
Julius
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
398 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Julius
-
Liebe Freunde, Eure Überlegungen sind ja nicht von der Hand zu weisen, nur habe ich über zwei Jahrzehnte mit der Kolonnenstrategie (Einsatz immer auf zwei Kolonnen) Erfolg gehabt. Ich habe nie gesagt, dass man damit jeden Tag gewinnt, man sollte sich natürlich eine Strategie überlegen, wie man gelegentliche Verluste überwindet. Jeder sollte auch mal die Finger vom Spiel lassen, wenn es nicht optimal läuft. Bei einem Spiel auf S oder R sind die Chancen natürlich so, wie Ihr es beschrieben habt. Rein im Gleichsatz wird das wohl nichts, wenngleich es positive Phasen geben wird. Ich habe diese Methode längere Zeit mit einer Plusprogression durchgeführt und das erfolgreich. Natürlich gibt es Schwankungen. Wenn ich dann wieder so eine Kurve von einem Langzeitspiel sehe, dann frage ich mich, wer spielt so lange ? In der Regel spielt man doch nur ein bis vielleicht vier Stunden. Da trifft man am Folgetag meistens auf einen anderen Kessel und nicht jeder Tag verläuft gleich. Ich kenne das Gerede von der ewigen Permanenz, kann man natürlich so sehen, trotzdem muss ein Spiel am Folgetag nicht so verlaufen, wie am Tag zuvor. Und zu jedem auf Dauer erfolgreichen Spiel gehört auch eine Kapitalstrategie. Einfach mal ausprobieren und niemand ist gezwungen, diese Methode zu nutzen. Mir hat sie jahrelang in verschiedenen Spielvarianten Erfolg gebracht. Julius
-
Liebe Roulettegemeinde, kaum wieder im Forum zurück, habe ich eine gute und eine schlechte Nachricht für alle, die mir in Beiträgen gefolgt sind. Zunächst die schlechte Variante, ich habe möglicherweise nur noch eine sehr beschränkte Lebenserwartung, wie ich von Medizinern vor zwei Tagen erfahren habe. Ich werde in den kommenden Tagen, vielleicht Wochen, alle wichtigen Dinge regeln müssen. Ob eine OP noch sinnvoll ist und ob ich danach noch eine reale Chance habe, wird unmittelbar nach Ostern in großer Runde geklärt werden. Mehr möchte ich dazu nicht äußern. Um der Nachwelt etwas aus meiner jahrzehntelangen Roulettesystemsuche zu hinterlassen, verweise ich auch auf meine Beiträge. Ein paar wenige Forumsmitglieder haben von mir regelmäßig Informationen zu Systemideen erhalten. Darunter befand sich auch die Beschreibung eines von mir entwickelten Kolonnensystems, das ich seit über zwanzig Jahren sehr erfolgreich eingesetzt habe. Mir ist aus zwei sicheren Quellen bekannt, dass dieses Vorgehen bei Angestellten der Spielbanken zu Diskussionen geführt hat. Die Grundlagen dieser Methode habe ich in den letzten Monaten immer wieder bei einem Spiel auf die Farben ROT / SCHWARZ herangezogen. Dabei kam die Plusprogression zum Einsatz, obwohl theoretisch auch ein Massé Egal-Spiel zum Erfolg führen sollte. Angesichts meiner sehr ernsten gesundheitlichen Situation, von der ich kürzlich durch leichte nur sporadisch auftretende Schmerzen überrascht wurde, habe ich mich entschlossen, Euch eine Hilfestellung für eigene Überlegungen zu geben. Für mich ist die Kolonne eins, also 1,4,7,usw die neutrale Kolonne, weil die beiden Farben gleichermaßen vertreten sind, also ein Verhältnis 6 : 6 existiert. In den Kolonnen 2 und 3 sieht es anders aus. Bei meinem Spiel werden immer zwei Kolonnen beachtet, die K 1 plus