-
Gesamte Inhalte
2.548 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Feuerstein
-
Hallo Starwind, auch jeder Hauch von Freude, Spaß oder Humor, für ihn ist alles nur Dreck, das Ding ist wie ein alter Wecker zum aufziehen in Verbindung mit Duracelbatterien. Es gab ja kurz mal Spekulationen das Trump von Putin im Hintergrund jahrelang heran gezüchtet wurde. Das wäre besser als ein eigenständiger Trump, und ne Geschichte auf die Putin mächtig mächtig stolz wäre. Und die im Moment vielleicht reichen würde, das sein gefährlicher Kasperkram zusammen fällt. Die halbe Welt macht einen auf "Die drei Affen". Ausser Macron, der mit seinen Richtigeinschätzungen seid 8 Jahren alles ahnte, wie es jetzt ist mit Putin und Trump. Ich finde das Aufwachen immer noch zu wenig. Trump sein "Russland unter Druck setzen" (Zölle, Sanktionen, etc) nehme ich ihm nicht ab, das riecht zu abgesprochen. ...und trotz dem ist das alles noch 10 Jahre zu spät... Gruß Feuerstein
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Darauf war ich noch garnicht gekommen, aber ER spekuliert natürlich nur mit dem, das ER kennt... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Blablabla Gesülze, "kein Battle" aber "genau erklären", die Sonne scheint schon durch IHM durch... Sülzsülz -
Das beste Roulette-System ever
topic antwortete auf Feuerstein's jfchen in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Der ehrenwerte Juan hat dir ja schon eine ausführliche Antwort gegeben. Ich antworte dir ebenfalls, aber erst wenn ich eine Antwort auf meine Frage erhalte: Wie viele gespaltene Persönlichkeiten braucht es, um sich a) einen so bescheuerten Nick zu geben, und b) den auch noch zu verdoppeln? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
...und schreibt und schreibt... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ES schreibt und schreibt und schreibt... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich weiß gefühlt genau, welches Argument gleich kommt um der Illusion verfallen zu können, doch Recht gehabt haben gekonnt zu sein dürfenen, ER meinte ja alle theoretisch denkbaren TP, iss ja logisch... Vielleicht liegts an der Sonne, hier brennen glatte 12° durch die Hauptstadt und das permanent platzende Phrasenschwein... -
Zumal der Panamakanal nun schon unter US Kontrolle ist...
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Eigentlich rechne ich ja nicht damit, das dies eine Selbstbeschreibung werden sollte, oder?
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, genau zur Überschrift 1A passend, weil Mittelwerte als non plus ultra von irgendwas in einer öffentlichen Vorführung ausschließlich Narrengehalt haben. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Na logisch, es kommt ja von IHM Blablablablablablabla issmirschlecht, das tut echt so wehhh.... -
War es nicht so, das Lukazs gar nichts hatte und ev hoffte, das Forum würde ihm vielleicht ein System basteln? Alles was ich bisher zu Lukazs gelesen hatte waren mega komplizierte Betrachtungen: was kam wann wo möglichst auf mehreren Ebenen verschachtelt angeschaut. Für Leute die eine Überlegenheit suchen, finde ich das nicht besonders kreativ, das ist lediglich ne Wiederholung der Herangehensweise vom Concentra Verlag und wie sie alle heißen Zumal keine 1% Forenteilnehmer wussten was gemeint ist, wovon die Rede war. Aber Rätsel haben ja schon immer ihre Faszination.
-
Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Einfache Chancen
Die größte Rückholkraft hat halt auch das größte Risiko, da die Mitte zu finden ist eine Mammutaufgabe und orientiert sich nicht an einem Mittelwert. Das kann sich nur an der Umsetzbarkeit messen (Kapital vs Zeit). -
Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Einfache Chancen
Ja, denn es ist über 0%. Allerdings braucht es enorm viel Zeit (Kugeln) und Kapital das woanders schneller mehr wird. Aber es funktioniert. 15% sind dagegen natürlich ausgesprochen kompfortabel. Mir ging es um was anderes. Die "größte Rückholkraft" klingt nach Gier, die beim Roulette garantiert in die Hose geht. -
Ja, das war vor 25 Jahren schon mal Thema, hat aber keinen interessiert. Es ist auch nicht sicher, vielleicht ist es auch nur ne Blase von einem, der sich wichtig machen will. Aber wennś stimmt, das wäre mir lieber.
