-
Gesamte Inhalte
1.241 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von altersvorsorge
-
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Und Europa soll (und wird) wieder einmal viele (Wirtschafts-)Flüchtlinge aus humanitären Gründen aufnehmen. Der "youth bulge" (lt. G.Heinsohn wird damit der Zustand beschrieben, dass in einer Ethnie, in der die überwiegende Mehrweit der Bevölkerung unter 30 ist ein erhebliches Unruhe- bzw. kriegerisches Potential hat) steht im Gegensatz zum Westen,der sich neben dem Aussterben der eigenen Bevölkerung in fremden Staaten und Kulturen zermürbt. Der Westen ist mitten drin im Prozess des Untergangs, sein Zyklus dürfte mitten in der Auflösung sein, ganz nach Oswald Spenglers Theorie. Das sollte man bei aller möglichen Sympathie für Demokratiebewegungen in der arabischen und afrikanischen Welt nicht außer Acht lassen. altersvorsorge (meistens Kulturpessimist) -
Fritzl hats GESCHAFFT
topic antwortete auf altersvorsorge's nostradamus1500 in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Stimmt, bin froh, dass es immer mehr Leuten auffällt. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Boulgari, @aural Vielleicht können wir uns sogar heute auf einen Konsens einigen, auch wenn ich dazu noch einmal die "Perspektive" wechseln muss. Es ist immer besser, (möglichst strukturiert) fundamentale Diskussionen zu führen, bis auf den Grund zu gehen, auch wenn es "weh tut", als einfach irgendwelche politischen Floskeln oder Platitüden aus dem Unterschichten -TV (Anne Will usw. - die auch noch GEZ-Gebühren dafür verlangen ) nachzuplappern. Wie eintönig, wie dümmlich ist dieses offiziöse Gequassel: Die Ein- bzw. Weiterführung einer gemeinsamen Währung ohne gleichzeitige gemeinschaftliche Fiskal- und Geldpolitik sei "alternativlos" , Thilo Sarrazins Buch sei "nicht hilfreich" , die Vorratsdatenspeicherung seinerzeit zur Terrorabwehr, Gender Mainstreaming als Leitlinie deutscher Politik usw. Es kann nicht wahr sein, was nicht wahr sein darf. Solche rhetorischen Eintönigkeiten sind eine Verhöhnung der Demokratie und - was mir noch wesentlich bedeutender erscheint - sie lassen die Reste der bildungsbürgerlichen Lebensgeister völlig erlahmen. Boulgari, insofern mag jeder Deine "vernünftigen" Intentionen erkennen, aber wirklich erklärt hast Du nicht, warum bspw. Demokratie das bessere Konzept ist. Indem ich das festzustellen glaube, zweifle ich den Inhalt erst einmal nicht an, nur formal ist das nicht zufriedenstellend, einfach so, als Dogma . Glaubst Du z. B., die hungernden Völker interessieren sich für Deinen "gesunden Menschenverstand", die stolzen arabischen Völker muslimischen Glaubens interessieren sich dafür, dass die Demokratie in der westlichen Denkhemisphäre als herrschende Meinung für das bessere Konzept gehalten wird? Für solche fundamentalen Diskussionen benötigen wir keine monokausalen Erklärungsmuster (z. B. die Probleme der Welt sind sozialer Natur) und wir benötigen eine Vielzahl von Perspektiven, eine Perspektive scheint mir nicht auszureichen. Das Spielgeschehen in einem Spielcasino lässt sich ja auch aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Der Barkeeper hat eine völlig andere Perspektive als der Kassierer, dieser eine völlig andere als der Croupier und der Croupier hat eine (diametral entgegengesetzte) Perspektive als der Spieler. Warum sollte die Spielerperspektive z. B. die "dumme" und die Perspektive des Croupiers die "vernünftige", die des Kassierers die "schlaue" oder die des Barkeepers die "moralisch überlegene" sein? Und innerhalb der Zunft der Barkeeper,Croupiers, Kassierer und Spieler gibt es weitere, differenzierte Perspektiven. Erst die Einlassung auf die jeweils andere Perspektive ermöglicht - möglicherweise - ein universales Urteil über das Spielgeschehen, nicht die Verallgemeinerung einer Perspektive (geeeht nix ), die a priori als Wahrheit vorausgesetzt wird. Es gibt immer (Denk-)Alternativen. Nur - nach meiner Meinung werden diese für die breite Masse überlagert von der Informationsflut, die erst einmal kein Wert "an sich" ist. Auch eine aus den Informationen gefilterte und durch Austausch unterfütterte Meinung kann klassische Bildung nicht ersetzen. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Aural Es ist müßig, auf Deine Frage zu antworten. Ich habe das Gefühl, Du möchtest mir jetzt mit der "Nazi-"Keule kommen. Das ist langsam langweilig und allzu durchschaubar. Wenn wir schon einmal abstrakt diskutieren: Wenn es so wäre, wie Du schreibst, dann wäre ein solcher "Nazistaat" selbstverständlich legal. Nur legal heißt nicht legitim oder gut. (Über den Unterschied zwischen Legalität und Legitimität gibt es einen berühmten Aufsatz von Carl Schmitt). Die anderen Staaten hätten selbstverständlich kein Recht (sofern kein Krieg herrschen würde), diesen "Nazi-Staat" auszulöschen. Dann hätten solche Männer, wie die des 20. Juli oder des Kreisauer Kreises, eine innere Reformation oder eine Revoulution von innen heraus erzeugen müssen. Bevor hier Theater entsteht: Das ist eine rein abstrakte Diskussion ! altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Du müsstest doch erst einmal klären, was in welchem Staat oder im Völkerrecht genau als Verbrechen definiert ist. Insofern ist diese Aussage zu verneinen. Du musst Dich sozusagen erst einmal "freimachen" von Deiner westlichen Brille. Verstehe nicht, was daran so abwegig sein soll. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nein, wie kommst Du darauf? Auf deutschem bzw. europäischen (EU-) Territorium und der entsprechenden Rechtsordnung sowie der Kultur sollte das doch völlig ausgeschlossen sein. Ohne jedweden Zweifel. In Deutschland und in Europa nicht, siehe oben. Wenn diese für uns unerträgliche Praxis in einem Staat in Afrika passiert, dann würde ich das eher akzeptieren (weil ich ja nicht aus diesem Kulturkreis stamme), als dort die Menschen mit unseren westlichen Menschenrechten zu beglücken, was meistens mit wesentlich mehr Elend verbunden ist. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Boulgari Der Faden "Informationen" / "Wissen" entsprang nicht speziell diesem Thread, sondern sollte meine Erfahrung mit den Anfängen des digitalen Zeitalters widerspiegeln. Da braucht man sich nur - ohne große theoretische Diskussionen - im Verwandten- /Freundeskreis usw. umzuschauen, und man wird tendenziell die Jüngeren eher in verwirrtem denn im wissenden Zustand finden, weil sie sich vor lauter Internet, Playstation usw. nicht mehr auf eine konkrete Fragestellung konzentrieren können. Daran dachte ich in erster Linie ,als ich das schrieb. @Aural und @Boulgari Das "Ergebnis" bzw. die "Folge" von Wikileaks (wobei ich unter Wikileaks nicht nur Wikileaks ,sondern eben auch die anderen, folgenden Wikileaks-Erscheinungen meine) mag uns sympathisch und erstrebenswert vorkommen, nur: Woher nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass das westliche Verständnis von Menschenrechten, ja Menschenrechte als abstraktes Konstrukt überhaupt, von allen Kulturen und Staaten überhaupt gewollt ist??? Außer eurem "gesunden Menschenverstand" und der ebenso abstrakten Überlegenheit der Demokratie habe ich da noch nichts gehört. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@aural Ich habe das Gefühl, dass Du meinen Einwurf quasi ungewollt bestätigt hast, indem Du die Informationen über den Kopp-Verlag und einige andere Zeitschriften ungefragt übernimmst (sie sind vermutlich nicht alle falsch, aber die pauschale Abkanzelung als rechtsextrem und dergleichen ist einfach nur noch peinlich). Ich habe eigentlich gar keine Lust mehr, auf Einzelheiten einzugehen (etwa die Formulierung "ultrarechte Postille Junge Freiheit"), weil man damit höchstens eine Empörungswelle (man könnte auch von Resonanzeffekten oder - etwas unmodern - von Pawlowschen Reflexen sprechen) zeitigen würde (sofern bei einigen Lesern jenseits von Wikipedia überhaupt Wissen darüber vorhanden sind (Wissen, nicht Informationen ). Übetragen auf die "Wikileaks-Problematik" - und darum geht es ja - wird durch die weltweite Adressatenschaft tendenziell der Eindruck suggeriert, als dienten solche Maßnahmen, wenn man(n) es zu Ende denkt, der Universalierung westlicher Maßstäbe. Das aber, wird auch rein objektiv ein steiniger Weg. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Boulgari Natürlich möchte ich nicht in China, geschweige denn in Nordkorea leben. Darum ging es mir in meinen Beiträgen auch nicht. Es ging mir um die Perspektive, aus der solche Fragen betrachtet werden. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Ich würde es so ausdrücken: Das Christentum ist heute nicht mehr kompatibel mit Europa, Europa ist geistig "wurzellos" geworden. Der fundamentalistische Islam ist insofern nicht das Hauptproblem, sondern das Hauptproblem ist die geistige Selbstaufgabe Europas. Welchem Gott huldigt der Westen? Allerhöchstens einer moralinsauren , politisch-korrekten Zivilreligion. Woran das liegt, kann ich auch nicht erklären. Ich dachte früher, dass vor allem Deutschland eine Art sanfter "Kulturrevolution" durchlaufen habe, aber tendenziell kann man das am gesamten Westen beobachten. Die schlüssigste Erklärung ist der (vulgäre, vermasste) Relativismus. Stelle sich einer vor, er schlägt eine angesehene deutsche Zeitung, z. B. die FAZ auf, und liest einen Kommentar mit dem Tenor: Das Christentum hat sich als die überlegene Religion erwiesen. Sollte das passieren, würden mindestens 20 Gegenartikel veröffentlicht, die sich entschuldigen für die Diskriminierung anderer Religionen usw. altersvorsorge -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Damit wir uns nicht missverstehen: Nach meinem subjektiven Empfinden und nach Maßstäben der Aufklärung, mithin nach spezfisch deutschen, europäischen, also subjektiven Maßstäben, lehne ich, um mal ein Beispiel zu nennen, Todesstrafen durch Steinigung, generelle Zensur usw. ab. Dennoch würde nicht so weit gehen, daraus universelle Forderungen abzuleiten. Haben andere Kulturkreise und Staaten nicht das Recht auf eigene spezifische Maßstäbe? Weshalb soll unser Maßstab universell gültig sein? Der Universalismus ist eine Entstellung der Objektivität. Der Subjektivismus führt zwangsläufig zum Relativismus (alles ist gleichermaßen gültig) und mündet so in die egalitäre Schlußfolgerung des Universalismus (alle sind gleichviel wert). Die digitale Verbreitung von solchen Informationen beschleunigt die Vereinheitlichung von subjektiven Maßstäben. -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Boulgari Um noch mal auf Deine letzten beiden Beiträge zu kommen: Dass Wikileaks ein zwar kleiner, aber evolutionärer Baustein in der Veränderung der Welt ist, dürfte jedem bewusst oder unbewusst klar sein. Die (unmaßgebliche) Frage ist nur: Ist das wirklich erstrebenswelt, eine vermasste, egalitäre Einheitswelt? In den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts haben einige Persönlichkeiten, selbst ein Ernst Niekisch, sowohl vor dem amerikanischen Einheitsmenschen als auch vor dem sowjetischen Massenmenschen gewarnt und für die Deutschen einen Dritten Weg gefordert. Heute ist (die Betrachtung sei auf den Westen begrenzt) der sowjetische Massenmensch abgelöst worden vom Einheitsmenschen. Die Vielfalt der Kulturen und Völker geht unwiderbringlich verloren. Bevor es in spätestens 200 Jahren zu einer Weltregierung kommen wird, zu einer weltumfassenden digitalen Massendemokratie, wird der "Westen" wegen seiner ideen- und charakterlosen Anbiederung an die Vermassung sich selbst "abgeschafft" haben, gar nicht mal nur aus biologischen, sondern aus geistig-kulturellen Gründen (was bspw. in dem Sarrazin-Buch gar nicht erwähnt wird). Was die Menschen wirklich von Gleichheit halten, sieht man tagtäglich bei den von Dir benannten Managern und Politikern: Bei aller propagierten Anti-Diskriminierung wird geradezu pervers über das Instrument des Privateigentums diskriminiert, weil es auf anderer Ebene nicht mehr möglich ist. Lassen wir den Chinesen, den Iranern, den Russen usw. ihre eigene Kultur, ihre eigenen Menschenrechte, ihre eigene Demokratie. Evolutinäre Veränderungen müssen von innen her kommen, nicht von außen her, als imperialistische Anmaßung im Gewande universaler Menschenrechts- und Demokratierhetorik! altersvorsorge P.S. Informationen bedeuten übrigens nicht Wissen, irgendwie habe ich das Gefühl, dass das von einigen Leuten durcheinander gebracht wird. -
Ob das wirklich „alles Zufall“ ist..?!
