
Julius
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Julius
-
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Moin, man kritisierte, dass ich mir zu meinen hier insgesamt vorgestellten Methoden möglicherweise Permanenzen aussuche, bei denen das Vorgestellte offenbar gerade gut funktioniere. Erstenz wäre es zeitaufwändig, zweitens wäre es dumm und drittens habe ich nur relativ wenige Einzelpermanenzen. In der Regel sind es ganze Permanenzserien, auf die ich zugreifen kann. Wenn ich hier etwas Veröffentliche, dann wurde das lange geprüft und stammt aus solchen Permanenzserien, also Zahlenfolgen, die über Wochen, Monate oder länger vorliegen. Andere Vorgehensweisen wären leichtfertig, ja verantwortungslos. Ich bin auf Wunsch gern bereit, mehrere Permanenztage hier einzustellen. LG Julius -
Erwähnen mächte ich noch, dass die genannten Spielbanken aus anderen Gründen geschlossen haben, nicht wegen anderer erfolgreicher Spieler. Da ging es eher um interne Dinge, auch um umgeleitete Beträge, die in wohl in den falschen Taschen landeten.
-
Hallo, irgendjemand erwähnte etwas zu meiner Aussage, die Trenumkehr betreffen. Wer sich mit Aktien und Charts beschäftigt, wird entweder über eigene mitgeschriebene Treffertabellen erkennen, wann sich eine Umkehr ankündigt oder er bekommt längerfristig ein Gefühl dafür. Ich war lange Zeit Mitglied im Anlageausschuss eines erfolgreichen Aktienclubs und da bekommt man Erfahrung mit diesen Trendsituationen. Hellseher ist niemand, aber wer nicht blind durch die Welt geht, sollte rechtzeitig bemerken, wann es Zeit wird, die Spielweise bei Roulette anzupassen. LG Julius
-
Hallo mein Freund, wer bestimmte Methoden mit etws höheren Grundeinheiten spielt und nicht bei + 10 aufhört, sondern vielleicht bei + 20, kann auch gut abschneiden. Nun soll es Mitglieder geben, die öfter in die Spielbank gehen, manche wohl auch fast täglich, da läßt sich natürlich etwas mehr verdienen. Meine Methoden sind vielleicht nichts für Profis oder hungrige Hasen, aber man kann damit erfolgreich sein. Ich muss nicht Hunderte oder Tausende im Monat steuer- und sozialabgabenfrei Kassieren. Ich stehe auch nicht unter Erfolgszwang. Meine Erfahrung, wer sich hier oder anderswo am Lautesten äußert, hat es wegen allgemeiner Erfolglosigkeit nötig oder möchte sich gern öffentlich hervortun. Trifft nicht auf alle zu, aber die einschlägig Verdächtigen sind wohl bekannt. Wenn die wenigstens mal wass handfestes Äußern würden oder irgendwie darstellen würden, warum sie angeblich so erfolgreich sind und Millionen machen, aber von denen hört man nur Banalitäten. Jeder ist der Größte, aber von leerer Luft kann man nicht leben und dann sollte man besser nichts hier kundtun. Jetzt kommen wieder Angriffe, statt Belege, kennen wir schon, weil man ein Ego getroffen hat. Entschuldigt, dass ich mal wieder etwas loswerden musste, aber dieses Forum sollte eigentlich dazu dienen, dass sich die Mitglieder gegenseitig durch fundiertes Wissen unterstützen, um ggf. den Stein des Weisen zu finden. Leider gibt es hier nur wenige Mitglieder, die dieses Forum wirklich ernst nehmen und zum Erfolg beitragen. Mit freundlichen Grüßen Julius
-
Wenn mich einer im Auto von hinten mit der Lichthupe grüßt, weil ich den auf der BAB mit 200 KM/h offensichtlich blockiere, dann grüße ich den freundlich und denke mir meinen Teil, geistig derangiert. Das Grüßen ärgert den noch mehr und dann ziehe ich besonders langsam auf die Nebenspur. Erlebe ich immer wieder, auch in der Stadt bei 30 , 50 oder 60 . Einfach ruhig bleiben und sich freuen, wenn der ein paar Meter weiter ein Foto bekommt. Sachse, bleib ruhig, kostet alles unnötig Nerven.
