
TKC
Member-
Gesamte Inhalte
545 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von TKC
-
Nicht vom Startkapital, Stranger. 1,35 % vom getätigten Gesamtumsatz. Und diesen Betrag dann vom Startkapital abziehen. Gruss: TKC
-
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Aber hallo, Stranger. Du müsstest mal hören, wie die Frauen vor Verzückung laut kreischen - und reihenweise in Ohnmacht fallen, wenn sie mich sehen. Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ne, der bin ich nicht. Ich bin der. Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, wusste gar nicht, dass Du jetzt sogar schon Thema in Perry Rhodan-Heftchen bist. Gruss: TKC -
@ideenmichel Aber bitte nicht mit einem neuen Fiat Panda. Du weisst ja mittlerweile wohl, welche Marke erfolgreiche Roulette-Player bevorzugen. Falls nicht, frag SymbioseX, Sachse, oder Local/Winkel. Gruss: TKC
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Lass das mal bloß nicht unseren Paroli-Tänzer Wendor hören Gruss: TKC
-
Hast Du es noch nicht gehört? Winkel/Local hat keine Zeit zum posten, weil er mit seinem System letztens so immens viel gewonnen hat und nun dauernd im Lamborghini-Autohaus rumhängt. Wo er mittlerweile das Verkaufspersonal nervt, weil er sich partout nicht entscheiden kann, ob das Leder seines neuen Wagens nun cognac- oder champagner-farbig sein soll. Gruss: TKC
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo das-markus, ist schon zig-mal hier im Forum erklärt worden. Ich habe das dort mal etwas anschaulicher anhand einer Beispielrechnung verdeutlicht: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=56572 Gruss: TKC
-
VB-Frage
topic antwortete auf TKC's shato in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Du setzt eine Integer-Variable vor jedem neuen Zähldurchlauf auf 0. Dann fragst Du die 37 Elemente Deines Arrays T(0) bis T(36) ab, ob sie >= 3 sind. Bei jeder positiven Antwort setzt Du die besagte Integer-Variable = Integer-Variable + 1. Sobald diese Integer-Variable die 3 erreicht, ist Deine Sache spielreif und Du kannst die 3 Spielzahlen identifizieren, in Variablen einlesen und die Subroutine "Spielzahlenermittlung" verlassen, um mit dem Hauptprogramm fortzufahren. Gruss: TKC -
VB-Frage
topic antwortete auf TKC's shato in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo shato, pack die gereinigten Permanenzzahlen (als Strings) lieber per Programm in Wordpad-Textdateien, jede Zeile eine neue Zahl. Z.B. jedes Permanenzjahr (um die 100.000 Coups) in eine Datei. Als letzte Zeile z.B. ein "=====" einfügen, um das Dateiende zu kennzeichnen. Ist dann sehr übersichtlich. Denn Arrays kannst Du bei dieser Datenmenge vergessen. Diese Dateien kannst Du dann wunderbar sequentiell in Dein Systemtest-Programm einlesen. z.B. so: ----------------------------------------------------------------------------- Open "C:\Eigene Dateien\Hamburg1999.txt" For Input As #1 Do Until a = "=====" Line Input #1, a Deine Programmzeilen, mit denen Du die sequentiell eingelesenen Permanenzzahlen (a) weiterverarbeitest. z.B.: if a > 18 then .... . . . . Loop Close #1 ------------------------------------------------------------------------------ Wenn Du, wie oben, unbedingt Integers in Deinem Programm brauchst, dann wandele die eingelesenen Stringzahlen (a) per Befehl CInt(a) einfach in Integers um. Gruss: TKC -
EWIGE WELTRANGLISTE DER ROULETTESPIELER