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Boulgari Was ist für Dich "Echte Demokratie"? Und: Wer bestimmt eigentlich, dass Demokratie das "bessere Konzept" ist? Ist z. B. Demokratie das "bessere Konzept" für Afghanistan? Wer bestimmt das? Man könnte auch fragen: Wie universal ist die Demokratie? Demokratie ist sicherlich EINE gute Idee, aber eher im Sinne Toquevilles, in Verbindung mit Werten und Normen. altersvorsorge -
Trinkgeld am Touchbet-roulette?
topic antwortete auf altersvorsorge's roemer in: Casinos und Spielbanken
Hallo Zero, es gibt noch einen anderen Grund. Wer sich am "Leid" bzw. Elend anderer Leute ergötzen will, darf die überaus kultivierten Sprüche beim Automatenroulette nicht verpassen. Z.B. einer unserer Mitbürger mit "Migrationshintergrund" vor ein paar Jahren in Duisburg nach dem Verlieren von ein paar Hundert Euro - gerichtet an die Roulettekugel: "Du dreckige Fo..." (dann spuckte er auf die Kugel.......als einer der Angestellten das merkte, holte er sein rotes Stofftaschentuch raus und putzte die R.... ab). Das ist Sozialporno live. (Sachse würde vermutlich sagen: "Darin bade ich") Gruss, altersvorsorge (grds. kultiviert) -
Hallo johnny hollywood, das war nicht auf strolchiii bezogen, dessen Beiträge ich hier klasse finde. Das war bezogen auf Deinen Beitrag von heute, 11:40 Uhr, in welchem Du schriebst, dass sich Strolchiii klar sein müsse, dass eine mögliche Manipulation bei allen Spielern sein müsse. Daraufhin meinte ich, dass dies durch komplexe Logarithmen möglich ist zu programmieren. altersvorsorge
-
Schon mal was von Logarithmen gehört? altersvorsorge
-
Heisenbergsche Unschärferelation
topic antwortete auf altersvorsorge's msoprofi in: Roulette Strategien
Chaostheorie Quantenmechanik Synchronizität Serialität Heisenbergsche Unschärferelation usw. usf. Kann mir jemand erklären, was diese Substantive mit Roulette zu tun haben? Ohne Verweis auf Wikipedia- oder sonstige nicht zum Sachverhalt gehörende Verweise? Danke. Eure solitäre Figur altersvorsorge -
EC-Figuren-Scanner! (Reloaded)
topic antwortete auf altersvorsorge's Boulgari in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
@Boulgari Kannst Du mir kurz auf die Sprünge helfen und mir beschreiben, worin sich bei Dir Durschnitts-, Block- und Bruchfigur unterscheiden? -
parteien zur bundestagswahl
topic antwortete auf altersvorsorge's bratmaxe1979 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@Nachtfalke Interessant, von welcher Richtungswahl sprichst Du eigentlich? Der im Jahr 2005 vom sogenannten "bürgerlichen Lager" unternomme Versuch, die rot-grüne Bundesregierung mit einem wirtschaftsliberalen Reformwahlkampf anzugreifen, war an einer Neid-Kampagne der SPD gescheitert. Eine Legislaturperiode war die SPD dann unter Merkel in die Große Koalition eingebunden, trägt Mitverantwortung und kann nun schwer die Folgen der eigenen Politik angreifen. Auf welchen gesellschaftspolitischen Gebieten soll die Union noch Kontrast zu Links bieten? Homoehe, Multikulti, das feministische Gender-Mainstreaming-Projekt: Alle gesellschaftsverändernden Projekte werden mittlerweile ungesehen vom angeblich "bürgerlichen Lager" durchgewinkt. In der etablierten Politik ist ein bürgerlich-konservativer Gegenentwurf fast nicht mehr vorhanden. Der Konsens, der Einheitsbrei, die Nicht-Debatte sind