die K 2 oder K 1 plus K 3, womit sich das Verhältnis der Farben verbessert, 14 : 10 (ohne die Zero). Die jahrelangen Erfahrungen aus den Satzsignalen für das Kolonnenspiel haben gezeigt, dass sich immer wieder längere Plustrends ergeben. Grundsätzlich gilt, wird in der ersten Kolonne eine rote Zahl getroffen, dann erwarten wir weiter Rot. Umgekehrt gilt das für Schwarz. Daraus ergibt sich bei dem Kolonnenspiel, dass bei Rot in K1 der Satz auf K1 plus K3 zu erfolgen hat. Umgekehrt entsprechendes Handeln, K1 / K2. Bei dem Spiel auf Farben, würde man bei Rot in K1 dann auf Rot setzen, nach Schwarz in K1 dann auf Schwarz. Tritt in der dritten Kolonne eine rote Zahl auf, dann wird die andere Farbe erwartet. Zu beachten ist, was ich später über Farbserien sage und auch über die Sonderzahlen. Ich werde jetzt nicht abschweifen, wer aber mitdenkt, kann sich ausmalen, dass man damit auch eine Systematik für Carrés aufbauen kann. Dazu bedarf es aber auch einer Strategie für Dutzende. Ich führe das jetzt nicht weiter aus. Selber Denken macht auch Freude. Wenn man dann noch beachtet, das man statt Carrés auch Chevaux belegen kann...... halber Einsatz auf Cheval voller Einsatz auf Carré !! Mal drüber grübeln, wie das gemeint sein kann. Im Ergebnis kommt das Gleiche raus. Nun gibt es ja noch die berüchtigten Sonderzahlen in den Kolonnen, die farblich abweichen. Keine Bange, wurde alles bedacht. Wird eine der Sonderzahlen getroffen, dann wird beim nächsten Satz erwartet, dass exakt die Farbe ursprünglich getroffen werden sollte, die in der jeweiligen Kolonne vorherrscht. Beispiel es wird die schwarze 6 in K 3 getroffen. Nach der eben genannten Regel wird dann davon ausgegangen, dass ursprünglich die Farbe Rot in der K3 getroffen werden sollte, also wird jetzt wieder auf Rot bzw die K3 gesetzt. Aber nicht vergessen, die K1 unsere neutrale Kolonne ist immer dabei, völlig egal, ob Rot oder Schwarz. Kleiner Hinweis für die Carrés Freunde. Mal angenommen die rote 5 wird in der K2 getroffen. Daraus folgt gemäß der vorherigen Ausführungen, dass eigentlich Schwarz getroffen werden sollte. Also setzt man erneut auf die schwarze Dominante, K1 und K2 oder bei Farbspiel auf Schwarz. Zurück zu dem Farbspiel. Ausgehend von den obigen Überlegungen kann man auf die entsprechende zu erwartende Farbe setzen. Nun gibt es aber noch etwas zu beachten, was, wenn sich eine rote oder schwarze Serie zeigt ? Hier ist zu beachten, dass eine rote Serie innerhalb der dritten Kolonne immer zu einem Wartecoup führt. Das gilt entsprechend für schwarze Serien innnerhalb der zweiten Kolonne. (Eine Farbserie auf K1 hat keine Bedeutung, bleibt völlig unbeachtet.) Es wird dann gemäß der Regelvorgaben erst weitergesetzt, wenn eine Sonderzahl kommt oder wenn die Farbserie auf der Kolonne abbricht. Farb-Serien innerhalb der ersten Kolonne bleiben grundsätzlich unbeachtet. Dort gilt, was ich zu Beginn gesagt habe. Nach R wird K1 plus K3 erwartet, also rote Dominante. Bei Schwarz entsprechend umgekehrt. Nach Zero wird grundsätzlich pausiert (Wartecoup), bis sich eine Zahl oder Farbe innerhalb der Kolonnen zeigt. Bei Zero wird der Coup wie ein normaler Verlust gewertet. Der Vorteil bei Spiel auf Farbe ist, dass man dann den Einsatz teilen kann, also man nur die Hälfte verliert, was ich empfehle. (Dazu muss der