würfelexperimente an, die andere vor unserer Zeit gemacht haben. Wenn du wirklich Interesse hast, kann ich dir ein Link zu einem Beispiel schicken. Es handelt sich bei dem Experiment zwar um Geburten, aber das ist ja nicht so wichtig. Sag mir einfach Bescheid. In diversen büchern gibt es auch Beispiele mit würfeln, im INternet dürfte man auch Beispiele finden denke ich. Es einmal für sich persönlich zu machen, wäre natürlich das beste, weil man sich ja dann nicht auf andere und deren Glaubwürdigkeit verlassen muss.
  11. hello jason, der Erwartungswert ist nicht von der Zeit abhängig und der kommt auch nicht irgendwann "zum Zug". Du kannst eine positive bilanz haben, obwohl der Erwartungswert negativ ist. Du kannst sogar eine schlechtere Bilanz haben, als der Erwartungswert. Der Punkt ist einfach, wenn die Versuchsanzahl (in dem Fall das Roulettespiel) hoch genug ist, wird sich deine Bilanz beim Erwartungswert einpendeln. du kannst es ausprobieren mittels eines Würfels: würfel 20 mal und zähl alle ergebnisse zusammen und dividier durch zwanzig. würfel 100 mal mach das gleiche (natürlich hier durch 100 dividieren) würfel 1000 mal und mach das gleiche (natürlich hier durch 1000 dividieren) Der Wert wird sich bei 1000 mal sehr nahe bei 3,5 befinden. Bei 20 Würfen wird das Ergebnis in den meisten Versuchsreihen ein bisschen weiter von 3,5 abschweifen. Das setzt natürlich voraus, dass dein Würfel ein "echter" würfel ist und du "vernünftig" würfelst. Du wirst sehen, dass sich bei höhere Anzahl der Versuche, der Wert sich immer weiter bei 3,5 einpendelt. Genauso verhält es sich beim Roulette. Bei zwanzig Runden kannst du Gewinnn oder Verlust gemacht haben, nach 1000 Rouletterunden wirst du dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Verlust gemacht haben unzwar im Schnitt -2,7% und das wär ja bei 10euro pro runde 10*1000*2,7% schon immerhin 270 euro Verlust. Vielleicht hast du nach diesen Runden manchmal mehr Verlust manchmal weniger, aber ungefähr wird es soviel sein. Am besten stellst du dir beim Roulette ein 37-seitigen Würfel vor, der von 0 bis 36 durchnummeriert sind.
  12. welche Erwartung, man an ein System stellt, ist abhängig davon wieviel Geld man besitzt. wenn es ein Spiel gäbe, bei dem ich nur 0,1 % Vorteil hätte, dann müsste ich schon Millionär sein, um es überhaupt spielen zu können, weil ich sonst Gefahr laufe, pleite zu gehen, bevor ich überhaupt Geld gewinne. Allerdings bekäme ich dann 30 euro pro stunde (bei dreißig spielen) im Schnitt und dafür wäre, mir als millionär natürlich die Zeit zu schade im Kasino rumzuhängen (zumindest jeden Tag) die Frage ist nicht so einfach zu beantworten, man müsste wissen, wieviel man riskieren kann, bzw. ab wann die Wahrscheinlichkeit des Pleitegehens in Kauf nehmen könnte (man kann ja theoretisch auch als Millionär immer noch pleite gehen). Das ist mal ne interessante Frage.