topic antwortete auf TKC's Wenke in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Ewige Weltranglisten-Player, hättet ihr gedacht, dass euer Spiel auch über die Paroliforums-Grenzen hinaus beachtet, kommentiert und sogar liebevoll illustriert wird? -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Wie aus zuverlässigen Quellen zu erfahren ist, hat Wendor gestern seinen alten Ford Escort in Zahlung gegeben, um sich ein qualitativ hochwertigeres Auto zuzulegen. Dieses soll ihm ermöglichen, viel schneller und pannenfreier zum Casino zu kommen. Automobil-Kenner vertreten allerdings die Meinung, dass sich Wendor da irgendwie über den Tisch hat ziehen lassen. Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Angespornt von Sachses "Mein Haus, mein Auto, mein Boot" hat sich Wendor nicht lumpen lassen und mir auch Bilder seiner Schätze zum Upload zukommen lassen. Natürlich kann ich seine Bitte nicht abschlagen und hier sind die Bilder Wendors Haus: Wendors Auto: Wendors Boot: Original Wendors Begleitkommentar hierzu: Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Alter Angeber... Hattest Du eigentlich ein eigenes Schlossgespenst, oder musstest Du diesen Job nachts selbst übernehmen? Sachses Wasserschlösschen: Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@All habe noch mal Sachses Lamborghini neu verlinkt. Der Laden "Directupload.net", wo das Bild vorher hochgeladen war, hat dieses mit Werbung zugemüllt. Jetzt müsste es für jeden zu sehen sein. (Wenn es interessiert, eine Seite und ein paar Postings zurückblättern.) Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das Bild müsste eigentlich direkt im Beitrag zu sehen sein, genau wie Symbis Gelber. Bei mir funktioniert das jedenfalls. Hier noch mal der direkte Link, für die, die nichts sehen können. Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Sachse hat mich mangels technischer Upload-Kenntnisse gebeten, ein Bild seines eigenen Lamborghinis einzustellen. Wohl angestachelt von SymbioseX's tollen gelben Plastik-Lamborghini geht es jetzt los mit: Mein Haus, mein Auto, mein Boot..... Also hier, Sachses Lamborghini: Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Mensch Sachse, hättest nur mich fragen müssen. Gelb ist sein Lamborghini. Er hat ihn kurz vor seinem Abgang hier im Paroliforum aus der Vitrine geholt, ein Foto gemacht und es mir dann zugemailt. Bitteschön: Gruss: TKC -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf TKC's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse, was muss ich denn da wieder schlimmes von local/winkel über Dich lesen : Also nee, sich extra den Wecker zu stellen um im Schutze der finsteren Nacht, im fahlen Mondlicht heimlich Winkels Beiträge im Forum zu lesen? Du schlimmer Finger, Du. Und wieviele Informanten aus dem Forum stehen denn nun letztendlich auf Deiner Gehaltsliste und wie oft schickst Du sie vor zum Rapport? Fragen über Fragen. Du bist mir schon einer. Gottseidank ist local/winkel ein cleveres, investigatives Kerlchen und deckt Deine obskuren Machenschaften gnadenlos auf. Gruss: TKC -
Na so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Die Anzahl der beteiligten Spieler beim Lotto hat natürlich keinerlei Einfluss auf die Grundwahrscheinlichkeit. Bei unserer 50er-Rot-Serie müssten wir durchschnittlich nur 4.430.583 Jahre warten, wenn wir von 10.000 Roulettekesseln weltweit ausgehen und von jeweils 100.000 Coups pro Jahr. Natürlich könnte das theoretisch morgen schon passieren, aber es ist eben so extrem unwahrscheinlich, dass es im Grunde auszuschliessen ist. Hallo Danny, Interessant. Erzähl doch mal von euren Kraut-Variationen: Northern Lights, Hawaiian Indica, Afghani #1 ? Gruss: TKC
-