Einsatz aber teilbar sein). Ich empfehle, dass Farbspiel mit der Plusprogression zu spielen und seid mit den Einsätzen bitte bescheiden. Ihr werdet zwar in der Regel mit wenig Kapital auskommen, aber wer am Abend zehn oder zwanzig Stücke relativ sicher erlangen kann, sollte damit auch gut über die Runden kommen. Ich kätte meine Erkenntnisse sicherlich auch gegen Bares verscherbeln können, aber ich habe im Laufe der vielen Jahre genug mit der Basis, also der Kolonnenstrategie unter Einsatz verschiedenster Varianten, insbesondere Carréspiel, "erwirtschaftet". Jetzt in Anbetracht meiner Situation kann ich die Erkenntniss hier öffentlich machen und Euch zum Denken anregen. Allen "Followern" meinen Dank für die Treue und viel Erfolg für die Zukunft. Bleibt möglichst gesund !!! Nie vergessen, es gibt keine Systematik, die immer und in jeder Situation überlegen ist, es kann immer nur um mittelfristigen Überschuss gehen !!! Alle Methoden haben Schwachstellen. Auch in der Datenverarbeitung gibt es keine absolute Sicherheit. Alles ist knackbar, früher oder später und ich rate jedem zur Vorsich bei Handy, Smartphone, Onlinebanking, insbesondere auch in OC´s. Ich spreche hier auch aus Berufserfahrung. Die obigen Ausführungen zum System klingen zunächst vielleicht verwirrend oder schwierig. Mit etwas Spielpraxis auf dem Papier, wird man erkennen, dass es eigentlich ganz simpel ist und das man Satzentscheidungen in einer Sekunde treffen kann. Es bedarf mit etwas Übung nichtmal einer "Buchführung" Euer Julius Falls es dazu Fragen gibt, werde ich die beantworten, ich werde auch gern Beispiele bringen, auch zum Carrésspiel . Die Basisstrategie auf den Kolonnen kann sehr vielfältig für eigene Überlegungen bzw. neue Systemideen genutzt werden. Meine eigenen Erfahrungen haben gezeigt, dass viel möglich ist. Letztlich bin ich aber immer auf die grundsätzlichen Dinge zurückgekehrt. Ich kann Euch heute in meiner Situation noch etwas sagen, was ich hier im Forum vor ein paar Jahren mal angedeutet habe. Ein Mitglied aus dem Forum hat es selbst geprüft und für gut befunden. Es ist mir mittels einer Dutzend-Kolonnenvariante gelungen, in einem absoluten Gleichsatzspiel auf je vier Carrés bzw. acht Chevaux mittels einer Jahrespermanenz Lindau einen Gewinn von ca. 3.000 Plusstücken (rein netto) jeden Monat zu erzielen. Dabei wurde von regelbedingten Wartecoups abgesehen, jeder Coup gesetzt. Die monatlichen Schwankungen waren gering.
-
Moin liebe R-Freunde,
habe lange nichts von mir hören oder sehen lassen. Seid gewiss, ich bin noch unter Euch, also am Leben beteiligt, auch wenn es ein paar Erben gibt, die mich zu gern unter der Grasnarbe sehen möchten. Ja, so ist das mit der geldgierigen Familie. Hat man keine Familie , ist das nix und hat man solch eine Verwandtschaft, dann ict das auch nix.
Nun bin ich letzte Woche umgezogen, einige Hundert Kilometer und hoffe, dass ich in Zukunft wieder ruhiger leben kann.
Irgendwann werde ich mich dann auch in diesem Forum wieder melden.
So long bis dahin, see you later.............
Julius
-
Liebe Freunde der Elfenbeinkugel,
ich starte heute mein Come Back im Forum, bin wieder unter Euch. Der Ärger mit der Familie ist zwar nicht vom Tisch, man möchte mich noch immer lieber gestern als heute beerben, aber so schnell lasse ich mich nicht "entsorgen".