  13. also irgendwie wird das schon wieder offtopic. Die posten irgendwelchen Unsinn hier rein und ich werde dafür auch noch ausgebuht. Nur weil ich ne andere Meinung habe, haben die kein Recht mich zu beleidigen. back to topic, warum ich java gut finde: man kann objektorientiert programmieren (wenns einem nicht passt, dann kann man das auch lassen) es ist gefühlt leichter als c++ keine pointer plattformunabhängig imho ist es viel leichter zu erlernen als c++, naja wie gesagt für den systemtest brauch man ja nicht viel und da sich java für Anfänger imho eignet, ist es die beste Sprache (es eignet sich natürlich auch für profis) von galileo computing gibt es auch ein kostenloses buch: java ist eines insel 7
  14. liebste danny, warum so feindselig? ich sage doch nur die Wahrheit und die wird immer Leute stören. Sorry, dass ich darauf keine Rücksicht nehmen kann, dass du (und viele andere) sie nicht hören wollen. Ja und wenn der Erwartungswert negativ ist, dann sind doch Spielideen unsinnig, denn gerade der Erwartungswert sagt ja aus, dass du auf Dauer keine poisitive Bilanz erreichen kannst, egal wie du dich drehst und wendest. Es ist meine Freiheit, hier zu sagen, was ich denke und die Anfänger aufzuklären und davor abzuhalten Geld zu verlieren, denn Roulette kann wie viele andere Glücksspiele auch zur Sucht werden. Ich bin für Diskussionen immer offen und ich denke, dass ich mich in all diesen Jahren konstruktiv an Diskussionen beteiligt habe (nicht immer, muss ich leider zugeben, aber jeder war ja mal jung und unreif). Ich rechne sogar Sachen vor und mache Beispiele, das ist doch nichts Anstößiges!
  15. hahaha, das ist jaaaa soo lustig. Ich lache mich tod. Obwohl mir eigentlich eher nach Weinen zu Mute ist, wenn ich diese geballte Inkompetenz auf einmal sehen muss. "Oh, moment, wir haben keine Argumente, dann beleidigen wir ihn einfach grundlos, um zu kaschieren, dass wir selber keine Ahnung haben." Was ihr abzieht ist ein Armutszeugnis. Aber zurück zum Gerücht java wäre langsam. Für so ein kleines Programm, wie ein Systemtest, ist Geschwindigkeit egal, denn ob es 2 Millisekunden schneller oder langsamer ausgeführt wird, spielt imho keine Rolle. für Interessierte gibts hier noch einen netten Artikel über java: http://kano.net/javabench/
  16. hallo danny, da hast du ja mit argumenten total überzeugt ... hammer. Soviel Sachlichkeit auf einmal ist einfach überwältigend!
  17. Hallo Jamson, es gibt keine "mathematisch" begründbare Theorie, weil der Erwartungswert für Roulette negativ ist. Du kannst im roulette auf Dauer nicht gewinnen (höchstens mit physikalischen Lösungsansätzen) ich rechne es dir auch gerne kurz vor, um es leicht zu machen für 100 euro 100 euro * -1/37= 2,702 euro Jedesmal wenn du 100 euro setzt verlierst du im Schnitt 2,702 euro ( wenn du ganz genau bist ein bisschen weniger, wenn du auf "rot" oder "schwarz" setzt wegen den Sonderregelungen) so einfach ist das!
  18. Hallo Martinthomas wenn du Zeit sparen willst, dann kannst du den Erwartungswert bei Roulette ausrechnen und merken, dass dein Erwartungswert immer negativ ist. (is popeleinfach) Dann weißt du ja schon wie dein Ergebnis immer aussehen wird. Wenn du es trotzdem programmieren möchtest (was ich ganz gut find, weil man dadurch ja ganz gut programmieren übt), würde ich dir java empfehlen. C, basic oder pascal gehen natürlich auch. Nimm einfach die Sprache, die du kannst.
  19. wohlh

    martingale

    hallo eder81, alles, was du wissen musst, wenn du mehr setzt, dann verlierst du auch mehr. So einfach ist das mit Roulette. Wer roulette spielt, sollte sich immer Bewusstsein, dass er auf Dauer verliert. Am Anfang kannst noch ein bisschen Glück haben (auch Pech wohlbemerkt).
