Hallo Tom, hi an alle Roulette-Freaks, Dein System ist hochinteressant - ebenso lobenswert finde ich das unermüdliche Engagement bei Euren Beiträgen und Programmgestaltungen. Zwei Dinge sind mir bei Deinem überarbeiteten System noch unklar: 1) Du schreibst als Anhang zum Spielblock 3: Letzte Besonderheit: Sollten sich aber bereits 3 oder mehr kleine Zahlen gezeigt haben auch SOFORT spielen aber mit EINER AUSNAHME: Sind 3 oder mehr kleine Zahlen in einem Pulk zusammengefasst ( z.B. 3, 7, 1 oder 4 ,7 ,3 ,9 ) dann erst wieder 2 neue fiktive kleine Zahlen abwarten und dann erst setzen. Hier ist die Aufholkraft der Ausgangs-Spannung auf die kleinen meiner Meinung nach bereits zu weit fortgeschritten. Diese Aussage ist etwas verwirrend. Wenn beispielsweise unmittelbar nach der 3er oder 4er-Serie der kleinen Zahlen (während des Block2-Spiels) NOCH EINMAL ohne Unterbrechung 2 "Zwerge" erscheinen, auf die ja eigentlich zu warten ist, so hast Du die angesprochene Aufholkraft der Ausgangsspannung ja noch mehr fortschreiten lassen, als wenn Du sofort mit der Satzung begonnen hättest. Was tust Du in einem solchen Fall? 2) Gehen wir von dem abartigen, aber nicht VÖLLIG unmöglichen Fall aus, dass man Block 2 durch 4-maliges Erscheinen der 0 in Folge verliert (En-Prison-Regeln, Halbierung etc. fallen ja in OCs ohnehin weg), so dass gar keine kurzfristige Tendenz zu erkennen ist, wie viele Permanenzen wartet man dann ab, um ein Satzsignal zu finden? Ich freue mich auf Deine Antwort. Noch einmal - sehr viele Beiträge in diesem Forum sind absolut großes Tennis! Lieben Gruß, Gun-Man