
aiguille
Member-
Gesamte Inhalte
21 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
aiguille's Achievements
Apprentice (3/14)
Recent Badges
-
Hi sachse, es handelt sich um 12.189 "aufgearbeitete" Werte in Scheibendrehung ausschliesslich rechts. 1. Zahl: 385 2.Zahl: 375 3. Zahl:366 chi-quadratverteilung : 63,39 Standardabweichung 24,08 Mittelwert 329 Vorderhand kann ich die Methode hier natürlich nicht publizieren, mich interessierten Kommentare zur statistischen Signifikanz; näheres sonst per Mail. Danke für's Interesse + Gruss aiguille
-
hm...kein weiterer Kommentar, so muss ich mir die Antwort selber geben, wenn ich nicht von einer gewissen Ratlosigkeit der Forumsmitglieder ausgehen will: "Noch so ein Spinner oder Wichtigtuer..." Gruss aiguille
-
Hi Forscher, da sagst du ja was! Also ich bin jetzt bei 12.000 coups, die ich in diesem Jahr mitgeschrieben habe, allerdings in einer etwas modifizierten Aufarbeitung. Der Chi-quadrat-wert der Nummernverteilung steigt ständig und liegt inzwischen bei 61,24 . Dies entpricht einer Wahrscheinlichkeit zwischen 0,01 und 0,001 ,dass die Nummern zufällig verteilt sind. Der Nalimov-Test auf Ausreisser spuckt bei zwei Zahlen Werte von 99,9% aus, dass es sich dabei um Ausreisser handelt. Naja, aber was will man damit anfangen, zwei Zahlen zu bespielen, da muss man sich ja schon im casino einquartieren, bis man einen erklecklichen Gewinn hat. Und mit 500-er Chips zu spielen ist mir zu riskant. Ich leg mal die Gewinnkurve (~15% plus) auf die Seiten: http://www.kultlogos.de/gewinn1 http://www.kultlogos.de/gewinn2 (nein, hier wird keine Schleichwerbung betrieben!) Aber herzlichen Dank für die Hinweise!
-
Hi, eine Frage an die Profis: Ich habe mal gelesen, dass der Fächerkranz gegen die Nummern der Scheibe verdrehbar ist, um zu verhindern, dass durch unterschiedlich grosse Fächer Favoritennummern entstehen. Meine Frage ist, ob dies bei den heutigen Möglichkeiten zur Präzision immer noch erforderlich ist und evtl. auch tatsächlich so gehandhabt wird? Ich habe mal einen Croupier gefragt, der aber meinte bloß, der Kessel würde jeden Tag mit der Waage neu ausgerichtet. Danke für Hinweise + Gruss ! (an den Administrator: falls die Frage nicht als neues Thema anerkannt wird, bitte passend unterbringen)
-
Hallo! Entschuldigung, ich weiss nicht, wo ich das Thema unterbringen soll, da es nicht unbedingt zum Tread gehört: Also ich spiele seit einem halben Jahr in Schenefeld Roulette, und lass mir regelmässig die Permanenzen per Fax zusenden. Jetzt bekomme ich plötzlich ein Fax mit der Aufforderung, "Einwilligung zur Speicherung persönlicher Daten mit Bild nach dem Casino Cushless-Verfahren...usw....und meine Transaktionen elektronisch gespeichert usw..." "Mit meiner Einwilligung erkläre ich zugleich mein Einverständnis, dass bei einer von der Spielbank ausgesprochenen Sperrverfügung alle Spielbanken...usw." Ich bin bislang nie in irgendeiner Weise aufgefallen, weder durch schlechtes Benehmen, noch durch Gewinne noch durch Verluste - alles im normalen Rahmen. Ich verspiele auch nicht mein Geld, habe keinerlei Schulden noch erwecke ich durch irgendwas anderes einen Verdacht. (pol. Führungszeugnis o.ä.) Was soll das? Ist das üblich? Und warum erst jetzt, nach einem halben Jahr? Wäre froh über Aufklärung, ob ihr das auch kennt...+ schönen Gruss von der Nordsee
