@Mathias und Black Jack ........In den Casinos dieser Welt haben die meisten Spieler ihre Zukunft schon hinter sich----Du auch ?...... Die Frage ist genial......Ich hoffe noch nicht nach ca. 15 Casinobesuchen, und Berufsspieler will ich wirklich nicht werden, dazu mag ich meinen job zu sehr. Ich dachte am Anfang halt auch wie(fast) jeder, das Casino hat Geld zu verschenken und bin mit Arroganz und Unkenntnis an den Roulettetisch. Geprüft hatte ich die ganze Sache ca 10 stunden mit der CC Software(fun-modus) . also alles etwas kurzfristig gedacht *schäm* Hier nun mal meine Schandtat: ich hatte beobachtet das es wellen gibt wo Doubletten und Rückschläge( also z.b 4-26-4 , gibts dafür ´nen Fachausdruck?) in gehäufter Form vorkommen. Also dachte ich mir warte auf die Welle. ich setzte also immer auf die letzten sechs zahlen( letzte wegstreichen-neue hinzufügen), sobald ich meinte ein tendenz erkennen zu können. das ganze max 6 mal( also auf saldo 0 beim 6 versuch). wenns nicht geklappt hat. versuchte ich die stücke über einfach chancen wieder zurück zu gewinnen, und dabei sind mir dann die Feinde des Roulettes begegnet Gier-Ungeduld und Angst. hier hab ich nämlich nach der "gierigen Martignale" gespielt, um möglichst schnell wieder mein 6x6 Spielchen machen zu können. dabei ist mir aufgefallen wie groß doch der unterschied ist mal eben 100 euro real oder virtuell zu setzen( sprich ich habe meine eigene setztechnik aus angst abgebrochen, das ganze dann so oft das trotzdem der totalverlust rauskam LOL). Deswegen punkt 0 auf deiner aufzählung ist wohl das A und O beim Roulette, und die erkenntnis das jedes stück gewinn harte arbeit ist. Im Moment spiel ich viele sachen die ich so finde nach, und gucke ob sie funktionieren, da kann man schon einiges erkennen. ausserdem lese ich alles was ich die finger bekommen kann über roulette. aber genug offtopic und Psychologie.... gibts bald wieder was aus dem Nähkästchen?? cheers tab