Jump to content
Roulette Forum

Boulgari

User
  • Gesamte Inhalte

    1.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Boulgari

  1. @alle, Nein. Keine Kristallkugel und keine Wahrsagerei. Das Phänomen ist längst bekannt – und daher eigentlich nichts wirklich Neues. Der Allgemeinbegriff dafür heißt TENDENZ –oder, TREND! Keine TENDENZ/Trend ist per Definition rein zufällig! Der Spieler muss einfach nur wissen, nach WAS sucht er eigentlich!? Und dann: WANN erwartet er das Ereignis, wonach er gesucht hat!? Der Genosse „Zufall" hinterlässt somit permanent seine „tendenziellen" Spuren. Immer wieder – und überall! Auch in der Roulette-Permanenz! Wer diese Spuren zu lesen versteht, entzaubert damit den sog. Zufall. Alle zufälligen Ereignisse unterliegen dem Prinzip des sog. Massenphänomens (Häufung). Eine Häufung bestimmter Ereignisse moduliert (gestaltet) die Zukunft. Nichts anderes war die Kernaussage der obigen TV/Video-Beiträge. Belebte Welt - oder Steine, Roulettetische...Egal. Eine Häufung bestimmter EC-Figuren in der aktuellen Permanenz erschafft, durch ihre Manifestation,ähnliche EC-Figuren (Prinzip der Selbstähnlichkeit/Resonanz). Aber, es geht alles noch viel weiter..und noch viel präziser… Boulgari
  2. Wie entstehen Figuren und Muster in nichtlinearen, dynamischen Chaossystemen? Der Zufallsgenerator am Spieltisch erzeugt permanent Muster und (EC)Figuren. Diese Figuren können z.B. so aussehen..(Beispiel einer 4-er-EC-Figur-Mutation): Dann gibt es auch die realen, weniger abstrakten EC-Figuren und Muster, praktisch so, wie sie ähnlich auch an jeder Anzeigetafel zu beobachten sind (nur Schwarz/Rot): Deutlich sichtbar ist hier die Schwarz-Favorisierung (Solitär/Serien) – wobei fast alle EC-Solitären Figuren mit der Treppenmethodik zu treffen sind. Auf Rot dagegen zeigt sich von Anfang an eine schwache Figurendynamik - und nach den VPS-Regeln wäre diese Rot-Chance nicht angreifbar. Allgemein: Die Naturgesetze, die diese Musterkomplexität im Hintergrund steuern, sind: * Synhronizität * Selbstähnlichkeit * Resonanz * Rhythmik Dabei ist es vollkommen irrelevant, ob es dabei um die belebten – oder um die sog. unbelebten "Chaossysteme" geht … Wer sich intensiver mit den Pirouetten des Zufalls beschäftigen möchte und die neuesten wissenschaftlichen Forschungen dazu erklärt haben will, der sollte sich diesen 3-sat-Beitrag genauer anschauen.. Komplexitätsforscher Klaus Mainzer "Manchmal charakteristische Struktur- und Musterbildungen" http://www.3sat.de/p...1920/index.html Was haben ein Tsunami und die Börse gemeinsam? http://www.3sat.de/p...1399/index.html Und zur Erinnerung auch das berühmte: Doppelspaltexperiment: http://www.dailymoti...-bei_shortfilms Viel Spaß beim Entdecken in der faszinierenden Welt des „Zufalls". Boulgari
  3. @alle, @Lilou:Geschrieben 18 März 2011 - 23:00 Das war bestimmt in dem alten „Zufalls-Thread" vom @Nachtfalke. Eventuell das hier : http://www.roulette-forum.de/topic/10624-der-zufall-eine-glaubensfrage/page__st__840__p__196423#entry196423 Boulgari
  4. Auf den Punkt gebracht! Ergänzend kann man noch dazu sagen, dass diese „Spiel-Kunst" ausschließlich durch eine extreme Spielanpassung an den aktuellen Permanenz-Lauf bewerkstelligt wird. Das ist wiederum (zumindest für einen Roulette-Anfänger) alles andere, als einfach. Aber machbar. Der Begriff „Intuition“ kann, nach meiner persönlichen Überzeugung, ohne Weiteres durch den Oberbegriff ERFAHRUNG restlos ersetzt werden. Boulgari