-
Lieber Sachse, meine letzte Partnerin kam aus Dresden und zu deren Dialekt muss ich sicherlich nichts sagen, da muss man ein Studium absolvieren, sorry. Das man sich mal auf die Schnelle vertippt, kommt hier praktisch täglich vor, ich nehme mich da nicht aus. Totz guter Abinote in Deutsch, sehe ich öffter eigene Tippfehler. Kann man korrigieren, aber seien wir doch mal gnädig, niemand ist fehlerfrei. Im Prinzip gebe ich Dir Recht, aber mit etwas Phantasie sollten wir doch alle erkennen, was gemeint ist. Auch wenn ich mich jetzt wiederhole, lass gut sein. Irgendwann werden auch wir die Sachsen verstehen. Ich habe fast drei Jahre in Rheinland-Pfalz gelebt, war das ein Kampf mit der Fremdsprache. Zum Glück hatte wenigstens meine letzte Partnerin sich an die Wessi-Sprache gewöhnt. Liebe Grüße aus Hessen, dort habe ich wenig Sprachprobleme, weil in nah bei geboren wurde. Julius
-
Lutscher, dass ich das noch erlebe, Deine Worte haben mich positiv überrascht. Danke. Gruß Julius
-
Sachse, mein Lieber, wir haben uns ja in Hannover getroffen, Danke nochmal für Deine Roulette-Bibel. Natürlich kommen die von Dir zitierten Worte bei mir vor, denn niemand ist Hellseher. Auch Du nicht und Du kannst nicht absolut zuverlaässig bestimmen, wo die Kugel zum Liegen kommt. Dein damaliges Kesselgucken war doch oft erfolgreich, weil Du Kesselfehler bemerkt hast. Heute gibt es Präzisionskessel von besserer Qualität und zusätzlich bist Du an vielen Orten gesperrt. Was Nun, mein Freund ? Kommst Du mit dem klassischen Spiel klar, also Methoden, die Du selber entwickelt oder gar erworben hast ? Du hast mir mal ein Angebot unterbreitet, vermutlich, weil Du Deine Zweifel am klassischen Roulette-Spiel beseitigen wolltest. Ich habe hier in den Jahren diverse von mir entwickelte Methoden eingestellt. Bis heute habe ich von denen, die sie anwenden m.W. nicht eine negative Rückmeldung erhalten. Ich sage nicht, dass meine Spielweisen täglich gewinnen, aber sie können offenbar nicht so schlecht sein. Auch in Deinem Buch gibt es Dinge, wo ich den Kopf geschüttelt habe, aber jeder darf seinen Gedanken freien Lauf lassen. Ob Du oder irgendein anderes Mitglied mich nun angreift, es wird mich nicht tangieren. Ich habe Jahrzehnte mit meinen Systemen Erfolg gehabt, nicht immer bzw. jeden Tag, aber ich habe Überschuß erzielt. Wenn dem nicht so wäre, dann hätte ich mich hier niemals geäußert oder etwas veröffentlicht. Mir liegen zig positive Rückmeldungen vor, sollten die sich alle geirrt haben ?! Lass gut sein, Sachse. Ich kenne Deine Ansichten, auch die einiger anderer, die immer und grundsätzlich hier im Forum alles mies machen. Die alle sollten mal selber etwas hier zu Papier bringen, aber es trauen sich nur wenige und oft ist es besser, es garnicht zu lesen. Leider gibt es hier im Forum nur wenige, die wirklich brauchbare Ansätze vortragen und keinen Blödsinn erzähelen, wer auch immer. Ihr wißt, dass mir nur eine begrenzte Zeit bleibt und ich muss mir die teils dreisten oder auch unqualifizierten