ok, danke für die antwort. das spart mie in der tat das lesen der ersten 13 !!! seiten. aber ich verstehe noch nicht ganz, wie du mit diesem ansatz gewinn machst. wenn wir die null mal beiseite lassen, dann sieht es ja wiefolgt aus: 50% der spiele -1 (es ist ja egal, ob vorher ein oder zweimal gewinn-verlust kam, da du in dem fall ja praktisch von vorne beginnst. 50% der spiele: du gewinnst die erste runde, dann geht es so weiter: 25% der spiele: du verlierst, fängst also wieder von vorne an. 12,5% werden wieder verluste von einem stück, 12,5% gehen anteilig in die nächsten schritte über. 25% der spiele: du gewinnst, bist also bei +2 und spielst weiter 12,5% der spiele: du verlierst und hörst mit+1 auf 12,5% der spiele: du gewinnst, bist bei +3 und spielst weiter 6,25% der spiel: du verlierst und hörst mit+2 auf 6,25% der spiel: du gewinnst und stehst bei +4 usw. die chancen stehen also folgendermaßen: 1/2+1/8+1/32+1/128+1/512 = 341/512 : -1 1/8+1/32+1/128+1/512 = 85/512 : +1 85/1024 : +2 85/2048 :+3 85/4096 :+4 85/8192 :+5 85/16384 :+6 85/32768 :+7 usw. das minus ist also 341/512 oder etwa 66,6% das plus ergibt zusammenaddiert etwa 66,6%. man kommt insgesamt auf 133%, da bei einer gewinn-verlust serie das ganze von vorn startet. der punkt ist jedoch, das man insgesamt genausoviel gewinnt, wie verliert. wenn man jetzt noch die null dazunimmt, dann ist man wieder bei den ominösen -1,35%. Ich bezweifle nicht, daß du bisher gute gewinne erzielt hast, aber ich glaube es liegt einfach daran, daß du bisher etwas glück hattest. und da der bankvorteil relativ gering ist, kann eine solche glückssträhne relaitv lang dauern. ich wünsche dir jedoch weiterhin viel glück, denn ich fürchte du wirst es brauchen, da dein system im endeffekt auf den bankvorteil hinausläuft. nichts für ungut.