  5. @alle,@Flip,@lilou, Bei diesem Vorlauf haben beide Chancen (Schwarz/Rot) grünes Licht. Im Blockabstand stehen die EC-Figuren zwar nicht,allerdings ist der Verteilungsabstand (VA) im absolut zulässigen Bereich für diese, mehrheitlich 3-er und 4-er solitären EC-Figuren. Ja..und ich war einfach zu faul, nachträglich die Linien zu korrigieren. So ist es. Eine andere ZF-Wahl, bei diesem EC-Vorlauf, hat der VPS-Scanner-Spieler nicht. Ebenfalls korrekt.Allerdings solltest Du auch genauer definieren, WELCHE solitären EC-Figuren auf Schwarz das sein sollten. Ich gehe mal davon aus, dass Du auch auf Schwarz nichts anderes, als eine 3-er solitär als ZF definieren kannst., Oder? „VA" ist hier allein entscheidend. Die Übergeordnete EC-Figurenrhythmik hat grundsätzlich die höhere Priorität, als VA, aber, wie man sieht, gibt es keine Überschneidung, bzw. Wiedersprüche zwischen den beiden wichtigen Parametern. Und hier der weitere Verlauf der Permanenz: Boulgari
  6. @alle, Weiß jetzt wirklich nicht, was Du meinst… In welchem Zusammenhang? Zum Thema: Bekanntlich geht es bei dieser Roulette-Strategie hauptsächlich darum, die EC-Figuren-RHYTHMIK richtig zu erkennen – und eine gelungene Figuren-Chancen-Prognose daraus zu generieren. Die berühmte Frage eben: WAS kommt jetzt? Hier ist ein authentischer 50-Coup-Vorlauf aus einem Landcasino… Welche solitären EC-Figuren (Serien) sind nach diesem Permanenz-Vorlauf zu erwarten? Hier sind die Angriffstabellen für alle EC-Figuren zu finden: http://www.roulette-...post__p__215611 Was kann man aus dem obigen Permanenz-Vorlauf machen? Beachtet die Länge der solitären Figuren und in welchem Abstand die Figuren zueinander stehen. Was kommt also..auf Schwarz und Rot - und wie greift man die so prognostizierten Zielfiguren dann an? Boulgari
  7. @alle, Daran ist weder etwas „Falsch" – noch „Richtig".Man kann diese Roulettestrategie am Spieltisch direkt immer wieder anwenden – und trotzdem(oder gerade deswegen), darüber in einem Roulette-Forum diskutieren. Was sollte z.B. daran falsch sein?Dennoch möchte ich hier ganz klar stellen, dass ich die Troll-Atmosphäre von Früher, heute nicht ein einzigen Tag weiter, hier im Thread akzeptieren würde. Auch ich lerne - und meine Zeit und Energie wäre mir dafür jetzt einfach zu schade. Einigen wir uns aber zunächst darauf, dass jede neue Erfindung/Entdeckung/Erkenntnis, eine alte Denkweise, eine festgefahrene Meinung/Doktrin etc..,extrem in Frage stellt, bzw. dieselbe, alte Ansicht in einem bestimmten Breich ablöst. Dennoch gab und gibt es immer wieder (Ver)rückte, die sich getraut haben, das vermeintlich „Unmögliche", als eben DOCH! Mögliche, einer großen Masse der Fachkollegen und dem Fußvolk offen zu präsentieren. Der Einstein wurde beispielsweise für seine bahnbrechenden und ebenso genialen Thesen auf offener Straße mehrfach angegriffen und in einem gesicherten Fall, sogar von einem „Kollegen", für seinen „Relativen Blödsinn" – geohrfeigt! Bill Gates bekam öfter mal die Torte ins Gesicht geschleudert…als Dank, dass wir seine Ideen heute millionenfach anwenden können.. Und Jesus wurde für seine Erkenntnisse, die