Jump to content
Roulette Forum

Shadow

Member
  • Gesamte Inhalte

    50
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Shadow

  1. Shadow

    GPPA 16.07. 2006 Ulm

    Wenn Du Dir erfrieren willst schon ... ansonsten ist in Vegas innen zu jeder Jahreszeit (und vor allem im Pokerrom) lange Hose und Sweatshirt oder warme Jacke angesagt. Shadow
  2. Shadow

    Mathematik und Poker

    Völlig richtig! Pot-Odds sind eine Sache, aber die Einschätzung wie hoch die Gefahr ist, daß der Gegner was auf der Hand hat oder sich verbessert (und Du damit Outs abziehen mußt) ist extrem wichtig. Und sowas kann nicht mal ein Chris Ferguson am Tisch ausrechnen - also hilft nur die "kalte" Simulation um ein Gefühl für den Wert oder die Gefahr der community cards zu bekommen. Mit den Begriffen "PokerStove" und "Texas Calculatem" solltest Du mit Google fündig werden. Wollte nur die Links nicht reinsetzen weil das hier nicht so gerne gesehen wird. Shadow
  3. Shadow

    Mathematik und Poker

    Das war auch nicht die Orginalfrage! Die lautete: "...Die Chance dass einer der anderen wie es jetzt aussieht (z.B. bei Turn) einen Flush bekommt ist (rein statistisch) 34%. Die Chance dass du wie es jetzt (beim Turn) aussieht einen Flush bekommst ist (rein statistisch 39%)" Klar kann das Tool Dir das nicht für einen spezifischen Spieler voraussagen. Aber es kann eben berechnen, wir hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß Du aufgrund Flop, Turn bzw. River einer bestimmten Kombination gegenüberstehst und wie hoch Deine Wahrscheinlichkeit ist, daß sich Deine Hand zu xyz verbessert. Shadow
  4. Shadow

    Mathematik und Poker

    Es geht und es braucht ein bisschen höhere Mathematik ... deswegen kann es eben nicht jeder Depp und schon gar nicht am Tisch während des Spiels. Es gibt Tools mit denen kannst Du den Wert Deiner Hand gegen "Random Hands" ausrechnen (google mal nach Pokerstove oder schau Dir den Calculator von PocketFives an) Und das was asgardman meint kann ein Tool wie Texas Calculatem Shadow
  5. Du meinst WSOP (World Series of Poker) Main Event nicht WPT (World Poker Tour) Finale ... und dieses ist laut Aussage des Tournament Directors NICHT begrenzt (realistisch erwarten sie aber 7500 Teilnehmer). Und als Antwoirt auf die ursprünglich Frage ... die läßt sich mir diesen Angaben nicht beantworten. Neben der Teilnehmerzahl ist die zeitl. länge der Blindlevels und ihre Steigerung (sowie der Start-Stack) ein Kriterium. Online hast Du meist Blindlevels von 10-15 Minuten ... bei der WSOP sind es 1 Stunde und mehr! Shadow
  6. Also die Setzreihenfolge ist das Entscheidende. Und in dieser Reihenfolge erfolgen dann hoffentlich auch die Ansagen bezüglich weiterer Karten. Dann ist es irrelevant ob immer von links nach rechts gegeben wird (aber für den Dealer etwas einfacher). Wenn allerdings die erste Box immer zuerst ansagen muß, dann handelt es sich nicht mehr um ein Turnier sondern ein Glücksspiel das vor allem bei der Platzauslosung entschieden wird. Shadow
  7. Shadow

