Jump to content
Roulette Forum

Julius

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    398
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Julius

  1. Julius

    Strategien

    Moin, sollte die Giraffe sein, wäre zumindet ideal. Meinen Dank für Deine hingebungsvollen Erklärungen, Du hast es drauf.
  2. Julius

    Strategien

    Jau, also bei Bewerbung bzgl. Geschlecht "divers" angeben...... Die Welt wird immer verrückter, jetzt gibt es schon Ottifanten an Ampeln.
  3. Julius

    Strategien

    Zu wenig Bio verzehrt, muss wohl die Industrieware weglassen. --- Heißt es nicht Der Kuckuck oder irre ich mich ?
  4. Julius

    Strategien

    Mag durchaus sein, dass es so ist. Ich habe unterschiedliche Beschreibungen im Laufe der Jahre entdeckt. Man kann aus Mücken bekanntlich Elefanten machen, wenn eine Geschichte immer weitergegeben wird. Kennt Ihr den: Steht ein nackter Mann vor eine Weide mit Pferden. Sagt der "Chef" zu dem Nackten, "Meinst Du, dass Du hier irgendeiner Stute imponieren kannst.?!" Nackter im Zoo vor dem Elefantengehege. Ein Bulle streckt seinen Rüssel in die Höhe und trompetet mal so richtig los. Dann sagt er, "Wenn Du das auch kannst, dann bekommst Du eine Freirunde auf meinem Rücken durch den ganzen Tierpark." Julius
  5. Julius

    Strategien

    Bei Phönix habe ich den Satzanhang gewählt, "sagt zumindest der Autor". Ich behaupte also nicht, dass man damit ständig gewinnt. Die Idee der Methode ist nicht schlecht, aber wie uns Sachse ja immer wieder ins Gehirn hämmert, kann man mit keiner klassischen Strategie auf lange Sicht gewinnen und da muss ich dem leider zustimmen. Grundsätzlich kann man mit den dort beschriebenen Methoden sicherlich mal was reißen, aber eben nicht immer. Aus meiner Sicht kann man diese Methoden aber als Ansatz für Weiterentwicklungen oder eigene Ideen nutzen. Beispielsweise kam mir nach dem Lesen der Gedanke, mal alte von mir selbst entwickelte Methoden zu kombinieren, wie es auch im Buch in einem Fall beschrieben ist. Daraus entstand dann eine Version, die ich im Gleichsatz an einer Jahrespermanenz geprüft habe. Im Schnitt kam ich auf ca 150 Plus je voller Tagespermanenz, allerdings mit Schwankungen. Ich wiederhole mich, mit einer klassischen Methode ist aus mathematischer Sicht kein dauerhafter Erfolg möglich, außer man kann die Strategie so gestalten, dass man die Plusphasen entsprechend ausnutzen kann. Dazu gehören auch Verlustlimits. Mit der Brechstange geht es nicht. Julius
  6. Ich habe damals immer 4 Carrés oder 8 Chevaux belegt. Solche Aussagen habe ich in Hittfeld und Travemünde vernommen. Ich habe dort wohl zu oft nacheinander auf den genannten Chancen getroffen. Da dann andere nachsetzten, wurde das auffällig. Bei einer Reha traf ich einen der Chefcroupiers und der sagte, dass meine Methode hinter den Kulissen für reichlich Gesprächsstoff sorgte. Das Casino Hittfeild wurde ein paar Jahre später geschlossen. Der Angestellte lebt in der Nordheide, Daten sind bekannt. Er verdingt sich seit Jahren als Künstler. In Hamburg findet man viele Skulpturen von dem, bunte Kühe. Er malt aber auch und wirklich nicht schlecht. LG Julius
  7. Julius