er der Masse weitergab – aus "Dankbarkeit" gekreuzigt. Ob der Entdecker und Konstrukteur einer erfolgreichen Roulette-Strategie besser davon kommt, als die o.g. bemitleidenswerten Herren, ist nach der Lektüre der VPS-Scanner-Threads ebenfalls zu bezweifeln. Auf der ersten Seite dieses, schon mehrfach torpedierten Scanner-Threads, sind auch weitere Hinweise zu der Frage zu finden: http://www.roulette-...anner-reloaded/ Die „Nix-Geht-Fraktion" hat durchaus ihre Daseinsberechtigung. Die Argumentation muss aber sachlich bleiben. In diesen und anderen VPS-Scanner-Threads wurde zumindest seitens der Autoren und den Kennern dieser Roulette-Strategie, in der Regel sehr sachlich und kompetent argumentiert. Auch in der Vergangenheit war das ähnlich. Die, in der Vergangenheit dagegen sehr aggressiv auftretenden Trolle und Störer sind allerdings seit einigen Monaten viel ruhiger geworden. Woran das auch immer liegen mag… Aber,es ist zumindest ein guter und konstruktiver Trend. Andernfalls hätte das Ganze eh keinen Sinn. Boulgari
  8. Also, eine „Sache" macht da schon mal nicht mit: der @Boulgari. Schaue Dir mal z.B. die ganzen Plagiatoren (siehe z.B. diesen Spinner, Diddi Sülzer-McKenzie (Thread vom @Sachse), http://www.roulette-...post__p__228392 ...der zig Plagiat-Videos im Namen von WENDOR im Internet veröffentlicht hat, die alle absolut nichts mit dieser VPS-EC-Scanner-Strategie zu tun haben! Was glaubst Du, wie viele solcher „Brüder" erst auftauchen würden, wenn man so etwas für die Programmierung frei gibt? Boulgari
  9. @alle, Leicht oder weniger leicht, das ist relativ. Es gibt Tage, wo ich am Spieltisch auch selbst ganz schön zu kämpfen habe und die eine oder die andere Stunde „nachsitzen" muss – um die Spielpartie wieder in die Gewinnzone zu bringen und mit Plus vom Tisch zu gehen. So, ganz locker-leicht, ist keine Roulette-Spielpartie. Auch nicht mit VPS-EC-Scanner! Das Roulettespiel ist kein Wunschkonzert. Aber, wenn man es richtig anstellt und seine Spiel-Kunst beherrscht, ist es wie jede andere Arbeit auch – nur besser bezahlt. Kritikfähigkeit verstehe ich nicht als eine Einbahnstraße, @dikn. Wo sind z.B. deine „Ausführungen"und „Beweise", womit du MIR und anderen, rouletteinteressierten Usern z.B. erklärst, warum das Gewinnen auf Dauer am Roulettetisch, nach deiner Meinung, unmöglich sein sollte? Das ist richtig. Eine flexible Spielstrategie, die sich der jeweiligen Permanenz ständig NEU anpasst und die gerade AKTUELLEN EC-Figuren-Wellen angreift – kann nicht einfach sein! Starre Spielansätze sind dagegen einfach, haben aber einen kleinen Schönheitsfehler – sie funktionieren definitiv alle nicht. Boulgari
  10. @alle,Lilou,@Dikn,@Nico,@Ettmo, @keno: Nimm mir dasnicht übel, @Keno, aber, ich bezweifle das sehr. Wo steht etwas darüber, womit du dich angeblich auskennst? Außer leeren Phrasen und 2-Zeiler-Behauptungen, findet man nichts..von dir.. @Lilou: Das ist alles noch viel einfacher: man muss niemanden etwas beweisen. Wozu auch? Ich beschreibe hier eine, in der Spielpraxis, am Roulettetisch erprobte, sehr gut funktionierende (erfolgreiche)Roulette-Strategie. Es gab sogar bisher 3 Live-Tests dieser Strategie von Wendor selbst und dazu vor einem großen Publikum. Alle Tests wurden im PLUS-Bereich abgeschlossen. Noch nie, inden ganzen