-
Probleme mit Standardabweichung
topic antwortete auf aiguille's rageandfury in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo zusammen, im anderen tread bekam ich keine Antwort, vielleicht liege ich hier besser, also nochmal: Hi! ich hab' vom alten Casino HH noch eine Auswertung von 1200 coups in Uhrzeigerdrehrichtung von einem Tisch (alter Kessel): http://www.kultlogos.de/n44.gif Die bunten senkrechten Balken geben die Gewinne in Stücken an, grau die Verluste. Die rote Parabel ist die 3-sigma-Linie, die schwarze Parabel die 4-sigma-Linie. Ausgewertet wurde Sektor N/4/4. Von den 1200 coups wurden nach Signal ca. 400 bespielt. Da ich weiter solche Auswertungen mache, aber mich nicht zu spielen traue (jedenfalls nicht mit hohen Einsätzen) würde ich mich glücklich schätzen, wenn mir jemand in Statistik (mit Formeln!) weiterhelfen könnte, ob eine signifikante Gewinnwahrscheinlichkeit besteht. Es ist schliesslich anzunehmen, dass Kesselfehler etc. die Ursache sind. Diese Gewinnwahrscheinlichkeit ist ja auf der Grafik zwar eindeutig zu sehen - aber seltsamerweise kann man auch mit Zufallszahlen N=1200 solche Gewinne erzeugen, ja, sogar bis ca. N=5000-10000. (Zufallszahlen erzeugen jedoch meist keine so schön gleichmässige Kurven). Man nehme also beliebige Zufallszahlen und jage ein Optimierungsprogramm darüber und schwups! hat man eine Gewinnstrategie. Beispiel: Es fallen die Nummern 0-15-4-2-17. Selbstverständlich verlangt das O-Programm: setze immer zwei Nummern weiter, und du gewinnst...PB meint, mit Zufallszahlen kann man nicht testen, aber warum verstehe ich nicht. Kann mir jemand Substantielles dazu sagen? Schöne Grüsse! -
Wie spielen bei positiver Gewinnerwartung?
topic antwortete auf aiguille's rageandfury in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hi! ich hab' vom alten Casino HH noch eine Auswertung von 1200 coups in Uhrzeigerdrehrichtung von einem Tisch (alter Kessel): http://www.kultlogos.de/n44.gif Die bunten senkrechten Balken geben die Gewinne in Stücken an, grau die Verluste. Die rote Parabel ist die 3-sigma-Linie, die schwarze Parabel die 4-sigma-Linie. Ausgewertet wurde Sektor N/4/4. Von den 1200 coups wurden nach Signal ca. 400 bespielt. Da ich weiter solche Auswertungen mache, aber mich nicht zu spielen traue (jedenfalls nicht mit hohen Einsätzen) würde ich mich glücklich schätzen, wenn mir jemand in Statistik (mit Formeln!) weiterhelfen könnte, ob eine signifikante Gewinnwahrscheinlichkeit besteht. Es ist schliesslich anzunehmen, dass Kesselfehler etc. die Ursache sind. Diese Gewinnwahrscheinlichkeit ist ja auf der Grafik zwar eindeutig zu sehen - aber seltsamerweise kann man auch mit Zufallszahlen N=1200 solche Gewinne erzeugen, ja, sogar bis ca. N=5000-10000. (Zufallszahlen erzeugen jedoch meist keine so schön gleichmässige Kurven). Man nehme also beliebige Zufallszahlen und jage ein Optimierungsprogramm darüber und schwups! hat man eine Gewinnstrategie. Beispiel: Es fallen die Nummern 0-15-4-2-17. Selbstverständlich verlangt das O-Programm: setze immer zwei Nummern weiter, und du gewinnst...PB meint, mit Zufallszahlen kann man nicht testen, aber warum verstehe ich nicht. Kann mir jemand Substantielles dazu sagen? Schöne Grüsse! -
Wieviel darf man in Online Casinos gewinnen?