Allen im Forum schöne möglichst coronafreie Ostertage
Julius
-
-
gew. Angebot "Permanenz Geheimnis"
topic antwortete auf Julius's Julius in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
wie ich schon sagte, ich habe da erhebliche Zweifel und würde das auch nicht kaufen. mich interessiert nur die Idee dahinter, alles andere kann ich mir selbst erarbeiten. Zur Entspannung tüftel ich mal wieder an einer neuen Strategie für Finalen. Komme darauf im neuen Jahr zurück. Muss erstmal meinen Umzug bewältigen. -
gew. Angebot "Permanenz Geheimnis"
topic antwortete auf Julius's Julius in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
www.insiderpress.de [email protected] Verlagshaus insiderpress, Am Burgberg 11 in 56072 Koblenz oder www.insider publishing -
gew. Angebot "Permanenz Geheimnis"
ein Thema hat Julius erstellt in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Moin liebe R-Gemeinde, zur Zeit werde ich wieder mit Werbung der einschlägigen Verlage eingedeckt. Diesmal heisst der Verkaufsschlager oder Ladenhüter "Permanenz Geheimnis". Kennt jemand diese Systematik ? Falls ja, wären ein paar Hinweise dazu ganz hilfreich und werden dankend angenommen. Wahrscheinlich der übliche Mist, aber vielleicht findet sich doch noch das Ei des Kolumbus. Hab so einige Zweifel an der Sache. Schöne Restwoche noch und jedem/er sei der Erfolg gegönnt. Ab etwa November /Dezember werde ich wohl wieder aus der selbstgewählten Versenkung auftauchen. Grüße an alle Julius -
Grüße Dich, ist ein netter Gedanke, aber da halte ich mich zurück, sonst sperren die mich vielleicht. Nur so zur Info, jemand aus unserem Forum, den Namen nenne ich bewusst nicht, hat mir 25.000 Euronen geboten. Ich habe das abgelehnt. LG Julius
-
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Ich komme nochmals auf diesen Abend zurück. Ob ich irgendwann bei -30 war, erinnere ich nicht, aber es ist auch egal, ich habe das Trockenspiel in Eurem Beisein fortgesetzt und mit Gewinn beendet. Du bist damals mehrmals aufgestanden, um an einem Tisch zu setzen. Wenn Du dann die Dinge nicht richtig verfolgst, dann solltest Du Deine negative Kritik etwas zurückhaltender äußern. Die Andeutung mit ME ist auch nicht richtig, da hast Du etwas verwechselt oder missverstanden. Der Angriff verschwand auch nicht im Smaltalk, sondern wurde an unserem Tisch bis zum Beenden des Trockenspiels ausdiskutiert, was Du offenbar nicht mitbekommen hast, weil Du immer wieder weg warst. Deine Aussage, bzgl. kleiner Jetons ist auch nicht ohne. Woher willst Du wissen, wie andere vorgehen, ob Sie mit kleinen oder größeren Jetons spielen ? Wenn ich beispielsweise als Tagesziel 20 Stücke habe, dann versuche ich die zu erreichen. Bei 5 €uronen sind das 100 € und bei regelmäßigem Spiel lohnt das. Wenn Du bei KG mit großen Jetons spiels, ist das letztlich Deine Sache. -
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Sorry Freunde, wollte ich noch schreiben, hab es vergessen. Nein, ich werde mich nicht daran beteiligen, Ich habe zur Zeit erhebliche Schwierigkeiten mit meinem Smartphone, aber auch keine Lust auf diese private Zockerei. Ich habe auch genug andere Dinge, um die ich mich mal kümmern muss, weil in den letzten Monaten viel liegengeblieben ist. Wünsche Euch viel Vergnügen und ein gutes Händchen. LG Julius -
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo mein Freund, richtig ist, dass ich in Hannover am Tisch 3 (???) real erfolgreich gespielt habe. Später haben wir beim Bier ein --wie Du es nennst-- Trockenspiel gemacht, d h. ich habe vor jedem Kugelwurf gesagt, was ich setzen würde und mit wieviel Stück. Ich habe nie behauptet, dass man die Kolonnenstrategie im Gleichsatz (ME) spielen kann, da irrst Du. Ich habe auch zu jedem Satz Erklärungen abgegeben und Fragen beantwortet. Es wurden auch schriftliche Notizen gemacht, aus denen der Verlauf ersichtlich war. An dem ersten Tisch, wo das "Trockenspiel" ablief und dessen Permanenz wir von unseren Sitzplätzen gut einsehen konnten, lief eine schwierige