    Strategien

    Hallo, ein lange vermisstes Buch, das nicht mehr im Handel erhältlich ist, weil es den Verlag nicht mehr gibt, wurde von mir wiederentdeckt. Es handelt sich um den 1956 erstmals aufgelegten Titel "Roulette richtig gespielt" , Systemspiele, die Vermögen brachten, Autor: M. Jung Darin befinden sich mehrere sehr interessante Strategien, u,a, "Phönix" , eine Methode, die auch kritischen Betrachtungen standhält, so sagt es zumindest der Autor. Ich habe diese Methode lange geprüft und fand sie recht überzeugend. Bei Beachtung der Vorgaben, kann man damit durchaus Erfolg haben. Auch die Methode von T. Garcia wird gezeigt. Das Buch zeigt auch, wie man relativ schnell Favoriten ermitteln kann. Es wird für alle Chancen etwas geboten. Falls jemand Fragen dazu hat, lasst es mich wissen. Ich werde nach gesundheitlich bedingter längerer Abwesenheit darauf zurückkommen. Julius
  8. Lutscher, ich verstehe Dich und kann Deine Aussage nachvollziehen. Ich beschäftige mich jetzt über 40 Jahre mit dem Thema. und auch ich habe Federn gelassen, zumindest in den ersten Jahren. Irgendwann bekam ich eine Werbung für ein System. Bestellt, aber "leider" vergriffen. Aus dem Flyer konnte ich aber einige Hinweise entnehmen. Es hat Monate gedauert, bis mir dann eine Erleuchtung kam, die geniale Idee. Ich entwickelte eine Kolonnenstrategie, die eine hohe Trefferquote auswies, oft über zehn bis zwanzig Coups in Folge. Es war so, als wenn die Kugel nach meinem System fallen würde, fast magisch. Im Casino wurden Croupiers aufmerksam und irgendwann wurde ich regelmäßig von Managern des Hauses beobachtet. Andere fingen an nachzusetzen. Diese Strategie hat meine Einstellung zu Roulette verändert. Daneben hatte ich schon vorher eine Methode für DZ und KL, bei der auf Carrés gesetzt wird. Da kamen dann Sprüche der Angestellten, "Chef, der Herr spielt System" und immer wieder das Nachsetzen anderer am Tisch und ein Raunen im Publikum. Mir war das dann immer unangenehm und ich fürchtete einen Spielausschluss. Daraufhin habe ich ständig andere Spielbanken aufgesucht, bis ich die Fahrerei satt hatte. Das klingt jetzt etwas unglaublich, aber so war es und ist es auch heute noch, denn von Zeit zu Zeit spiele ich noch. Ich gehe heute relativ gelassen an den Spieltisch, weil ich weiß, was meine Methoden können und was nicht. Mir ist völlig bewußt, dass es keine Systematik gibt, die immer und in jeder Situation erfolgreich sein wird. Es ist mathematisch unmöglich und da stimme ich dem Sachse zu. Es ist aber durchaus möglich, bei geschicktem Verhalten, also in schwierigeren Phasen, trotzdem einen Überschuss zu erzielen. Man wird nicht immer im Plus rausgehen, aber man kann ein Spiel unterbrechen und an einem anderen Tag oder Spielort fortsetzen, bis sich der Erfolg einstellt. Die Kolonnen-Strategie beispielsweise ist relativ konstant in den Gewinnen. Minusphasen kann man relativ leicht überwinden, wenn man richtig handelt. Natürlich ist Roulette ein Glücksspiel, aber wo hat man bessere Gewinnchancen, als beim Roulette. Du kannst immer pausieren, Dein Speil anpassen. LG Julius
  9. Mag sein, dass ich es geschrieben habe. Soll mir jetzt auch egal sein. Ich werde erstmal kürzer treten und mich rar machen.
  10. Du musst es ja wissen, warum nur bist Du dann noch an dem Spiel und diesem Forum interessiert ? Wahrscheinlich selbst keine nutzbringende Idee und mal sehen, was andere so bieten. Verschon uns doch bitte von Deinen Kommentaren. Übrigens, im Laufe der letzten vier Jahrzehnte habe ich mindestens ein Dutzend recht erfolgreicher Methoden entwickelt, die ich alle auch real spiele, wenn ich Lust oder Zeit habe. Wäre das alles brotlose Kunst, würde ich sicherlich nicht zur Spielbank fahren. Die Tage, an denen ich mal mit kleinerem Verlust zurück bin, kann ich noch an zwei Händen abzählen. Die Erträge habe ich nicht notiert, aber es reichte für angenehme Reisen und andere Dinge.
  11. Julius

    Finalenmethode

    In meinem Profil steht unter Einstellungen eine Anschrift, nur sollte da normalerweise kein Dritter den Zugriff bekommen. LG Julius
  12. Julius