Kommentare nicht mehr antun. Meine Selbstentwicklungen sind immer noch besser, als jedes bei irgendwelchen Verlagen erworbene System. Ich kenne dazu nur eine handvoll halbwegs tauglicher erwerbbarer Systeme, eines ist wirklich gut, aber man muss sich viele Notizen machen. Ich bleibe bei meinen eigenen Ideen, da weiß ich wenigstens, welche Klippen zu umschiffen sind. Mit freundlichen Grüßen Sachse, ist nicht persönlich gemeint und Du bist ein uriger Typ. Julius
-
Egal was man spielt, man sollte nie unterkapitalisiert sein. Lieber mehr mitnehmen, als irgendwann abbrechen zu müssen. Eigene Testläufe über längere Zeit, zeiegen auf, mit was man rechnen sollte. Jede Methode erfordert anderen Kapitalbedarf und man sollte immer eine Sicherheitsreserve hinzufügen, um die Nerven zu schonen. LG Julius
-
Grüß Dich mein Freund, in der Tat wird eine Metode nicht unbedingt immer und in jeder Permanenzsituation gut funktionieren. Wenn ich hier etwas veröffentliche, dann suche ich nicht nach einer passenden Permanenz, weil ich die entsprechende Systematik grundsätzlich über lange Zeit geprüft habe. Da kann es auch mal schlechte Tage geben, aber ich würde die Spielweise hier nicht vorstellen, wenn die nicht funktionieren würde. Ich sage es nochmal gebetsmühlenartig, ein System, dass immer und in jeder Permanenzsituation absolut perfekt funktioniert, gibt es nicht und wird es m.E. aus mathematischer Sicht nicht geben. Jede Methode hat Schwachstellen, die zeiweise auftreten. Man muss nicht täglich gewinnen, wichtig sind Verlustbegrenzungen. Erfolg hat man gemäß meiner jahrzehntelangen Erfahrung nur, wenn man sich auf das Erreichen von Überschuß einstellt, also mitelfristig mehr gewinnen, als zu verlieren. Mit der Brechstange geht es nicht, erfolgreiches Roulettespiel ist Arbeit, sagte mir mal ein Casinomanager bei einem Gespräch. Wer trotzdem das schnelle Geld macht, verliert in der Regel mehr, als man gewonnen hat. Denn es gibt noch eine wichtige Regel, die viele nicht beherzigen, man muss aufhören können, sobald sich der Trend umkehrt. Dir viel Erfolh mit Deiner Spielweise. Gruß Julius
-
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Aus dem Fundus von Julius // Zusammenführung zweier Methoden Moin zusammen, gestern, am 03.03.2022, hatte ich eine relativ einfache, aber effektive Dutzendmethode vorgestellt. Heute werde ich diese Dutzendvariante mit meinem Kolonnensystem zusammenführen. Prämisse ist, dass man das Kolonnensystem verstanden hat und dessen Regeln kennt. Man muss auch wissen, welche Rolle die farblich abweichenden Sonderzahlen in den Kolonnen 2 und 3 spielen und die dabei geltenden Regeln kennen, wenn sich dort eine Serie bildet. Wann darf gesetzt werden, wann folgt ein Wartecoup. Wer das nicht beherrscht, sollte die nachfolgende Systematik nicht spielen. Rückfragen beantworte ich gern und werde ggf. spezielle Situationen erklären, wenn dies gewünscht wird. Ich weise nochmals darauf hin, dass es kein System gibt, dass immer und in jeder Permanenzsituation