Permanenz, was ich auch gesagt habe. Richtig ist, dass das "Trockenspiel" teils Rückschläge hatte. Trotzdem verlief das Spiel bezogen auf etwa eineinhalb Rotationen erfolgreich. Wieviel Ertrag es dort gab, weiß ich nicht mehr genau, aber ich meine, dass es etwa 11 oder 16 Plusstücke waren. Bei meinem realen Spiel, ich meine zu erinnern, dass es sich um Tisch 3 handelte, habe ich m.W. + 37 Stücke Reingewinn erzielt. Dabei hat mich u.a. Dolomon einige Zeit beobachtet und ich meine, dass auch Sachse einige Coups die Sache beobachtet hat oder jemand anderes aus unserer Truppe. Das liegt nun schon so um die eineinhalb Jahre zurück, da erinnere ich mich nicht mehr an jede Einzelheit. Aber vielleicht kannst Du Dich daran erinnern, dass ich beim Verlassen des Casinos noch gebeten habe, etwas zu warten, weil ich erstmal meinen Gewinn eintauschen musste. Nett, dass Du mich daran erinnerst, wann wir in Hannover waren. Eigentlich wollte ich garnicht kommen, denn meine Frau war zu dem Zeitpunkt gerade erst aus der Palliativstation wieder entlassen worden. Sie redete mir zu, an dem Treffen teilzunehmen. Vielleicht kannst Du Dir vorstellen, wie es ist, wenn eine Angehörige 14 Monate unter schwersten Qualen gegen den Tod ankämpft. Da hatte ich keinen Kopf mehr für Details und habe mir nicht alles gemerkt, schon garnicht dieses Zusammentreffen in Hannover. Da haben andere Dinge Priorität. LG Julius -
Warum nur erwähnst Du dieses Honorar, ich habe kein Geld verlangt und auch keines bekommen, weil ich die Sache abgelehnt habe, unverkäuflich !!! Wenn Du Gewinne machst bzw. eine erfolgreiche Methode hast und das rausposaunst, dann darfst Du das gern unter Beweis stellen. Hier gibt es viele Möchtegerndauergewinner, die alle unglaublich viele Jetons in wenigen Coups gewinnen, angeblich. Ich glaube das erst, wenn ich es sehe oder mir ein Beweis geliefert wird. Ich habe hier schon mehrmals von Methoden berichtet, die gut sind und ich habe diese Ideen anderen zur Prüfung überlassen bzw. auch im Casino real vorgeführt. Ich muss hier nichts beweisen. Wahrscheinlich denkt Sven so, wie ich. Mein Eindruck ist zumindest, dass der sein Hirn zermartert, um ein gutes System zu finden. LG Julius
-
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo, zu Deinen Beiträgen sage ich mal nichts. ---- Es mag gut sein, dass ich in den vergangenen etwas mehr, als eineinhalb Jahren sehr dünnheitig geworden bin. Die schwere tödliche Krankheit meiner Ehefrau ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen. Vielleicht bin ich etwas ungerecht geworden oder trete mal jemanden vor das Schienbein. Ich kann mich dann nur entschuldigen, falls ich da mal zu empfindlich reagiert habe oder es noch tun werde. Ich bin noch nicht ganz der, der ich mal war, wenn ich auch dank einer neuen Partnerin auf dem Weg dahin bin. LG Julius -
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Moin, Du schwätzt auch gern, wie man in Schwaben sagt. Die gebratenen Tauben fliegen hier nur bestimmten Personen ins Heim, ins Asylantenheim oder als teils recht üppige Beamtenpension oder Abgeordnetenbezüge. Mehr sage ich besser nicht dazu, rege mich sonst auf. Du musst es ja wissen, aber sei es drum. Ich spiele die angesprochene Methode seit gefühlt ewigen Zeiten real im Casino,. Ich zocke nicht regelmäßig, aber öfter mal. Ich trage das Geld nicht in die Spielbank, um den Staat oder die Betreiber reich zu machen, sondern weil ich von der Methode überzeugt bin und mir der Erfolg bisher recht gibt. Du kannst ja hier mal Dein persönliches Erfolgrezept vorstellen und Deine geistige Überlegenheit den Mitgliedern präsentieren. Aber wie bei einigen anderen, wird da wohl heiße Luft kommen. -