    Finalenmethode

    Ich bezweifel, dass meine E-Mail Adresse dort zu finden ist.
  13. Julius

    Finalenmethode

    Hey, Deine Überlegungen werde ich aufgreifen. Auch mir kam das mit 4/4 etwas zu starr vor. Die Sache ist nicht ausgereift, war ja nur eine Anregung und es ist lobenswert, dass Du kreativ darauf eingehst. Ich wünschte mir, dass in diesem Forum öfter solche Anregungen geschrieben würden. Hier wird m.E. zuviel Nebensächliches veröffentlicht und manche Kommentare sind für die Tonne. Ich meine, dass Eingebungen Deiner Art uns hier viel weiter bringen würden, als dies teils unterirdische Geschwafel. Greift mich an, schlagt zu, ich habe ein paar Leuten vor´s Bein getreten, sorry.
  14. Sorry, die geänderte Version, war eine Idee, die mir beim Test kam. Ich habe die aber hier nicht beschrieben.
  15. Julius

    Finalenmethode

    Hey, viele Spieltechniker werfen im Laufe der Jahre relativ gleichmäßig in "gewohnter" Weise. Aus meinen Beobachtungen habe ich es aber manchmal erkannt, dass ein Spieler, der öfter vornehmlich auf den höheren Chancen Treffer erzielte, durch die Croupiers auch mal ausgetrickst wurde. Dann wurde die Kugel ein paar Würfe nur einen kleinen Tick schneller in den Kessel geschnippst/geworfen oder das Zahlenrad wurde ein wenig schneller oder langsamer gedreht und das im Wechsel. Manche Casinos wechseln dann auch in kurzen Abständen die Hand oder es kommt laut der Spruch an den Tischchef gerichtet "Der Herr / die Dame" spielt System. Das habe ich selbst wiederholt erlebt. Das würde ich nicht als Betrug bezeichnen, eher als Selbstschutz, aber es ist für den bis dahin erfolgreichen Spieler sicherlich nicht vorteilhaft. Ich bezweifel in diesem Zusammenhang, dass der werfende Croupier versucht, gezielt einen Bereich zu treffen, den der Spieler nicht besetzt hat, es soll nur den Spieler aus der Ruhe bringen und sein Spiel stören. LG Julius
  16. Julius

    Finalenmethode

    Also das würde mich auch mal interessieren. Was sind zufällige und was sind unnzufällige Ereignisse ? Vielleicht ist ja damit gemeint, dass die Croupiers normal zufällig drehen und gezielt unzufällig gedreht wird, also absichtlich gegen den Satz eines bestimmten Spielers. Also wenn ich Sachse am 6.4.19 in Hannover richtig verstanden habe, dann gibt es sowas nicht, weil das wohl unmöglich sei. Es würde ja bedeuten, dass ein Croupier gezielt eine Zahl oder einen engen Bereich bei seinem Wurf ansteuern könnte. Es wäre wirklich interessant, mal eine konkrete Antwort darauf zu bekommen, wie das exakt gemeint ist. LG Julius
  17. Julius

    Finalenmethode

    Dazu fällt mir ein, dass es insbesondere die eigenen Landsleute sind, vor denen man sich im Ausland in Acht nehmen sollte. Habe ich in Spanien rund vierzig Jahre immer wieder mal erlebt und auch von anderen vernommen. Julius
  18. Julius

    Finalenmethode

    Diese Reaktionen sind ja überwältigend freundlich. Es gibt offenbar auch einige Leute hier im Forum, mit denen man Kontakt haben kann. Ich habe einen gewissen Verdacht, wer hinter der Sache stecken könnte und werde in Zukunft Euren Ratschlägen folgen. LG Julius
  19. Julius