Jahren, gelang es irgendjemanden, auch nur eine einzige Aussage, oder eine Regel dieser VPS-EC-Scanner-Strategie, auch nur im Ansatz anzufechten. Nicht ein einziges Mal. Stattdessen dürften hier, in den VPS-Scanner-Threads, mache Küchentischtheoretikeru.a. lernen, wie es aussehen kann, wenn jemand über etwas schreibt, was er tagtäglich und mit seinem eigenen Geld am Roulette-Tisch,immer wieder prüft und auch praktisch anwendet. Darüber schrieb Wendor früher hier – und darüber schreibe ich jetzt auch. Die VPS-Scanner-Themen, mit ihren zig tausenden Beiträgen, wurden bisher millionenfach gelesen. Warum interessieren sich die User so für das Thema? Es gibt schließlich genug andere..? Die Antwort darauf habe ich schon oben gegeben: Es wurde in den ganzen Jahren und in dem gesamten Strategie-Regelwerk, noch nie ein einziger Fehler gefunden! Manchen Neidern,Cyberstalkern und Trollen, bleibt dann natürlich nur noch die „persönliche Schiene"..nämlich die unter der Gürtellinie... Dafür ist weiterhin Platz auf der „Damen-Toilette", in den Unteren Schubladen. @Dikn:Geschrieben Gestern, 19:26 Sorry, deine Frage ist suggestiv und impliziert eine bodenlose Dummheit. Übersetzt und im Umkehrschluss behauptest du nichts anderes,@dikn, als dass hier, in diesem Roulette-Forum, nur Verlierer, Nix-Geht-Typen und andere, gescheiterte Roulette-Existenzen, das Wort ergreifen( schreiben dürfen)!!! Ist das so? Wenn ich den Eindruck damals, als ich mich hier registrierte, gehabt hätte, dann hätte ich sicher kein Wort hier im Forum zum Thema Roulette geschrieben. Im Gegenteil: ich finde, dass hier (inzwischen) gute Roulette-Forschung betrieben wird. Nicht immer – aber, immer öfter. Offensichtlich,@ dikn, verstehst du kaum was vom Paroli-Spiel, daher, überlege dir demnächst etwas genauer , was du da schreibst, wenn der Tag lang ist.. Boulgari
  11. @alle,@ettmo,@dkn,@keno, Welche Dinge? Kannst Du das beurteilen? WO wurde auch nur EINMAL geschrieben, dass mit dieser Roulette-Strategie das Dauer-Gewinnen einfach ist?? Na ja, Geld mache ich damit genug – ich gehe nur nicht gerne damit baden.. Für den Rest deiner Frage hat Dir der @Ettmo dafür einen Link als Antwort eingestellt. Boulgari
  12. @alle,@lilou,@Keno,@Betzen, Brauchen wir nicht extra zu kommentieren, oder? Betzen:Geschrieben Gestern, 22:15 Also, die ersten 50 Coups-Vorlauf sind schon nach den Strategieregeln zwingend vorgeschrieben. Dabei handelt es sich nicht um eine Ergänzungsregel – sondern um eine elementare Regel, die immerzu beachten ist. Von diesen elementaren,VPS-Scanner-Kern-Regeln, darf es keine Abweichungen geben. Es gibt viele Spielcasinos in Deutschland (z.B. Westspiel-Gruppe), die aktuelle Permanenzen herausgeben und so kann man den 50-Cups-Vorlauf einfach nachschreiben. Bei anderen sind in der Regel schon mal 15-20 Coups an der Anzeigetafel immer sichtbar und somit hat man in den weiteren 45min. auch den Rest. Diese Vorarbeit ist auf jeden Fall bestens investierte Zeit und bietet die eigentliche Arbeitsgrundlage für die bevorstehende Spielpartie. Was die kleineren EC-Figuren im Allgemeinen betrifft: es ist richtig, dass VPS-Scanner-Anfänger zuerst mit kleineren EC-Figuren üben sollten, bevor es an „das große Spiel" herangeht. Boulgari