  20. falsch,die verschieden ergebnisse basieren auf der unterschiedlichen standardabweichung bei 10j(1mio coups) und 1000j(100mio coups) wollte damit nur zeigen das du 1 - ((1/37)^5 * 4) in die tonne kloppen kannst. lehrbücher sind nicht alles,wurden schon oft aktualisiert. sächselchen,bitte nicht so garstig -wollte nur mal theorie und praxis vergleichen. mfg ← Liebster luckyloser, das was ich ausgerechnet hat, war die relative Haeufigkeit und danach hat er gefragt! Und wie schon gesagt, es handelt sich nicht um eine konvergente Folge. Ok, ich interpretiere deine Aussage und forme sie in deutsch um. Zwei verschiedene Stichproben 1 mio coups und 100 mio coups haben unterschiedliche Standardabweichungen. Wenn du jetzt noch hinzufuegst, dass sie sich keinen bestimmten Wert annaehert, dann hast du recht. (man sagt auch sie divergiert aequivalent zu: sie konvergiert nicht (wohlbemerkt ist das nicht die obige Funktion)). So kann man auch argumentieren. luckyloser, der SAchse ist meiner Meinung nach nicht garstig, sondern sehr hoeflich zu euch. Wenn wir mal der Wahrheit ins Auge sehen, dann sind hier nur sehr wenige, die auf dem Schulniveau von Stochastik sind. Ich war schon beeindruckt, dass hier jemand mal Konfidenzintervalle ausgerechnet hat (um genau zu sein: RCEC). Ich muss mich sowieso bald studiumbedingterweise der Stochastik widmen und kann hier ja gern mal ein Anfaengerkursthread eroeffnen, damit wir wenigstens mal auf Schulniveau operieren. Im Grunde kann ich euch ja verstehen, weil ich selbst dem Irrglauben einst verfallen war, aber da war ich 15 und naiv und hatte auch noch kein Stochastik in der Schule gehabt. Nur wie man jahrelang demselben Irrglauben verfallen sein kann, ist fuer mich total unverstaendlich. Naja, damit koennen sich ja dann die Psychologen weiter beschaeftigen. Es ist natuerlich bemerkenswert, wenn welcher Akribie manche daran festhalten und ich glaube, dass das eine Staerke waere, wuerde man sie auf in dieser Welt moegliche Ziele umlenken. Es gleicht fuermich dem stereotypen Sprung in die Luft und darauf zu hoffen, dass man endlich losfliegt, obwohl naja..., obwohl die Schwerkraft einen immer wieder auf den Boden zwingt. Man kann sich ja auch nicht unsichtbar machen, oder? sachse: Alle hier zu ueberzeugen, waere ein so undenkbare unwahrscheinliches Ereignis, aber immer noch hoeher, als ein mathematisches Roulettesystem zu finden . Nicht aufgeben *g*. Du hast ja schon Kinder und ich bekomme noch welche :heart:
  21. wenn das so ist,dann erklär doch mal bitte ganz simpel,warum bei einem 10 und 1000 jahrestest verschiedene ergebnisse erzielt werden? mfg ← Das ist auch sehr einfach zu beantworten. Das liegt daran, dass der Wurf einer Kugel ein unabhaengiges Ereignis ist und der Ausfall des Wurfes nicht von dem abhaengt, was in der Vergangenheit war. Beispiel: Wir spielen 10 Jahre Roulette und haben folgende ERgebnisse 49% Rot 49 % Weiss 2 % Null Waere nun das Ergebnis gleich koennten wir ja nach 99Jahren mal das Zwischenergebnis angucken und finden folgende Konstellation vor: 45% schwarz 52% rot 3% Wenn nun nach 10 Jahren dasselbe Ergebnis vorliegen wuerde wie nach 100 Jahren, wuerde es sich jetzt lohnen auf schwarz zu setzen, aber weil die zukuenftigen Ereignisse rein gar nichts mit der Vergangenheit zu tun haben, ist es voellig gleich, auf was du setzt, du wirst immer wieder im Durchschnitt verlieren Selbiges gilt natuerlich auch fuer Wuerfel oder Lottospielen. Wenn einen Hauch Ahnung von Mathematik hast: Die Funktion, die die Wuerfe relativ zur Haeufigkeit eines Ergebnisses beschreibt, konvergiert nicht! Wenn der Erwartungswert bekannt ist, kannst du ganz einfach berechnen wieviel du im Durchschnitt verlierst und das ist bei Roulette sehr einfach. -1/37 * gesestzer Betrag = durchschnittlicher Verlust, wenn du nicht auf EC spielst. Bei BlackJack z.b. ist es nicht so einfach zu berechnen und sogar davon abhaengig wie du spielst. Aber werden Mischmaschinen benutzt, ist er immer negativ. Wie gesagt, steht alles im Schulbuch. Ich kann da Literatur vom Starkverlag empfehlen. Oder wenn du weitere Fragen hast, www.matroid.com Jetzt fragst du sicherlich, warum soviele Menschen das Gegenteil glauben und ich der einzige bin, der sowas bringt. Hmmm, ich koennte hier ein Zitat von Einstein bringen, aber ich lass es lieber
  22. Das ist doch ganz simpel: Dass 5 Zahlen hintereinanderkommen ist: (1/37)^5 vier verschiedene Zahlenfolgen, also (1/37)^5 * 4 ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine dieser Zahlenfolgen auftritt. Dass sie nicht auftreten ist einfach die Gegenwahrscheinlichkeit: 1 - ((1/37)^5 * 4) Das gilt fuer jede 4 vier verschiedenen fuenfstelligen Zahlenfolgen, insbesondere fuer deine. Ich kann nur empfehlen, dir ein Schulbuch ueber Stochastik zu kaufen. Da sind die Rechnungen, die du durchfuehrst einfach erklaert.