    Finalenmethode

    Liebe Mitglieder dieses Forums, es gibt etwa ein Dutzend Personen hier im Forum, die eine meiner email- Anschriften kennen. Entweder hat jemand mein Vertrauen mißbraucht und diese Anschrift bewußt oder auch unwissentlich einem bekannten Verlag der Systemszene mitgeteilt oder der Verlag ist als Mitglied getarnt hier selbst auf der Jagd nach Informationen. Ich bin aus gegebenem Anlaß verärgert, weil man mich hintergangen hat. Ich werde mich zukünftig zurückhalten und nur noch wenig veröffentlichen. Sorry, aber so geht das nicht. Es hat zwar nicht mit dem aktuellen Fall zu tun, aber ich möchte Euch trotzdem etwas darlegen. Vor sehr langer Zeit habe ich unter einem ungewöhnlichen lateinischem Arbeitstitel eine Methode öffentlich beschrieben. Vor einigen Monaten bot mir ein bekannter Verlag ein Roulette-System zum Erwerb an. Der aussergewöhnliche Titel und die Beschreibung erinnerten mich an eine Idee / Methode, die ich wie gesagt, vor sehr langer Zeit öffentlich beschrieben hatte. Nach der Bestellung fiel mir sofort auf, dass es sich offensichtlich um ein Plagiat handelte. Meine Idee war fast exakt in dieser Systematik umgesetz und wie dreist, auch der seltsame Titel wurde beibehalten. Der anschließende unfreundliche Schriftverkehr erbrachte keine zufriedenstellende Lösung. Auf eine juristische Auseinandersetzung habe ich verzichtet, weil meine Ehefrau zu der Zeit sehr schwer an Krebs erkrankte. Sollte sich das aber wiederholen, werde ich mir Weiterungen vorbehalten. LG Julius
  20. Julius

    Plus Rente

    Aus meiner Sicht führt diese Methode längerfristig nicht zum Erfolg, weil sie den vorherrschenden Trend nicht erfasst bzw. nicht entsprechend ausnutzt. Die Mathematik hat Ihre eigenen Regeln und die sind unumstößlich. Jedes Spiel verläuft in Kurven. mal aufwärts, mal abwärts, wobei es langfristig durch den Zerovorteil der Spielbank weiter abwärts gehen wird. Nur wer die Permanenzfolge richtig "lesen" und zu seinem Vorteil nutzen kann, wird erfolgreich sein. LG Julius
  21. Julius