  13. @alle, @lilou,@Flip, @Flip:Geschrieben :03 März 2011 - 23:45 Vorher noch die Angriffs Tabelle ausdrucken und wichtig auch noch mal die Regeln rauspicken. Wegen der besseren Übersicht ist, das sicher der bessere Weg. Sinnvoll wärees auch, vielleicht zunächst Beispiele mit den kleineren Solitären Figuren (Serien einer Chance) zu demonstrieren. – und dann sich bis zu den höheren „Serien", wie auch den Intermittenzen und Spiegelungen durchzuarbeiten. Es gibt wirklich immer noch sehr viele Spieler, die zwar die EC-Figuren-Muster an den Anzeigetafeln in den Spielcasinos registrieren und bestätigen –können sich aber immer noch nicht vorstellent, dass diese Muster den elementaren Prinzipien der Resonanz und der Selbstähnlichkeit unterworfen sind. Wenn man sich die Mühe macht, dutzende Permanenzen eigenhändig nach EC-Figuren aufzuschlüsseln – kommt man fast von selbst darauf. Boulgari
  14. @Lilou, Du bringst mich noch in die Teufelsküche. Bin froh, dass Du endlich Deinen irreführenden, weiblichen Avatar geändert hast – und ich kein Theater mit meiner "Besseren Hälfte" Deinetwegen noch bekomme. Ansonsten hoffe ich mal einfach, dass Deine "Liebesbekundungen" ausschließlich auf das VPS-Scanner-Spiel bezogen sind… Und noch ein guter Rat am Rande: Mache Schluss mit dem Spiel heute! Denke an die 2/3 gewinn-Management-Regel. Schnappe Dir die Kohle und lade Deine Freundin schön zum Essen in einem schicken Restaurant ein. Morgen ist auch ein Tag… Bin mal gespannt, wann ich den @Sachse soweit habe. Boulgari
  15. @alle, @John Boy Walton Geschrieben Heute, 14:13 Man muss es nicht so kompliziert machen. Es geht auch einfacher. Siehe u.a.: http://www.roulette-...post__p__200145 Das Zauberwort heißt: R H Y T H M I K im scheinbaren C H A O S! Sonst nichts! @Keno:Geschrieben Heute, 06:22 @Keno, mit über 1 Million Lesezugriffe nur zum VPS-EC-Scanner-Thema, kann man schon über „wenig Vergleichbares" sprechen. Aber, Du meinst das sicher anders.. Oder? Dann schaue Dir z.B. (Link unten), die klaren Prinzipien eines gut vorgestellten Spiels: http://www.roulette-...post__p__219017 So z.B.macht man das. Boulgari
  16. Kopiere bitte die Stelle hierher, worauf sich Deine Frage bezieht. Dann sehen wir weiter.Das Übungsblatt ist ebenfalls hier im Thread als Link zu finden. Mit: „im Spiel erspielen" , meinst Du sicher die jew. aktuelle Spielanpassung, die in der Strategie vorgeschrieben ist. Das ist uneingeschränkt richtig. Boulgari
  17. Na ja…ein „Diskussionsangebot" meinerseits war es nicht gerade. Ich bin nur nicht dafür, dass man etwas postuliert – und das dann nicht begründet. Das nennt man allgemein: Phrasen klopfen. Bekanntlich beginnt das Gespräch aber erst dort, wo die Phrasen aufhören. Es ist irgendwie schon schade, dass Du Dich damit auf die gleiche Stufe stellst, wie dieser @Keno..der auch irgendetwas quatscht, aber nichts begründet, wieso, weshalb und vor allem, WAS!! der da überhaupt meint... Will sagen, trotz Differenzen, versuche Dich davon etwas abzuheben. Ich denke durchaus, dass Du dazu imstande bist. Boulgari
