Jump to content
Roulette Forum

Atur

Member
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Atur

  1. Hallo hermann, habe den Gewinn-Garant schon vor 10 Jahren gekauft und auch programmiert und getestet. Läuft zeitweise gut und ist für kleinere Angiffslängen gut um ein paar Stücke zu machen. Gibt aber auch Tage an denen es nur Geld kostet. Das Tischkapital ist auf 15 Stücke begrenzt und die sind dann schnell erreicht. Gespielt wird EC und hier nur Schwarz/Rot. Genau habe ich das System nicht mehr im Kopf und die Systemschrift habe ich nicht mehr. Was ich mir in meinem Programm an Bemerkungen und Kommentaren abgelegt habe reicht nicht mehr um das System zu erklären. Soviel ich noch weiss geht es um bis zu 19 Coups Vorlauf. Die Buchführung wird in 7 Spalten geschrieben und es geht da um reguläre, irrreguläre und neutrale Treffer. Für jeden Coup sind zwei Einträge zu machen. Die Satzentscheidung (S/R) erfolgt nach einem komplexeren Regelwerk. Es werden die Häufigkeiten in den 7 Spalten untersucht und die Trefferabstände gezählt. Danach wir dann gesetzt auf gleiche Farbe des letzen Coups oder Gegenfarbe. Im Schnitt ist es so wie in der Werbeschrift beschrieben, dass etwa die Hälfte aller Einsätze mit dem ersten Satz treffen. Die Frage ist nur, würde das nicht auch passieren wenn ich generell immer nur eine Farbe setze, genau so sein? Nach meiner Meinung ist das Regelwerk zu umfangreich, um es im Real-Casino fehlerfrei zu spielen. Gruss Atur
  2. Hallo tirolroulette,

    bist ein toller Tüftler. Dein Erfolgssystem ist leider sehr satzarm. Da gibt es schnellere. Habe ein Programmpaket ohne Mausbedienung für ES's, Plains, Dtz+Kol, Statistiken,Einfüge n von Spielbankpermanenze n und vieles mehr.

    e_mailadresse an [email protected] genügt und ich schicke dir das Paket.

    Kann hier leider keine PM schreiben.

    Gruss

    Atur

  3. Hallo eighthh,

    habe ein Programmpaket ohne Mausbedienung für ES's, Plains, Dtz+Kol, Statistiken,Einfügen von Spielbankpermanenzen und vieles mehr.

    e_mailadresse an [email protected] genügt und ich schicke dir das Paket.

    Kann hier leider keine PM schreiben.

    Gruss

    Atur

  4. Hallo alpina, Das ist wohl des guten zuviel. Bei meinem Programm handelt es sich um ein Paket mit z.Zt. 77 Programmen an denen ich noch Umstellungen vornehme damit die vielen Einzelentwicklungen einheitlicher werden im Aussehen und in der Bedienung. Es besteht jedoch die Möglichkeit, es so zu stutzen, dass nur noch die Permanenzerfassung und Konvertierung heruntergeladener Permanenzen in mein Dateiformat sowie die bereits umgestellten und fehlerfrei laufenden Programme übrig bleiben, wozu aber auch Dein Programm, Nr. 82 gehört. Wenn Du die Komplettfassung haben möchtest, bei der noch einige Fehler auftauchen könnten schreib mir Deine Adresse als PM. Gruss Atur
  5. Hallo alpina, habe Dein System mal im Fun-Modus 2 Stunden bei CC gespielt und ca. 1000 Stücke "gewonnen". Es gab in den 2 Stunden aber zwei Platzer, die ich jedoch ausbügeln konnte durch Wiederholung des letzten Einsatzes in gleicher Höhe. Weil mich das sehr überrascht hat, habe ich dazu auch ein Programm geschrieben und damit auch normale, runtergeladene, Tagespermanenzen gespielt. Sieht nicht schlecht aus. Man muss dabei bedenken, dass mit Deinem Einsatz von 5 Stücken ja auch 21/37-tel der Zahlen, also mehr als die Hälfte gesetzt werden. Jedenfalls wen's keine Überlappungen gibt. Da Deine Systembeschreibung noch einige Fragen offen lässt habe ich in meinem Programm beim Satz auf Zero statt einer Transversalen die ersten Vier gesetzt. Musste also die Zero als TVS gesetzt werden, setzt das Programm zwei zu wenig und bei TVP eine zu viel. Aber wir wollen ja nicht so pingelig sein. Weiterhin gibt es bei den Carrès ja mehrere Möglichkeiten. Wenn z.B. die 5 als Carrè zu setzen ist, kann ich 1/5 oder 2/6 oder 4/8 oder 5/9 setzen. In allen Carrès ist die 5 dabei. Mein Programm setzt dann immer die 5/9 also sozusagen die rechte untere Ecke oder wenn das nicht geht, die linke untere Ecke. Bei der 6 ist das dann das Carrè 5/9. Ähnliche Probleme gibt es bei den letzten 3 Zahlen. Da sind es dann die oberen Ecken. Dadurch werden natürlich einige Zahlen im Schnitt häufiger gesetzt. Falls Du interessiert bist, schicke ich Dir das Programm gerne zu. Wenn Du durch Windows verwöhnt bist, muss ich Dich allerdings ein wenig enttäuschen. Mein Programm ist nicht in Visual Basic sondern in Clipper 5.01 geschrieben, aber die Darstellung des Tableau ist trotzdem recht gut gelungen. Jeder Einsatz, den das Programm macht wird nämlich auf dem Tableau angezeigt, ebenso wird die Permanenzanzeige rollierend angezeigt, aber nicht mit affenbrotbaumartiger Geschwindigkeit sondern mit jedem Tastendruck. Man kann jedoch die Entertaste auch gedrückt halten, dann geht rasend schnell. Habe ich Dich jetzt neugierig gemacht? e-mail-Adresse genügt. Gruss Atur
×
×
  • Neu erstellen...