    Finalenmethode

    Hallo, sicherlich gibt es Mitglieder in diesem Forum, die gern auf Finalen setzen. Hier folgt mal ein Ansatz, den man mit etwas Glück weitgehend im Gleichsatz spielen kann. Eine Garantie für täglichen Erfolg gebe ich nicht, aber Testreihen haben gezeigt, dass man damit erfolgreich sein kann. Viel Erfolg wünscht Julius Zunächst notiert man sich die Zahlenfolge 0 bis 9 oder man erstellt eine Liste, welche Finalen nach welcher Zahl zu setzen sind. Angenommen es fällt die 25 (Finale 5), dann wählt man die Finalen aus der nachfolgenden Zahlenfolge 0 bis 9, die um 4 nach links und rechts versetzt sind, hier also 1 und 9. Fällt dann die 13, wählt man erneut 4 nach links und 4 nach rechts, also 9 und 7. die 9 gab es schon, demzufolge werden jetzt 1 9 7 belegt. Meistens sind es aber vier Finalen, selten fünf. Bevor man setzt, ist zu prüfen, welcher Minusstand sich für diesen Einsatz insgesamt ergibt. Kommt man über -35, wird nicht gesetzt. Im ersten Satz wird man -6,-7 oder-8 haben. Daraus ergibt sich, dass in der Regel nur zwei Sätze zu tätigen sind, selten mal drei Sätze. (- 35 Regel). Im folgenden Beispiel gebe ich weitere Erklärungen. Eine Gewinngarantie gibt es von mir nicht. Es wird Tage geben, die mit Minus enden, andere mit Plus. Man sollte immer nach einigen Tagen prüfen, wie der Gesamtsaldo aussieht und ggf. auch mal den Grundeinsatz um ein Stück erhöhen, bis es zu einem Ausgleich kommt. Ob es sinnvoller sein könnte, links 3 und rechts 3 zu wählen oder eine andere Strategie, solltet Ihr bitte selber ausprobieren. Ich habe diese Spielweise nur mal vorgeschlagen, aber nicht sehr lange geprüft. Habt Ihr bessere Ideen, dann ran an die Tasten, bin gespannt. 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Hannover 23.3.2019 , Tisch 1 P Finalensatz STK pro Finale Resultat 02 26 8 6 1 -7 +36=+29 --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 22 36 8 6 1 -7 +36=+29 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- 29 03 5 3 1 -8+36=+28 --------------------------------------------------------------------------------------------------------- 26 09 2 0 1 - 8/- 8 02 5 2 0 3 1 -16/-24 + 36 = + 12 Es werden die 4 linke/rechts von 6 und die 4 L/R von 9 genommen, also 5 2 0 3 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 01 20 7 5 1 - 7 / -7 12 7 5 6 4 1 -15/-22 Würde man jetzt ausgehend von der F 2 weitere Finalen wählen, käme man auf -41 in diesem Satz ---> kein Einsatz tätigen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 33 00 9 7 1 - 6/ -6 27 9 7 6 4 1 - 14 / - 20 + 36 = + 16 ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 21 26 7 5 1 -7/-7 21 7 5 2 0 1 -15/-22 weitere Finalen 7 5 (hatten wir schon, man könnte also nur den letzten Satz wiederholen, Einsatzminus wäre -37 ---> kein Satz ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 01 19 7 5 1 - 7 / - 7 12 7 5 3 1 -11 / -18 Weitere Finalen brächten als Einsatzminus -36 -------> kein Satz -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 21 03 7 5 1 - 7 / - 7 27 7 5 9 1 - 10 / - 17 + 36 = + 19 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das soll erstmal genügen. Der Gesamtsaldo an diesem Tisch +29+29+28+12+16+19 = +133 abzgl -22-22-18= -62 ergibt + 71 Der Tisch 2 brachte Verlust Ergebnis: -20 -23 +2 +28 -22 -23 +18 +20 -16 +28 -21 +14 -33 -22 ----------> + 110 / -- 180 == -- 70 Der Tisch 3 brachte Gewinn Ergebnis: +13 -18 -19 +28 -23 +11 +14 +29 -20 +12 -32 +29 +12 +5 +29 -------> + 182 / -- 144 == + 38 Der Tisch 4 brachte Gewinn Ergebnis: +3 +18 +28 -22 +14 +28 +15 +2 +15 -18 +28 +13 +30 -24 -----------------> + 194 / -- 64 == + 130 Insgesamt konnten an diesen vier Tischen bei relativ wenigen Coups bzw. Sätzen + 169 Stücke im absoluten Gleichsatz erzielt werden. Dieses Ergebnis sagt nichts über die Tagesergebnisse je Tisch aus bzw. längerfristige Permenenzen. Es ist ratsam, erstmal eine Jahrespermanenz zu prüfen, um beurteilen zu können, welche Risiken es gibt. Diese Methode ist nur eine Spielanregung zwecks eigener Weiterentwicklung. LG Julius
  22. Bei der Plusprogression wird die Einsatzhöhe nur nach einem Treffer erhöht, solange man im Minus ist. Diese Progression lässt sich auch variabel nutzen. Angenommen, der Minusstand reduziert sich wieder und geht gegen Null zurück, also kleinerer Minusstand, dann kann man die Einsatzhöhe reduzieren, um das Risiko zu verringern. Man sollte dann überlegen, was wäre, wenn ich bei z.B. - 6 den Einsatz auf 7 reduziere ? Erreiche ich damit dann Null oder ggf. einen kleinen Gewinn ? Ich nutze diese Progression gern. LG Julius
  23. Julius