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo, hier muss ich doch was zu sagen. Deine Bemerkung, dass ein erfahrener Spieltechniker auch mein System "zerstören" könnte, kann ich nicht von der Hand weisen, nur habe ich das bisher nicht erlebt oder das lief trotzdem, Handwechsel haben da bisher keinen Erfolg für das Casino gebracht. Es gibt auch Permanenzfolgen, die dieser Methode übel zusetzen können, wenngleich das nicht oft passiert. Dieses System reagiert auf Änderungen in der Permanenz, es ist kein völlig starres Spiel. Ich habe die Methode an vielen Hundert Abenden real in Casinos an verschiedensten Tischen gespielt, auch mal im Cas.Club/ Malta.. Es gibt gelegentlich Phasen, wo auch diese Methode Probleme bekommen kann, aber dann greift ein Verlustlimit. Ich merke mir die aktuellen Daten und setze das Spiel an einem anderen Tisch oder an einem anderen Tag oder in einem anderen Casino fort. Man wird nicht immer wieder eine schlechte Phase erwischen. Durch in den Regeln beschriebene Parolisätze und verordnete Gegenrechnung von Zwischenverlusten, ist es bisher immer gelungen, Überschuss zu erzielen. Ich habe nie behauptet, dass man damit immer und in jeder Situation gewinnt. Zählen tut der mittelfristige Überschuss und den habe ich ich immer erreicht. Es gibt m.W. kein System, mit dem man jeden Tag nur als Gewinner den Tisch verläßt und das dürfte es aus mathematische Sichtweise auch nie geben. Wenn das so wäre, würden alle Casinos früher oder später Insolvenz anmelden müssen. Es gibt genug Leute, die dort wild setzen, mal gewinnen, aber meistens verlieren, nur das gibt keiner zu oder will es nicht wahrhaben, bis das Haus versteigert wird. Ich gebe nichts auf die ganzen immer wieder teuer angebotenen Systemschriften, die angeblich die finanzielle Unabhängigkeit versprechen, den Dauergewinn. Alles Blödsinn, da könnte man auch die Scheine zum Heizen nehmen. Auch hier gibt es Typen, die den Dauergewinn gepachtet haben, alles Dummschwätzer, muss man mal offen sagen. Man gewinnt nicht täglich, aber man kann mit cleverem Vorgehen Überschuss erzielen. LG Julius -
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Moin, es sind doch meistens die selben Personen, die hier mit Verlaub gesagt, an den Aussagen anderer Personen rummäkeln und negative Kommentare abgeben oder einfach nur Schwachsinn von sich geben. Merkwürdig, dass ich von diesen Leuten noch nie was wirklich Konkretes gelesen habe. Ihr fallt über andere her, aber selber mal eine Idee hier richtig mit Beispiel vorstellen, offenbar Fehlanzeige. Hier sollte sachlich diskutiert werden, aber manche Zeitgenossen schreiben hier wirklich viel Müll. Sachliche Kritik ist angebracht, aber was ich hier manchmal so sehe, zum Kopfschütteln, unterste Schublade. Auch ich schreibe nicht immer optimal und korrekt, auch mal Dinge, wo ich mich später frage, hatte das Hand und Fuss ? Aber ich bringe hier auch Ideen ein und Beispiele und beantworte Fragen. Manche wollen immer wieder, dass ich hier alles sofort preisgebe und bis ins Letzte erkläre. Mal selber die grauen Zellen nutzen, mich kostet es auch viel Zeit und Arbeit, bis eine neue Methode entwickelt ist. Ich muss doch geistiges Eigentum nicht immer hier ausbreiten. Nun zu einer Methode für Finalen, von denen es bekanntlich 10 gibt: 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9, Im Vorlauf warte ich, bis 5 davon getroffen wurden. Dabei wird es auch Mehrfachtreffer geben. Werden im Vorlauf drei der getroffenen Finalen erneut getroffen, sollte man besser neu ermitteln. Ich notiere die Permanenz und die jeweils zugehörige Kolonne. Sobald im Vorlauf fünf Finalen getroffen wurden, beginnt das Spiel darauf. Nun ist aber folgendes noch zu beachten, es wird nicht auf allen Kolonnen gesetzt und falls die Null (z.B.20) als Finale im Vorlauf kam, wird die Zero grundsätzlich auch belegt. Die letzte getroffene Permanezzahl, ggf. auch die letzten beiden Zahlen, entscheidet (en) darüber, in welchen beiden Kolonnen die Finalen belegt werden. Warum kann es vorkommen, dass eventuell die letzten beiden Permanenzzahlen über den Satz entscheiden ? Ganz einfach, es gibt eine Regel in dem Kolonnensystem, die uns vor bestimmten Serien auf Kolonnen schützen soll. Diese Regel ist sehr effektiv, wie ich immer wieder feststellen konnte. Solange solch eine Serie läuft, wird mit dem Satz gewartet. Für das