  18. @alle, Woher willst Du das wissen, @Aural, was die Wissenschaft alles über den Zufall weiß ? Bitte, Leute, hört mal auf mit diesen schwachsinnigen Platituden. Es sollte ein Sach-Thread bleiben. Daher bitte Fakten und Begründungen liefern, die wenigstens halbwegs nachvollziehbar sein sollen. Das nennt man dann eine Sachdiskussion. Das gilt auch für den großen und permanenten „Ankündiger", @Keno, oder, wie immer der sich hier nennt... Auch das werden diese „Nix-Geht-Leutchen" glauben (wollen/können). Außerdem: wen interessiert´s eigentlich, was sie glauben. Es sei denn, eines Tages käme einer dieser Roulette-Küchentischtheoretikern und begründet seine nihilistische Denkweise mit Fakten. Außer: „geht nix, ging nie was, weil mathematisch unmöglich".. .. ist sonst nichts Brauchbares von den Zeitgenossen zu finden. Bleiben wir also besser konstruktiv und diskutieren besser über das eigentliche Thema desThreads: Wie universal ist der Zufall? ..profitieren nur die Spielbanken davon? Boulgari
  19. Hallo @Wohlh, Deine Vorgeschichte, @Wohlh, und Deine früheren, negativen Erfahrungen mit einer „Userin" hier, die jetzt auch „Geschichte" ist, habe ich damals verfolgt. Du hast damals nur zu schnell das Handtuch geworfen – leider. Auch in der Sache hast Du viel zu schnell aufgegeben..nicht wahr? Ist das am Spieltisch bei Dir auch so?? Oder, hast Du es wenigstens probiert, RICHTIG ROULETTE ZU SPIELEN? Kampf gehört zum Leben – wie am Spieltisch auch. Offenbar bist Du aber kein Kämpfer, es fehlt Dir offenbar an Ausdauer, Disziplin und vielleicht auch an so etwas wie „Talent", um zu verstehen. Das „Roulette-Problem" ist ebenso eine harte Nuss, wie sich sonst auch in anderen Lenebssituationen durchzusetzen - und ist ebenso schwer zu knacken. Es ist aber machbar. Es geht DOCH!! Vorausgesetzt, Du verfügst über die obigen Tugenden – und hast das passende Werkzeug dazu, um die Roulette-Sache zu knacken! Mit Mathematik hat das Roulette so viel zu tun, wie Fisch mit Fahrrad! Hör also auf, die User hier zu veräppeln. Oder erkläre an eigenen Beispielen, WARUM Du das so siehst. Laß diese Platituden, wie, „…es geeeeht nix..nur bei KG/KF früher-ging was"-Gequatsche! Wenn`s darnach ginge, geht auch KG HEUTE NICHT mehr. Beschäftige Dich besser mit Ideen von Menschen, die sich wirklich intensiv mit der Roulette-Materie befasst haben – und anhand eigener Erfahrungen und Tests zum Schluss gekommen sind, dass das Roulette, unter bestimmten Umständen und Qualifikationen, tatsächlich besiegbar ist! Lese deren Threads hier im Forum – und übe sachliche Kritik, wenn Du kannst! Ansonsten höfliche Fragen stellen – und lernen, wie es doch geht. Ist sinnvoller und damit verplemperst Du dann weder Deine eigene Zeit, noch die Zeit anderer. Boulgari
  20. @Breeze, Mit „Fractal" meinst Du doch sicher, eine „Figur" einer bestimmten Chance? Oder? Das nur ordnungshalber, weil es für diese Figuren sonst auch inzwischen die phantasievollsten Bezeichnungen gab, wie z.B. „Verkettungen" (@Nachtfalke),dann „Serien" und weiß der Geier was sonst… Und ansonsten, WAS ist Dir persönlich dabei aufgefallen? Welchen Prinzipien unterliegen diese „Fractale" nach deinen Beobachtungen? Boulgari
  21. @Hi Lilou, Richtig. Allerdings meinst Du sicher „statistische Verteilung".. Wird fortgesetzt. Z.Z laufen aber zwei andere Projekte: Restlose Demaskierung der "Jauchis" und deren kriminellen Stalker-Machenschften in der Internet-Roulette-Szene (siehe dazu den Thread: http://www.roulette-...post__p__248458Praktische Tests dieser Strategie in den diversen OCs. Boulgari