  23. Liebe Mandy, falls du das noch lesen kannst: Ich wurde mehrere Male aus dem Forum gebannt, weil ich in meinem jungen Alter von 16 jahren nicht glauben konnte, dass es erwachsene Menschen gab, die an so etwas wie Roulettesysteme glauben. Fast alle hatten kaum Wissen in Stochastik (gibt natuerlich ein paar die besser waren) und das gab mir zu denken, weil ich wusste, dass mein Wissen auch relativ schlecht war und eben nur Schulwissen, aber relativ zu den Mitgliedern hier eben immens. Somit habe ich Leute beleidigt und ihnen gesagt, dass sie dumm waeren. Ich bin heute der Meinung, dass ihr nicht dumm seid, sondern es einfach an Bildung mangelt, was ueberhaupt nicht beleidigend sein soll. Mir mangelt es auch an Bildung in vielen Bereichen, moderner Kunst z.b. :heart:) Mandy16, ich mein vielleicht hast du recht und es gibt ein System, vielleicht gibts auch irgendwo Menschen, die nicht 9,81 m/s^2 (EDIT: jetzt kommt Aequator oder Mond, ihr wisst, was ich mein) zu Boden fallen. Vielleicht ist die Erde ne Scheibe, nur wir sehen sie als Kugel. Wenn man ganz ehrlich ist, kann man natuerlich in dieser Welt nichts ausschliessen. Nur Erfahrung hat bis jetzt das Gegenteil bewiesen, ich strecke ja auch nicht meine Arme bei jedem Luftsprung aus, fuer den Fall, dass ich doch fliegen kann Hoffe du liest das noch. lieber danny fettschrift ist nicht schreien. DAS HIER IST SCHREIEN. Valentin, ja ich glaube du hast recht, es gibt ein System und bald werden wir alle mit Roulette reich!!!
  24. Dem kann ich nicht zustimmen, bin vor 4 Monaten umgezogen, und bei der Einweihungfeier hat sich herausgestellt das mein Vermieter sich schon über 25 Jahre mit der Materie beschäftigt, der hat mir übrigens auch den Tipp mit diesem Forum hier gegeben, dank an ihn - wie gesagt er hat mir Ergebniskurven von zig tausenden von real gesetzten Coups gezeigt, da haut es dich wirklich um. Knef ← hammer, is ja krass!!! Voll ueberzeugt! Selbst wenns wahr waere, nach zig tausend coups kann man noch in der gewinnzone liegen. Das IST NICHT REPRESENTATIV!!!!!
  25. Na da ist aber einer ganz schön sauer! Knef ← ach roulette macht mich nicht sauer, selbst leute, die an roulettesystem glauben ,finde ich nicht schlimm. Mich machen hoechstens Leute sauer, die die Ungebildetheit anderer Leute ausnutzen und Roulettesysteme zum Verkauf anbieten.
×
×
  • Neu erstellen...