eigentkiche Spiel, ziehe ich mein Kolonnensystem heran und spiele quasi nach dessen Regelwerk. Nun wollt Ihr sicherlich wissen, wie ich gemäß Kolonnensystem vorgehe. Ich habe dazu in letzter Zeit Hinweise geliefert und wer clever ist, sollte es schaffen, das selbst zu lösen. Vorerst werde ich dazu keine weiteren Hinweise geben. Um fortzufahren, ich nutze die entsprechenden Vorgaben dieses Kolonnensystems und platziere dann auf den Kolonnen die Finalen, die ich vorher ermittelt habe, also die fünf Finalen, die erschienen sind. Es werden maximal zwei Einsätze bei einem Angriff getätigt, oft nur ein einziger Satz. Ein eventuell notwendiger Wartecoup wird hier nicht mitgezählt. Die Trefferquote ist relativ hoch. Zu beachten ist, dass nach dem ersten Satz, sollte der verlieren, zwar die selben Finalen zu spielen sind, aber ggf. auf anderen Kolonnen. Wie gesagt, die letzte geworfenen Zahl entscheidet darüber, welche Kolonnen ins Spiel kommen, also wo die Finalen zu setzen sind. Verliere ich die zwei Sätze, ist Schluss, es muss neu ermittelt werden. Es wird von mir mit Plusprogression gespielt. Erst wenn ich wieder einen Gewinnsatz habe, wird beim nächsten ermittelten Angriff, die Jetoneinheit um ein Stück angehoben. Das System funktioniert bisher prima und die Einsätze sind sehr moderat, die Erträge dafür grandios. Wie bei dem Kolonnensystem, gibt es gemäß dem Regelwerk auch Wartecoups. Dann darf erst danch der Einsatz folgen. Sollte die Zero in der Satzphase im ersten Coup fallen und nicht belegt sein, weil die vorher nicht ermittelt wurde, dann folgt erst ein Wartecoup. Für den nachfolgenden Satz benötigen wir schließlich die auszuwählenden Kolonnen. Ich habe es bisher nicht geprüft, aber es scheint mir, dass man das auch im Gleichsatz oder mit einer schwachen Überlagerung spielen kann. Bisher habe ich maximal 4 Stücke je Finale setzen müssen, kann sich aber vielleicht auch erhöhen. Die nachfolgende Permanenz erbrachte 34 Gewinnstücke, wobei die Troncabgabe bereits abgerechnet ist. Vorlaufphase: 9,7,12,20,23 ----> Finalen 0,2,3,7,9 Aus der 23 ergibt sich, dass die Kolonen 1 + 2 zu belegen sind. Spielphase: 0 (Zero) Bei einem Einsatz von einem Stück je zu belegender Finale auf den Kolonnen plus zusätzlich Zero, sind 12 Zahlen zu belegen., Einsatz -12 Es kommt als nächste Zahl die Zero und damit ein Treffer, Spiel nach dem ersten Satz beendet. +36 - 12 = +24 abzgl -1 für die Angestellten, ergibt +23 ---------------------------------- Vorlaufphase: 29,22,2,21,5,26 ----> Finalen 1,2,5,6,9 Aus der 26 ergibt sich, dass die Kolonnen 1 + 3 zu belegen sind. Spielphase: 4, 11 Bei einem Einsatz von einem Stück je zu belegender Finale auf den beiden Kolonnen (hier ohne die Zero), sind 12 Zahlen zu belegen, Einsatz -12 Es kam die 4 , die nicht gewinnt, weil die in der Auswahl nicht enthalten ist. Aus der Permanenzzahl 4 ergibt sich, dass die Kolonnen 1 + 2 zu belegen sind. Zweiter Satz notwendig, es kam die 11 , die einen Treffer liefert. +36 - 12 -12 = + 12 - 1 für die Angestellten, verbleiben + 11 Stücke Ertrag Aus dieser kurzen Spielphase ergaben sich 23 + 11 = + 34 Gewinnstücke. Man wird nicht immer in maximal zwei Folgesätzen bei einem Angriff gewinnen. Meine Erfahrung mit der Methode brachte aber eine Überlegenheit, also Gewinn. Man kann das mit verschiedenen Progressionen/Überlagerungen oder eventuell auch im Gleichsatz spielen. Letzteres habe ich nicht geprüft, scheint aber machbar. Euer Julius
-
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Du bist ein richtig schlauer Fuchs, aber Du scheinst nicht zu wissen, dass ich die Methode seit sehr langer Zeit real und auch im Test anwende. Da kommen vielleicht keine 50.000 Coups zusammen, aber es dürften reichlich sein. Zumindest gibt mir der Erfolg recht und das zählt. -
Du hast da was falsch verstanden, die Person wollte die Methode erstmal erwerben, um dann zu spielen und nun solltest Du mal Deine grauen Zellen bemühen und überlegen, wer mir das Honorar geboten hat. Müsstest Du eigentlich drauf kommen.