@shato, wer hat Dir denn das erzählt? Natürlich ist eine 50er-Serie auf z.B. Rot weitaus unwahrscheinlicher als ein 6er im Lotto. Wahrscheinlichkeit 6er im Lotto: 1 zu 13.983.816 Wahrscheinlichkeit 50er Rot-Serie: 1 zu 4,43058372 * 10^15 Eine 50er Rot-Serie ist damit 316.836.528 mal unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto. Gruss: TKC
-
Natürlich bricht eine Dutzend-Dreier-Serie öfter ab, als sie sich fortsetzt. Nämlich im selben Verhältnis, wie die Einsatz/Gewinn-Quote bei 24 gespielten Zahlen gegen 13 gegnerische Zahlen. Ist doch logisch. Warum kommt ihr einfach nicht von dem Irrglauben los, dass es eine mathematische Überlegenheit geben könnte? Gruss: TKC
-
Wenn ich also 2 St. setzte, dann mache ich pro Angriff 2,343875474 St. Verlust ? Ist da schon Tronc drin ? Stranger ← Hallo Stranger, ja, vossi macht bei seinem Spiel im Durchschnitt pro Angriff 2,343875474 Stück Verlust. Er setzt ja auch 4 mal progressiv 20 - 60 - 180 - 540 Stück, also insgesamt 800 Stück, die er nach einem Platzer verliert. Im Schnitt setzt er pro Angriff ungefähr 86,75 Stück um. Gruss: TKC
-
Hallo Webpirat, ich gebe Dir hier die korrekte Berechnung des Sachverhaltes, damit Du nicht mehr weiter Deinen Rechenfehler suchen musst: Zuerst einmal interessiert es uns überhaupt nicht, dass Du vossis Satzsignal nur in 10,2343395 % aller Fälle zur Spielreife erhältst. Wir rechnen mit 4 Coups, die laut Progression maximal gesetzt werden können. Da ist es für unsere Rechnung unerheblich, wie oft innerhalb eines bestimmten Zeitraumes dieses Signal zum 4-maligen Setzen nun erscheint. Da ja Signale beim klassischen Roulette keinerlei Relevanz haben, das die gesetzte Chance jetzt auf einmal eine höhere Erschein-Wahrscheinlichkeit hätte. (Auch wenn manche das immer noch nicht so ganz glauben wollen). Egal. Platzer = Wahrscheinlichkeit, dass 24 bestimmte Nummern (von 37) innerhalb 4 Coups ausbleiben: (13/37)^4 = 1,523935244 % * 800 Stück = 12,19148195 Stück Verlust pro Angriff. Gewinn = Wahrscheinlichkeit, dass eine der 24 bestimmten Nummern (von 37) innerhalb 4 Coups erscheint: 1 - (13/37)^4 = 98,47606476 % * 10 Stück = 9,847606476 Stück Gewinn pro Angriff. Das heißt, Du machst pro Angriff 2,343875474 Stück Verlust. Wenn Du Dir die Mühe machst und den durchschnittlichen Stück-Umsatz pro Angriff ausrechnest (= ungefähr 86,75 Stück), dann wirst Du sehen, dass das die 2,343875474 Stücke Verlust genau 2,7 % vom durchschnittlichen Umsatz pro Angriff ausmachen. Also wieder mal nichts mit mathematischer Überlegenheit, so leid mir das tut. Gruss: TKC
-
PSI playing aus anderer Perspektive betrachtet
topic antwortete auf TKC's GrübelndER in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Schön geschrieben, Eros, aber Du kannst da nicht von Dir ausgehen. Der grösste Teil der Bevölkerung in unserem Land ist nun mal so konditioniert: Abhängig malochen (am besten von der Lehre bis zur Rente in nur einem Beruf und in einem Betrieb), Steuern zahlen, konsumieren, Fresse halten. Von solchen Leuten, die sich, wenn sie im Sinne der "Elite" richtig funktionierten, um nichts gross zu kümmern brauchten, kannst Du nicht erwarten, dass sie sich im Falle der Dauerarbeitslosigkeit mal eben schnell umorientieren, als freier, denkender Mensch kreativ werden und auf selbständiger Basis Geld verdienen können. Wer ein Leben lang von Vorarbeitern, Meistern, Abteilungsleitern, Chefs gesagt bekommt, was er zu tun und zu lassen hat, tut sich in der Regel sehr schwer damit, von heute auf morgen sein Berufsleben ohne die Sicherheit einer festen, leitenden Hand zu bestreiten. Gruss: TKC