überlegen ist. Auch diese Methode kann mal schlecht laufen. Durch kluges Kapitalmanagement und persönliche Verlustlimits, kann man jedoch Überschuß erzielen. Der Ertrag ist vom eingesetzten Kapital (Jetongröße) und von der Spieldauer abhängig. Man sollte körperlich und geistig fit sein, wenn man diese Spielweise anwendet, Sie erfordert eine gewisse Konzentration und dass man sich an die Regeln hält. Ein Fehler kann mal passieren, sollte aber nicht zu oft vorkommen. Die Abgabe in den Tronc für die Angestellten, bleibt jedem überlassen. Die Permanenz stammt aus dem CC Malta, wieder die selbe Permanenz, wie gestern, 01.02.2008, Tisch1, Start 0 Uhr: Perm D K DZS KLS STK RESULTAT ------------------------------------------- 14 2 2 33 3 3 27 3 3 --- 10 1 1 1 2 1 2 1 - 4 + 9 = + 5 ---------------- 36 3 3 13 2 1 10 1 1 18 2 3 --- 32 3 2 1 3 1 2 1 - 4 + 9 = + 5 --------------- 2 1 2 26 3 2 36 3 3 --- 13 2 1 1 2 1 2 1 - 4 + 9 = + 5 --------------- 3 1 3 0 --------------- 8 1 2 33 3 3 0 ---------------- 28 3 1 9 1 3 0 ----------------- 2 1 2 9 1 3 4 1 1 --- 6 1 3 2 3 1 2 1 - 4 ----------------- 30 3 3 21 2 3 23 2 2 --- 35 3 2 1 3 1 2 1 - 4 / - 8 + 9 = + 1 ------------------ 14 2 2 30 3 3 19 2 1 --- 5 1 2 1 3 1 3 1 - 4 ------------------- 24 2 3 23 2 2 36 3 3 --- 7 1 1 1 3 1 2 1 - 4 / - 8 + 9 = + 1 ------------------ 11 1 2 30 3 3 3 1 3 --- 16 2 1 2 3 1 2 1 - 4 + 9 = + 5 27 3 3 21 2 3 29 3 2 --- 11 1 2 1 2 1 3 1 - 4 ------------------- 26 3 2 ------------------ 17 2 2 ------------------ 2 1 2 8 1 2 33 3 3 --- 32 3 2 2 3 1 3 1 - 4 / - 8 -------------------- 25 3 1 18 2 3 31 3 1 ---- 24 2 3 1 2 1 2 1 -4 / - 12 -------------------- 32 3 2 ------------ 5 1 2 17 2 2 3 1 3 --- 35 3 2 2 3 1 2 1 - 4 / - 16 + 9 = - 7 --------------------- 15 2 3 16 2 1 12 1 3 --- 36 3 3 1 3 1 2 2 - 8 / - 15 -------------------- 3 1 3 ---------- 34 3 1 ----------- 13 2 1 4 1 1 19 2 1 ---- 10 1 1 1 3 1 3 2 - 8 / - 23+ 18 = - 5 -------------------- 5 1 2 0 ------------------- 16 2 1 16 2 1 34 3 1 ---- 7 1 1 1 3 1 3 3 - 12 / - 17 + 27 = + 10 ------------------- 36 3 3 -------- 3 1 3 --------- 18 2 3 -------- 28 3 1 ------- 9 1 3 -------- 23 2 2 26 3 2 18 2 3 ---- 31 3 1 1 3 1 2 1 - 4 + 9 = + 5 Dies sollte genügen. Biite beachten, das die Dutzendregel an manchen Stellen Vorrang hat !!! Gesamtsaldo an dieser Stelle: + 37 Stücke -
Grüß Dich mein Freund, ich habe ca. 2.000 Coups dieser Variante gespielt und die Trefferquote ist relativ gut. Nach meinen bisherigen Erfahrungen in Verbindung mit der Plusprogression ist die Methode recht sicher. Kritisch sind Tage, an denen sich in Serie alle drei Dutzende innerhallb von drei Coups zeigen, beispielsweise 1,2,3,1,2,3,1. 2,. .... oder 2,1,3,2,1 usw. Es gibt Tage, wo sich solche Serien oft mehrmals in kurzen Abständen zeigen. Deshalb ist es wichtig ggf. Wartecoups einzulegen. Auch nach Zero sollte man erst drei Coups laufen lassen. Wer die im Beispiel gezeigten Regeln einhält, ist auf einem guten Weg. Der Ertrag ist natürlich von der Spieldauer und/oder dem Jetonwert abhängig. Ich empfehle jedem, die Variante erstmal auf dem Papier zu testen Es wäre auch möglich, diese Dutzendmethode mit dem Kolonnensystem zu verbinden. LG Julius