  22. @alle, bis jetzt habe ich fast ausschließlich in diversen Landcasinos gespielt. Nett, aber, da es "nur" ein Job ist, kann das Ganze eventuell auch mit etwas weniger Zeitaufwand gestaltet werden. Hier habe ich selbst etwas „Nachholbedarf". Lassen wir "Bonus-Kram" erstmal ganz weg. Ist das tatsächlich echtes LIVE-Spiel, was von diesen 3 genannten Spielcasinos ins Netz gestellt wird? @Sachse,Du warst in Dublin vor einiger Zeit. Alles echt? Wer hat sonst noch praktische Spiel-Erfahrungen mit diesen und ähnlich vertrauenswürdigen Real-Spielcasinos, die LIVE ihre Zahlen ins Internet stellen? Wird die EC-Zero-Teilung nur in Dublinbet nicht praktiziert? Wie ist die Sache mit Min/Max-EC-Annoncen? Welche praktischen Erfahrungen haben andere User sonst mit solchen OC-Spielen gemacht? Boulgari
  23. @alle, @Lilou, @Lilou: Doch,hast du. Es geht mir nicht um irgendwelche belanglosen Haarspaltereien, aber, ich kann diese hässlichen K....Smillies einfach nicht ausstehen – und habe dieselben in dem, von dir zitierten Beitrag, NICHT verwendet.Verstehst du ... es jetzt? So,nun, Schwamm drüber.. @Lilou: Die allgemeingültigen Verteilungs-Abstände(VA) zwischen den einzelnen, gleichwertigen EC-Figuren, werden durch ihre statistische, durchschnittliche Verteilung in der Permanenz glasklar definiert. Dieser wiederum ist durch den Paroli-Wert für jede einzelne EC-Figuren-Chance zwingend vordefiniert. Im Klartext: Verteilungs-Abstand= Paroli-Wert der jeweiligen EC-Figur. (In Satzcoups, bzw.Annoncenmöglichkeiten!) Dabei ist nebensächlich, ob es dabei um eine Solitäre-Figur (Serie einer Chance), oder Intermittenz oder gar eine Spiegelung handelt. Der VA ist also nur durch die Länge der jeweiligen EC-Figur definiert– nicht durch ihre Art. Hier gab es diesbezüglich früher eine menge sinnloser "Rate-Spielchen", ob z.B. eine 6-er Intermittenz "öfter" in der Permanenz erscheint - als z.B. eine 6-er Serie einer Chance (Solitär) etc..etc.. So MUSS z.B. eine 6-er EC-Figur (egal ob Spiegelung, Solitär oderIntermittenz), annähernd alle 32 Satzcoups erscheinen (statistisch gesehen!!).D.h., jagt man mehre Dutzend Permanenzen durch den Compi und entschlüsselt so dieselben nach EC-Figuren, darf die Abweichung (Ecart) keine signifikanten Anomalien in der Verteilung dieser – und schon gar nicht, der kleineren EC-Figuren (z.B. 3-er) aufweisen. Ist das der Fall, wird an dem Tisch entweder manipuliert (wie auchimmer) – oder, das Lesegerät an dem betr. Spieltisch ist defektund/oder, die so falsch gelesenen Zahlen werden nichtkorrigiert. Denn,der statistische VA ist ein äußerst verlässlicher Parameter und ist im Endeffekt nichts anderes, als das sog. Gesetz der Großen Zahl. In dieser Strategie wird VA als eine wichtige Orientierungsmarke benutzt - nicht spielentscheidend, aber wichtig. Was die Toleranzbereiche betrifft: siehe dazu die Progi-Tabellen. Boulgari
  24. Hallo @Lilou, es gibt da eine allgemeine,ungeschriebene Regel, dass man Zitate NICHT verfälschen darf. Tut man das dennoch, sollte man unbedingt eine eigene Anmerkung dazu machen. Mein obiger, von Dir zitierter Beitrag, sieht im Original so aus: http://www.roulette-...post__p__219285 ...und wie man sehen kann, unter anderem OHNE diese verdammten k... Smilies (ganz oben am Anfang) und ähnlichem, unästhetischem Mist. OK? Das nur so am Rande.. Boulgari
×
×
  • Neu erstellen...