    Poker Stammtisch

    O.K. - macht Sinn. Danke
  8. Shadow

    Poker Stammtisch

    Hallo Paroli, nicht das es ein Problem ist - der Link ist ja immer noch lesbar, aber es würde mich jetzt schon mal interessieren warum Du ihn nicht als klickbaren Link stehen gelassen hast? Er verweist weder auf ein kommerzielles Angebot noch auf ein Online Casino oder irgendeine Seite die für online Casinos wirbt oder jemals werben wird. Oder habe ich doch noch einen wichtigen Punkt in den Forenbedingungen überlesen?
  9. Und wenn jetzt noch der Link stimmen würde, dann könnten sich die Leute selber ein Bild machen: www.wpapoker.com* Shadow *) Diskussion zum Thema klickbare Links siehe Poker-Stammtisch (Untere Schublade)
  10. Ehrlich gesagt habe ich kein Problem mit solchen Deals. Oftmals sind die Stacks der verbliebenen Spieler ziemlich ähnlich und die Blinds so hoch, daß es eh zu einem Glücksspiel wird. Warum soll man da keinen Deal machen wenn sich alle einig sind? Wenn einer ablehnt, dann ist der Deal halt gestorben. Unsportlich finde ich es, wenn einer dann in den Deal hineingeredet oder -gedrängt wird. Das sollte nicht nicht sein. Und wenn einer ablehnt gibt es auch keinen Grund auf denjenigen sauer zu sein. Aufpassen es gibt aber manchmal Fallstricke: Beim WSOP-C in Tunica waren Deals für die kleinen SnG's kein Problem und üblich. Bei den größen Turnieren waren sie nicht zulässig. Nicht weil die Turnierleitung nicht wollte, sonderen weil sie eine offizielle Rangliste führen müssen und nach dieser die Besteuerung (State Tax) durchgeführt wird. D.h. wer als Sieger drinsteht zahlt auch die meisten Steuern Also im Zweifel vorher informieren... Shadow
  11. ...und es war tatsächlich ein sehr schönes Turnier! War am 1. Tag da - habs zwar nicht ins Geld geschafft, aber es war eine sehr interessante und teilweise sehr gut besetzte Runde. Einfach so wie man sich ein Turnier wünscht. Angenehme Atmosphäre und gute Struktur (25 Minuten Blinds) Shadow
  12. Shadow

    Fragen zu Las Vegas

    Deswegen mag ich die allvegas-Seite so gerne. Weiß nicht ob Du es schon gesehen hast - aber auf der Tunrierliste kannst Du auch nach "Return" sortieren. Da findet man schnell die besten Turniere :-) Shadow
  13. Shadow

    Fragen zu Las Vegas

    @Stevestrong, Mietwagen kannst Du auch von hier aus mieten - z.B. über die deutsche Seite von Dollar.com oder zum Beispiel bei TravelOverland, Expedia etc. Der Vorteil ist, daß Du einen Festpreis (inkl. aller Gebühren) hast. Der Nachteil: Du must bei der Buchung gleich den vollen Betrag zahlen. Die meisten Pokertuniere in Vegas sind MTT's. SnG's gibt es derzeit im Aladdin (ich glaube aber nur am Wochenende) und angeblich im Caesars (ganz neu). Darüber hinaus gibt es noch ein paar Turniere mit max. 30 Teilnehmern (z.B. Mandalay Bay) Schau doch mal hier: http://www.allvegaspoker.com/ oder hier: http://www.pokerplayernewspaper.com/back-i...urrentissue.pdf (Seite 27-29) Shadow
  14. Und Harrington schreibt in seinem zweiten Buch "...ein Bluff alle 60-90 Minuten ist genug. Mehr wäre zuviel". Das ist zwar auf Turnier-Poker bezogen, aber ich denke daß kann man auch für Cash-Games so stehen lassen. Solange Du nicht die ganz hohen Limits spielst ... dort spielst Du aber eh "Menschen" und nicht "Karten"... Shadow
  15. Ich empfehle Dir "Small Stakes Hold’em" vor "Theory of Poker" zu lesen. "Theory of Poker" ist super - aber Du hast mehr davon, wenn Du Grundlagen geschaffen hast. Wenn Du hauptsächlich Limit Hold'em spielst (spielen willst), dann kann ich Dir auch King Yao's "Weighing the Odds in Hold'em Poker" ans Herz legen. Und für Turniere kann man eigentlich nur eines empfehlen: Harrington on Hold'em 1+2 Shadow
  16. Ach wie blöd - ich habe am 10. abends schon eine private Veranstaltung - sonst hätte ich Dir den Sieg streitig gemacht. Seefeld ist schön. Hab da schon mal einen dritten Platz und schön Kohle beim BJ Turnier mitgenommen. Bezügl. Kufstein: Also wenn überhaupt, dann abends so ab 21:00 Uhr und wahrscheinlich Pot-Limit Omaha. Aber ruf einfach an oder schick 'ne email. Dann kannst Du Dir auch den Weg beschreiben lassen (ist ein bisschen schwierig wenn man noch nicht da war). Tel. +43-664-3000986 [email protected] Shadow
  17. Shadow