-
Moin liebe Roulettegemeinde, heute stelle ich mal eine relativ einfache Methode für Dutzende vor. Dabei geht es darum, dass in der Regel nach drei Coups entschieden wird, ob oder was gesetzt wird. Eine Gewinngarantie gebe ich nicht, weil es bei Permaenzen Schwankungen gibt. Erfahrungen haben aber gezeigt, dass die Trefferqualität relativ konstant ist. Ich werde hier ein kurzes Beispiele geben: Casino Club 01.02.2008, Tisch 1, Start 0 Uhr. Perm DZ DZSatz 14 2 33 3 27 3 -------------------------- 10 1 1 2 -2 + 3 = +1 -------------------------- 36 3 13 2 10 1 Es haben sich in drei Coups alle drei möglichen Dutzende gezeigt ====> Wartecouup und ältestes DZ streichen (hier D 3) 18 2 --------------------------- 32 3 1 3 -2 + 3 = +1 --------------------------- 2 1 26 3 36 3 ------------------------- 13 1 1 2 -2 + 3 = +1 ------------------------- 3 1 0 Wartecoup einlegen ----------------------- 8 1 33 3 0 ----------------------- 28 3 9 1 0 ----------------------- 2 1 9 1 4 1 dreimal das selbe Dutzend, es wird gegen die Dreierserie gesetzt --------------------- 6 1 2 3 -2 ----------------------- 30 3 21 2 23 2 ---------------------- 35 3 1 3 -2 /-4 + 3 = -1 ---------------------- 14 2 30 3 19 2 ---------------------- 5 1 1 3 2 STK -4/-5 + 6 = + 1 Zum Einsatz kommt die Plusprogression, d.h. nach einem Treffer bei negativem Saldo, wird um 1 Stüch erhöht. ---------------------- ==============================================> Abschlußßsaldo hier: + 4 STK netto. Dies sollte ausreichen, um die Systematik zu verstehen. Liebe Grüße an alle Julius
-
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Danke für den Trost. Schlimm ist, dass ich innerhalb von knapp vier Jahren drei ähnliche Fälle hatte. Meine zweite Ehefrau verstarb qualvoll an Lungenkrebs und eine Frau habe ich ertrunken aus dem Roten Meer geholt. Die Wiederbelebung gelang zwar, aber Sie verstarb kurz darauf trotzdem. Dreimal beim Tod quasi dabei, kein schöner Anblick und es wird Zeit brauchen, diese Bilder zu verarbeiten. LG Julius -
Hallo Jason,
mag sein, dass ich mich irgendwo falsch ausgedrückt habe oder etwas falsch interpretiert wurde.
Diese Vögel wurden auf einem Balkon gefüttert (Vogelhaus, Schalen, usw.)
Der auf dem Boden gelandete Dreck, auch Kot, wurde entfernt, teils auch mittels eines Spachtels. Dabei wurden Keime und oder Viren aufgewirbelt, die eingeatmet wurden. Um was genau es sich handelte, ist mir nicht bekannt. Laut dem Chefarzt der Lungenabteilung des Krankenhauses, wo meine Partnerin für ein paar Wochen ins Koma versetzt wurde, konnten im Blut und schließlich in der Lunge die Ursache nachwiesen werden. Diese Keime oder Viren haben die Lungenbläschen vollständig zerstört, Sie starb quasi an Erstickung.
Ähnlich erging es meiner zweiten Ehefrau, die an Lungenkrebs verstarb, am Ende war alles zerstört.