-
Hallo Suchender, wem willst Du diesen Bären aufbinden und das bei Dutzenden ? Führe mir das mal erfolgreich vor, dann kriegst Du einen Orden. Beim MCC und den anderen Narren, gibt es dieses Jahr reichlich nicht verteilte Orden, hast Du Dir dann redlich verdient. Tärää, Tärää, Tärää und Bum. Sorry, nix für ungut, aber ich habe erhebliche Zweifel. LG Julius
-
Ist mir noch nicht ganz klar, aber offenbar, soll ich in was eingebunden werden. Wollt Ihr was entwickeln oder soll das so ein online Zocken werden ? Julius
-
Hallo, habe ich was verpasst ? Was habt Ihr vor ? Julius
-
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo, allen Zweiflern sei hier nochmal bestätigt, dass ich in Hannover den anwesenden Mitgliedern live mein Kolonnenspiel gezeigt und vor jedem Satz auch erklärt habe, warum ich so oder so setzte oder ggf. auch einen oder mehrere Wartecoups einlege. Erschwerend kam hinzu, dass es sich dabei um eine m.E. schwierigen Permanenzstrecke handelte, die an dem Abend lief. Trotzdem habe ich den Abend (ca. 3 bis 4 Stunden) mit 37 Stück Gewinn beendet. Wenn ich es richtig erinnere, haben drei Mitglieder eine Stunde direkt am Tisch zugesehen, den anderen habe ich das Spiel später an einem Tisch beim gemeinsamen Bier mit Blick auf die Permanenzanzeige je Coup vorab erklärt. Nachfragen habe ich ebenfalls beantwortet. Einer hat diese Methode in sein eignes System integriert und damit erfolgreich gespielt, wie mir mitgeteilt wurde. LG Julius -
Da gehe ich nicht mehr drauf ein und ich habe auch nichts angeboten, schon garnicht zu dem Preis.
-
Hallo, diese Methode wurde in einem Buch beschrieben. "Das große Buch der Roulette-Systeme", Band 1 und 2. Ich bin mir jetzt nicht sicher, in welchem Band das war. Es geht um ein Spiel auf sechs Carrés. Die Zahlen dieser Carrés bilden im Kessel eine sehr lange Kette mit nur wenigen Unterbrechungen. Der "Erfinder", angeblich ein Herr Wehag, spielte diese Carrés mittels Progression, wobei jedes für sich progressiert wurde. Nicht ungefährlich und kapitalintensiv. Man sollte sich dabei nur vor Augen führen, dass man mit wenigen Stücken eine große Fläche des Zahlenkranzes abdeken kann. Wie man das nutzt, bleibt jedem überlassen. Das kann eine interessante Sache sein, wenn man etwas findet, wie man das effizent nutzen kann. Ich habe dafür was entwickelt, ist aber noch nicht optimal. Julius
-
Vertraue nie einem Spieler...
topic antwortete auf Julius's JojoGo in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Hallo Lutscher, bin mir nicht sicher, ob sich Dein Kommentar bzw. Deine Frage an mich richtet. Also ich setze in der Regel vor dem Abwurf, nur wenn ich merke, dass jemand mehrmals nachsetzt, dann setze ich auch mal nach dem Abwurf, betrifft aber nur Kolonnensätze. Gruß Julius