doch zum Sinnbild dieser Republik geworden. Die Warnung vor dem Kommunismus perlt am dialektischen Charme der Dauer-Talkshow-Gäste Gysi und Lafontaine ab. Gesellschaftspolitisch befinden sich CDU und FDP inzwischen in harmonisch-linksliberaler Deckung. Nur in der Frage von Steuern und Freiheitsrechten unterscheidet sich die FDP noch - doch durchsetzungsfähig ist es ohnehin nicht. Der Konsens der "demokratischen Parteien" wird noch weiter nach links rücken, egal wie die Wahl ausgeht. Der Antidiskriminierungs-, Gleichstellungs- und Betreuungsapparat wird weiter aufgebaut. Und nicht zu vergessen der "Kampf gegen Rechts" - auch wenn das am Rande der Verblödung erfolgt, schließlich bietet dieser "Kampf" zweitklassigen Politologen und Sozialarbeitern eine Beschäftigung, die durch immer alarmierendere Studien unter Beweis gestellt werden muss. Grundsatzdiskussionen sind selten - da kann man auch gleich Volkskammer wählen. Um Dir auch in Deinem "Statement" in Richtung @Fritzl als Nichtwähler zu erwidern: Viele Publizisten, wie Colin Crouch, sehen uns in einem Zeitalter der Postdemokratie - Die vielzitierte Politikverdrossenheit hat ihre Wurzel in der Entmachtung des Souveräns, das Wahlrecht wird "inhaltlich entkernt", weil es durch Wahlen kaum noch etwas zu entscheiden gibt (Wähler als notwendiges Übel), weil die meisten Entscheidungen in Brüssel getroffen werden, wo sie kaum demokratisch legitimiert sind. Erst ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts (fußend auf einer Klage des CSU-Manns Gauweiler und von Herrn Schachtschneider - übrigens hat auch ein Nachkomme von Graf Stauffenberg gegen den Vertrag von Lissabon geklagt) wär notwendig, um die politische Klasse in Deutschland an eine Selbstverständlichkeit zu erinnern: Ihre Legitimität speist sich aus dem Souverän, dem Wähler ! Deutschland ist nicht die Verfügungsmasse einer politischen "Elite" - deren intellektueller und habitueller Zuschnitt übrigens dazu zwingt, den Begriff in Anführungszeichen zu setzen. altersvorsorge -
Abschiedsbeitrag
ein Thema hat altersvorsorge erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo und Guten Abend, nach ca. 2 1/2 Jahren Zugehörigkeit zu diesem Forum möchte ich mich verabschieden, weil ich mich dazu entschlossen habe, das Thema Casinos abzuhaken. Ich habe mich in den Casinos sicherheitshalber sperren lassen. Ich habe hier gute und schlechte Kontakte gemacht. Eine besonders positive Erinnerung habe ich an den User @Zero-4-4. Ich wünsche Euch alles Gute Altersvorsorge -
Click2Pay macht m.W. auch nix, ausser "elektronischen" Standardbriefchen. Verstehe das Problem nicht. Außerdem spielt doch heute kaum noch einer online. Die Zeiten gehen langsam vorüber denke ich (DublinBet als Sonderfall vll. ausgenommen). MfG altersvorsorge
-
C-SOLUTION System
topic antwortete auf altersvorsorge's C-SOLUTION in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Wie meinst Du das? Hat ein Interessent an einem Roulettesystem einen Schuss in der Birne? -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf altersvorsorge's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
In zwei Jahren können wir ja dann mal ne Entscheidung treffen. :laugh2: -
Neues Sachbuch über Glücksspiel