    TVS plus

    Moin, wie wäre es mal mit einem Spiel auf Transversalen Simpel ? Hier folgt meine Methode, die vielleicht noch nicht optimal ist, aber jeder darf sich austoben und eigene Ideen dazu liefern. Bespielt werden immer vier von sechs TVS. Zero wird im Vorlauf ignoriert. Der Vorlauf besteht grundsätzlich aus vier getroffenen Zahlen der Permanenz, Zero ausgenommen. Was man sich sonst noch merken sollte: Es werden ausschließlich die Standard-TVS in dem Spiel verwendet, keine versetzten bzw. Zwischen-TVS. Werden im Vorlauf 2 TVS getroffen, dann werden die übrigen TVS belegt. Werden im Vorlauf 3 TVS getroffen, dann wird die TVS mit Doppeltreffer plus die nicht getroffenen TVS ausgewählt. Werden im Vorlauf 4 ZVS getroffen, dann werden diese vier TVS gesetzt. Wird nur eine TVS getroffen, dann muss neu ermittelt werden. Als Progression, wird die Plusprogression gewählt. Man kann aber auch mit Verlustkästen arbeiten. Mit Verlustkästen ist gemeint, dass man zunächst sechs Minuscoups in einer Tabelle notiert, um dann den Einsatz anzuheben, Anschließend wird versucht, mit drei Gewinnsätzen, diesen Verlustkasten wieder aufzulösen. Dies gelingt nicht immer sofort und es kann vorkommen, dass man diese Kästen fortschreiben muss.Sobald man einen Ksten durch Treffer aufgelöst hat, kann zum Grundeinsatz zurückgekehrt werden. Ich werde das noch an einem Beispiel zeigen. Hannover 23.03.2019, Tisch 3 Perm TVS Satz auf TVS STK Ergebnis Ges.Saldo 26 5 25 5 09 2 12 2 --------------------- 10 2 1 3 4 6 1 -4 -------------------- 17 3 10 2 12 2 27 5 ------------------ 36 6 1 2 4 6 1 -4/-8 + 6 = - 2 ------------------ 00 26 5 19 4 21 4 22 4 ------------------- 02 1 1 2 3 6 2 -8/-10 + 12 = + 2 + 2 ----------------- 24 4 28 5 25 5 36 6 ----------------- 09 2 1 2 3 5 1 -4 + 6 = + 2 + 4 ----------------- 21 4 17 3 36 6 18 3 ----------------- 03 1 1 2 3 5 1 -4 + 6 = + 2 + 6 --------------------- 19 4 08 2 24 4 00 30 5 ------------------ 29 5 1 3 4 6 1 -4 ----------------- 12 2 34 6 30 5 00 09 2 ------------------ 26 5 1 2 3 4 1 -4/-8 ------------------ 05 1 23 4 36 6 20 4 ---------------- 14 3 2 3 4 5 1 -4/-12 + 6 = -6 ---------------- 18 3 07 2 26 5 16 3 ---------------- 31 6 1 3 4 6 2 -8/-14 + 12 = - 2 ----------------- 18 3 18 3 19 4 12 2 ---------------- 11 2 1 3 5 6 3 -12/-14 ---------------- 04 1 32 6 24 4 27 5 ----------------- 36 6 1 4 5 6 3 -12/-26 + 18 = - 8 ---------------- 26 5 36 6 33 6 24 4 ---------------- 29 5 1 2 3 6 4 -16/-24 ----------------- 21 4 23 4 19 4 04 1 ----------------- 22 4 2 3 5 6 4 -16/-40 ---------------- 09 2 02 1 18 3 19 4 ------------------- 02 1 1 2 3 4 4 -16/-56 + 24 = - 32 ------------------ 34 6 18 3 24 4 26 5 ------------------ 22 4 3 4 5 6 5 -20/-52 + 30 = - 22 ----------------- 02 1 15 3 16 3 19 4 ---------------- 21 4 2 3 5 6 6 -24/-46 ---------------- 14 3 01 1 03 1 22 4 ---------------- 33 6 1 2 5 6 6 -24/-70 + 36 = -34 ---------------- 18 3 28 5 22 4 20 4 ---------------- 11 2 1 2 4 6 7 -28/-62 + 42 = - 20 ---------------- 00 12 2 26 5 29 5 17 3 ---------------- 26 5 1 4 5 6 8 -32/-52 + 48 = -4 Hier könnte man die Einsatzhöhe auf 2 oder 3 oder 4 oder 5 reduzieren, um das Risiko zu vermindern. ----------------- 20 4 18 3 30 5 08 2 ---------------- 26 5 2 3 4 5 9 -36/-40 + 54 = + 14 +20 ---------------- Dies sollte den Ablauf der Methode erklärt haben. Hätte man bis zum Schließen des Tisches gespielt, wäre man auf einen Ertrag von + 50 gekommen. Ich empfehle jedem/er, der/die diese Methode spielen möchte, erstmal eine längere Permanenzstrecke selbst zu prüfen. Aus meiner Erfahrung rate ich grundsätzlich zu einem kompletten Jahrestest, wenn eine Strategie erfolgreich scheint. Es gibt die unglaublichsten Permanenzen, eine Garantie für nachhaltige Gewinne gebe ich grundsätzlich nicht. Jeder spielt auf eigenes Risiko. Die Reihe von mir präsentierter Spielvarianten soll lediglich eine Anregung sein, selbst mal etwas zu entwickeln oder weiter zu optimieren. LG Julius Hier noch ein Hinweis zu den angesprochenen Verlustkästen. Man spielt zunächst immer mit 1 Stück je TVS, hier also insgesamt 4 Stücke.