Ich war beide Male innerhalb von etwas über zwei Jahren beim Ableben dabei und das ist kein schöner Tod. Das wird mich alles noch lange verfolgen, auch weil ich vor drei Jahren eine Ertrunkene aus dem Roten Meer geholt habe. Kein Vergnügen und ich möchte dazu auch nichts mehr sagen
LG Julius
-
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Hallo Verlain, meine Prtnerin ist eindeutig an Viren und Keimen von Vögeln gestorben, die in unseren Gärten auftauchen und im Winter gefüttert werden. Covid wurde vom Krankenhaus ausgeschlossen. LG Julius -
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Fortsetzung folgt......... -
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Mit Wildvögel meinte ich unsere heimischen, hier in der Natur bzw jedem Garten. Der Chefarzt für Pneumologie erklärte, dass man Keime und Viren von Vögeln im Blut und auch in der Lunge gefunden habe, keine Covid-Viren. Meine Partnerin ließ sich regelmäßig bzw. alle paar Tage testen und war dreimal mit BionTech geimpft. Bei mir alles ähnlich. Tja, so schnell kann das gehen, denkst an nicht Böses und dann ist es plötzlich und unerwartet vorbei. LG und mein Dank für die Anteilnahme Julius -
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Hallo Freunde, die hier zuletzt aufgegriffene Methode auf zwei Dutzende vom Dienstag, den 28.12.21 um 17:47 Uhr ziehe ich zurück. Ich werde den Beitrag mit Erklärungen neu einstellen und dann die Verbindung eines DZ--KL Systems zeigen. Die Regeln werde ich entsprechend erklären, auch weil mir im ersten Beitrag aus der Erinnerung ein Fehler unterlaufen ist. -
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme
Hallo Verlierer2, ich muss mich zunächst entschuldigen, dass ich den Beitrag nicht fortgesetzt habe. Ich habe durch einen Anruf aus dem Krankenhaus erfahren, dass meine Partnerin im Sterben liegt. Sie wird seit ca. drei Wochen im Koma gehalten und Ihre Lunge ist inzwischen fast völlig durch Viren von Wildvögel zerstört. Es gibt keine Rettung mehr. Den Beitrag ziehe ich zurück und werde das mit Erklärungen neu einstellen. Julius -
Aus dem Fundus von Julius: Verbindung zweier Methoden zu einem neuen System.
ein Thema hat Julius erstellt in: Roulette-Systeme
Moin zusammen, zunächst stelle ich eine einfache Dutzendstrategie vor: Perm DZ DZ-Satz Stk Resultat ZWS GS 03 1 22 2 2 3 1 --2 + 3 = + 1 + 1 + 1 14 2 1 2 1 - 2 + 3 = + 1 + 1 + 2 07 1 Wartecoup 17 2 2 3 1 - 2 + 1 = + 1 + 1 + 3 34 3 1 2 1 - 2 / -2 32 3 Wartecoup 35 3 Wartecoup 12 1 Wartecoup 04 1 2 3 1 - 2 / - 4 25 3 Wartecoup 17 2 1 2 1 - 2 / -6 + 3 = - 3 - 3 24 2 2 3 2 - 4 / - 7 + 6 = -1 - 1 15 2 Wartecoup 00 -- Wartecoup 28 3 Wartecoup 27 3 Wartecoup 04 1 Wartecoup 11 1 2 3 2 -4 / - 5 - 5 12 1 Wartecoup 26 3 Wartecoup 23 2 1 2 2 -4 / - 9 + 6 = -3 -3 36 3 2 3 3 - 6 / -9 + 9 = 0 0 + 3 09 2 Wartecoup 36 3 1 3 1 -2 / -2 + 3 = + 1 + 1 +4 Soweit die Dutzendmethode Nachfolgend wird meine Kolonnenstrategie hinzugefügt. Man muss also die Regeln beider Systeme beachten, dies gilt insbesondere mit Blick auf Wartecoups. Das vorgefertigte Spielblatt muss also erweitert werden. / Wird fortgesetzt........... -
Aus dem Fundus von Julius : TVS - Cash - Methode
topic antwortete auf Julius's Julius in: Roulette-Systeme