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Spiel auf Dreier-Figuren mit Plus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Einfache Chancen
Hier muss ich doch noch mal nachlegen: Wozu? In einem gewissen Rahmen hast du schon recht, wenn man das ganze inś Verhältnis zu dem Risiko der Rückholkraft setzt. Da gibt es schon gehörige Unterschiede in den weit verbreiteten Progressionen. In dem Zusammenhang meinst du das aber nicht, ich verstehe dich so, das du es im Verhältnis zum Ertrag meinst. Dann wäre leider eine gesteigerte Martingale das richtige. ABER: In Wirklichkeit reicht dir schon eine theoretische Rückholkraft von 3% aus, um im Dauerplus sein zu können. Wenn ich jetzt das das Novum "größte Rückholkraft" und 3% in ein Verhältnis setzen will, dann habe ich einen riesigen Spielraum von 97%. Tatsächlich sollte eine Progression mindestens alle 10 Kugeln ein Stück Plus zu viel produzieren, alles darunter ist mega anstrengend und in keinem Verhältnis zum Aufwand. Meine Lieblingsprogi macht auf den Dutzenden pro Kugel fast ein Stück Gewinn zu viel, das halte ich zumindest gefühlt für die Obergrenze des Möglichen. Alles dazwischen ist in meinen Augen o.k., also 10% sind schon ganz gut. Mehr als 20% werden es bei meinem Wissensstand nicht werden. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
"Ich war's nicht"... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Vor allem "Spielansatz", der genauso viel Wert ist wie immer auf Rot... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Prozentual ginge das schon, wenn man das Setzen als 100% betrachtet und schaut, wieviel % getroffen haben. Ist aber auch Kleinkackerei, IHM sein Ego braucht das, sonst geht die Welt unter. -
Hallo Juan, ja, und vor allem ist sie auch so umfangreich und detailiert. Es ist schön mal was mit zu kriegen, wo nicht vor Trump gekuscht wird, sondern drüber gepinkelt! Jemand nannte das Kuschen heute "Trumpwashing", da gings um die DEI Diversity. Es ist so gruselig was ab geht, das ist eine total verkackte Dynamik, und ich lebe im Land der Denker und Schreiber, aber nicht im Land der Macher. Die brauchts jetzt so dringend, und davon viele. Sonst ist Deutschland in 5 Jahren nur noch eine Fußnote unter 200 Ländern weltweit, mit krassen Konsequenzen für Jeden. Ich hab keine Ahnung was bei Selensky im Hintergrund los ist, aber der zeigt so sehr Gesicht und hat Haltung, ich finde das für sich allein bewundernswert. Ich hab keine Ahnung was ich machen könnte, ausser informiert zu sein. Gruß Feuerstein
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Dauergewinn prinzipiell möglich?
topic antwortete auf Feuerstein's snorre in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Moin Hans von Dampf, ja in dem Zusammenhang komme ich auch darauf, weil ich von ihm laß das es für ihn keinen Unterschied macht, und er ist deutlich weiter als ich. Seine Behauptung, das bei einer bestimten Ereignismenge die Chance nicht 50:50 ist fasziniert mich am meisten. Rein mathematisch gesehen sollte es auch keinen Unterschied geben zw Münzwurf und EC's. Nur wo siehst du die Schwachstelle? Die Zero wird es nicht sein. Dann bleibt noch die Kesselanordnung, der ich keine Bedeutung beimesse. Grüße Feuerstein -
Hallo Juan, ja, ich hab auch vielfach sehr gestaunt: Sonntags demonstrieren US weit Amerikaner vor den Showrooms von Tesla gegen Musk's Rechtsruck (es sind nicht viele, aber eben doch US weit), und Teslaaktien sind seid der US Wahl um über 20% geschrumpft. Dabei wird er u.A. auch dafür kritisiert, das er der AfD (eigentlich ja AgD) in Deutschland zu spricht. Das hat mich sehr erstaunt! Trumps Schlagzahl mit der er Einzelheiten austestet, überfordert die Demokratie dort massiv. Es gibt da so einen psychologischen Effekt "normalcy bias", der hier beschrieben wird: https://www.zeit.de/2025/08/psychologie-drang-zur-normalitaet-katastrophen-verhalten?freebie=12e43973 Zitat: "Was wir nicht kennen können wir nicht erkennen." Wofür ich keine Antwort finde ist, warum passiert das seid ca 5 Jahren schon weltweit und nicht nur lokal, dieser Trend in's Lemminghafte... Viele Grüße Feuerstein PS: der Link in deinem Beitrag ist dead Mein Link geht mit Pech nur mit paywall
- 6.193 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Da ist was dran, ich kenne das aus dem Kino. In der direkten Nachkriegszeit hatte keiner irgendwas, aber die Kinos waren schnell rappelvoll. Wenigstens was zum träumen kam da wohl rüber...
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Feuerstein's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So lange dich das reizt, ist die Antwort: Ja. Ich dachte bei meinem Schreiben über die Dutzende auch an Chris. Er hat es geschafft per Umformungen, ich will es nicht Verfielfältigungen nennen, den Bildern mehr Nachdruck oder Unterstützung beizufügen. So das Entscheidungen klarer greifbar wurden. Lernen kann das erst mal grundsätzlich Jeder, auch du und ich.