# Notiert wird : 1 1 1 bei den ersten drei Verlusten 1 1 1 bei den weiteren drei Verlusten / natürlich ist uns bewusst, dass es jetzt 6 x - 4 geworden sind, also - 24 Einheiten. ---------------- 2 2 2 die bisherigen Verluste werden zusammengerechnet und dann wird mit 2 Stück je TVS gesetzt. Verluste daraus werden unter 2 2 2 angeschrieben, also drei Sätze zu 2 je TVS 2 2 2 2 2 2 so sähe es nach diesen drei weiteren Sätzen aus. ---------------- 4 4 4 Das Prinzip sollte damit klar sein, es wird dann mit 4 je TVS gesetzt. Jeder Treffer mit der Einsatzhöhe 4 streicht/löscht eine Spalte aus dem Verlustkasten (2) , nach drei Treffern wäre der vorherige gesamte Verlust getilgt. Dies gilt natürlich auch bei anderen Einsatzgrößen. Wird zwischendurch ein Satz verloren, muss natürlich dieser Verlust wieder hinzugefügt werden, in diesem Fall bei Einsatzhöhe 4 würde dann 4 unter 4 4 4 notiert. Angenommen man schafft es, mit Einsatzhöhe 4 die drei Spalten aus dem Block mit der Größe 2 zu tilgen, hat dann aber vielleich noch einen Rest aus dem Block (4) stehen, weil zwischendurch verloren wurde, dann kann man diesen offenen Restverlust ggf. auf drei neue kleinere Glieder splitten, beispielsweise 2 2 2 2 2 2 -----------------> 2 2 In diesem Fall würde dann mit 2 weitergesetzt, um die restlichen Glieder zu tilgen. Ich denke, dass damit das Prinzip der Verlustkästen/ -blöcke hinreichend erklärt ist, -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die oben gezeigte Methode für TVS könnte man auch mit einer anderen Progression oder gar im Gleichsatz spielen. Bei einem Gleichsatzspiel würde ich nach drei bis sechs Tagen die Gewinne und Verluste gegenüberstellen und dann eventuell den Einsatz um ein Stück anheben, wenn es erforderlich scheint. Man sollte sich immer bewusst sein, dass beim Roulette gute und schlechte Phasen auftreten, also einer Wellenbewegung ähnlich. Wer es schafft diese Wellenbewegung auszunutzen, der hat hier Erfolg. LG Julius
  24. Grüß Dich funtomas, danke für die Worte, Ich kann es nur wiederholen, eine Methode, die jeden Tag und in jeder Situation erfolgreich sein wird, gibt es nicht und wird es aus mathematischen Gründen nicht geben. Insoweit stimme ich den Aussagen vom Sachse zu. Man kann eine Methode aber u.U. so gestalten, dass sie zumindest über lange Strecken erfolgreich ist, wenn auch mit Schwankungen. Wer es dann noch schafft, die negativen Phasen eingermaßen abzufedern, sprich eventuelle Verluste gering zu halten, der hat die Chance, Überschuss zu erzielen. Und nur das kann das Ziel sein, dass man erreichen muss, um erfolgreich bei diesem Glücksspiel zu bestehen. LG Julius
  25. Liebe Freunde, die beschriebene Methode wird sicherlich an diversen Tagen Ertrag bringen, aber bitte immer daran denken, es ist ein Glücksspiel. Es gibt die unglaublichsten Permanenzverläufe. Der 23.03.2019 Hannover Tisch 2 ist so eine merkwürdige Permanenz, die hat es faustdick hinter den Ohren. Die erste Hälfte läuft relativ normal, aber dann kommt es ....... Ihr solltet jede Methode, von der Ihr überzeugt seid, grundsätzlich mindestens über eine komplette Jahrespermanenz prüfen. Da wird es sicherlich auch mal Überraschungen geben, ob positiv oder negativ. Am 23.03.19 wäre ich mit Verlust aus der Spielbank gegangen, zumindest am Ende des Tages. +30 stehen - 70 gegenüber, also 40 Miese. Die oben beschriebene Methode ist sicherlich noch verbesserungsfähig. Übrigens mit meinem Kolonnensystem hätte ich besser abgeschnitten.
×
×
  • Neu erstellen...