    Concord Card Casino

    @selecti, Hold'em ist Mittwoch (4/8-Limit) und Freitag (Pot-Limit) im Poker Club (ehemals Cotton Club). Die anderen Tage ist Omaha angesagt. Shadow
  18. Für die großen Turniere wird der ganze Bereich mit Pokertischen gefüllt, da kann man dann problemlos ein Turnier mit 120 Teilnehmern machen. Während der Monatsturniere ist der Bereich "normal" ausgestattet. Da sind es dann nur so 5-6 Tische. Deswegen könnnen sie gar nicht mehr machen. Wenn Du ein größeres Turnier willst, dann mach bei Ihrem Christmas-Turnier mit (8.-10.12). Das am 8. ist auch €100 Buy-In (also gleiche Bedingungen wie das Monatsturnier) aber mit max. 90 Teilnehmern. Fr. und Sa. sind die Buy-Ins dann €200 bzw. €300 http://www.casinos.at/uploadNew/e8f8ef92-2...2b7785867f2.pdf Shadow
  19. Shadow

    POKER....tv-tip

    Das ist nicht ganz korrekt! Es wurde für partypoker.net Werbung gemacht. Bei den ganzen .net Seiten handelt es sich um reine "Fun"-Seiten. Nirgendwo geht es da um echtes Geld. Natürlich ist das nur Etikettenschwindel - aber so funktionierte das auch auf der WSOP. Dort durfte ebenfalls nicht für Online-Gaming Werbung gemacht werden (ist in ganz Nevada illegal). Ich nehme an die Handy Geschichte läuft ähnlich. Shadow
  20. Als ich ausgeschieden bin waren so etwa 3 Stunden vergangen. Eine halbe Stunde später gab es Essen (45 Minuten Pause). Zu der Zeit war der Finaltisch mit 10 Teilnehmern bereit. Bin dann allerdings gefahren, da es bis München doch noch eine Strecke war. Aber ich schätze mal das da ganze Turnier so 5-6 Stunden gedauert hat. Grüße Shadow
  21. Hier ist der Bericht: shadowbj21.blogspot.com Shadow
  22. 19.11. bin ich nicht da, gehe deshalb diesen Samstag (22.10) Shadow
  23. Das entscheidende ist nicht die Stratgie des Kartenziehens sondern "Geldmanagement"! Also am besten Basic-Strategie mit Minimum-Einsätzen für die meiste Zeit des Turniers. Warte darauf, daß sich die anderen selber eliminieren. Das entscheidende sind die letzten Runden - normalerweise ab dem Countdown (also dem Zählen der Spielstände vor dem Ende) evtl. auch etwas früher (abhängig von dem Kapital der Gegner und den max. Einsätzen). Wenn Du Chipleader bist lehnst Du Dich zurück und wartest, wenn Du hintendran bist - dann heißt es angreifen auf Teufel komm raus. Dann heißt es alles oder nichts (also erster oder zweiter - je nachdem wie viele weiterkommen). Wer am Ende noch Chips hat und keinen Qualifikations- bzw. Finalplatz erreicht hat hat normalerweise was falsch gemacht. Und wenn Dir einer gleich von Anfang als Chipleader davon läuf? Wenn zwei weiterkommen, dann ist es kein Problem. Jage nicht den Chipleader sonder die Nr. 2. Wenn nur einer weiter kommt, dann heißt es aktiv zu werden - sonst kannst Du ihn am Ende nicht mehr einholen. Dann gilt die "1/7 - 1/3 - BetAll"-Regel. D.h. Du setzt 1/7 Deiner Chips. Wenn Du gewinnst - wunderbar, wenn nicht - dann 1/3 in der nächsten Runde. Wen Du gewinnst hast Du ursprünglich Ziel erreicht (und den Verlust wieder reingeholt). Wenn das auich nicht geklappt hat, dann heist es "Hosen-runter-lassen". Alles setzen - "Succeed or Bust". Das Ganze kann beliebig oft wiederholt werden. Wie Du aber selber ausrechnen kannst ist es ein risikoreiches Spiel. Solange es nicht nötig ist bist Du mit Min. Einsätzen besser dran. Ich hatte schon mehrere Turniere in denen mich Croupiers verwundert angesprochen haben. Sie hatten gar nicht damit gerechnet daß ich den Tisch gewinne - weil ich doch immer nur Minimum gesetzt gesetzt habe. Oft habe ich den Tisch vor Spielende kampflos bekommen - weil sich alle selber rausgekickt haben ::!:: Wenn Du allerdings so ein Glücksschwein am Tisch hast (Setzt dauernd max und bekommt BJ, BJ, BJ, Verdopplung etc.) dann kanst Du fast nix machen. Manchmal übertreiben diejenigen und geben es auch schnell wieder ab. Oft machen sie dann aber langsam und dann sind sie schwer einzuholen (deswegen die 1/7-1/3-BetAll-Methode). Ganz wichtig: Du spielst nicht gegen die Bank - sondern gegen die anderen Mitspieler! Es ist völlig egal ob sich die Bank verkauft oder nicht - entscheidend ist, wie sich das auf die anderen Spieler auswirkt. Der beste Ansatz ist Antizyklisch zu spielen. D.h. wende die 1/7-1/3-BetAll-Methode am besten dann an, wenn alle (bzw. die wichtigen) Mitspieler niedrig setzen. Dementsprechend gilt auch hier (wie im Poker): Position, Position, Position. Dank des rotierenden Buttons gibt es Situationen die besser oder schlechter geeignet sind um von Deiner Standard Strategie abzuweichen. Und am Ende (also speziell in der letzten Runde) vergiß BasicStrategie. Schau die die Geldsituation an und entscheide danach. Das kann im Extremfall bedeuten ein 17 noch zu Ziehen, 10er zu Splitten oder sogar ein BJ zu verdoppeln (nicht überall erlaubt)...oder was es sonst noch so gibt was eigentlich (im Cash Game) Schwachsinn ist. So, vielleicht hilft Dir das etwas. Natürlich ist das alles nicht auf meinem eigenen Mist gewachsen. Das ist der Crash-Kurs. Die "Langversion" kannst Du in Stanford Wong's "Tournament" Buch lesen. Viel Erfolg Shadow
  24. Pokerspieler sind doch multitaskingfähig - oder nicht? DSF läuft nebenbei (pur wäre es eh etwas zu steril) und ab 21:00 Uhr dann noch die WSOP updates auf cardplayer.com verfolgen. Das nenn ich dann einen gelungenen Poker@home-Abend Grüße Shadow
  25. Hallo Leute, wir hatten bei Shadow's Forum dieselbe Idee - und da es mit den 9 Teilnehmern bei uns wahrscheinlich auch kanpp wird: Wer kurzfristig Zeit und Lust Lust hat der ist heute Abend (5. Juli) um 20:00 Uhr zu einem kleinen Hold'em No-Limit Turnier bei Full Tilt eingeladen. Shadow's Hold'em Challenge Buy-In: $10+1 Nummer: 860682 (2pm EST). Passwort: shcj05-0 Grüße Shadow
×
×
  • Neu erstellen...