topic antwortete auf aiguille's Falke in: Online-Casinos
Bei den online-casinos laufen Programme im Hintergrund, die selbstverständlich jeden Dauergewinner (3-sigma-Kriterium!) zurechtstutzen können. Somit haben Sie es nicht nötig, jemanden zu sperren. Ich würde da nie mitspielen wollen. Gruss aiguille -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Es werden keine Spieler unter verdacht gestellt geschweige denn gesperrt, die Gewinne einfahren, nichts besseres kann den Casinos passieren, Zwecks Werbung. Alles andere ist Mythenbildung, die hier nicht her gehört, sorry ist nun mal so Knef ← Dr. Basieux wurde gesperrt, als er an einem Abend 185.000 DM Gewinn eingefahren hat. Warum, wurde ihm nicht mitgeteilt. Und warum ist sachse und andere geperrt??? -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Ja klar - ich habe zwei Bildschirme Habs nochmal richtiggestellt, kann hier als exe-Datei (keine Angst, ist kein Virus!!!) heruntergeladenwerden: roulettechance.zip so müsste es jetzt richtig ankommen. Gruss aiguille -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
@Kiesel das stimmt nur bedingt. Bemerkt der Croupier, dass Du WW spielst, kann er ja durch entsprechenden Wurf gegensteuern. Und das wird zunehmend gemacht! Deshalb verstehe ich ja gerade nicht, warum viele WW-Spieler ihr Spiel immer noch so offensichtlich machen. Dr. Basieux beschreibt doch ausführlich, wie man das macht. Gruss aiguille PS. Schade, scheint keine Rückmeldung zu meinem Progrämmchen zu kommen, inwiefern die WW-Simulation stimmt (s. Post weiter oben). -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Die Leute könnten das kleine Programm direkt hier im Forum downloaden? Prima, dann gab's wohl ein kleines Missverständnis... ich hoffe, das klappt mit dem Download...würde mich freuen, wenn sich jemand zum Testen finden würde. Ist nichts Dolles, aber kann vielleicht noch verbessert werden... Hier die Beschreibung: Stücke A/E: Anfangs - und Endstücke MaxGewonnen: maximal gewonnen hintereinander MaxVerloren: maximal verloren hintereinander MaxMinus/Euro: maximales Minus in Euro Anfang/Euro/Stueck: z.B. mit 2 Euro/Stueck Satz: Der Nummernbereich, der gesetzt wird, z.B. Nummer/4/4 dann ist Satz=9 Nummer/2/2 dann ist Satz=5 Chance: der bevorzugte Kesselsektor, z.B. 0-34 wären 10 Nummern also Chance=10 Kelly-Str./Euro/Stück : vereinfacht: bei verdoppeltem Gewinn verdoppelt sich das Stueck pro Einsatz und umgekehrt. Ausrutscher: Wie oft verlässt die Kugel den bevorzugten Sektor, z.B. 5 = jedes 5. Mal (bei jedem 5.coup) Grafikfaktor: die Zahl gibt an, um wieviel die Grafik verkleinert dargestellt wird, damit die Übersicht gewahrt bleibt. Vorgabe = 25, also 25-fach verkleinert. Time: Der Zufallsgenerator ist ein Problem. Da er meist nach der Systemuhr gerichtet wird, funktioniert er besser, wenn er langsamer läuft. Vorgabe= 1000, ein Zeitwert. Bei Vorgabe = 1 läuft er in Maximalgeschwindigkeit, für grosse Coupzahlen. (Ich hab eine 3000-er Taktfrequenz im Prozessor) Gruss aiguille roulettechance.zip -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Hi nochmal eine Geschichte von letzter Woche: Da standen offensichtlich Vater und Sohn (oder sein junger Kompagnon) am Tischende, wobei der Vater ganz ungeniert KG betrieb. Er fixierte kurz den Kugelverlauf und machte dann seine Ansage. Er gewann oft, und auch meine eigene (theoretische) Prognose lag ganz in der Nähe, meist nur 2-3 Nummern daneben. Der Jüngere wurde zum Wechseln (Jetons in Euro) zur Kasse geschickt. Was mich wunderte, war, dass der Croupier wissen musste, was da ablief. Hat man es etwa nicht nötig, sich zu tarnen? Werden KG's tatsächlich immer noch geduldet? Immerhin heisst es im Infoblatt zur nächsten Veranstaltung lakonisch: "Setzen nach Kugelabwurf nicht möglich..." aiguille -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
@herbie007 Nein, hab ich nicht. Ich bin noch am Forschen und Lernen, ob ballistische Methoden überhaupt noch möglich sind. In diesem Zusammenhang hab' ich unbedarft-arroganter Grünschnabel mir angemaßt, ein neues Thema anzufangen - aber entweder hab' ich einen Fehler gemacht oder der Moderator führt hier ein ungewohnt strenges Regime: Ich wollte mein kleines Programm zum Test und Download anbieten bzgl. der Gewinnwahrscheinlichkeit von Kesselsektoren - aber es erschien nichts - auch keine Benachrichtigung. Kann mich mal jemand aufklären? Schöne Grüsse aiguille -
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf aiguille's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Was heisst ertragsoptimiert? Wenn ich hoch in Plein in einen Sektor setze dann kassier ich den Gewinn und der Croupier den Tronc. Mal nebenbei: Wenn ich zu Haus meine Aufzeichnungen über alle beobachteten coups nochmal durchsehe, dann bin ich mit der ballistischen Methode seit Wochen konstant hoch im Gewinn - (nein, ichbetrüg' mich nicht selbst!) tatsächlich aber ziemlich hoch im Verlust. Es scheint mit dem Teufel - wenn nicht sogar mit Psi-Phänomenen zuzugehn, dass ich immer dann nicht spiele, wenn ich grad gewonnen hätte. Ist auch kaum noch Zufall, da weit ausserhalb der 3d-Standardabweichung. Geht euch das auch manchmal so? Woran kann das liegen? Gruss aiguille