ein Thema hat altersvorsorge erstellt in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Gerade in einer Zeitung gelesen, klingt interessant: Buchtitel: "Va banque. Über Glücksspieler und Spielerglück." Transit Buchverlag, Berlin 2009 "'Warum verfüttert man sein Leben an die Hyänen des Hasards - Was ist es, das einen Menschen, der über Verstand und Gemüt verfügt, bis zum Exzeß in die Spielhäuser treibt?' Michael Kohtes' exquisites Büchlein kommt genau zur rechten Zeit. Im Strudel der Finanzkrise, zu deren Urhebern bishlang nur Zombies, lebende Tote und Living Dead Corporations gezählt werden, wird es Zeit, daß jemand auch einmal auf die Spielteufel zeigt. Unsere großen, unter Realitätsverlust leidenden Jongleure der Hochfinanz scheinen - zumindest auf den ersten Blick - eine traurige Abart von Zolas Helden Saccard zu sein. Va Banque - 'um die Bank', um alles oder nichts - ist ein treffender Titel, denn in Zukunft dürften vor allem Banken als wahre Spielhöllen gelten (.....) Poetischer und prägnanter wurde wohl selten über die Psyche der Spieler und Casinofreunde geschrieben. Doch Kohtes bringt es auf den Punkt, wenn er schreibt: 'Niemand würde behaupten, es ginge am Roulette- oder Kartentisch um Leben und Tod. Es geht natürlich um mehr'. Womit das 'Heiligste, was die Menschen kennen' gemeint ist, die magische Substanz auf der unser kapitalistisches Weltbild beruht: das Geld. Diesem heimlichen Gott ist jeder Spieltempel geweiht als ein Ort, wo man ihn öffentlich anbeten darf. (....) Wenn Kohtes den redlich arbeitenden Bürger des 18. und 19. Jahrhunderts noch zu Recht als Antipoden des Spielers bezeichnet, weist er am Präzedenzfall des Pariser Börsenmagnaten Jules-Isaac Mirès auf eine beunruhigende Verzwitterung hin: Mirès löste in den 1860er Jahren einen katastrophalen Börsensturz aus, wobei er 'mit geschickten Werbefeldzügen, und dubiosen, ja, illegalen Spekulationsabschlüssen' seine Aktien in fabelhafte Höhe trieb - bis zu jenem Moment, als die 'Blase' platzte und Mirès Aktionäre und Gläubiger alles verloren. Den Unterschied zur 'ehrbaren Roulettebank', wo sich der Dauerkunde in der Regel auf eigene Rechnung ruiniert, sieht Kohtes darin, 'daß beim internationalen Finanz-Roulette mit dem Vermögen anderer Leute gespielt wird. Schon aus diesen Gründen verteidigen wir den echten Spieler, den Casinofreund alter Schule, gegen sein häufig mit ihm verwechselten Bastarde, jene Zockernaturen und Zinsjäger, für die das Spiel lediglich ein Instrument im Dienst der Bereicherung ist.' [Quelle: T. Kunkel, "Die Zunft der Zocker in Mißkredit gebracht" in: JF Nr. 19/09, S. 15] -
Ganz ehrlich ! Wer lebt dauerhaft vom Roulette ?
topic antwortete auf altersvorsorge's Count in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Gerade in der ZDF-Mediathek gesehen. Der Kerner war nicht auf das Thema vorbereitet. Er wollte allen Ernstes am Roulettetisch demonstrieren, worin das Problem bei Spielern besteht. Ich hätte es lustig gefunden, wenn die Kugel noch 2 x die "9" getroffen hätte. Das eigentliche Problem (Kontrollverlust Hr. Schmidt) hat der Moderator nicht von sich aus angesprochen. Naja, Kerner ist halt der Muster-Schwiegersohn und Ja-Sager, aber kein guter Moderator, hat sich mal wieder bestätigt. [Edit: Ist mir schon vor Jahren aufgefallen, als er dem Alt-Bundeskanzler Kohl in den A... gekrochen ist, und bei der Sache mit der Eva Hermann hat er sich völlig disqualifiziert] Gruss, altersvorsorge